Macro Bilder

Beiträge zum Thema Macro Bilder

Natur
8 Bilder

Schmetterlingsausstellung im Berggarten Hannover ***** Bildserie 1

Der Fotograf besuchte erstmals eine solche Ausstellung mit lebenden Schmetterlingen, bei der der überwiegende Teil dieser kleinen Flieger ständig am flattern war. Das erschwerte sichtlich, ruhende Falter in günstiger Position für ein schönes Bild zu fotografieren. Die lebendigen Exponate befanden sich alle in einer großen gewächshausähnlichen Halle, die auch mit vielen schönen Pflanzen bestückt war. Für gute Bilder ist immer eine ausreichende Beleuchtung zum Fotografieren notwendig, wobei hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 25.03.18
  • 6
  • 18
Natur
35 Bilder

Nachtfalter der Nächte 28.und 29. Juli 2016 in Meinersen

Dies sind die meisten Falter die ich Nachts sehen und ablichten konnte, einige konnte ich nicht erwischen. Die Anzahl aus zwei Nächten war schon recht beachtlich. Es waren dabei: Spanner, Spinner, Glucken, Eulen, sogar " Bären ", " Hausmütter ", Zahnspinner und Sichelflügler ........Nonnen waren auch zu sehen, Bilder hierzu folgen später

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.16
  • 6
  • 11
Ratgeber
68 Bilder

Insektentauschbörse in Braunschweig 2016

Die Braunschweiger Insektenbörse findet jedes Jahr, meistens im März statt. Heute Morgen gegen 8 Uhr war es zwar trocken aber mit 2 °C noch recht kalt. Die Räumlichkeiten im Heinrich- Jasper Haus sind von den Ausstellern recht gut belegt und ausgenutzt. Einen kleinen Imbiss kann man dort im hauseigenen Cafe auch zu sich nehmen und nach einem umfangreichen, informativen Besuch der Insektenexperten, dort ein wenig relaxen oder auch weiteren Informationsaustausch mit den dortigen Experten...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 13.03.16
  • 3
  • 5
Natur
7 Bilder

Raupe, aber welche?

Dieses große Exemplar von Raupe habe ich heute auf dem Fußweg entdeckt, vielmehr war es meine Tochter mit ihren Adleraugen. Allerdings ist sie ja nicht wirklich zu übersehen, da sie mindestens 10 cm lang war. Ich vermute mal, dass das die Raupe des Windenschwärmers ist. Oder vielleicht wissen es hier die Experten besser.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.15
  • 8
  • 26
Natur
Mitternacht im Garten
22 Bilder

Insekten, Spinnen und sonstige aktive Krabbler um Mitternacht im Garten

Trotz der relativ kalten Nächte krabbeln und fleuchen gegen Mitternacht so einige Insekten und Spinnen herum. Hier habe ich nur einige Bilderauszüge aus einen kurzen Zeitaufwand um Mitternacht abgelichtet und im gesamten Gartenbereich waren sicher noch einige mehrere unterwegs, die ich in der kürze der Zeit nicht gesehen habe.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.14
  • 7
  • 6
Natur
6 Bilder

Russischer Bär

Dieser Nachtfalter ist nicht nur nachts unterwegs, auch tagsüber ist er anzutreffen, wenn er auf Nahrungssuche geht. Hier habe ich den Russischen Bär auf seiner Lieblingspflanze, dem Wasserdost, entdeckt und abgelichtet. Wenn er ruhig da sitzt und seine schwarz-weiß gestreiften Flügel geschlossen hält, ist er sehr gut getarnt und kaum zu entdecken. Wenn er sie dann öffnet, sieht man sein farbenprächtiges knallrotes Unterkleid, das zur Abschreckung von Fressfeinden dient. Es soll Ungenießbarkeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.14
  • 12
  • 27
Poesie

Das Lächeln der Schmetterlinge....

Das Lächeln der Schmetterlinge. Bunte Momente wirbeln durch die Luft - der Wind singt ein Lied und die Sonne strahlt uns an. Dort sehe ich den ersten Schmetterling - klein und doch so prächtig. Die Musik der Farben durchstreift die Wälder - Ruhe und Zufriedenheit kehrt ein. Stille der Gedanken an das Gestern - das Jetzt strahlt und das Morgen wartet. Jetzt sehe ich zwei Schmetterlinge, die sich im Farbenwirbel tummeln. Man spürt die Freude der kleinen Farbenwelten, genau wie bei Dir und mir -...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.03.14
  • 2
  • 7
Natur
Colotois pennaria / Federfühler Herbstspanner
7 Bilder

Nachtfalter die auch in kälteren Nächten unterwegs sind

Diese Falter sind bei diesen herbstlich, kühlen Temperaturen noch nachts unterwegs. Einige weitere Nachtfalter sind auch noch im November und teilweise auch noch bis in den winterlichen Dezember hinein flugaktiv. http://de.wikipedia.org/wiki/Federf%C3%BChler-Herb... http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fdorneule http://www.pyrgus.de/Dryobotodes_eremita.html http://www.schmetterlingeinwildauundberlin.de/Joha... http://de.wikipedia.org/wiki/Weiden-Gelbeule...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.13
  • 8
Natur
49 Bilder

Wunderwerk Natur

Sehr oft bewege ich mich in der Natur. Es beruhigt, man kann Kraft sammeln und läßt den Gedanken freien Lauf. Meistens hab ich dann auch meine Kamera dabei, und wenn man die Augen auf hält kann man so einiges entdecken. Hier zeige ich euch eine kleine Ausbeute von diesen Streifzügen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.13
  • 15
Natur
Kleiner Fuchs am Sommerflieder
8 Bilder

Lebendiger Vorgarten

Es war windstill, die Wolken hatten sich verzogen und die Sonne schickte ihre wärmenden Strahlen auf die Erde. Schnell waren im Vorgarten einige Blütenbesucher zur Stelle.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.13
  • 3
Natur
7 Bilder

Eine wunderschöne ...

... Raupe! Erst kürzlich war ich wieder mal auf Fototour. Beim Versuch endlich mal eine Eidechse vor die Linse zu bekommen (was mir leider nicht gelang! :-(), habe ich dann diese wunderschöne Raupe im Gras entdeckt. Ich habe sie natürlich nicht auf die Hand genommen, da man das ja meines Wissens mit diesen haarigen Tierchen nicht machen soll. Ich konnte sie aber nicht bestimmen. Vielleicht wißt ihr ja zufällig um welche es sich hier handelt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.13
  • 9
Natur
Orthosia cruda, Kleine Kätzcheneule
4 Bilder

Es scheint doch noch Frühling zu werden !!

Gestern Abend, am 10. April 2013, flogen tatsächlich einige Nachfalter umher und waren recht aktiv unterwegs. Obwohl es Temperaturen so um 7°C waren und es Regen nieselte, konnten sie sich nicht von ihrer Flugzeit abhalten lassen. Sie haben ja auch " frühlingshafte " Namen wie Frühlings Kreuzflügel und Kleine Kätzcheneule. Alsophila aescularia, Frühlings Kreuzflügel Orthosia cruda, Kleine Kätzcheneule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.13
  • 5
Ratgeber
Insektenbörse Leipzig 25.11.2012
62 Bilder

18. Internationale Insektenbörse Leipzig am 25.11.2012

An disem trockenen, herbstlichen , aber noch recht warmen Sonntag waren Groß und Klein zur Insektenbörse in Leipzig auf den Beinen . Die Aussteller hatten wieder ihre Exponate ganz hervorragend präsentiert und die Besucher, Gäste und Interessenten hatten genügend Platz die Präparate ganz in Ruhe anzusehen und die Aussteller waren nicht nur in Fachgesprächen vertieft, sondern auch die Besucher konnten ihre Fragen und Interessen sich ausführlich erklären lassen. Es gab auch lebende Käfer und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.11.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Schmetterlinge: Wer kennt sie ??

Diese Falter fliegen zur Zeit noch, meistens Nachts und sie versuchen ihre Weibchen zu finden, denn dies sind alles Männchen. Viel Erfolg bei der herbstlich, frostigen Suche.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.12
  • 7
Natur
Schlaraffenland am blühenden Efeu
11 Bilder

Schlaraffenland für Admirale und andere Insekten

An diesen warmen, sonnigen Oktobertag 2012, sind die Blüten des Efeus eine ganz hervorragende Nahrungsquelle für Schmetterlinge und einer Vielzahl anderer Insekten. Zur Mittagszeit war ein grosses Tummeln an diesen Blüten zu sehen. Dann wollen wir mal sehen und hoffen, dass sie sich für die bevorstehende Überwinterung gut genährt haben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.12
  • 2
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
Distelfalter
18 Bilder

Stelldichein am Sommerflieder - bald ist alles vorbei

Langsam am sicher geht in meinem Garten die Blüte der verschiedenen Sommerflieder dem Ende entgegen. Eine früh blühende Sorte ist schon braun geworden. Bevor nun alle Sträucher ohne Blüten sind, habe ich noch einmal eine kleine Galerie der Besucher zusammengestellt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.08.12
  • 2
Natur
Die Gammaeule, (Autographa gamma), ein Nachtfalter, am Wandelröschen.
4 Bilder

Flugshow Teil 2: Gammaeule (Autographa gamma), an Wandelröschen (Lantana camara).

Liebe Naturfreunde, liebe Leser auf "myHeimat", Am späten Abend hatten wir einen Logenplatz auf unserer Veranda: Ausgerechnet während einer entomologischen Fachsimpelei stattete ein Nachtfalter, eine Gammaeule (Autographa gamma), unserem Wandelröschen einen Besuch zwecks Nahrungsaufnahme ab. Heide´ s Kamera war von der Exkursion am Tag noch „schussbereit“, sodass dieser Dokumentation nichts mehr im Wege stand. Also ging sie an´ s Werk! Alle Fotos wurden von meiner Partnerin Heide, der „besseren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 14.08.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Glück gehabt! | Natur | Tiere

Von diesem Bläuling habe ich etliche Aufnahmen gemacht, da er sich so schön gezeigt hat. Zuerst öffnete er seine Flügel gar nicht, und als ich ihm mit meiner Kamera zu nahe kam, flog er weiter. Ich verfolgte ihn bis er sich wieder auf eine Blüte setzte. Er öffnete seine Flügel und blieb so eine ganze Weile sitzen. Ich habe mich so darüber gefreut, denn meistens halten die Bläulinge ihre Flügel geschlossen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu fotografieren. Einige meiner schönsten Aufnahmen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.12
  • 11
Natur
Einer unserer größten Edelfalter: Der Kaisermantel, (Argynnis paphia).
7 Bilder

Impressionen vom Kaisermantel (Argynnis paphia). Eine Zugabe für unsere Schmetterlingsfreunde

Liebe Natur- und Schmetterlingsfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“ Ohne viele Worte möchte ich Euch hier einige Impressionen vom Kaisermantel (Argynnis paphia) nicht vorenthalten. Diese Aufnahmen stammen ausnahmslos vom letzten Wochenende, an welchem eine 72 – Stunden – Exkursion geplant war und auch durchgeführt wurde. Neben den hier gezeigten „Impressionen vom Kaisermantel“ konnten wir zahlreiche seltene Tiere dokumentieren. Nicht zuletzt deswegen, weil uns unsere Exkursion in das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 25.07.12
  • 8
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Perfekte Tarnung!

Dieser Falter saß eines Abends bei uns an der Haustüre. Diese ist ringsherum mit pollierten Granitplatten eingerahmt. Er war kaum zu erkennen, obwohl er gar nicht so klein ist. "Einfach perfekt getarnt!" Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht, wobei er richtig schön still hielt. Nachdem er das hat über sich ergehen lassen, flog er weiter. Natürlich erkundigte ich mich gleich im Net, was das für ein Falter ist. Werner Szramka hat ihn bei meinem Schnappschuss richtig erkannt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.12
  • 7
Natur
2 Bilder

Widderchen.

Grünwidderchen - die kleine Schönheit unter den Schmetterlingen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 08.06.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.