Mai 2013

Beiträge zum Thema Mai 2013

Wetter
Das ist zwar kein Reis, aber auch eine Grasart, die gut bei viel Regen wächst.
12 Bilder

Vielleicht sollten wir doch besser Reis anbauen?!

Was ist eigentlich Regen? Klar, dumme Frage: Regen ist Wasser das vom Himmel auf den Boden fällt. Wie hättest Du das beantwortet? Noch eine Frage: Kann es eigentlich zuviel Regen geben? Die Antwort - vielleicht nicht ganz ernst gemeint - findest Du am Ende des Beitrags ;-) Interessehalber habe ich mal im Internet gesucht und auch etwas gefunden: "Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags aus Wolken. Er besteht aus flüssigem Wasser, das nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.05.13
  • 15
Wetter
18 Bilder

Sonntagsbilder 19. Mai 2013 - Impressionen Gartenteich

Pfingstsonntag und das Wetter ist gewöhnungsbedürftig - mehr Wolken als Sonne und Regenschauer. Trotzdem sind heute sehr viele Libellen geschlüpft - die Armen! Temperaturen: zwischen 5° C und 21° C Wind: Nordost mit 17 bis 33 km/Stunde Geringer Pollenflug: Birke und Gräser Sonnenuntergang: 21:15 Uhr Sonnenstunden: 7 - aber nicht bei uns ;-( Niederschlagsmenge: 4-8 Liter/ m² Mondphase: zunehmend

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.05.13
  • 8
Natur
Die Mutterpflanze des weißen Flieder im Vorgarten
4 Bilder

Fliederbäume und deren Nachwuchs - Fotos für Deti

Weißen Flieder nachzuziehen ist irgendwie schwieriger, als zu verhindern, dass sich der lilafarbene Flieder überall wild ausbreitet. Da Du, Deti, neulich vergessen hattest, irgendwo welchen zu schneiden und ihn nach Hause zu bringen, habe ich hier ein paar Fotos für Dich und für Edda natürlich! Ich hoffe, bei Euch steht inzwischen auch ein schöner Fliederstrauß auf dem Tisch?!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.13
  • 13
Poesie
21 Bilder

FrühlingsFühlen

Eine kleine Bildergeschichte zum Maithema "FrühlingsFühlen" der Gruppe Ansichtssache.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.05.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.