Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mühlentag

Beiträge zum Thema Mühlentag

Kultur
15 Bilder

Windmühle Steinhude
Starker Besucherandrang beim Mühlenfest 2024

Der Pfingstmontag ist seit Jahren auch der Deutsche Mühlentag und unsere Windmühle Paula nahm daran teil. Eröffnet wurde die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor der Mühle, ab 11 Uhr begann das Mühlenfest. In der Windmühle konnten sich die Besucher fachkundig die Funktion der Mühlentechnik erklären lassen. Wir sind in der Region Hannover die letzte noch produzierende Windmühle und natürlich konnten unsere Mahlprodukte auch mitgenommen werden. Vor der Mühle wurde wie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.05.24
  • 2
  • 4
Kultur
19 Bilder

Großer Andrang auf dem Steinhuder Mühlenberg
Pfingsten 2023 an der Windmühle Paula

Das Pfingstwochenende zeigte sich wettermäßig von der besten Seite und so kamen sehr viele Besucher bei der Sonntagsöffnung und natürlich beim Mühlenfest am Pfingstmontag auf den Mühlenberg. Bereits am Pfingstsonntag nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit zu einer Mühlenbesichtigung und zum Erwerb unserer Mühlenprodukte. Es standen Dinkel, Roggen und Weizen in 500g Packungen sowie verschiedene Senfsorten der befreundeten Motormühle Blumenhagen zur Mitnahme bereit. Schon am Pfingstsonntag...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.06.23
  • 4
  • 7
Kultur

an den Pfingstfeiertagen geöffnet
Windmühle "Paula" in Steinhude: Mahlbetrieb und Mühlenfest

Pfingsten 2023 öffnet traditionell an zwei Tagen die Windmühle „Paula“ ihre Pforten. Die Mühle ist am Pfingstsonntag von 14 bis 18 Uhr und am Pfingstmontag von 11 bis 18 Uhr im Mahlbetrieb erlebbar. An beiden Tagen werden auch Mühlenprodukte aus der Mühle in Form von Mehlen und Schroten sowie Senf aus einer befreundeten Handwerksmühle angeboten. In der Mühle wird das fachkundige Personal die Funktionen der Getreideverarbeitung erklären und natürlich auch etwas über die Geschichte, denn die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.23
  • 4
  • 6
Kultur
6 Bilder

Windmühle Hoyersförde

Im Jahre 1861 wurde die Windmühle Hoyersvörde von Karl-Dietrich Gräper erbaut. Sie war über 100 Jahre in Betrieb und wurde 1963 stillgelegt. Die Mühle hatte einst 4 Mahlgänge sowie einen zusätzlichen Ölmühlengang. Da die Windkraft allein nicht ausreichte wurde 1923 ein Benzolmotor eingebaut, ab 1934 wurde ein zusätzlicher Schrotgang mit Elektromotor betrieben. Dafür musste aus Platzgründen der Ölmühlengang abgebaut werden. 1994, also nach einem "Dornröschenschlaf" von 30 Jahren, begann der...

  • Niedersachsen
  • Warmsen
  • 28.05.21
  • 1
  • 19
Kultur
10 Bilder

Die Wassermühle in Harrienstedt

Die Wassermühle in Harrienstedt wurde erstmals 1583 urkundlich als Getreidemühle erwähnt. Das heutige Mühlengebäude wurde 1837/38 errichtet. Die am Rottbach gelegene Mühle wird durch ein gußeisernes Mühlrad mit einem Durchmesser von 6 m angetrieben. Dieses ist durch ein Radhaus geschützt, so das auch ein Betrieb im Winter sichergestellt ist. Im Jahr 1991 wurde die Mühle restauriert, bis 1995 wurden 2 weitere Fachwerkgebäude auf das Mühlengelände umgesetzt und bilden den heute sichtbaren...

  • Niedersachsen
  • Raddestorf
  • 27.05.21
  • 4
  • 19
Kultur
Kein Mühlentag am Pfingsmontag 2021
2 Bilder

Pfingstmontag 2021 - Deutscher Mühlentag fällt coronabedingt aus

Auch in diesem Jahr kann bedingt durch Corona kein Mühlentag am Pfingsmontag durchgeführt werden. Hier die offizielle Mitteilung der Deutschen Mühlenvereinigung DGM: Liebe Mühlenfreundinnen und Mühlenfreunde, die Auswirkungen der aktuellen Corona Pandemie nehmen auch weiterhin Einfluss auf die geplanten Veranstaltungen an den Mühlen. Die Inzidenzen und damit verbundenen angeordneten Einschränkungen der Landesregierungen bzw. die Anwendung der geplanten Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.21
  • 3
  • 12
Kultur
11 Bilder

der Müller bei der Arbeit...

In diesem Jahr muß der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag coronabedingt leider ausfallen, deshalb hier eine kleine Foto-Serie aus dem Jahr 2017, aufgenommen in der Windmühle "Paula" in Steinhude. Rüdiger Hagen bedient den historischen Walzenstuhl, das fertige Mehl kann der Mühlenbesucher dann käuflich erwerben und damit die Unterhaltung der Windmühle unterstützen.   

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.04.21
  • 4
  • 21
Kultur
daher kommt der Name Bockwindmühle: der Mühlenkasten steht auf einem Bock...
7 Bilder

damals... Mühlentag 2017 - Bockwindmühle Hannover-Kleefeld

Ob in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag durchgeführt werden kann ist noch offen, deshalb hier einige Aufnahmen aus "alten, normalen" Zeiten... Das Wort Corona war 2017 höchstens als Biersorte bekannt und die Alte Mühle im Löns-Park konnte bei bestem Mühlenwetter ohne Maskenpflicht und Besucher-Mindestabstand erkundet werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 04.03.21
  • 5
  • 14
Kultur

Virtueller Mühlentag Pfingstmontag 2020

Der Deutsche Mühlentag 2020 musste ja leider wegen der Corona-Einschränkungen abgesagt werden.  Aber es gibt eine Alternative: Auf Youtube wird morgen am Pfingsmontag ab 10:00 Uhr ein Live-Stream geschaltet der einen Mühlenbesuch über das Internet ermöglicht. hier der entsprechende Link: Virtueller Mühlentag 2020 https://www.youtube.com/watch?v=cPElBr_PJJI&feature=youtu.be Der Stream wird von 10:00 bis ca. 22:00 gesendet, geplant sind folgende Inhalte: Begrüßung Grußwort DGM Ulrich Höppner DGM...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.20
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.