Main-Weser-Bahn

Beiträge zum Thema Main-Weser-Bahn

Lokalpolitik
Bahnhof Frankfurter Berg
34 Bilder

Die Main-Weser-Bahn von Frankfurt bis Bad Vilbel - Teil 3

Gegen 18:30 Uhr war ich am Bahnhof Frankfurter Berg. Hier gibt es drei Gleise, wobei das mittlere über Weichen mit den anderen beiden verbunden ist. Das relativ üppige Bahnhofsgebäude wird privat genutzt. Der Bahnsteig vor dem Bahnhofsgebäude verfügt über schöne Grünanlagen. Blickt man von Süden auf die Station, so hat man links den alten Bahnhof und viel Grün, während auf der rechten Seite Hochhäuser zu sehen sind. Eine Unterführung führt zur anderen Seite, nicht aber zum Mittelbahnsteig mit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.04.17
Lokalpolitik
An der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt-Berkersheim und Bad Vilbel
24 Bilder

Die Main-Weser-Bahn von Frankfurt bis Bad Vilbel - Teil 4

Um 19:20 Uhr war ich an der Station Frankfurt-Berkersheim und wollte noch den Rest der Strecke bis Bad Vilbel besuchen. In etwa einer Stunde sollte dort eine passende S-Bahn für den Heimweg halten. Das war auch definitiv das Ende der Fototour, da es dann schon sehr dunkel würde. Eine große Straßenbahnbrücke (Kraftfahrzeugstraße B3) überquert die Main-Weser-Bahn. Dahinter findet sich ein Bahnhäuschen südlich der Gleise. Vor Erreichen der Station Bad Vilbel Süd gibt es noch eine kleine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.04.17
Freizeit
ICE 1075 hält zum letzten Mal in Marburg. BuBa ist dabei.
119 Bilder

Die ICE-Halte in Marburg

Auf der Main-Weser-Bahn verkehren normalerweise keine ICE-Züge, da diese Bahnstrecke nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist. ICEs sind aber regelmäßig wegen Bauarbeiten oder anderen Beeinträchtigungen der ICE-Strecke Frankfurt-Fulda zu Gast auf der Main-Weser-Bahn, die sie ohne Halt durchfahren. Dabei halten die Züge bei Bauarbeiten oft am Frankfurter West- statt Hauptbahnhof, um dadurch etwas Zeit zu sparen, da die Fahrt über die Main-Weser-Bahn länger dauert als über die ICE-Strecke....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.17
Lokalpolitik
ICE 1181 fährt in Kirchhain ein.
7 Bilder

ICE hält für den Hessenhenker

Mit dem Intercity und dem ICE kann man nicht nur quer durch Deutschland fahren, sondern auch Bürgermeister glücklich machen. Die freuen sich nämlich immer wahnsinnig, wenn was Rot-Weißes an ihrem Bahnhof hält. In Stadtallendorf etwa wurde die Aufwertung zum 75%-Intercity-Halt mit einer Blaskapelle gefeiert. Für die schwarz-rot-gelben Züge der HLB wurde keine Musik bestellt, auch wenn dort deutlich mehr Leute ein und aussteigen. In Kirchhain hält laut Fahrplan seit über 20 Jahren kein...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.03.17
Lokalpolitik
ICE 1075 in Marburg
20 Bilder

Die "ersten" ICE-Halte in Marburg und Gießen

Politiker finden es toll, wenn in der eigenen Stadt ein ICE hält. Laut Fahrplan hatten Marburg und Gießen am 12. Februar 2017 zum ersten Mal das Vergnügen. Eigentlich haben schon an allen jetzigen IC-Halten der Main-Weser-Bahn auch ICE-Züge gehalten. Diese Halte waren aber nicht geplant. Mal wurde kurzfristig ein Zusatzhalt eingelegt, mal musste ein ICE als IC fahren. In Stadtallendorf hatte ein ICE wegen einer Panne einen längeren Halt. Die jetzigen ICE-Halte hingegen waren schon vor dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.17
  • 2
Sport
Dekoration in einem Sonderzug von Gießen nach Stuttgart am 27.2.2010
54 Bilder

Nur eine Saison: Der Eintracht-Sonderzug nach Stadtallendorf

Seit dem Jahr 2010 setzt der RMV auf der Main-Weser-Bahn bei Spielen der Eintracht Frankfurt Sonderzüge zum Stadion und zurück ein. Für eine Saison fuhren diese sogar nach Stadtallendorf. Wahrscheinlich war die Nutzung auf dem Streckenabschnitt Stadtallendorf - Marburg geringer als vorher erwartet. Zwar gibt es durchaus eine nicht unerhebliche Anzahl von regelmäßigen Besuchern der Eintracht-Spiele aus Kirchhain und Stadtallendorf, aber diese haben wohl andere Reisemöglichkeiten bevorzugt....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.01.17
Lokalpolitik
Malerarbeiten in der Bahnunterführung (19.11.2016)
17 Bilder

Malerarbeiten im Bahnhof Friedberg

Hauptsächlich im November 2016 wurde die Decke in der Unterführung am Bahnhof Friedberg gestrichen. Für die Ausbesserungsarbeiten wurde jeweils ein Teil der Unterführung mit Folie abgehängt. Die Maler begannen zunächst auf der Nordseite, wo es nur zu zwei Bahnsteigen Treppen gibt. Die Treppen auf dieser Seite konnten zudem gesperrt werden, da alternative Zugänge bestehen. Auf der Südseite hingegen konnte nicht auf kompletter Breite vor einer Treppe gearbeitet werden. Im Dezember gab es eine...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 15.01.17
Lokalpolitik
Schwangerschaftstest und Kondome im selecta-Automat (22.09.2015)
33 Bilder

Neue Snack-Automaten an der Main-Weser-Bahn von selecta

An den stärker genutzten Bahnstationen der Main-Weser-Bahn und Umgebung finden sich Automaten mit Snacks und Getränken. Viele Jahre lang wurden diese von der Firma Automaten-Hofmann aus Offenbach betrieben. Im Jahr 2016 wurden diese durch Automaten der Firma selecta ersetzt. Am Hauptbahnhof in Frankfurt waren diese bereits im Januar in Betrieb. Alte und neue Automaten unterscheiden sich recht stark im Aussehen: Die Geräte von Automaten-Hofmann sind einfach nur metallisch glänzende Kästen. Die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.01.17
Ratgeber
Intercity-Halt in Stadtallendorf
16 Bilder

Impressionen vom Intercity-Halt Stadtallendorf

Seit dem Fahrplanwechsel am 11.12.2016 halten 75% aller auf der Main-Weser-Bahn fahrenden IC-Züge in Stadtallendorf. Diese sind recht lang, so dass oft die Lok oder der Steuerwagen direkt am Bahnsteigende stehen. In der Regel steigen nur einzelne Fahrgäste ein- oder aus. Wenn ein IC pünktlich ist, steht er deutlich länger als andere Züge in Stadtallendorf.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.01.17
Lokalpolitik
IC 2376 am 11.12.2016 in Friedberg
29 Bilder

Einweihung vom InterCity-Halt Stadtallendorf

Stadtallendorf ist seit dem 11.12.2016 offizieller IC-Halt. Das wurde bei der Ankunft des ersten Fernverkehrszug mit einem kleinen Fest gefeiert. Erster ICE-Halt in Stadtallendorf Man darf sich nicht wundern, wenn man mal hört, dass am 11.12.2016 der erste ICE in Stadtallendorf gehalten hätte. Viele Leute können IC und ICE nicht unterscheiden. Die wenigsten wissen, dass Stadtallendorf schon fast 1000 planmäßige InterCity-Halte hatte. Einen ICE gab es im Fahrplan von Stadtallendorf noch nicht,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.12.16
Freizeit
Am 13.12.2015 hält um 9:21 der erste Mittelhessen-Express mit Fahrtziel Stadtallendorf in Kirchhain.
49 Bilder

Der Mittelhessen-Express im Fahrplanjahr 2016

Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 gab es größere Fahrplanänderungen auf der Main-Weser-Bahn, die auch den Mittelhessen-Express im Abschnitt Marburg-Treysa betrafen. Die Züge der HLB fuhren nun erstmals die gesamte Strecke Frankfurt - Kassel und nicht nur bis Marburg. In Gegenzug wurden Fahrten des Mittelhessen-Express zwischen Marburg und Treysa gestrichen. Neues Fahrtziel Stadtallendorf Der Mittelhessen-Express fuhr bisher meist nach Treysa, an Samstagen oder in Randlagen nur nach Marburg....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.12.16
Freizeit
InterCity in Gießen
17 Bilder

InterCity Frankfurt - Gießen

Im Oktober 2016 fuhren wegen Bahnbauarbeiten zwischen Marburg und Niederwalgern kaum InterCity-Züge auf der Main-Weser-Bahn. Unter der Woche gab es nachmittags einen IC-Ersatzzug, der die Strecke Frankfurt - Gießen und zurück fuhr. Während des Aufenthalts in Gießen ergab sich die Gelegenheit, IC-Wagen ohne Fahrgäste zu besuchen.

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.11.16
Freizeit
Schotter aus Niederofleiden hat Lok 212 063-2 nach Kirchhain gebracht.
16 Bilder

Schotter für die Schweiz aus dem Ohmtal

Als ich am Vormittag des achten Oktober 2016 südlich von Kirchhain war, hörte ich es zweimal tuten. Beim Blick auf die in der Ferne liegende Ohmtalbahn konnte ich etwas später einen bunten Güterzug entdecken. Daraufhin fuhr ich zum Bahnhof, wo sich die Gelegenheit für ein paar schöne Fotos ergab. Der Zug aus der blau-orange-weißen Lok 212 063-2 und Schotterwagen mit buntem Firmenlogo stand noch auf Gleis 5, wo gerade die Diesellok abgekuppelt wurde. Eigentlich wollte ich danach weiterziehen,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.10.16
Lokalpolitik
S-Bahn in Marburg (26.07.2016)
21 Bilder

S-Bahn für Kirchhain

Die Stadtallendorfer sind stolz auf ihren Bahnhof: Seit dem 14.12.2016 hält fünf Mal die Woche ein InterCity in Stadtallendorf. Die Nachbarstadt Kirchhain hingegen hat schon über zwanzig Jahre keinen Fernverkehrshalt mehr. Dafür hat Kirchhain nun Anschluss an die S-Bahn-Rhein-Neckar und wird von dieser im 24-Stunden-Takt bedient. Die erste Sichtung der S-Bahn (425 113-8) nach Kirchhain war am 18. Juli in Friedberg, wobei frühere Fahrten nicht auszuschließen sind. Dort traf sie jeden Morgen den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.07.16
Kultur
Bauarbeiten am Bahnsteig in Frankfurt (12.04.2016)
37 Bilder

Ungewöhnliche Zugläufe auf der Main-Weser-Bahn

Vom 11. April bis zum 15. Juli 2016 konnten wegen Bauarbeiten verschiedene Züge nicht in den Hauptbahnhof von Frankfurt. Deswegen mussten sie auf unübliche Fahrtziele ausweichen. Am Frankfurter Hauptbahnhof konnte für etwa drei Monate der Bahnsteig zwischen Gleis 14 und 15 nicht für den Bahnverkehr genutzt werden, da er komplett erneuert wurde. Viele Züge wurden daher nach Frankfurt-Griesheim umgeleitet, wo 16 Umleiter ankamen und 14 Richtung Westbahnhof abfuhren. Der große Teil der Umleiter...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 26.07.16
Lokalpolitik
Gleisbau in Bruchenbrücken (3.4.)
40 Bilder

Bahnbauarbeiten an der Main-Weser-Bahn nach Ostern 2016

Im Frühjahr 2016 sorgten zwei Bauprojekte für gravierende Änderungen beim Verkehr auf der Main-Weser-Bahn. Das war einerseits die Sperrung des S-Bahn-Tunnels in Frankfurt, wegen dem zahlreiche Zugläufe der S-Bahn schon vor dem Hautpbahnhof endeten. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Nieder-Wöllstadt und Friedberg gab es Schienenersatzverkehr für die S6, während viele Regionalzüge über Hanau fuhren. Änderung bei der S-Bahn Wie in den letzten Sommerferien verkehrte die S-Bahn nicht über den...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 01.05.16
Blaulicht
Ein lebloser Körper unter der S-Bahn
18 Bilder

Unter die Bahn gekommen - die Feuerwehr hilft

Am 23.4.2016 lagen zwei reglose Körper unter einer S-Bahn in Bad Homburg. Zahlreiche Feuerwehrleute waren wegen der Bergung gekommen. Schon morgens in Friedberg war abzusehen, dass es zu einem Feuerwehreinsatz in Bad Homburg kommen würde, als die HLB mit zwei Triebwagen auf Gleis 1a einrückte, welche zusammen nach Friedrichsdorf fuhren. Kurz nach der Ankunft in Friedrichsdorf hörte man schon das Klacken der sich lösenden Kupplung. Nach der Ausfahrt der S-Bahn fuhr der vordere Triebwagen leer...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 29.04.16
  • 1
Freizeit
Am Bahnhof Herborn im Jahr 2006
20 Bilder

Vorstellung des Hessentagsfahrplans 2016

Der Sonderfahrplan zum Hessentag in Herborn wurde Mitte April veröffentlicht. Das Bahnangebot kann über die Fahrplanauskunft sowie das als PDF erhältliche "Hessentag Mobil" eingesehen werden. Zwischen dem ersten und elften April erschienen die geänderten Züge der DB in der Fahrplanauskunft, und am 14. April konnte man auch die Zusatzzüge der HLB abfragen. Am 15. April wurde die PDF-Version von "Hessentag Mobil" erstellt. Tarifliche Änderungen Während des Hessentags gelten folgende Sondertarife:...

  • Hessen
  • Herborn
  • 18.04.16
Freizeit
Wegweiser für Bahnreisende am Bahnhof von Hofgeismar
59 Bilder

Hessentag 2015: Hessentagsverkehr der Superlative

Während des Hessentags wird der Bahnverkehr in der Hessentagsstadt durch zusätzliche Züge verstärkt, um die Besuchermassen zum Hessentag und auch nach späten Veranstaltungen wieder zurück zu bringen. In Hofgeismar war das Zusatzangebot ungewöhnlich groß. Der Sonderverkehr in Hofgeismar übertraf unter verschiedenen Gesichtspunkten das Angebot in anderen Hessentagsstädten. Lage Hofgeismar liegt in Nordhessen an der Bahnstrecke zwischen Kassel und Warburg. In Hofgeismar hielten die bis zu...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 29.01.16
Freizeit
Der erste Zug von Frankfurt nach Hofgeismar ist um 9:43 Uhr in Stadtallendorf - mehr als eine Stunde zu spät.
57 Bilder

Hessentag 2015: Sonderverkehr auf der Main-Weser-Bahn

Während des gesamten Hessentags erschienen auf der Main-Weser-Bahn Züge mit ungewöhnlichem Fahrtziel - obwohl die diesjährige Hessentagsstadt gar nicht an der Main-Weser-Bahn lag. Die Main-Weser-Bahn verbindet Frankfurt mit Kassel. Die Linie RE30 verbindet die Endpunkte alle zwei Stunden mit Doppelstock-Zügen. Trotz des Zweistundentakts ist sie die am stärksten genutzte Regionalverbindung in Nordhessen. Während des Hessentags fuhren die Züge der Linie 30 bis auf die zu frühen Fahrten nicht nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.01.16
Lokalpolitik
Abladen der Schwellen am 4.5.2015
80 Bilder

Erneuerung von Gleis 2 in Stadtallendorf

Das Gleis 2 im Bahnhof von Stadtallendorf war noch mit Holzschwellen ausgestattet. Im Oktober 2015 erfolgte eine eine Erneuerung von Gleis und Gleisbett. Die ersten Arbeiten zur Gleiserneuerung begannen schon im Mai: Nach drei Tagen Streckensperrung wegen umfangreicher Bauarbeiten wurden am 4. Mai die neuen Schwellen für Gleis 2 an den Enden des Bahnsteigs abgeladen. Deswegen konnte Gleis 2 am Tage nicht für den normalen Verkehr genutzt werden, und die Personenzüge mussten über Gleis 3 oder 4...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Verhüllte Uhr am Bahnhof Kirchhain
12 Bilder

Neue Bahnhofsuhr in Kirchhain

Der im Jahr 2013 renovierte Bahnhof von Kirchhain hat auf der Straßenseite wieder eine Uhr bekommen. Zur feierlichen Enthüllung der Uhr wurde für den 12.12.2015 eingeladen. Bei seiner Ansprache wies Bürgermeister Jochen Kirchner darauf hin, dass Kirchhain seine Bedeutung auch der 1850 erbauten Main-Weser-Bahn zu verdanken habe. Er bedauerte den in seiner Schulzeit miterlebten Bedeutungsverlust des Bahnhofs durch die Einstellung des Personenverkehrs auf den Bahnstrecken ins Wohratal und Ohmtal....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Neue FLIRTs für die HLB in Frankfurt
7 Bilder

Neue Fahrzeuge für die HLB

Seit Ende 2010 ist die HLB mit Triebwagen vom Typ Stadler FLIRT mit schwarz-rot-gelber Vorderseite auf der Main-Weser-Bahn unterwegs. Zu denen kommen jetzt einige frische Exemplare dazu. Vor dem Frankfurter Hauptbahnhof warten zwei neue fünfteilige Triebwagen auf ihren Einsatz. Dass die beiden Triebwagen neu und nicht nur für eine Pause abgestellt sind, lässt sich nicht nur am Untersuchungsdatum 16.09.2015 erkennen, sondern auch am noch perfekt glänzenden Äußeren. Der Sitz für den Lokführer ist...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 01.10.15
  • 1
Lokalpolitik
Schwellen beim Bahnübergang zur Südschule
17 Bilder

Bauarbeiten an der Werksbahn in Stadtallendorf im August 2015

Für die Zeit vom 7. bis 17. August 2015 wurden Bahnbauarbeiten in Stadtallendorf angekündigt. Die begannen aber schon früher. Bereits im Juli wurden erste Gerätschaften beim Bahnübergang Südschule angeliefert. Am 3. August herrschte der erste Baubetrieb an der Werksbahn: Bagger hatten Lagerplätze neben den Gleisen freigeschoben. Zahlreiche Schwellen waren angeliefert worden. Mit einer Langschienentransporteinheit für Gleise bis 120 Meter wurden Gleise auf der Strecke abgelegt. Bei dem Bautripp...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.08.15
Freizeit
Zugtausch in Gießen - den RegionalExpress nach Kassel gibt es zweimal.
11 Bilder

Zugtausch in Gießen

Am 19. Juli 2015 mussten nachmittags Reisende in Gießen unerwartet umsteigen, weil der Zug getauscht wurde. Als der RegionalExpress RE 4160 von Frankfurt nach Kassel sich Gießen näherte, wurde im Zug durchgesagt, dass er in Gießen endet, aber etwa zehn Minuten später ein Ersatzzug für die Weiterfahrt da sein soll. RE 4160 fuhr plamgemäß auf Gleis 2 ein. In Gießen war das wohl nicht richtig angekündigt worden, denn viele Leute stiegen erst einmal in den Zug ein. Der Lokführer konnte keine...

  • Hessen
  • Gießen
  • 20.07.15
Lokalpolitik
Der Ersatzzug von Kassel nach Neustadt in Treysa. Normalerweise halten keine Mittelhessen-Expresse auf Gleis 1.
62 Bilder

An den Bahnbaustellen der Main-Weser-Bahn vom 1.5 - 3.5. 2015

Der erste Mai fiel 2015 auf einen Freitag, was zu einem langen Wochenende führte. Das nutzte die Deutsche Bahn, um zahlreiche Arbeiten an der Main-Weser-Bahn auszuführen, die im normalen Bahnbetrieb nicht möglich sind. Kassel Die Baustelle hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr bis Kassel: * Es gab leicht veränderte Abfahrtszeiten bei den RegioTrams (Kassel - Treysa). * Laut Plan sollten die RegionalExpress-Züge mit leicht modifizierten Abfahrtszeiten zwischen Kassel und Neustadt verkehren. Um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
Wetter
FLIRT der HLB in Kirchhain (19:29)
8 Bilder

Sonne und Regen

Stürmisches Wetter bringt Abwechslung für Bahnfotografen: Während der letzte HLB-Zug nach Stadtallendorf am 30. März 2015 noch mit den letzten Sonnenstrahlen sein Ziel erreicht, wird er am nächsten Tag von dunklen Wolken verfolgt, vor denen sich der Zug in der Dämmerung besonders abhebt.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.03.15
Ratgeber
Anzeige in Gießen - jetzt gibt es auch einen Zug nach Stadtallendorf.
40 Bilder

Mit der HLB nach Stadtallendorf

Der Weihnachtsmann kommt erst am 24. Dezember. Für Stadtallendorf und Kirchhain gab es jedoch ein Geschenk schon früher: Neue Zugverbindungen mit flotten FLIRTs der Hessischen Landesbahn. Bisher befuhr die Hessische Landesbahn (HLB) auf der Main-Weser-Bahn nur den Streckenabschnitt Frankfurt - Marburg. In Marburg stehen die Züge so lange herum, dass sie auch noch bis nach Stadtallendorf hätten fahren können. Die Verlängerung der Fahrtstrecke scheiterte jedoch daran, dass dafür ein kräftiger...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.12.14
  • 1
Freizeit
VT628 der HLB in Gießen mit Anzeige "Hessische Landesbahn" (1.11.2014)
7 Bilder

Unerwartete VT628-Einsätze

Der VT628 ist das letzte in Hessen eingesetzte Fahrzeugmodell, was noch zum Einsatz als Schienenbus gedacht war: Der Fahrer konnte nebenbei den Verkauf von Fahrkarten übernehmen, da die Fahrgäste direkt an seiner Kabine vorbeikamen. In heutigen Fahrzeugen ist das nicht mehr vorgesehen - da soll der Fahrkartenverkauf nur noch über Automaten erfolgen - oder noch lieber über elektronische Verfahren im Mobiltelefon. Trotz der Möglichkeit, dass der Fahrer Kontakt zum Fahrgast hält, kann man mit dem...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.12.14
Freizeit
FLIRT der HLB in Marburg (14.8.2012)
49 Bilder

Hessische FLIRT-Galerie

Zahlreiche FLIRT-Triebwagen sind seit einigen Jahren in Hessen heimisch. Auf der Main-Weser-Bahn bevölkern sie die Streckenabschnitte Frankfurt - Marburg und Guntershausen - Kassel. In mindestens vier Farbvarianten finden sich FLIRTs verschiedener Bahngesellschaften in Hessen. Schon seit dem 10.12.2006 fährt der blau-orange-graue Cantus-FLIRT in Nordhessen auf den Strecken Kassel-Fulda, Kassel - Eichenberg - Göttingen oder Bebra - Eichenberg - Göttingen. Er löste damals die auf diesen Strecken...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.