Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
7 Bilder

Blumen Makros...komm näher ;-)

Hallo, mit meinem neuen Makro Objektiv Tokina 100 mm habe ich ein paar Makro Aufnahmen gemacht. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Vielleicht gefallen sie Euch ja auch, so wie mir. Stativ Fernauslöser Live-View, Mirror lock up Blende so um die 8 herum ISO 100 DIN A 3 Pappe für den Hintergrund Sprühflasche mit Wasser Photoshop für ein paar grundlegende Korrekturen: entrauschen,Kurven,schärfen etc. Falls es einen Lithografen interessieren sollte: Bitte nicht alles nach Buch einstellen Low-Key...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.11
  • 4
Freizeit
Weiden und andere Baeume im Ohm- Rückhaltebecken
13 Bilder

Land unter bei Sonne, Nebel und Frost

Tauwetter hat die Schneemassen der letzten Wochen schmelzen lassen und Regenfaelle haben ihr übriges dazugetan um die Flüsse im Landkreis auf hohe Pegelstaende anschwellen zu lassen. Damit die Lahn von den Wassermassen entlastet wird, wird die Ohm im Amöneburger Becken kontrolliert gestaut und ein riesiger See von ca. 11 Millionen Kubikmeteren ist im Ohm- Rückhaltebecken entstanden. Am Samstag waren frühlingshafte Temperaturen und die Sonne schien- heute hingegen war wieder Frost angesagt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.11
  • 4
Natur
5 Bilder

Sex in the meadow

Diese kleine Bilderserie fotografierte ich vor ein paar Monaten auf einen Spaziergang in der Marbach oberhalb des alten Europabad. Die Leser finden den Bildtitel hoffentlich nicht zu vulgär. Mir fiel nur spontan der Kinofilm "Sex in the City" ein. Die Käferart kenne ich leider nicht. Vieleicht kann eine Person mir die Info dazu geben ! Ich habe mich bei diesen Makroaufnahmen ein bißchen wie ein Paparazzi gefüllt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.10
  • 3
Wetter
Pfeifenputzergras
12 Bilder

Morgentau und Nebel- Altweibersommer im August?

Wir haben noch August und trotzdem kommt es mir an manchen Morgenden so vor, als wäre es schon einen Monat später. Nebel hängt über den Tälern und Pflanzen und Spinnenweben sind vom Morgentau benetzt. Haben wir schon Altweibersommer? Als ich mir diese Frage stellte, kam direkt die nächste dazu- woher stammt der Name Altweibersommer???? Ich habe ein wenig gegoogelt und Folgendes gefunden: Der Name leitet sich von Spinnfäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch die Luft segeln....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Strohblumen und Dahlien

Diese Bilderserie entstand in den letzten Jahren in Botanischen Garten der Uni Marburg auf den Lahnbergen. Ich finde beide Blumenarten wegen ihrer Formen- und Farbenvielfalt sehr schön. Besonders Dahlien bewegen sich bei Wind nicht sehr viel. Das liegt sicherlich an der kräftigen Pflanze. Das ist sehr praktisch bei Makroaufnahmen. Die Probleme mit dem Botanischen Garten sind sehr bedauerlich. Ich finde es blöd, daß es den Garten in dieser Form nächstes Jahr nicht mehr geben wird.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.10
Natur
Lobelie- Männertreu
24 Bilder

Nach Regen folgt Sonnenschein!

Nach einigen durchwachsenen Tagen und herbstlichen Morgennebeln hat uns heute die Sonne mal wieder einen schönen Wochenendstart geschenkt. Im Garten gab es viel zu sehen- Regentropfen glizern im Sonnenlicht an den Pflanzen und etliche Insekten schwirrten um die Blumen. Auch wenn ab morgen das Wetter wieder schlecht werden soll, wünsche ich Allen noch ein schönes Restwochenende!

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.10
  • 9
Natur
Admiral auf Bartnelke
16 Bilder

Schmetterlingslied

Es blühen die Blumen in buntem Schein; Sie laden zum Flattern und Kosen uns ein! So lieblich ihr Duft! So linde die Luft! Vergessen ist gestern, Und morgen ist weit! Lasst heut uns geniessen Die goldene Zeit! Es duften die Blumen und blühen so bunt, Und jede Blüth' ist ein rosiger Mund! Wir flattern im Wind Und küssen geschwind! Vergessen ist gestern, Und morgen ist weit! Lasst heut uns geniessen Die goldene Zeit! Seidel, Heinrich (1842-1906)

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.10
  • 3
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Natur
Paarungsrad der frühen Adonislibelle
22 Bilder

In der Natur wird es immer farbenfroher und wuseliger

Die gelben Rapsfelder und Löwenzahnwiesen sind verblüht und die letzten warmen Sonnentage haben die Natur in einer wahren Farbenpracht erblühen lassen. Im Garten blühen Bartnelken, Mohn, Storchenschnabel und die ersten Rosenknospen zeigen Farbe. Da wundert es auch nicht, dass zahlreiche Insekten zu sehen sind. Das Feuchtbiotop in Cappel war wiedermal mein Ausflugsziel und dort habe ich zahlreiche Libellen "eingefangen". In meinem Garten konnte ich sogar den "frühen Adonislibellen" bei der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.10
  • 4
Natur
Rosendorn
18 Bilder

Regentröpfchen

Der Regen in den letzten Tagen hat auch positive Nebenwirkungen. Tröpfchen sammeln sich an Blumen und Gräsern und bilden ein anmutiges Bild. Wegen mir kann jetzt aber wiedermal die Sonne scheinen und es vor allem wärmer werden!

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.10
  • 6
Wetter
Der erste Krokus
25 Bilder

Frühlingserwachen

Lang haben wir auf ihn gewartet und ihn herbeigesehnt- nun ist er endlich da! Und wie- überall schauen bunte Frühblüher aus der Erde und bringen wieder Farbe in die Natur und unser Leben. Schaut man sich genau um, so kann man überall Keime, Pflanzentriebe und Knospen entdecken und auch die Bienen summen schon fleißig durch den Garten. Es dauert zwar noch ein wenig bis auch die Bäume wieder grün sind, aber der Anfang ist gemacht. Zumindest die nächsten Tage soll es noch warm bleiben und auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.10
  • 7
Natur
Biologische Schädlingsbekämpfung
13 Bilder

Was kreucht und fleucht denn da?

Wir alle sehnen es herbei- das Frühjahr!! Frühling bedeutet jedoch nicht nur blühende Blumen, grüne Wiesen und Bäume- nein, auch die Welt der Insekten erwacht wieder zu neuem Leben. Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere faszinierende kleine Lebewesen tummeln sich im Garten. Wenn man sie mal genauer betrachtet sind auch sie wunderschön und nicht nur "lästige" Krabbeltiere.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.10
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
14 Bilder

Schloss Benrath unter die Lupe genommen

Ein Spaziergang rund um das Schloss Benrath in Düsseldorf bietet zahlreiche Fotomotive. Jedoch ist es nicht nur das Schloss selbst, dem die Aufmerksamkeit gehören sollte, sondern auch den vielen Kleinigkeiten rundherum. Dafür lohnt es sich wirklich, mit der Kamera mal etwas näher heranzugehen und die wunderschönen Details, in denen sich das eisige, aber sonnige Wetter widerspiegelt, hervorzuhen. http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/winterspaz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.10
  • 7
Natur
Mahlzeit!
18 Bilder

Fast ein wenig unheimlich. Makrotour durch Garten und Obst- Korb.

Es ist eine faszinierende Welt, die sich einem erschließt, wenn man die Dinge aus großer Nähe betrachtet. So werden Details, die man entweder für unwichtig erachtet oder normalerweise nicht bewusst wahrnimmt zu etwas Besonderem. Ganz gleich ob es ein paar Insekten sind, die die letzten warmen Sonnenstrahlen nutzen, um den einen oder anderen übrig gebliebenen Leckerbissen einzusammeln, oder Einzelheiten von Pflanzen und Früchten. Viel Spaß beim näheren Hinsehen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 21
Freizeit
Es wird langsam Zeit
18 Bilder

Hin und weg: Ausflug in den Makrokosmos.

Beim näheren Hinsehen entpuppt sich manch alltäglicher Gegenstand als kleines Kunstwerk. Jedenfalls erging es mir so, als ich mein selten benutztes Makro-Objektiv an meine Kamera schraubte, um einmal zu testen, ob es auch an meiner Digitalen Kamera funktioniert. Ein paar Probeaufnahmen waren schnell gemacht. Das Zusammenspiel von Kamera und Objektiv gestaltete sich prächtig, und, inspiriert von einigen Makro – Experten bei myheimat, wurden es noch ein paar Bilder mehr. Die meisten Schüsse – das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.10.09
  • 16
Natur
ganz schön giftig die Kleine !!
4 Bilder

Ein Drama !!

Wieder einmal dramatische Ereignisse im Makroland. Da wird eine Fliege zur Fressmaschine und ein Winzling zum unheimlichen Killer. Täglich geschehen erstaunliche Dinge im Makroland. Eine Fliege beweißt ihre Gefährlichkeit, eine winzige Spinne fängt eine Beute, die ein Mehrfaches ihrer eigenen Größe hat. Das tut sie ganz ungeniert zur Kaffeezeit auf dem Terassentisch, also eigentlich sehen meine Kaffeegäste anders aus.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.08.09
  • 9
Natur
Mein Fotostudio, der Schauplatz für manche Überraschung.
7 Bilder

Böses Foul !!

von wegen Schmetterlinge sind so schön und lieb. Habe heute das Gegenteil in meinem Fotostudio erlebt. Ja und die anderen sind mir doch echt auf Augenhöhe auf die Pelle... äh Linse gerückt !! So kann ich aber zumindest sagen, das sie vielfarbige Augen haben. So, jetzt geh ich den ganzen buntschillernden Schmetterlingsstaub von der Linse wischen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.07.09
  • 9
Natur
Pfauenauge
9 Bilder

Schmetterlinge - eine kleine Galerie

In den letzten Wochen konnte ich einige dieser schönen, zerbrechlichen Geschöpfe ablichten - ein paar kenne ich vom Namen her, andere wiederum nicht. Vielleicht kann mir hier jemand beim Raten helfen?? Ich hoffe, dass alle User sich an den Bildern erfreuen

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 24.07.09
  • 6
Natur
Melker im Einsatz
5 Bilder

Grüne Kühe ??

Doch die gibt es. Allerdings sind sie nur etwa 2 mm groß, leben in Makroland und werden von ihrem Melkkommando bestens versorgt und bewacht. Blattläuse produzieren Honigtau und der ist bei den Ameisen als Futterstoff sehr beliebt. Die Ameisen "betrommeln" den Hinterleib der Blattlaus solange, bis diese einen Tropfen des begehrten Stoffes abgibt. Da dieser "Kuhstall" für die Ameisen eine ergiebige Futterquelle ist, wird er auch schwer bewacht und gegen die Fressfeinde der Blattläuse vehement...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.06.09
  • 22
Natur
wieder ein argloses Opfer
5 Bilder

Tödliche Blüten

Heute gelang es den Makropolizisten die Täterin auf frischer Tat zu erwischen. Sie wurde sofort makromatisiert und identifiziert. Um weitere Untaten zu verhindern wurde der Tatort weiträumig abgesperrt und Warnschilder aufgestellt. Die Insektenbevölkerung wurde mit Lautsprecherhummeln vor Landungen auf dieser Blume gewarnt. Es handelt sich hier um die gefährliche Art der Krabbenspinne. Sie lauert reglos auf ihre Opfer, springt sie an, hält sie mit ihren langen Vorderbeinen fest und versetzt...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 14.06.09
  • 11
Natur
der friedliche platz auf der blüte hat getäuscht
5 Bilder

Das letzte Sonnenbad !!

Manchmal begibt man sich beim Sonnenbaden tatsächlich in Lebensgefahr. Ich rede hier nicht von den langfristigen Folgen, die kennen wir ja alle. Nein, hier nahte das Ende plötzlich, um nicht zu sagen blitzartig. Nicht jeder sonnige Platz ist empfehlenswert !! Schon gar nicht, wenn man ein Gartenlaubkäfer ist.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.06.09
  • 10
Natur
Was ist denn da los ?
4 Bilder

Kampfszenen auf myheimat ??

Heute konnte ich einen Kampf zwischen David und Goliath mit der Kamera verfolgen. Beide Kontrahenten besitzen genug Gift um den anderen zu töten. Fast haben die Bilder etwas unwirkliches, es könnte auch eine Bildfolge aus den "Monstern von Holzhausen" sein. Aber Makroland steckt immer voller Überraschungen. Achtung: diese Bilder sind nicht für Kinder unter acht Jahren geeignet.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.06.09
  • 16
Natur
haarig, diese Essig oder Taufliege, vielleicht ein neuer Trend
4 Bilder

Kleine "Leute" ganz groß !!!

Auch sie wollten mal ganz groß rauskommen. Dazu muß man sie aber ziemlich ranzoomen, oder wie wir heute sagen; makromatisieren. Bei den Kleinen entdeckt man manchmal tolle Eigenarten. So zum Beispiel, dass die meisten Fliegen dringend eine Frisurenberatung brauchen. Anders herum, ich gebe meinem Frisör die Bilder als Vorlage, stelle mich dann vor seinen Laden, und fotografiere was dann so rauskommt.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 29.05.09
  • 9
Natur
wartet nur ab ... !!
2 Bilder

Wartet nur ab, bis

ich groß bin!! Vielleicht treffen wir uns im Sommer wieder? Wenn kleine Tiere ganz groß werden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 15.05.09
  • 17
Natur
13 Aufrechte im Morgennebel, dritter von links Walter Weiershäuser
17 Bilder

13 Frühaufsteher

auf dem Weg zum großen Konzert im Nebel; Was macht man am 01.Mai? Eine Maitour, ist doch klar. Unsere heutige begann um 06:00 Uhr. Dicker grauer Nebel, liegt noch über Holzhausen, als sich ein Häuflein von 13 unverzagten unter der Linde sammelt. Einige der Teilnehmer sind schon die letzten Jahre regelmäßig bei der Vogelstimmenwanderung dabei gewesen, für mich ist das heute eine Premiere. Der 70 jährige Walter Weiershäuser, vom Vogelschutzverein Lohra, ist heute unser Führer ins Reich der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 02.05.09
  • 12
Natur
brauch nicht mal zu landen, hab nen langen Rüssel
3 Bilder

Was für`n Rüssel ...

aber das sieht man erst, wenn man Makros macht. Dieses Insekt war gar nicht so leicht "einzufangen"! Schwirrt nach oben, links und rechts, verharrt nur Sekunden an einer Blume und ist schon wieder weg, ein Kolibri aus dem Insektenreich.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.04.09
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Nematocera, auch genannt Mücke, mal aus der Nähe betrachtet

Nun denn, dass hier ist dann also mein erster kurzer Beitrag in der myheimat Gemeinschaft, zu der ich durch die OP bzw. win gestoßen bin. :) Das Modell auf meinen Fotos ist seltsamer Weise auf meinem Schreibtisch verstorben. Dies gab mir die Gelegenheit es auf die Beine zu stellen und ein paar Nahaufnahmen von jenem Insekt zu machen. PS: Was mit einem der linken Beine passiert ist, weiß ich leider nicht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.09
  • 6
  • B B
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Na glaubst Du es jetzt?
3 Bilder

Wer jetzt noch sagt..!!

zu früh für Frühling, der irrt. 03.04.2009 nachmittags 15:00 Uhr, die Sonne scheint mit aller Kraft. 22° da hat auch er es nicht mehr in seinem Winterversteck ausgehalten. Freundlicherweise positionierte er sich direkt vor meiner Kamera, zum ersten Foto shooting in diesem Jahr. Also auf in den Frühling.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.04.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.