Macro Bilder

Beiträge zum Thema Macro Bilder

Natur
ISO 1000; F: 6,3; t=1/800s - Kopf knackscharf, aber sehr geringe Schärfentiefe
7 Bilder

Besuch bei den Blutroten Heidelibellen

Der Fotograf hat nun schon seit ca. 10 Jahren Libellen abgelichtet. Aber mit einer Kleinbildkamera und 16er Zwischenring an der 400mm Brennweite war es doch eine neue Erfahrung. Die Libellen saßen nur auf schwingenden Gräsern und zusätzlich die geringe Schärfentiefe der KB-Kamera mussten durch besondere Maßnahmen kompensiert werden. Gut, dass die Kleinbildkamera auch noch mit ISO 2500 brauchbare Bilder lieferte. Natürlich war auch die Rauschunterdrückung DeepPrime mit dem Programm DxO PhotoLab...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.21
  • 4
  • 20
Natur
11 Bilder

Libellen (u.A.) im Lehrter Stadtpark / Testaufnahmen

Zielsetzung war es, die Eignung einer Fotogerätekombination "24Mpix-KB-Kamera mit 400mm-Zoom Objektiv" zu testen. Durch das Objektiv war eine Mindestentfernung zwischen Sensor der Kamera und Motiv mit 1,5m vorgegeben. Zum Vergleich wurde am Schluss noch ein Archiv-Bild mit einer "24Mpix-APS-C-Kamera mit 18-200mm-Zoom" eingefügt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.07.21
  • 7
  • 19
Natur
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gebet einer Libelle

Gebet einer Libelle: Lieber Gott, Du gabst mir Flügel, um durch die Luft zu schweben -doch die Luft wird immer schmutziger. Du läßt mich im Wasser leben, bis ich mich in eine Libelle verwandle -doch das Wasser wird immer schlechter. Du hast mich bis zu 50 km/h schnell gemacht, um Insekten zu jagen -doch es werden immer weniger. Du hast die Erde für alle Lebewesen gleichermaßen erschaffen -doch Manche beanspruchen sie nur für sich Du hast die Menschen erschaffen, um es dir gleich zu tun -doch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.11.20
  • 2
Natur
Müde Gesellschaft, die drei Jungstörche! Wenn es sehr windig ist, stehen sie auch kaum vor 10 Uhr aus der Sitzstellung auf!
9 Bilder

Auf dem "Narrenschiff" - Störche in Steinwedel im Juni 2020 (III)

Eigentlich hätte der Fotograf hier Stoff für fünf weitere Berichte, aber es hat sich nur wenig Neues bei den Störchen in Steinwedel ergeben. Die Jungstörche sind immer noch nicht flügge. Die Eltern verwöhnen sie reichlich mit Futter. Und die beiden größeren Jungstörche narren den Fotografen regelrecht mit ihren Luftsprüngen, ohne über den Nestrand hinaus endlich loszufliegen! Gestern war es extrem schwül und trocken. Aber Vater Adalbert war im Dauereinsatz und holte aus dem in der Nähe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.20
  • 10
  • 27
Natur
Die Heidelibelle wollte die Sitzbank leider nicht mit mir teilen ( ; - ))
2 Bilder

Libellengruß an Reinhold!

Bei einem zufälligen Treffen mit Reinhold in Burgdorf erfuhr ich gestern von einem Anglerteich im Nordosten von Lehrte, der nicht durch Zäune abgesperrt ist. Auf der Heimfahrt machte ich dahin noch kurz einen Abstecher. Die Angler, denen ich dort begegnete, waren sehr freundlich. Gelegentlich werde ich an den Teich mit geeigneterer Fotoausrüstung zurückkehren, um weitere Bilder zu machen. Reinhold ich danke Dir für Deinen Tipp!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.19
  • 16
Natur
13 Bilder

Libellen im Stadtpark Lehrte

Der Fotograf machte Ende Juli (s. Bilder 1-5) und Anfang August (Bilder 6-13)  d. J. zwei Kurzbesuche in den Lehrter Stadtpark. Ziel war es, nach der Libellenpopulation zu schauen. Leider bestätigte sich die Vermutung, dass auch hier in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Libellen anzutreffen waren. Die Libellen saßen bei beiden Besuchen meistens weit entfernt von der nächstmöglichen Kameraposition. Wie so oft pausierten diese Flugakrobaten besonders gerne auf Zweigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.19
  • 4
  • 21
Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Natur
Libelle und Spinne mit Morgentau bzw. Regentropfen
2 Bilder

Fingerzeig! => Ausstellung „Faszination Tierfotografie“ bei der Volksbank in Lehrte

Gestern Abend konnte ich noch kurz vor Geschäftsschluss in der Volksbank die hervorragende Fotoausstellung „Faszination Tierfotografie“ des Lehrter Fotografen Jochen Braband besuchen. Da wurden zwei Dutzend faszinierende Tier- und Naturbilder gezeigt. Und die Fotos waren natürlich keine "Dutzendware", sondern jedes Bild für sich ein Augenschmaus! Spontan konnte ich mit meiner Taschenkamera Canon S110 auch für diese Reportage über die Ausstellung einige Bilder als Gruppenaufnahmen ablichten. Das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.18
  • 4
  • 14
Natur
Oh, aufgepasst! Bald sind die guten Beeren  weggefuttert oder vertrocknet. Also noch schnell zugreifen!
5 Bilder

Impressionen bei kurzen Parkbesuchen in Lehrte

Bei seinen Einkäufen in Lehrte besucht der Fotograf gelegentlich vorher kurz den Stadtpark Lehrte. Aufgrund der extremen Trockenheit ist der Park derzeit aber nicht besonders attraktiv. Auch die Tiere lassen sich nicht im üblichen Umfang sehen. Zuverlässig zeigte sich in diesen Tagen nur die Sonne.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.18
  • 5
  • 17
Natur
14 Bilder

Insekten vor der "Flinte" - geknipst oder losgeballert.

Hallo liebe mh-Fans! Ist das nicht ein tolles Sommerwetter (zumindest hier in der Region Hannover)? Schade, dass ich auch als Rentner reichlich Arbeit "am Halse habe" - mal davon abgesehen, dass Rentner meistens wirklich kaum Zeit übrig haben. ;] Aber jetzt war meine "mach endlich wieder frische Fotos"-Sucht so groß geworden, dass ich spontan mein großes Teleobjektiv (Zoom-OBW=400mm) auf meine APS-C-Kamera schnallte und kurz vor dem Nachmittagseinkauf noch schnell "losballerte". Alle Aufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.07.18
  • 7
  • 21
Natur
Einfach wunderschön! Libellenart?
4 Bilder

Zufallsfund einer seltenen Schönheit

"Komme 1/4 Stunde später raus!" Der plötzlich zeitliche Überhang des Fotografen beim Abholen einer Freundin im Zentrum von Lehrte war sinnvoll zu nutzen. Wohl aus dem Unterbewussten kam bei dem sehr schönen Sonnenschein der Gedanke auf: "Was macht die "neue" Libellenpopulation an den Teichen im Stadtpark?" Kaum eine Minute im Park und in Teichnähe - da saß SIE, die filigrane Schönheit - eine rote Kleinlibelle. Leider war nur eine Bridgekamera mit mickrigem 1/2,3-Zollsensor und großer Zoomoptik...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.18
  • 5
  • 14
Natur
"Übersichtsbild" - Die Spinne hängt in d. Mitte ihres Netzes, das zwischen Treppengeländer u. Blumenkübel gespannt ist. Sie wartet auf Beute ( ; - ( ) )) o. den Fotografen ( ; - ) )
6 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit?!? - Kleine Übung zur Fotografie von Spinnen (auch für Libellenfotografen interessant)

Seit über einer Woche hat eine Gartenkreuzspinne beim Fotografen an einer Außentrepe zwischen Geländerstreben und Blumenkübel ein Netz gespannt. Da lag es nahe sie nicht gleich wegzubringen, sondern besser als "Model" für Makrofotografie zu "engagieren"! Dabei war die Spinne zwischenzeitlich auch einmal neben der eingeklemmten Zeitung durch den Türbriefkasten in den Vorflur gekrabbelt. Das führte im Haus bei einem Mädchen zu einem lauten Aufschrei: "Iiiiieeehhh - igitigit! Eine riesengroße...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.09.17
  • 5
  • 17
Natur
Ein sehr kooperatives Fotomodell! Posierte still sitzend im Sonnenlicht. Danke "lieber Schwarzfußindianer"!
2 Bilder

Beispiele zur Libellenfotografie für Kameras mit APS-C- und 1 / 2,3" - Sensorformat

Dieses Jahr hatte ich entgegen den Vorjahren noch keine Fotos mit einer Libelle geschossen. Also musste jetzt wenigstens eine Libelle dafür posieren. Damit das Shooting noch etwas mehr Sinn machte und gerade zwei Kameras mitgeführt wurden, fertigte ich von derselben Heidelibelle die Fotos freihand mit den "gegensetzlichen" Kameras an. Bei beiden Kameras wurde eine Brennweite von ~150mm(KB-äquivalent) bei bestem Sonnenlicht eingesetzt. Kamera 1: APS-C_Sensor, 24 Mpix mit Makro-Objektiv /...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.17
  • 6
  • 13
Natur
13 Bilder

Insekten bei der Eiablage

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer an den Mühlhauser Baggerseen bei Augsburg. Bei ca. 22 Grad, leichter Wind und Sonnenschein konnten wir viele Insekten bei der Eiablage beobachten. Neben den Winterlibellen und Wollschwebern viel unser Fokus auf sehr viele Sandbienen und Sandlaufkäfer. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.17
  • 2
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Natur
Nicht nur dem Fotografen wurde es bei weit über 30°C etwas zu warm!
16 Bilder

Auch der warme Spätsommer im September zeigte Libellen wieder in hellem Sonnenlicht!

In den vergangenen vierzehn Tagen schaute ich nachmittags im Lehrter Stadtpark am kleineren der beiden Teiche öfters nach den Libellen. Leider hat man dort wegen der Ausrichtung des begrenzt erreichbaren Ufers beim Fotografieren sehr oft grelles Gegenlicht. Andererseits kann man ja aber gerade das als reizvolle Herausforderung bei der Aufnahme der Bilder ansehen. Die hier gezeigten Fotografien wurden an verschiedenen Tagen der ersten Septemberhälfte aufgenommen. In diesem Jahr waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.16
  • 6
  • 16
Natur
Oh, jetzt bloß nicht zu nahe herangehen. Mit hoher ISO-Einstellung macht der Fotograf mit dem 400er(600KB)-Objektiv erst mal eine Aufnahme aus 3 m Abstand!
9 Bilder

Fotosession mit einem "kleinen Flattermann" im Lehrter Stadtpark

Zwischen zwei Besorgungen im Lehrter "Einkaufszentrum" schaute ich mal wieder kurz nach dem Libellentreiben im Stadtpark vorbei. Ich suchte natürlich immer noch nach der männlichen Gebänderten Prachtlibelle! Bei 23°C und bewölktem Himmel konnte ich am Ufer des westlich gelegenen Teiches aber nur einige Schlank-Libellen (Pechlibellen und Azurjungfern) beobachten. Endlich war die Brücke über den Verbindungsbach beider Teiche wieder in Betrieb. So konnte ich auch schnell auf direktem Wege den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.16
  • 6
  • 18
Natur
Südlicher Uferbereich am westlich gelegenen Teichabschnitt. Hier waren viele Azur-Jungfern aber nur selten Prachtlibellen zu beobachten. Bei den folgenden Bildern bitte die Lupenansicht (Vollbild) benutzen!
6 Bilder

Eine einsame Schönheit im Schilfgras

Libellen hatte ich in den Vorjahren schon öfters sehr gut ablichten können. In diesem Jahr hatte ich noch keine Gelegenheit dabei etwas Besonderes vor die Linse zu bekommen. Die massenhaft fast handzahm herumschwirrenden Azur-Jungfern boten ja keine fotografische Herausforderung. Etwas anderes war es dagegen am letzten Wochenende vor der Ausbreitung größerer Regenschauer. Im Lehrter Stadtpark konnte ich trotz widriger Umstände endlich eine Prachtlibelle ablichten. Unbeständige Beleuchtung,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.16
  • 10
  • 12
Natur
Nachdem diese Libelle eine Weile wie ein Schmetterling herumflog, setzte sie sich noch für ein Foto in optimaler Höhe auf ein Blatt.
9 Bilder

Kurzbesuch bei den Kleinlibellen im Stadtpark Lehrte

Kurz vor einem Einkauf im 'Zuckerzentrum Lehrte' hatte ich mir im naheliegenden Stadtpark einen Überblick über die aktuelle Libellenpopulation verschafft. Leider war dort noch sehr wenig los. Zum einen vermute ich die Ursache in der Wetterlage, mäßige Temperaturen bei anhaltendem starken Wind. Andererseits kann auch die starke Reduzierung der Schilfpflanzen bei der Parkpflege eine Ursache sein. So konnte ich nur einige Kleinlibellen näher beobachten. Eine einzige größere Libelle patrolierte im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.16
  • 6
  • 10
Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Freizeit
Tagesausflüge in Süddeutschland

Neue Gruppe: Tagesausflüge in Süddeutschland

Ich möchte Euch eine neue Gruppe vorstellen, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Jeder von Euch hat sicher schon mal einen Tagesausflug gemacht, der ihm besonders gut gefallen hat. Um auch anderen MyHeimatlern diese Möglichkeit zu Geben, könnt Ihr in der neuen Gruppe Eure Lieblings-Tagesausflüge mit Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insiderinfos, wie z.B. Parkmöglichkeiten oder Lieblingseinkehrmöglichkeiten einstellen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 6
  • 7
Natur
5 Bilder

Ganz nah ...

... konnte ich an diese Libelle heran, die eine ganze Weile auf einem Blatt saß und sich deswegen wunderbar ablichten ließ. Ich habe leider keine Ahnung wie diese Libelle heißt, aber es gibt hier ja einige Experten, die sich mit diesem Insekt gut auskennen. Auf jeden Fall war es ein riesen Brummer. Bin neugierig!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.15
  • 9
  • 20
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Natur
Der Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum) Männchen.
6 Bilder

Für die Gruppe "Libellen" - Kleiner und Südlicher Blaupfeil, die Zellverdopplung.

Ein sicheres Bestimmungsmerkmal zwischen Kleinen und Südlichen Blaupfeil ist die Zellverdopplung. Auf den folgenden Fotos ist die Zellverdopplung der zwei Blaupfeilarten an den Flügeln gut erkennbar. Der Südliche Blaupfeil hat 3 – 5 Zellen mehr. Beim Kleinen Blaupfeil ist keine Zellverdopplung vorhanden. Zur Bestimmung ist die Farbe der Libelle nicht ausschlaggebend. Ich hoffe die Bilderklärung ist verständlich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.14
  • 2
Natur
Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - ein Weibchen. Aufgenommen an einem kleinen Teich in der Feldmark am 7. Juli 2014. (BITTE mit der LUPENFUNKTION betrachten)
5 Bilder

Bezaubernde Schönheiten - Faszinierende geheimnisvolle Naturgeschöpfe - Libellen - Die Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens

Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. (Christian Morgenstern) Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern) LIBELLEN Nur wenige Naturgeschöpfe faszinieren uns derart, wie die Libellen, mit ihrer Farbenpracht, ihrem teils ungeheuer filigranen Körperbau, der perfekt an ihre Lebensweise angepasst ist, ihrem während der verschiedenen Entwicklungsphasen variantenreichen Erscheinungsbild und ihrer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.07.14
  • 28
  • 54
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Natur
Plattbauch (Libellula depressa) Männchen
5 Bilder

Mein erster Plattbauch in diesem Jahr

Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer unterwegs. Neben den Gemeinen Winterlibellen (Sympecma fusca) und ca. hundert Frühe Adonislibellen (Pyrrhosoma nymphula) konnten wir den ersten Plattbauch (Libellula depressa) in diesem Jahr dokumentieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.14
  • 3
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.