Mai

Beiträge zum Thema Mai

Wetter

Die Eisheiligen rücken an!

Der Gedenktag des hl. Mamertus ist der 11. Mai. Er wird zur Gruppe der sogenannten Eisheiligen gezählt, in Norddeutschland gilt Mamertus als erster Eisheiliger eines Jahres. Er ist der Schutzpatron der Hirten und der Feuerwehr und wird bei Dürre, Fieber und Brusterkrankungen angerufen. Der Gedenktag des hl. Pankratius ist der 12. Mai. Er war der Sohn eines wohlhabenden Phrygiers aus der Gegend von Synnada und wurde der Legende nach als 14-jähriger Waise zu seinem Onkel nach Rom gebracht. Dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.20
  • 5
  • 8
Wetter
35 Bilder

Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden; aber flott!

Der Mai in diesem Jahr kommt auch in der letzten Dekade nicht mehr aus den Puschen. Das heißt, auch die Eisheiligen brachten, entgegen der Prognosen der letzten Tage, nun doch nicht das Summer-Feeling zurück. Als Entschädigung und Hoffnungsschimmer zeige ich Euch einige Fotos die uns den Sommer näher bringen sollen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.19
  • 5
  • 14
Wetter
Leben der Bauern im 16. Jahrhundert Calendarium, Wien, Ambraser Sammlung

Bauernregeln: Mai - Maius

Neumond, 05. Mai 2019 Vollmond, 18. Mai 2019 Gewitter, die der Mai gebracht, hat stets ein gutes Jahr gemacht.Mai–Regen auf die Saaten, dann regnet´s Dukaten.Abendtau und Kühl´ im Mai, bringt allen Wein und vieles Heu.Ein kalter Mai tötet das Ungeziefer und verspricht eine gute Ernte.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 30.04.19
  • 1
  • 7
Wetter
bewölkt
4 Bilder

Wetter im Mai

Der Mai zeigte sich mit stark abwechselnder Bewölkung, viel Sonnenschein, mäßigen Frühlingstemperaturen. Ein Hauch Sommer, gab es am 12.Mai mit Tagestemperaturen über 25°C. Die Niederschlagsmenge in diesen Mai war sehr gering.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.06.15
  • 1
Wetter
2 Bilder

Neugierig auf das Wetter von Morgen.. .

Das Buch von Herrn Gerald Hüther, fiel mir ganz zufällig in die Hände. Der Autor ist Professor an der Universität Göttingen. Als Wissenschaftler befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung. Neugierde schadet nicht, dachte ich so bei mir, als ich zu lesen begann - hat die Menschheit von Neugierde weitgehend bisher profitiert, auf bei schlechtem Wetter *)))

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 04.05.15
  • 4
Natur
14 Bilder

Morgenerwachen.

Zeitig zur Kalten Sophie,zogen frühmorgens die Nebelschwaden,von den ersten Sonnenstrahlen beschienen,ihre Bahn über die Frühlingswiesen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 16.05.14
  • 7
  • 29
Natur
15 Bilder

Aprilwetter im Mai

Die letzten Tage hatten wir wettermäßig eher April als Mai- Regengüsse und Sonnenschein wechselten sich rege ab. Für die Natur war der Regen wichtig; die letzten Monate war es viel zu trocken und die Pflanzen wuchsen nur spärlich. Auch für das Auge der Hobbyfotografen waren der Regen und die anschließende Sonne eine Quelle für erfolgreiche Motivsuche. Im Garten habe ich etliche Bilder gemacht- hier eine kleine Auswahl davon!

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.14
  • 7
Wetter

Wie wird das Wetter im Mai 2014?

Der Mai steht wieder kurz bevor und damit auch der Sommer. So könnte man jedenfalls meinen. Doch wie warm wird es wirklich im Mai 2014? Steht uns ein klarer, warmer und sonniger Mai bevor oder wird es eher kühl und regnerisch? Das Wetter war bisher jedenfalls sehr wechselhaft. Oftmals wusste man nicht, wie warm oder auch luftig man sich hätte anziehen können. Nun steht der Sommer kurz bevor und jeder hofft, dass es schön sonnig und warm wird. Wie wird also das Wetter im Mai 2014? Nach diesem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.04.14
  • 1
Freizeit

Wie wird das Wetter im Mai?

Es ist Ende April und der Frühling ist immer noch nicht richtig bei uns eingetroffen. Die ersten Freibäder in Deutschland haben zwar schon geöffnet, doch an Baden ist gar nicht erst zu denken. Ein paar warme Tage im April, ansonsten war es kühl und hat geregnet. Können wir besseres Wetter im Mai erwarten? Der 100-jährige Kalender hatte mit seiner Vorhersage für den April weitestgehend recht. Die meiste Zeit hat es geregnet, war es windig oder einfach nur kühl. Am 20. März war der kalendarische...

  • News
  • 23.04.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
16. Mai 2012 - 6.00 Uhr - es schneit!

Traumwetter ... man träumt davon, dass es besser wird!

Es ist der 16. Mai 2012, die Uhr schlägt gerade 6.00 Uhr, der Blick aus dem Fenster .... es schneit!!!! Stimmt das Datum? ja Schneit es? ja Also: Ein Sauwetter - nein ein TRAUMWETTER Man träumt davon, dass es besser wird! Eigentlich alles ein Schmarrn, aber pure Wahrheit. Und ... träumen wir weiter, es soll ja irgendwann wieder besser werden und dann ist unser Traum wahr geworden. Wie sprach doch der Seher in Asterix: Und ich sage euch, nach dem Regen wird die Sonne wieder scheinen! Er hatte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.05.12
  • 7
Natur
3 Bilder

Der Mai ist gekommen.....

die Maipilze(Mairitterlinge) auch!! Hier meine "Beute" vom ersten Mai! Die Pilzpfanne für den Abend war gesichert und lecker!! So kanns weitergehen,aber dazu muß es dringend mal regnen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.05.11
Natur
Niemand vertreibt mich von meinem Platz!
5 Bilder

Der Froschkönig! (Wetterbericht)

Hier konnte ich den Froschkönig der sich einen herrlichen Platz ausgesucht hat fotografieren und nach dem Wetter fragen. Seine Prognose herrliches Wetter für die Maifeier! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.11
  • 5
Wetter

Das Wetter im Mai 2010

Das Wetter im Mai 2010 Der Tag der Arbeit - ist längst vorbei. Mittlerweile haben wir Mitte-Mai. Viele Gönnen sich trotz kühler Temperaturen in der Spargezeit die köstlichen Stangen zur täglichen Mahlzeit. Ob mit Schnitzel oder Schinken, keiner will auf das herrliche Gemüse verzichten. Nur die Sonne lässt sich nicht blicken. Vielleicht sollten wir alle Petrus bitten - vertreib die dunklen Wolken - auch die Myheimatfreunde wollen sich wieder Sonnen - und nicht vor Kälte bibbern. Komm lieber Mai...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.05.10
Wetter

....und immer wieder das Wetter....

Der Wonnemonat Mai ist da. Zwar herrscht derzeit beim Thema Mensch und Wetter noch immer die "April-Launigkeit" vor. Manche meinen die Eisheiligen sind bereits da - wegen dem Sch…wetter - doch sei es wie es will - auch diese Phase muss wie alljährlich durchgestanden sein. Ich will damit nicht sagen - wir haben uns irgendwie daran gewöhnt. Nein, nein, ganz im Gegenteil. Wir haben uns nur in den vielen Jahren des persönlichen Wettererlebens mehr oder weniger mit der Witterung arrangiert. So ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.10
Wetter

Das Wetter im April

In zwei Tagen endet der April 2010 . Wenn wir die Tage um Osten vergessen, brachte der diesjährige April nur wenig Regen. Wetterexperten sprechen von 30 % weniger Niederschlag. Man kann getrost in den Mai hineintanzen, in diesem Monat soll noch mehr die Sonne strahlen. Ein optimales Wetter zum Radeln. Und die Wasserfrösche gehen zum Baden. Myheimat-Freunde laßt Euch Überraschen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.04.10
  • 1
Wetter

Regen im Mai - so sieht MaiHeimat in den kommenden Tagen aus

Kann einer verstehen, wie einer aus den Niederlanden, der gerne auf Resonanzkörper eindrischt, eine enge Verbundenheit mit nasser Precipitation (im Volksmund "Regen" genannt) hat und dies noch in ein recht melodisches Lied umsetzt? Naja, die Musik-Präsentation könnte sich in heutiger Zeit nicht mehr blicken lassen, aber aus nostalischen Gründen sieht man sie sich immer noch gerne an: Alternativ dazu dieses Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=UKKCmNVISwQ Mehr von der Meteo-Front?...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.09
  • 7
Natur
Heute auf der Fahrt von Augsburg nach Krumbach
15 Bilder

Nach Dürreperiode jetzt Überschwemmungen???

44 Tage waren es jetzt, ohne jeden Niederschlag, die Böden ausgetrocknet und hart. Man schrie regelrecht nach Regen, doch langsam sollte er kommen, langsam das Land berieseln. Nun haben wir starken Dauerregen, doch das Wasser sickert nicht ins Erdreich sondern landet in den Flüssen und Bächen. Seit es Wetteraufzeichnungen gibt, das sind rund 200 Jahre, hatten wir jetzt die längste Regenlose Zeit. 40 Tage gab es schon mal, doch das Jahr 2007 brachte es dieses Frühjahr auf ganze 44 Tage. Wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.