Maikäfer

Beiträge zum Thema Maikäfer

Natur
7 Bilder

13. Mai Glückstag

Nicht am ersten Mai wie beim Werner sondern am 13. Mai ließ sich der Maikäfer von mir ablichten. Habt Ihr gewusst? Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Maikäfer nicht nur als Hühnerfutter genutzt, sondern fanden auch in der Küche Verwendung. In Frankreich und Teilen Deutschlands wurden sie geröstet und zu Maikäfersuppe verarbeitet. In Konditoreien waren sie verzuckert oder kandiert als Nachtisch zu haben (Wikipedia).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.05.21
  • 3
  • 18
Natur
35 Bilder

Flieg Maikäfer flieg!

Vor Jahren sang Reinhard Mey das Lied ,,Es gibt keine Maikäfer mehr" quasi ein Requiem für Maikäfer. Inzwischen aber, vielleicht auch Ausnahmeerscheinung das es dieses Jahr sehr viele Maikäfer unterwegs waren. Ich konnte an Bäumen Maikäfer sehen und fotografieren, das ich nicht verstehen kann das viele Menschen seit Jahren keine Maikäfer gesehen haben. Sie hingen an den Bäumen wie Trauben. Sie flogen von Bäumen auf ein Hügel das ich dachte es ist eine Maikäfer Invasion. Wahrscheinlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.18
  • 5
  • 19
Natur
5 Bilder

Es gibt Maikäfer!

Als ich Werner sein Beitrag über Maikäfer sah, dachte ich mir das sie schon fliegen und machte ich mich auf dem Weg um einen zu finden und zu fotografieren. Tatsächlich konnte ich einen an einem Baum im Schlaf erwischen, machte einige Bilder bevor es aus meiner Hand schwerfällig und brummend davon flog. Die Frühlingsboten sind bei Dämmerung aktiv.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.18
  • 7
  • 27
Natur
6 Bilder

,,Flieg Maikäfer flieg!"

Hier zeigen meine Bilder wie ein Maikäfer auf meinem Finger hoch krabbelt, die Flügel öffnet und brummend davon fliegt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.17
  • 7
  • 25
Natur
7 Bilder

Der letzte Maikäfer?

Hier konnte ich den seltenen Maikäfer beobachten. Nach dreijähriger Entwicklungszeit kroch er aus dem Boden und flog davon. In dieser kurzen Zeit konnte ich einige Bilder von ihm machen. Hoffentlich ist das nicht der letzte Maikäfer!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.12
  • 5
  • 1
Natur
Nur ganz kurz habe ich ihn so gehalten und mit der anderen Hand geknipst - es ist ihm nichts passiert!
8 Bilder

Maikäfer gerettet!

Seit einiger Zeit hole ich Kleinpfötchen und Fritz aus dem Garten ins Haus, wenn es dunkel geworden ist. Heute Abend kamen sie nicht auf Zurufen angelaufen! Wo sind die Racker, was ist da los? Aha - im Gemüsegarten ... weshalb kommen sie nicht und warum sind sie so aufgeregt? Kleinpfötchen möchte offenbar noch spielen, aber womit spielt sie da???? Zum Glück hatte ich die Stirnlampe dabei und leuchtete auf ihr Spielzeug - normaler Weise toben sie mit einem Stückchen Holz oder Tannenzapfen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.05.11
  • 12
Natur
3 Bilder

Unerwartete Schreibhilfe ...

... habe ich gestern erhalten! Schuld an dieser Meldung ist ein kleiner Geselle, der bei geöffnetem Fenster ins Zimmer kam und sich nach einigem Suchen auf der Tastatur niederliess. Das ist wohl der jüngste MH-Schreiber überhaupt, den wir in der Regel ja erst in dem Monat erwarten, der ihn seinen Namen gibt: Maikäfer. Zwischendurch legte er sich - vielleicht, weil er sich bei uns wohlfühlte(?) - sogar auf den Rücken - bevor ich mich bedanken und bei dem Weg zurück zum Fenster behilflich sein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.04.11
Natur
Männchen
8 Bilder

Situation der Maikäfer in 2010 , " Pro und Contra "

Die Maikäfer, die in den letzten Jahren nicht mehr so häufig vorkamen , weil sie mit Insektengiften bekämpft wurden und somit ihre Entwicklung, die teilweise bis zu 4 Jahren dauert, erheblich gestört wurde. In der letzteren Zeit haben ihre Populationen in bestimmten Jahren wieder zugenommen und es kam teilweise zu erheblichem Frassbefall verschiedenster Laubbäume und in diesen Regionen wurde die Bekämpfung wieder heiss diskutiert und in bestimmten Bereichen beschlossen und auch durchgeführt....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.10
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.