Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Freizeit
Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse - am 26.2.2015 !
3 Bilder

Die Holländer-Mühle von Lodersleben !

Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse, 1874 nach Brand neu aufgebaut, seit 1894 im Familienbesitz. Haube mit doppelter Windrose 1997 restauriert, 2014 Anbau eines Rutenkreuzes mit verkürzten Flügeln und offenen Gattern (ehemals Jalousieflügelkreuz). Mühlentechnische Einrichtung (Stand: 1930er Jahre) ist vollständig erhalten: Königswelle, Schrotgang (120 cm), Doppelwalzenstuhl und zwei einfache Walzenstühle, vierteiliger Plansichter, Reinigung, stehende Mischmaschinen. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 28.04.15
  • 3
  • 18
Kultur
7 Bilder

neues von der Mühlensanierung

Hallo, in Laucha wird ja die Mühle saniert. Ein Investor, der auch investiert hat sich diese riesige Aufgabe gestellt. Es werden Turbienen repariert und eingebaut, die Gebäude und die ganze Insel saniert. Jetzt ist das Dach auf dem hinteren Gebäude erneuert. Auch sind ein paar Bilder dabei von den Einläufen zu den Turbinen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.09.13
  • 15
Natur
3 Bilder

Unstrut am Wehr in Laucha

Auch das gehört noch zum Hochwasser. Das Wasser hat sich inzwischen zurückgezogen, die Unstrut ist wieder in ihrem Bett und die Wiesen fast trocken. Da im Hochwasser auch sehr viel Schwebstoffe enthalten sind (andere sagen braune Brühe dazu) führt es an Stellen wo die Strömung nicht so hoch ist das sich die Stoffe absetzen. Hier geschehen vor und nach der Schleuse. Ein Bagger räumt hier den Auslaufgraben sauber. Dies musste auch vor der Schleuse geschehen. Damit die Schleus wieder richtig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.06.13
  • 4
Natur
Noch verschlafen-die alte Wassermühle von Laucha.
10 Bilder

Der Tag erwacht

Diese Fotos entstanden gegen 5:30 Uhr am Wehr von Laucha.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.12
  • 14
Freizeit
Eine Müllerfamilie um 1900 vor der Wassermühle Lugau
24 Bilder

Die Wassermühle in Lugau

Lugau gehört zur Stadt Doberlug Kirchhain im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Der beschauliche Ort, gelegen in einer Sumpfniederung und umgeben von einer wunderschönen Wald- und Heidelandschaft, hat heute 530 Einwohner. In Urkunden des nahe gelegenen Klosters Dobrilugk wurde Lugau erstmals 1228 erwähnt, aber erst 1719 als Dorf bezeichnet. Einzigartig für die Niederlausitz ist die Dorfkirche von 1253 mit ihrem Doppelhelm. Ähnliche Kirchen findet man in Deutschland nur am Rhein. Ebenso ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.12
  • 9
  • 1
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.