München

Beiträge zum Thema München

Sport

Birgit Bendel viertschnellste Frau in Europa

Nach ihren Erfolgen bei den Württembergischen und Deutschen Meisterschaften hat die Ochsenhauser Leichtathletin Birgit Bendel es nun auch geschafft, über 800 m und über 400 m in den Endlauf der Hallen-Europameisterschaften der Senioren zu kommen und dabei die Bundesrepublik Deutschland im Austragungsort Gent (Belgien) zu vertreten. Mit dem hervorragenden vierten Rang bei beiden Disziplinen gehört sie nun zu den schnellsten Frauen der Altersklasse W 40 in Europa. Die Umstände des Zeitplanes und...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 22.03.11
Blaulicht

Erneute Versuche Bankkunden auszuspionieren - Vermutlich nicht nur im Illertal

Mehrere Bankkunden aus dem Illertal bekamen in den letzten Tagen dubiose Anrufe, wobei die bislang Unbekannten sich als Mitarbeiter der Bank ausgaben und sich nach der Bankverbindung erkundigten bzw. sich diese bestätigen lassen wollten. Die Bank hat selbstverständlich nichts damit zu tun. Es ist durchaus möglich, dass auch Bankkunden in anderen Regionen angerufen wurden. Mit einer gefälschten E-Mail-Nachricht von der Postbank versuchen schon lange und such in dieser Woche wieder Betrüger an...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 11.02.11
Sport

Crossläufer treffen sich am Sonntag im oberschwäbischen Vogt

Am kommenden Sonntag, 13. Februar, geht die Oberschwäbische Crosslaufserie 2010/11 mit dem vierten Lauf in den Endspurt. Gastgeber des Finales ist wie im Vorjahr der SC Vogt. Nach den vorhergehenden Stationen Bad Waldsee, Blitzenreute und Birkenhard, wo die Laufstrecken durchweg über Feldwege und Wiesengelände führten, wird die Vogter Streckenführung ausschließlich auf Waldwegen stattfinden. Nach der Veranstaltung bietet die Vogter Sirgensteinhalle den Rahmen für die abschließende Siegerehrung...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 09.02.11
Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

  • Bayern
  • Lindau
  • 09.02.11
Kultur

Betrüger am Telefon: Warnung vor freundlichem Herrn einer Kanzlei in Brandenburg

Ein freundlicher Herr gibt sich als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter einer Kanzlei in Brandenburg aus und teilt mit, dass er einen Gewinn zu verteilen habe. Dabei kommen die Namen von großen Organisationen (z. B. die UNESCO) ins Spiel. Man solle eine gewisse Nummer anrufen. Denjenigen, die dort anrufen, wird der Gewinn versprochen, jedoch ist vorab ein gewisser Betrag auf ein Konto (zumeist im Ausland) zu überweisen. Wer dies tut, kann sicher sein, dass er sein Geld nie wieder sieht. Die Nummer...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 04.02.11
Kultur
4 Bilder

Bayerisch-Schwäbische Fernseh-Fasnet aus Memmingen: Spektakuläre Formation der Laudonia Lauingen begeistert auch die zahlreichen Minister

Die schon zur Tradition gewordene Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau", die alljährlich aus der Memminger Stadthalle von den ARD-Sendern BR und SWR aufgezeichnet und gesendet wird, hatte im vergangenen Jahr die Rekord-Einschaltquote von 24 % erreicht. Auch dieses Jahr kommen aus dem Allgäu tolle Beiträge. Einige, die neben Sitzungspräsident Georg Ried immer dabei sind: Ministerpräsidenten-Double Wolfgang Krebs, Maximilian Schafroth, das Beckenrieder Duo,...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 04.02.11
Kultur

Zehn Fernsehkameras zeichnen die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung in Memmingen auf

Schon eine Woche vor der Prunksitzung, die nun am 3. und 4. Februar 2011 in der Memminger Stadthalle aufgezeichnet wird, sind vom Bayerischen Rundfunk unzählige Mitarbeiter mit der Vorbereitung vor Ort beschäftigt. Rund 80 BR-Mitarbeiter aus allen Berufen (Dekorateure, Maler, Schlosser, Schreiner, Schneider, Requisiteur, Beleuchter, Frisör, Visagist, Regisseur usw. sind im Einsatz. Insgesamt zehn Kameras (darunter drei Handkameras, eine Steadicam und ein Kamerakran), 125 programmierbare...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.02.11
Kultur

Bundesweite Abzocke durch unseriöse Inkassounternehmen

Wirtschaftsredaktionen von Rundfunk- und Fernsehsendern, Zeitungen, der Verbraucherschutz, und das Bundesjustizministerium warnen laufend vor den Tricks unzähliger Betrüger: z. B. Gewinnspielvermittler, unseriösen Inkassounternehmen bzw. sogenannten Gesellschaften für Forderungsmanagement. Sicherlich nicht nur im Süden der Bundesrepublik lassen sich Bürger von diesen Betrügern übers Ohr hauen und zahlen den geforderten Betrag. Telefon, Internet und bunte, vielversprechende Werbeschreiben...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.01.11
Kultur

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg kommt nach Memmingen

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg kommt am kommenden Dienstag, 11. Januar 2011 nach Memmingen. Auf Einladung der CSU-Kreisverbände Memmingen und Unterallgäu wird er Gast beim diesjährigen Neujahrsempfang der Christsozialen sein. Auch die regionale und lokale CSU-Prominenz wird erwartet. Diese öffentliche Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Stadthalle in Memmingen statt.

  • Bayern
  • Memmingen
  • 06.01.11
Lokalpolitik
Einfach Winter

Dieser Winter kostet Millionen….

So lautet die Schlagzeile am 11.02.2010 in der Presse. Streusalzverbrauch steigt auf neuen Rekordwert, Spediteure in Existenznot, Kasko - Schäden verdoppelt, immense Straßenschäden und so weiter und so weiter. Fazit: unsere Regierung drückt mal wieder auf die Tränendrüse, denn von den Steuereinnahmen die jetzt von den Mineralölkonzernen sowie auch von den Stromkonzernen zu erwarten sind und auch die Lohnsteuer der vielen Überstunden der Straßenmeistereien - davon spricht man nicht. Winterkosten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.10
  • 31
Lokalpolitik
Schwabens Bezirks - Vorstand    ( v. li.  H. Heim,H. Rohr, Dr. Link - Vorstand, Fr. Soldner, H. Wöhrle, H. Krause )
6 Bilder

R R P - Rentnerinnen und Rentner gründen Bezirksverband Schwaben !

Heute Ü 30 - morgen Ü 50 , alle brauchen die RRP ! Die Initiative entstand nach einem Leserbrief von Herrn Polzer aus Egmating ( Kreis Ebersberg ), der im Münchner Merkur veröffentlicht wurde. In einem Zweizeiler beklagte er die Situation der Rentner in Deutschland und fragte, wann sie es endlich schaffen würden, sich zu einer eigenen Partei zusammenzufinden. Das Interesse war so groß, dass sich zwei Wochen später elf Gleichgesinnte im Restaurant " Deutsche Eiche " in Lochausen zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.