Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Poesie
Schau mir in 100 Augen, Kleines!

Der Pfau im Hühnerhof

Je vollkommener Schönheit ist, desto eher wird der kleinste Mangel, der kleinste Fehler sichtbar. Ein winziger, dunkler Fleck kann das blendende Weiß des frisch gefallenen Schnees trüben. Diese Erfahrung musste auch ein Pfau machen, als ihn einmal der Hunger zum anderen Federvieh trieb, das im Hühnerhof umher lief und seine Körner aufpickte. Kaum zeigte er sich in seiner schillernden Pracht unter all den Gänsen, Enten, Hühnern und Truthühnern, als sie ihre Hälse nach ihm verdrehten, vollkommen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.22
  • 2
  • 13
Kultur
32 Bilder

Ein Schloß mit seiner alten Geschichte

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein König mit seiner Frau in diesem herrlichen Schloß. Diese zwei Strategen sprachen Tag für Tag beim Frühstück in der Küche : ,, Ach, hätten wir doch ein Kind, oder auch zwei, oder auch drei ,, -------- doch sie bekamen keines. Doch dann geschah es,-------------- als die Königin einmal ein Wannenbad mitten im See nehmen wollte, dass ein Frosch aus dem Wasser in die Wanne hüpfte und zu ihr sprach : ,, Gib mir schnell  `nen dicken Kuß, oder auch zwei, oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.01.20
  • 8
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Weihnachtsmarkt und Märchenstunde beim Dehner in Rain

Wie jedes Jahr hatte ich eine Märchenstunde beim Dehner in Rain. Die bekanntesten Geschichten wie: Rapunzel, Die Bremer Stadtmusikanten, Die Gänsemagd, Dornröschen, Der Wolf und die sieben Geißlein konnte ich fotografieren. Es sind sprechende und sich bewegende Figuren. Während die Kinder sich die Märchen anhören, können die Erwachsenen am Glühweinstand ein, zwei oder mehrere Tassen Glühwein genehmigen. Danach fühlt man sich wie im Märchenwald.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.19
  • 4
  • 16
Ratgeber
21 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain

Bei Weihnachtsmarkt in Rain kann man bewegte Märchenszenen der Brüder Grimm anschauen. Ich habe einige Kindermärchen wie: Frau Holle, der tapfere Schneiderlein, Rapunzel, Rotkäppchen, u.a. fotografiert. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.18
  • 3
  • 18
Natur

DA WIRD UNSRE LAUNE

DA WIRD UNSRE LAUNE Wenn wir die Stuben leid sind unsere Blicke über das Anthrazit der müden Öfen streichen da weinen die Nächte immer wieder um die sattfarbenen Märchen der Natur Und ihre Tränen fallen auf das verschlissene weiße Tuch Doch eine Nacht ist unter den vielen die wird Mutter des blauen Bandes sein ("Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte ") Und ihre lauwindigen Schwestern sind vollherzige Ammen sie wiegen den Baum Da wird unsere Laune der junge Frühling der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.03.18
Poesie
6 Bilder

Es war einmal.....

...ein Stängel mit vier kräftigen Knospen einer weißen Amaryllis. Während zwei der Knospen groß und stark wurden, aufblühten und herrlich anzusehen waren, warfen die anderen einen vorsichtigen Blick durch das Fenster auf das grausige Wetter. Sie beschlossen augenblicklich nicht weiter zu wachsen, sondern lieber geschlossen zu bleiben. Allerdings war ihr Anblick so traurig, dass ich sie eines Tages zu Spiel und Tanz einlud. Nach einigem Zögern folgten die Kleinen meinem Vorschlag und es entspann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 14.03.18
  • 11
  • 19
Freizeit
28 Bilder

Märchen beim Dehner in Rain

Hier habe ich eine vorweihnachtliche Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht und einige Kindermärchen fotografiert. Auf Knopfdruck bewegen sich die sprechende Märchen-Figuren. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.17
  • 4
  • 24
Freizeit
63 Bilder

Märchengarten im Residenzschloss Ludwigsburg

Leuchtende Augen und lachende Kinder! Im Märchengarten vom Residenzschloss Ludwigsburg können sich Kinder aber auch Erwachsene sich verzaubern lassen von den geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich. Eine Bootsfahrt auf dem Märchenbach unternehmen! Unzählige kleine Abenteuer erleben! Welche streiche spielen Max und Moritz? Wie groß ist Rübezahl? Wie sieht das Dornröschen aus? Wo wohnt der Froschkönig? Der Spiegel an der Wand scheint nicht so genau zu nehmen. Auch wenn keine böse...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 09.10.17
  • 2
  • 24
Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 03.10.17
  • 20
Natur
Eine "sagenhafte" Landschaft - die Teufelsmauer.
24 Bilder

Die Teufelsmauer zwischen Neinstedt und Weddersleben am Harz – Das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands

So mancher Harzwanderer kennt vermutlich die Teufelsmauer bei Blankenburg am Ostharz. Auf dem schmalen Bergkamm des Heidelberges führt ein wunderbarer Felsenweg über den Großvater-Felsen und den Löbbecke-Stieg bis hin zum markanten Fels des Hamburger Wappens, im Volksmund Ludwigsfelsen genannt, bis nach Timmenrode. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass diese Strecke für Trittsichere einer der schönsten Wanderwege im gesamten Harzraum ist. Zum einen des wilden, felsigen Untergrundes wegen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 23.09.16
  • 7
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Alle Jahre wieder!

Wie jedes Jahr gibt es wieder beim Dehner in Rain Märchenstunde für Kinder. Ich habe mich beim Weihnachtsmarkt umgeschaut und einige der Märchen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 2
  • 15
Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Märchenstunde und Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain

Am Mittwoch habe ich beim Dehner in Rain den Weihnachtsmarkt angeschaut. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder Märchenstunde für Kinder. Die mit Knopfdruck sprechen und Märchen erzählen.Einige der bekannten Märchen wie: Frau Holle, Der gestiefelte Kater, Das tapfere Schneiderlein, Schneeweißchen und Rosenrot, Die Gänsemagd und Hänsel und Gretel. Als ich Hänsel und Gretel fotografierte ging ein kleines Tür auf..... kurze Moment dachte ich Constanze ist wieder in Rain. :-))) Nach einigen Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.14
  • 7
  • 13
Poesie
Dor weer eenmol eens een Fischer un sine Fru, de waanden tosamen in'n Pißputt, dicht an de See, un de Fischer güng alle Dage hen un angeld.
12 Bilder

De Fischer un sine Fru

Dor weer eenmol eens een Fischer un sine Fru, de waanden tosamen in'n Pißputt, dicht an de See, un de Fischer güng alle Dage hen un angeld. Un he angeld un angeld. So sit he ok eens bi de Angel und kiekt jümmers in dat blanke Water henin. Un he sit un sit. Dor güng de Angel to Grund, dep ünner, un as he se herup hold, so hold he eenen grooten Butt heruut. Dor sä de Butt to em: "Hör mal, Fischer, ick bed di, laat mi lewen, ick bün keen rechten Butt, ick bün'n verwünschten Prins. Wat helpt di...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.04.14
  • 5
  • 6
Freizeit
Deutschland´s größter Märchenumzug in Bad Bibra 2013 !
25 Bilder

Deutschland´s größter Märchenumzug in Bad Bibra 2013 !

Am 14. Dezember war es wieder soweit zum 12. Mal ist Deutschlands größter Märchenumzug durch das vorweihnachtlich gestimmte Finnestädtchen Bad Bibra gewandern. Punkt 15.30 Uhr zog das lebendige Märchenbuch langsam durch die Stadt und präsentierte in 42 Bildern mit 6 Kapellen die bekannten Märchen der Kinderzeit. Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle waren hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Viele Familien, Vereine,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 15.12.13
  • 10
  • 9
Kultur
28 Bilder

Entspannte Stunden, Besinnliche Zeit....

Heute am 23.& 24. November gibt es Bayerns größte Adventsausstellung im Blumenpark Rain. 11-14 Uhr Fotoshooting mit dem Weihnachtsmann 11-16 Uhr Weihnachtliche Märchenstunden 11 Uhr Harfensolo mit Rosemarie Karrasch 12 Uhr Oberndorfer Klarinettenquartett 13 Uhr ,,Singfonie Feldheim" 14 Uhr ,,Duo Saitenklang" 15 Uhr ,,Offenes Singen" mit Frau Dirschinger 16 Uhr ,,La ventura" Thierhaupten 13 - 16 Uhr Live-Schnitzen einer Eisskulptur Sonntag 24.11.2013 11-15 Uhr Weihnachtskugeln-Basteln mit Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.13
  • 5
Freizeit
Deutschlands größter Märchenumzug 2012 in 3D Technik !
36 Bilder

Deutschlands größter Märchenumzug 2012 in 3D .... !

..... leider ist der Effekt nur auf einem 3D-Fernseher oder -Monitor wahrzunehmen,auch auf dem Display der Kamera werden nur standardmäßige JPEG-Dateien angezeigt. Wer also Interesse hat dem schicke ich gerne die MPO-Dateien zu. Mit 36 Märchenbildern zogen rund 500 Teilnehmer in Begleitung von sieben Kapellen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen durch die Stadt bis zum so genannten Bürgergarten. Verschiedene Schulen, Vereine, Familien aus dem gesamten Burgenlandkreis, Saalkreis und Thüringen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.12.12
  • 17
Poesie
die abenteuer der ORION    01
4 Bilder

In den fernen welten des alls...

Erinnert ihr euch noch an das raumschiff ORION ? Meine eltern erzählten uns kindern von den abenteuern der ORION im weltall. Die nachrichten über die erlebnisse erreichten unsere erde oft über umwege und schilderten die heldenhaften taten der wagemutigen besatzung. Wie oft habe ich davon geträumt, selbst mitglied dieser crew zu sein - und nun ? Nun war ich endlich an bord und konnte miterleben, wovon meine eltern erzählt hatten. Gebannt saß ich so oft ich konnte am fenster, das eigentlich ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.12
  • 8
Freizeit
Hier ereignet sich Historisches. Die Geschichte muß umgeschrieben werden
4 Bilder

Holzhausen: An alle Drachenfreunde

Im Laufe unserer Erfahrungen mit Drachen, haben wir immer wieder zu lesen und hören bekommen; die sind ausgestorben; die gibt’s nicht, alles nur Märchen. Dennoch gibt es viele fehlgeleitete, die Drachen ausschließlich zur Befriedigung ihrer Jagdlust töten. Das hat der traurige Bericht von Karl-Heinz Töpfer, siehe: http://www.myheimat.de/monheim-am-rhein/beitrag/57... gerade wieder bewiesen. Auch Andreas Grün hat uns von der aussterbenden Art der Flugdrachen geschrieben. siehe:...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.10.08
  • 9
Natur
Gut versteckt, man beachte die moosfarbene Eioberfläche
2 Bilder

Drache und Ei, die Geschichte geht weiter,

Der sensationelle Fund vom Drachenei in der Nähe von Spiegelslust und die Sichtung des Moosdrachen bei Holzhausen hat unter Wissenschaftlern eine heftige Diskussion ausgelöst. Wie immer finden wir Zweifler und Befürworter für die Existenz des Moosdrachen. Wer immer auch zuletzt Recht bekommen wird, werden weitere Nachforschungen klarstellen. Ich darf Ihnen werte Leser aber versichern, dass es mit der beschaulichen Ruhe in Holzhausen vorbei ist. Kurz nach Sonnenaufgang durfte ich bereits eine...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 27.10.08
  • 13
Natur
reife Holunder(Flieder)beeren
3 Bilder

Der Hollerbusch...Ende der Folge

Wenn sich jetzt im Herbst beim Holunder die Dolden mit den reifen Früchten weit hinunter biegen, ist es höchste Zeit einen Korb und eine Schere in die Hand zu nehmen und die Beeren zu ernten. Aus ihnen lassen sich wohlschmeckende Säfte, Mus, Gelees und Liköre zubereiten. Bitte niemals reife rohe Früchte essen! Das kann wegen der enthaltenen harzartigen Stoffe zu Erbrechen und Durchfall führen. Holunderbeerensaft 2 kg Holunderbeeren 1 Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone 200 g Zucker...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 10
Natur
So denkt dr Luis
2 Bilder

Die Kleine Kartoffel

Mein kleiner Beitrag zu Max und Irenes Beiträge über die Aichacher Kartoffeltage. Wobei sich diese Geschichte, frei erfunden, sicherlich auf vieles in unserem Leben auch beziehen könnte..... Es war einmal eine kleine Kartoffel, von einem Bauern im Frühjahr, mit Tausenden anderen in die Erde gesteckt, um sich zu vermehren. Wie alle andere Tausende auch, so vermehrte sie sich auch, zog große und kleine, schöne und weniger schöne Kartoffelchen heran. Auf einige war sie stolz, auf andere wieder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.07
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.