Mühlentag

Beiträge zum Thema Mühlentag

Kultur
17 Bilder

Ausflugstipp für Pfingstmontag - die Mühlen "um die Ecke" in der Region Hannover/Hildesheim

13 Wind- und Wassermühlen rund um Hannover/Hildesheim laden am Pfingstmontag, 05.06.2017, zu einem Besuch ein Damit jeder interessierte User seine Mühlentour 2017 rechtzeitig planen kann zeige ich hier den Flyer "Mühlen um die Ecke", in dem alle teilnehmenden Mühlen dieses regionalen Mühlen-Netzwerks vorgestellt werden. Natürlich ist ein Besuch auch außerhalb des Deutschen Mühlentags möglich, die Öffnungstage / Öffungszeiten der einzelnen Mühlen sind in der Einzelansicht zu entnehmen. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 25.05.17
  • 5
  • 21
Freizeit
Pfingstmontag 20.5.2013 - Nitzsche Mühle bei Saubach !
41 Bilder

Mühlentag und Eiszeit in der Nitzsche Mühle bei Saubach 2013 !

Von sieben Mühlen zwischen Bad Bibra und Saubach ist nur noch die "Nitzsche Mühle" erhalten geblieben ! Nach Ihrem ersten Besitzer der Sie im 17.Jahrhundert erbaut hat wird Sie auch heute noch "Kneiselmühle" genannt und diente als Mal- und später auch als Sägemühle ! Seit 1894 hat die Fam. "Niztsche" hier Ihr zu Hause und auch seit 1946 einen Stromanschluss. 1999 wurde das Mühlrad nach alten Plänen restauriert bzw. erneuert ! Mühl-und Wohnhaus sind unter einem Dach vereint. An einer Giebelseite...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.05.13
  • 11
  • 8
Kultur
BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - Postkarte - 1. Entwurf. Eine Beschreibung zu den einzelnen Aufnahmen findet sich im Beitragstext.
7 Bilder

DIE BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - (Erinnerungs)-Postkartenentwürfe

Am 20. Mai 2013 - zu PFINGSTEN - wird der 20. Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch rund um die BOCKWINDMÜHLE WETTMAR wird dieser Tag - seit ihrem Wiederaufbau nun schon zum dritten Mal - mit einem bunten Programm für junge und ältere Mühlenfreunde und die Menschen von nah und fern, welche sich in ihren Bann ziehen lassen, gefeiert. Wieder ist es beim Besuch der Mühle in Wettmar möglich, sich von der Magie und dem Zauber dieses technischen Wunderwerks vergangener Zeiten erfassen zu lassen. Gerne...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.13
  • 12
  • 1
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Kultur
Wassermühle Laderholz
4 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Auf Mühlentour nach Laderholz zur Wassermühle

"Klack,klack, klack" klappert die Laderholzer Wassermühle während des Mühlentages am vergangenen Pfingstmontag und weist schon von Weitem den Weg zu diesem romantischen Flecken im Neustädter Land. Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer zieht es an diesem schönen Tag ebenfalls zur Mühle. Im idyllischen Cafégarten gleich hinter der Mühle an der Alpe gibt es leckeren frisch gebackenen Kuchen und Torten. Vor der Mühle haben Händlerinnen und Händler ihre bunten Stände aufgebaut und bieten u.a....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.11
  • 7
Kultur
Bockwindmühle in Winsen/Aller (©Katja Woidtke)

Mühlen in Niedersachsen
Bockwindmühle in Winsen an der Aller

Ursprünglich stand die Winser Bockwindmühle außerhalb des Ortes auf einer kleinen Anhöhe. Der Straßenname "Mühlenberg" weist auch heute noch auf die Düne hin, auf der die Mühle steht. Der Müller hatte Windrecht, so dass er keine Bäume oder Häuser, die ihm den Wind nehmen konnten, in der Nähe seiner Mühle dulden musste. Inzwischen sind die Grundstücke rings um die Bockwindmühle längst bebaut und das historische Schmuckstück liegt etwas versteckt zwischen den Häusern. Seit dem 16. Jahrhundert...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 12.06.11
  • 4
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Besuch in der Furthmühle

Unser tägliches Brot gib uns heute. Diese bekannte Strophe aus dem Gebet des Herrn, konnten die CSU Stammtischler aus Friedberg nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Bei der Führung durch die schon sehr alte und unter Denkmalschutz stehenden Getreide- und Sägemühle, bekamen die Gäste einen Einblick über ein technisch wertvolles Zeugnis. Mühlen waren Orte des Alltags und Stätten der Begegnung. Dies konnte der Müller Albert Aumüller mit vielen Führungen von Schul- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 6
Freizeit

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Unser tägliches Brot gib uns heute. Diese bekannte Strophe aus dem Gebet des Herrn, konnten die CSUler aus Friedberg nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Bei der Führung durch die schon sehr alte und unter Denkmalschutz stehenden Getreide- und Sägemühle, bekamen die Gäste einen Einblick über ein technisch wertvolles Zeugnis. Mühlen waren Orte des Alltags und Stätten der Begegnung. Dies konnte der Müller Albert Aumüller mit vielen Führungen von Schul- und Kommunionklassen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.06.09
  • 5
Kultur
Die Wassermühle.
20 Bilder

Mühlenfest in der Wassermühle Amme in Uetze.

Mühlenfest in der Wassermühle Amme in Uetze. Mit der Gruppe "Deelendanz, und der Musikschule Ostkreis. Auf der Terrasse der schönen Wassermühle, nach der Besichtigung des Wehr, des Bootverleih und der Turbine, saßen wie an der Fuhse und hörten und sahen das schöne Programm, der beiden Gruppen. Die jungen Mädchen spielten Flöte und tanzten, die Gruppe Deelendanz unterhielt uns mit "Plattdeutscher Unterhaltung". Minsch war dat schoin. Die Dreiergruppe mit Peter (Gitarre), Klaus mit Bass und der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.09
  • 17
Sport
Alte Mühlentechnik im 2. Mahlgang
7 Bilder

Wassermühle Laderholz lädt zum Pfingstmühlenfest am 01.06.2009 ein!

Am 01.06.2009 ist wieder Mühlenfest in Laderholz. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wenn auch noch das Wetter ein bisschen mitspielt, können wir wieder zu einem tollen Fest an der Laderholzer Wassermühle einladen! Zur Einstimmung auf das Fest möchte ich Euch gerne mitnehmen auf einen virtuellen Spaziergang über die Festmeile. Ihr fahrt zunächst aus Richtung Neustadt kommend über Hagen, Dudensen und Bevensen nach Laderholz; kommt Ihr aus nördlicher Richtung, ist Laderholz gleich der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.05.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.