Mühlen

Beiträge zum Thema Mühlen

Freizeit

Wassermühle in Vesbeck – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Vesbeck erbaut: 1710 umgesetzt & restauriert 2002 Mühlentechnik: Technik von 1926 lauffähig Anschrift: 31535 Neustadt OT Vesbeck Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Norbert Gieslerk 05073-1228 muehle@vesbeck.de www.muehle.vesbeck.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 7
Freizeit

Bockwindmühle in Wettmar – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Wettmar erbaut: 1585 umgesetzt & restauriert 2010 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: Auf der Horst 30938 Burgwedel OT Wettmar Besichtigung: im Sommer jeder 2. Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Achim Ristenpart 05139- 4404...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Holländermühle in Wichtringhausen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Wichtringhausen erbaut: 1826 restauriert 2007 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: An der Windmühle 28 30890 Barsinghausen OT Wichtringhausen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Fritz Weber 05105- 773433 weber@windmuehle-wichtringhausen.de www.windmuehle-wichtringhausen.de

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.05.18
  • 1
  • 7
Kultur
Hof Sommer in Engter, links die ehemalige Getreidemühle, rechts die heute noch aktive Sägemühle.
36 Bilder

Besichtigung Sägewerk Ludwig Sommer in Engter

Das Sägewerk auf dem Hof Sommer in Engter (bei Bramsche) war am 28.04.2018 ein Exkursionsziel der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen. Bereits in 3. Generation wird der Hof und das Sägewerk von der Familie Sommer betrieben. Ludwig Sommer führte uns durch die Sägemühle und auch die historische Horizontalsäge aus den 1930er Jahren wurde in Aktion vorgeführt. Bis 1928 wurde auch eine Getreidemühle betrieben, die Technik allerdings nach der Stillegung verkauft und dafür die Sägemühle...

  • Niedersachsen
  • Bramsche
  • 29.04.18
  • 2
  • 7
Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Poesie
Windmühle Abbensen/Wedemark

Neujahrsgruß

mit diesem "mystischem" Bild der Abbenser Windmühle möchte ich Allen hier die Besten Wünsche für das neue Jahr 2018 übermitteln...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.18
  • 9
  • 13
Kultur
Hänigsen 2014
3 Bilder

Windmühle Hänigsen - Erinnerung an Günther Jatzkowski

Heute jährt sich der Todestag unseres MyHeimat-Users Günther Jatzkowski. Mit den Bildern der Windmühle Hänigsen möchte ich ihm einen Gruß senden...  Wer die Beiträge von Günther noch einmal anschauen möchte, hier der Link: https://www.myheimat.de/burgdorf/profile/guenther-...  

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.17
  • 5
  • 17
Kultur
Wassermühle Vesbeck am 28.10.2017
24 Bilder

Wassermühle Vesbeck – eine Mühle „um die Ecke“

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 28.10.2017, bei der Wassermühle in Vesbeck. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei typischem Herbstwetter trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Wassermühle in Vesbeck ein und die Führung durch die Mühle konnte beginnen. Für die Mühlenbesitzer und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.10.17
  • 6
  • 21
Kultur
Windmühle in Benthe 1975
5 Bilder

Windmühle Benthe in den 1970er Jahren

Die Windmühle in Benthe kennt sicherlich jeder der auf der B65 am Benther Berg vorbeikommt. Seit vielen Jahren wird die Mühle zu Wohnzwecken genutzt. Seit 1995 hat sie auch wieder Segelgatterflügel, Windrose und eine Galerie. Hier zeige ich einige Aufnahmen die ich in den 1970er Jahren gemacht habe, damals schon umgebaut aber noch mit den Resten der alten Jalousieflügel und der Windrose. zur Geschichte der Mühle: 1855 erbaut, damals mit bootsförmiger Kappe, Steert und Segelgatterflügeln. Später...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.07.17
  • 4
  • 20
Kultur
Windmühle "Paula" in Steinhude am Pfingstsonntag 2017
14 Bilder

Frisches Mehl für den Mühlentag 2017 - von Paula gemahlen

Der Deutsche Mühlentag 2017, am Pfingstmontag, lockte natürlich wieder viele Besucher nach Steinhude, denn dort dreht sich die Windmühle Paula und produziert noch frisches Mehl, welches vor Ort in Haushaltspackungsgröße erworben werden kann. Bereits am Pfingstsonntag hatte die Mühle ganz regulär für Besucher Ihre Tür geöffnet, der 1. Sonntag im Monat ist hier Besucher- und Mahltag (wenn der Wind mitspielt...) Der Wind meinte es gut, zumindest zeitweise, und so drehten sich die Mühlenflügel und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.06.17
  • 2
  • 16
Kultur
die Segelgatterflügel der Mühle wurden 1988 erneutert, aber mittlerweile hat das Holz doch arg gelitten...
16 Bilder

Bockwindmühle Sorgensen - Mühlentag 2017

Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag 2017, hatte auch die Bockwindmühle in Sorgensen bei Burgdorf ihre Tür für die zahlreichen Besucher geöffnet. Leider ist diese Mühle nur noch selten öffentlich zugänglich. Die letzte Renovierung war 1988 und inzwischen hat sich doch wieder viel „Sanierungspotenzial“ angesammelt. Die Stadt Burgdorf als Eigentümer kann nicht mehr lange warten wenn sie dieses Technische Baudenkmal auch weiterhin erhalten will. Verbunden mit einem kleinen MyHeimat-Treffen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.17
  • 5
  • 19
Kultur
Windmühle Schneeren am Pfingstsonntag 2017
14 Bilder

Windmühle Schneeren

Die Windmühle Schneeren liegt außerhalb des Dorfes westlich der Straße nach Mardorf. Einst stand sie hier frei im Wind, heute ist sie fast im Wald verschwunden. Nachdem sie in den 1950er Jahre nicht mehr betrieben wurde setzte schnell der Verfall des Gebäudes ein bis sie 1957 einen neuen Besitzer fand. Dieser baute die Mühle zu Wohnzwecken um, auch neue Deko-Flügel wurden angebaut. 2012-2014 erfolgte eine erneute Sanierung, 2016 erhielt sie auch wieder eine Windrosen-Nachbildung und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.17
  • 9
  • 22
Kultur
"Alte Mühle" im Hermann-Löns-Park Hannover / 05.06.2017
38 Bilder

Mühlentag 2017 an der Bockwindmühle im Lönspark / Hannover

Die „Alte Mühle“ im Hermann-Löns-Park Hannover-Kleefeld ist sicherlich den meisten Hannoveranern bekannt. Seit 1938 steht hier eine Bockwindmühle die schon seit vielen Jahrhunderten zu Hannover gehört. Immer wieder musste sie ihren Standort räumen, da die Stadt größer wurde und eine Windmühle natürlich aus windtechnischen Gründen außerhalb bzw. am Rande der Bebauung stehen sollte. Da eine Bockwindmühle ja relativ einfach zerlegt, transportiert und wieder aufgebaut werden kann, waren die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 11.06.17
  • 3
  • 18
Freizeit
die Sorgenser Bockwindmühle
5 Bilder

Kleines MyHeimat-Treffen an der Sorgenser Bockwindmühle

MyHeimat verbindet... auch am Deutschen Mühlentag. Bei herrlichem Wetter traf ich mich an der Sorgenser Bockwindmühle mit Ralf S. und Reinhold P. zu einem Kloenschnack mit anschließender Mühlenführung. Ein Bericht über die Sorgenser Bockwindmühle wird folgen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.06.17
  • 4
  • 18
Kultur
Windmühle "Paula" in Steinhude
2 Bilder

Mühlentour am Steinhuder Meer

zur Einstimmung auf den Deutschen Mühlentag, der morgen am Pfingstmontag stattfindet, war ich heute nach dem Regen in Richtung Steinhuder Meer aufgebrochen und habe die Windmühlen in Schneeren und Steinhude besucht... hier Bild-Collagen der beiden Mühlen

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.17
  • 5
  • 18
Kultur
17 Bilder

Ausflugstipp für Pfingstmontag - die Mühlen "um die Ecke" in der Region Hannover/Hildesheim

13 Wind- und Wassermühlen rund um Hannover/Hildesheim laden am Pfingstmontag, 05.06.2017, zu einem Besuch ein Damit jeder interessierte User seine Mühlentour 2017 rechtzeitig planen kann zeige ich hier den Flyer "Mühlen um die Ecke", in dem alle teilnehmenden Mühlen dieses regionalen Mühlen-Netzwerks vorgestellt werden. Natürlich ist ein Besuch auch außerhalb des Deutschen Mühlentags möglich, die Öffnungstage / Öffungszeiten der einzelnen Mühlen sind in der Einzelansicht zu entnehmen. Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 25.05.17
  • 5
  • 21
Kultur
Reinhard Tegtmeier-Blanck, Freiwilliger Müller an der Bockwindmühle Wettmar
2 Bilder

Vortrag zu den Mühlenarbeitern im 19./20. Jahrhundert

Im Rahmen der Sonderausstellung „Mühlen in der Wedemark“ im Heimatmuseum Wedemark-Bissendorf referierte Reinhard Tegtmeier-Blank zu den Arbeitsverhältnissen der Mühlenarbeiter im 19./20. Jahrhundert. Während wir heute noch viele Unterlagen zu den ehemaligen Mühlenbesitzern und Ihren Familien finden können, sieht es bei Ihren Arbeitern ganz anders aus. Ihre Geschichte ist kaum bekannt und es gibt nur wenige Aufzeichnungen über Ihre harten Arbeits- und Lebensbedingungen. In den Handwerksmühlen,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.05.17
  • 4
  • 7
Kultur
Windmühle Machtsum am 13.05.2017, kurz vor 11 Uhr...
53 Bilder

Windmühle Machtsum – eine Mühle „um die Ecke“

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 13.05.2017, bei der Windmühle in Machtsum. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei schönstem Frühsommerwetter trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle in Machtsum ein und die Führung durch die Mühle konnte beginnen. Für die Mühlenbesitzer und...

  • Niedersachsen
  • Harsum
  • 14.05.17
  • 7
  • 17
Kultur
2 Bilder

„Klönschnack zu den Wedemärker Mühlen“

Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Friedrich Niemeyer, einst selbst Müller in Brelingen, am Sonntag, 20. Mai 2017, um 15:00 im Heimatmuseum Wedemark über das Leben und Arbeiten als Müller plaudern (siehe Einladung)

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.05.17
  • 1
  • 14
Kultur
Rüdiger Hagen zeigte und erklärte die "Besonderheiten der Mühlen in der Wedemark"
5 Bilder

Vortrag von Rüdiger Hagen im Heimatmuseum Wedemark am 03.05.2017

Begleitend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" fand in der Bibliothek Bissendorf am 03.05.2017 der erste von 3 Vortragsabenden zum Thema Mühlen statt. Rüdiger Hagen, Mühlenbautechniker und Müller (Windmühle Steinhude), stellte in seinem Beitrag die "Besonderheiten der Mühlen in der Wedemark" vor. Den gut 50 Besuchern wurde ein kurzweiliger Ausflug in die Mühlenvergangenheit geboten, unterstützt durch zahlreiche historische und aktuelle Aufnahmen der jeweiligen Mühlenstandorte....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 05.05.17
  • 9
Kultur
Bockwindmühle Dudensen am 29.04.2017
36 Bilder

diese Technik funktioniert seit über 300 Jahren... Bockwindmühle Dudensen

Um 1680 wurde die Mühle ursprünglich in Twistringen errichtet. 1827 wurde sie von der Müllerfamilie Ahrbecker gekauft und nach Dudensen umgesetzt. 1952 wurd der reguläre Mahlbetrieb nach einem Arbeitsunfall des letzten Müllers Friedrich Ahrbecker eingestellt. 1985 gründet sich ein Mühlenverein in Dudensen und pachtet die Mühle, nach zweijähriger Restaurierungszeit wird die Mühle 1987 wieder zur Besichtigung und Schaumahlen geöffnet. 2001 wird der Mühlenverein auch Besitzer der Mühle. 2007...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.17
  • 5
  • 21
Kultur
2 Bilder

Die Besonderheiten der Wedemärker Mühlen

Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Rüdiger Hagen am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 im Heimatmuseum Wedemark einen Vortrag zu den Mühlen in der Wedemark halten (siehe Einladung).

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.17
  • 8
Kultur
Abbensen - es bleibt nur noch wenig Zeit um dieses Bauwerk der Nachwelt zu erhalten...
41 Bilder

Mühlen in der Wedemark – eine Sonderausstellung im Richard-Brandt-Heimatmuseum Bissendorf

Am Samstag, 22.04.2017, wurde die Sonderausstellung zu den Mühlen in der Wedemark eröffnet. Einst gab es auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Wedemark 12 Windmühlen, 8 Wassermühlen und 4 Dampfmühlen. Heute sind lediglich die Gebäude der Windmühlen in Abbensen und Mellendorf sowie der Wassermühlen in Negenborn und Hellendorf erhalten, gemahlen wird hier jedoch schon lange nicht mehr. Grund genug, mit einer Ausstellung an die Mühlentradition in der Wedemark zu erinnern und diese anschaulich zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 25.04.17
  • 4
  • 16
Kultur
2 Bilder

Sonderausstellung im Heimatmuseum Bissendorf: Mühlen in der Wedemark

Ein Besuch lohnt sich: (Bericht folgt...) Noch bis zum 11.06.2017 zeigt das Heimatmuseum in Bissendorf die Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark". Schautafeln und Exponate führen den Besucher zurück in eine Zeit als Wind- und Wassermühlen auch in der Wedemark noch aktiv waren. Viele alte Dokumente aus dem Privatbesitz der ehemaligen Müller-Familien sind hier im Original zu sehen und geben einen kleinen Einblick in das damalige Mühlenwesen. Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 23.04.17
  • 3
  • 10
Freizeit

Pfingstmontag ist Mühlentag

Auch dieses Jahr öffnen wieder viele Mühlen am Pfingstmontag, 05.06.2017, zum Deutschen Mühlentag ihre Türen. Es bietet sich die Gelegenheit viele Wind- und Wassermühlen zu erkunden und in Betrieb zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.17
  • 7
  • 13
Kultur
Windmühle in Hannover-Ahlem
6 Bilder

Windmühle Hannover-Ahlem

Die Windmühle in Ahlem wurde 1876 erbaut. Bis 1932 wurde hier mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1939 mit Motorantrieb. Nachdem der Mühlenbetrieb eingestellt wurde diente sie eine Zeit lang als Wäscherei, dann erfolgte der Umbau zu Wohnzwecken. Die Mühlentechnik ist heute nicht mehr vorhanden, lediglich ein Mühlstein vor dem Eingang erinnert an die ursprüngliche Aufgabe dieses Bauwerks…

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 09.01.17
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.