Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

München

Beiträge zum Thema München

Natur
31 Bilder

Schmetterlinge im Botanischen Garten München

Vor einiger Zeit habe ich mich für einen Kurzbesuch im Münchener Raum aufgehalten und dort u.a. den Botanischen Garten besucht. In einem der Gewächshäuser fand eine Schmetterlingsausstellung statt, so dass sich der Besuch doch noch gelohnt hat. Hier einige Bilder (ohne Worte), die ich damals mit einer älteren Kodak-Kamera aufgenommen habe..Spezifische Angaben zu den Schmetterlingsarten kann ich allerdings nicht machen.

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 23.03.22
  • 3
  • 10
Kultur
Eröffungsansprache
15 Bilder

Stolen Memory - Arolsen Archives

Wanderausstellung – AROLSEN ARCHIVES (www.arolsen-archives.org) Ort: Egling a.d. Paar; Schulstr. 13 in Zusammenarbeit mit dem Kultur- & Heimatverein Egling a.d. Paar, sowie dem Heimat-Museum Egling. Zeitraum: 02. - 14.Juli 2021 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr AROLSEN-ARCHIVES, eine internationale Organisation, mit weltweitem Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, eröffnete am Samstag, den 01.07.2021 in einer...

  • Bayern
  • Egling an der Paar
  • 03.07.21
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
5 Bilder

Perchten Höllengeister Passau

.. Die Perchten habe ich gesehen Höllengeister Passau Schrecken  ihre hölzernen Masken sind schwer. Foto Perchten Höllengeister Passau https://www.myheimat.de/muenchen/kultur/perchten-h...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.18
  • 4
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Freizeit
28 Bilder

Klassenfahrt nah München

Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St. Michael Kirche und plötzlich fehlte eine unsrer Mädchen um den König...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.16
  • 5
  • 9
Kultur
das Restaurant Einstein bietet leckeres koscheres Essen
8 Bilder

Die jüdische Kultur kennenlernen

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud Mitte April alle Interessierten zu einem Einblick in das jüdische Leben ein. Einen Tagesausflug nach München zum Jüdischen Zentrum unternahmen 13 Meitinger. Zunächst wurde gemeinsam im Restaurant Einstein koscheres Essen probiert. Der Gaumen wurde mit leckeren, zum Teil exotischen Gerichten verwöhnt. Anschließend konnte die Meitinger Gruppe die Münchener Hauptsynagoge besichtigen. Bei einer Führung wurde über die Geschichte aber auch die Symbolik des Baus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.16
Kultur
Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
3 Bilder

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung Poetischer Abend  20.März 2014, 19.30Uhr Gedichte zum Anhören, Anschauen und Anfassen Szenische Dichtung: BR-Sprecherin Beate Himmelstoß Siegerfilm des 1. internationalen Poesiefilmfests „goethe goes video“ Lieder & Gstanzl: Die Isarschiffer Ausstellung der Gedichte 21.–28.März 2014, 9–16Uhr Ort: SWW Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte Roßtalerweg 2 81549 München U1 Quirinplatz

  • Bayern
  • München
  • 19.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
München-Altes-Rathaus- Turm mit Spielzeugmuseum - und - rechts Hl-Geist-Kirche am Viktualienmarkt-

Urlaubsplanung im November

. . Urlaubsplanung im November 07.11.2013 © Brigitte Obermaier Wenn kühl der Novembernebel aufsteigt. Sich in den kahlen Ästen sich verzweigt. Gib mal deiner Phantasie einen Stoß. Es sind nur freudige Gedanken, bloß. Denke an das blaue, rauschende Meer. Nimm dabei musikalische Untermalung her. Sieh dir ein ein tiefblaues Meeresfoto an. Träume von Ruhe und Sonne dann. Denke dir das Meer heilt deine Seele. Es ist dein Wille den du dadurch wähltest. Der dich besänftigt mit freudigen Gedanken. Ein...

  • Bayern
  • München
  • 27.11.13
  • 1
Sport
Schützenzelt direkt unter der Bavaria
124 Bilder

Oktoberfestfahrt der Schützen

.. seit Jahren schon fahren die Schützen des Schützengaues "Günzburg Land" aufs Oktoberfest um am dortigen Festschießen im Schützenzelt teil zu nehmen. Dafür organisiert der Schützengau "Günzburg Land" für die Schützen und deren Partner jedes Jahr mindesten 3 Busse damit die Teilnehmer, an einem der drei zur Verfügung stehenden Terminen, zusammen mit ihrer Ausrüstung nach München zum Oktoberfest gefahren werden. Gerade weil so viele Schützen aus dem Gau "Günzburg Land" teilnehmen, errang der...

  • Bayern
  • München
  • 24.09.13
Lokalpolitik
Auf dem Weg zum Bayerischen Landtag
18 Bilder

Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen

Bei einem Besuch im Bayerische Landtag, das zu den ältesten Parlamenten in Europa zählt, erfuhren wir so einiges aus der Geschichte dieses hohen Hauses, dem Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen. Dort hat nicht nur seit 1949 der Bayerischen Landtag seinen Sitz, es ist auch Wohnstätte hochbegabter Studenten und zudem ein schöner Aussichtspunkt über die Stadt München. In einem Film erfuhren die Besucher also, dass im Maximilianeum auch die gleichnamige Stiftung für besonders begabte,...

  • Bayern
  • München
  • 28.10.12
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
elf Meter lang - Afrikanischer Baumriese in der Winzererstraße 45 :
Tieghemella heckelii Pierre ex A. Chev.
Familie:: SAPOTACEAE.
3 Bilder

Auszug Tagebuch: 09.09.2012 Radltour durch München

/ Baumriesen .... Auszug aus meinem Tagebuch: >>> In der Winzererstraße 45, Holzforschung München, entdeckte ich einen riesigen Baum. Der Stamm wurde aus Afrika importier. Dieser Gigant aus Westafrika gehört zur Forschung der Technischen Universität München, Abteilung Holzforschung. Tieghemella heckelii Pierre ex A. Chev. aus der Familie der: SAPOTACEAE. Hauptwuchsgebiet ist Elfenbeinküste, Ghana und Kamerun. In 1980 wurde der 11 Meter lange Stamm-Abschnitt, 8500 km transportiert, der damals...

  • Bayern
  • München
  • 10.09.12
Freizeit

Die Eisbach Surfer in München

Eine große Attraktion für alle Nicht-Münchner sind die Eisbach-Surfer in der Prinzregentenstraße neben dem Haus der Kunst in München! Schon ab 8 Uhr morgens kommen die ersten Sportler an, um ihr Können zum Besten zu geben. Ebenso früh finden sich auch schon die ersten Zuschauer und Bewunderer ein, um das Spektakel am Rande des Englischen Gartens zu verfolgen. Manchmal stehen ganze Menschentrauben auf der Brücke. Wer von dort aus den Englischen Garten betritt, erlebt eine Landschaft, wie sie...

  • Bayern
  • Seefeld (BY)
  • 06.08.12
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Kultur
20117311-Valentinsbrunnen-Viktualienmarkt-Brushes-BrigitteObermaier
2 Bilder

Valentinsbrunnen München Viktualienmarkt

/ München Viktualienmarkt Valentinbrunnen München Viktualienmarkt Valentin Ludwig Fey nannte sich als Bayerischer Komiker Karl Valentin. Als Volkssänger, Schauspieler, Autor und Filmproduzent war seine Palette weitreichend. Geboren am 4. 6. 1882 in München und am + 9. 2. 1948 in Planegg bei München. Valentin wird mit F ausgesprochen, niemals mit W. Im Jahr 2010 war der Valentin vom Valentinsbrunnen abmontiert. Traurig mussten die Münchner feststellen, dass die Figur stark misshandelt wurde und...

  • Bayern
  • München
  • 06.08.11
Kultur
Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe -  20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm

Tierpark Hellabrunn - Ausstellung der Tierpfleger

/ München - Tierpark Hellabrunn eine fantastische Ausstellung der Tierpfleger gibt es im Tierpark Hellabrunn zu sehen. Leider !!! nur noch bis 4. Mai 2011 mein Beitrag zum 100. Geburtstag vom Tierpark Hellabrunn: Das ist Heri - die Elefantendame - die ich 2001 mit Farbstiften gezeichnet habe - 20011850-HeriElefantFarbzeichnung21x29cm http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/das-ist-her... von der Tierpark- Homepage übertragen: Sonderveranstaltungen im Jubiläumsjahr 2011 noch bis 04.05. 10:00 -...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.11
  • 1
Kultur
Das Bild  "Olympia Triumphane" entstand nach dem  Motto Olympiapark 2011 > 20117219-Triumphane-Olympiapark > App-Art  Brushes (c) Brigitte Obermaier

Olympia Triumphane und die Borstei

/ München Olympiapark "Olympia Triumphane" Der Olympische Gedanke wurde geprägt mit dem Ausspruch "Dabei sein ist alles". Das drückt auch den Wunsch aus, diese Statue mit ausgeprägten Formen in den Sport zu integrieren Das Motto "Citius, altius, fortius (lateinisch, zu deutsch: Schneller, Höher, Stärker), kann man dieser Statue nicht zuschreiben. Gleich neben dem Münchner Ortsteil Moosach auf dem Gelände Oberwiesenfeld, einst ein kleiner Flughafen für Sportmaschinen, wurde für die Olympischen...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
Natur
Winter kam zurück  Gedicht 27.02.2011

Winter kam zurück

. Lehrte Ende Februar 2011 . . . Winter kam zurück © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-27 Der Winter ist zurückgekommen. Von Bayern über Lehrte und Nordsee. Leise Schneeflocken haben wir vernommen. Bedeckten den Wald und den Klee Kalt liegt sie da Natur und Eisweiher. Die Seerosen schlafen noch tief und fest. Gefrorenes Wasser und Schneeschleier. Lampenputzer verstecken das Nest. Schwäne und Enten suchen freies Wasser. Sogar die Bläshühner und Enten sind da. Spaziergänger werden nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.03.11
  • 2
Natur

Möwen, Enten, Gänse, Frühling am Ammersee

Natur . Möwen, Enten, Gänse Frühling am Ammersee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-05 In Diessen ruht still der Ammersee. Hier will ich ruhen ohne ach und weh. Hier will ich Enten, Gänse, Möwen sehen. Lass mir die Frühlingsluft um die Nase wehen. Die Ente hat ihr Brutkleid angelegt. Sieh nur wie die Zeit vergeht. Oh ja, um die Gänse um die Wette fliegen. Oder will er von hinten anschieben? Sturzflug, vielleicht auf die Enten-Frau? Das wäre ein Kunststück, voller no hau. Flugstudien für...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 16.03.11
  • 3
Kultur
Am 28.2.1949 die  Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk

Am 28.2.1949 die Kurzwelle startet vom Bayerischer Rundfunk siehe auch: http://www.biener-media.de/6085.html Mo 28.2.1949 Bayern 1 geht auf Kurzwelle (1 Tag vor dem Norddeutschen Rundfunk) hier kann man mehr erfahren über den Ismaninger Sender http://www.biener-media.de/6085.html Am 28.2.1949 konnte der erste UKW-Sender Europas, im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gebaut, in Betrieb genommen werden. Auch die Sender der westlichen Besatzungsmächte wurden von „Rohde & Schwarz“ installiert bzw....

  • Bayern
  • Ismaning
  • 27.02.11
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Poesie
3 Bilder

Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter, oder ein Prosit auf die Milch. Warum nicht. Auch wenn es eingefleischte Wiesnbesucher bei dieser Vorstellung schüttelt, könnte es doch als echte regionale Spezialität auf dem Oktoberfest für Bayern werben. Vielleicht sieht die Zukunft auf der Wiesn einen Milchstand oder sogar ein Milchzelt. Mit Milch kann man ganz alkoholfrei auch beim 10 Mal auf ein Prosit der Gemütlichkeit anstoßen und dass ganz unfallfrei. Auch schafft man es beim Hau den Lukas bis nach oben...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.10
  • 17
Freizeit
Blick zur Bavaria
21 Bilder

Oktoberfest 2010

Wie in jedem Jahr, so fuhr auch heuer der Schützengau Günzburg -Land wieder nach München zum Oktoberfestschießen. Schon am frühen Morgen versammelten sich alle teilnehmenden Schützinnen und Schützen vom Gau Günzburg am Abfahrtspunkt um gemeinsam mit dem Bus auf die Wiesn zu fahren. Dort auf der Bavariahöhe angekommen, ging es dann zusammen mit den Luftgewehr- und Pistolenbehältnissen sowie Schützenutensilien hinunter zum Schützenzelt, das unmittelbar unterhalb der Bavaria liegt. Am Schießstand,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.10
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Ratgeber

Gesund und Fit durch den Winter mit Mineralsalzen nach Dr. Schüssler

Gesund und Fit durch den Winter mit Mineralsalzen nach Dr. Schüssler heisst das Thema des Vortrags der Erasmus Apotheke Eichenau in Zusammenarbeit mit dem Referenten Hans Wilhelm, Apotheker und Heilpraktiker. Der Vortrag ist kostenlos und findet am 19. Oktober 2010, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Seniorencentrum Eichenau, Bahnhofstr. 117, 82223 Eichenau statt. Wegen der grossen Nachfrage wird um Anmeldung gebeten Das Team der Erasmus Apotheke freut sich auf ein interessanten Vortrag mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.08.10
Freizeit
die Frauenkirche mit weiß-blauem Himmel, geht doch :-)
3 Bilder

München an Pfingsten im strahlenden Sonnenschein

Nun ja, der Kirchentag in München zeigte sich leider nur von der Regenseite und Kühle, Pfingsten dagegen - nur wenige Tage später - nur Sonnenschein in der Großstadt mit Herz, wie man München auch bezeichnet. Wo man die Münchner findet? Im Englischen Garten, der wimmelte nur so von Leuten, sitzend um den Chinesischem Turm herum, liegend auf den Wiesen und laufend auf den vielen Wegen - es wimmelte vergleichbar mit Ameisen im Ameisenhaufen.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 25.05.10
  • 4
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.