Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur

Wilhelm Tell für die ganze Familie

Literatur erleben: Wilhelm Tell für die ganze Familie Aus der Veranstaltungsreihe von Seitz&Auer Donauwörth Präsentation durch Gerald Leiß Wer schoß vom Kopfe seines Sohnes kühn mit der Armbrust einen Apfel? Wer führte durch sein heldenhaftes Verhalten die Schweizer an gegen die tyrannischen Landvögte damals im 13. Jahrhundert? Ja, wir verdanken insbesondere Friedrich Schillers Drama (von 1804), dass der große Nationalheld der Schweiz uns durch seine legendären Taten, aber auch durch manches...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.09
  • 3
Kultur
Renate Exsz bei einer Lesung im Januar 2009

Renate Exsz liest in der Ameise

Der Ruf nach einem Literaturcafé wurde in Landsberg schon des öfteren laut. Entwickelt sich nun das neue Café und Bistro Ameise in Landsberg, Vorderer Anger 185, dazu? Jedenfalls liest hier Renate Exsz, Mitglied des Landsberger Autorenkreises, in stimmungsvollem Rahmen aus ihren Werken. Die Lesung findet statt am Donnerstag, den 12.03. um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Renate Exsz ist aber nicht nur Autorin, sondern auch bildende Künstlerin. Ihre Ölbilder mit verschiedenen Motiven können ab...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.03.09
Kultur
Dr. Friedrichs über Bert Brecht

Zwischen Musen und Mussehen: Vortrag beim Landsberger Autorenkreis

Von Musen und Mussehen Dr. Michael Friedrichs referiert vor dem Autorenkreis über Bert Brecht Mit Dr. Michael Friedrichs, Lektor des Wißner-Verlages und Vorstandsmitglied der Bert-Brecht-Gesellschaft, hatte der Landsberger Autorenkreis einen profunden Kenner der Werke des weltbekannten Augsburger Dichters zu zwei Vorträgen eingeladen. Im ersten Vortrag „Zwischen Musen und Mussehen“ schilderte Friedrichs die wilden Jugendjahre Bert Brechts von 1912 bis 1919 in Augsburg. Ausführlich ging er auf...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.08
  • 1
Kultur

Der geborene Satiriker

Die Zeiten, in denen der in Berlin lebende Satiriker Max Goldt ein Geheimtipp war, sind schon lange vorbei. Die Geister scheiden sich nur dann, wenn es darum geht, aus welchem Bereich man den Schriftsteller, Musiker, und Comic-Texter kennt. Doch egal, ob er als Kolumnist des Satiremagazins „Titanic“, als Teil des erfolgreichen Duos "Foyer des Arts" während der Neuen Deutsche Welle, oder als Autor zahlreicher Bücher bekannt ist, seine Handschrift bleibt unverkennbar. Der 1958 in Göttingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.08
  • 1
Kultur

Freie Lesung im August

Etwa viermal im Jahr führt der Landsberger Autorenkreis eine freie Lesung durch. Nun ist es wieder einmal so weit: Am Freitag, dem 1. August um 19.30 Uhr sind alle Literaturfreunde, wenn sie gerne schreiben oder auch nur interessante Geschichten und Gedichte anhören wollen, in die Gaststätte Forum in der Münchner Straße eingeladen. Die „Spielregeln“ bei den freien Lesungen sind einfach: Jeder, der Lust hat, ob Mitglied oder nicht, kann vortragen. Es sollten allerdings eigene Texte sein, und die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.08
Kultur
Die steinzeitliche Trommelcrew
60 Bilder

Mit Sissy Vogg in die Steinzeit - tolle Literaturlesung im Meitinger Pfarrgarten

Die Bierbänke waren im Kreis aufgestellt. Ein Lagerfeuer brannte in der Mitte und in einer Ecke saß an einem kleinen viereckigen Tisch der Künstlerin des Abend, die Schriftstellerin und Feministin Sissy Vogg. Zur Einstimmung erklang vom Meitinger Johanneschor “Siyahamba” aus Zulu/ Afrika, was so viel heißt wie: “Wir wandeln alle im Licht” - eine gute und stimmige johanneische Einstimmung im Schatten des Kirchturms. Dann legte sie los. Sie berichtete von den beiden Schlüsselerlebnissen, die zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.08
  • 3
Kultur
Renate Weidauer, Ingeborg Keil, Viola Höfler, Eva Bader, Urte Langer, Renate Richter und Heidrun Otremba | Foto: Brigitte Breidenbach

FrauenZauberHexenMacht

(Germering) So lautete der Titel der Walpurgisnacht-Lesung zum 134. Leseabend der Germeringer FrauenInitiative in der Stadtbibliothek Germering. Sieben Autorinnen der GeFI-Schreibwerkstatt lasen Gedichte und Geschichten über den Kauf geeigneter Hexenbesen, Erlebnisse, die passieren, wenn sie mit diesen dann ausfliegen und über schwarze Katzen, die den Weg queren. Aber auch die Hexenmeister kamen in ihren Geschichten zu Wort, sowie Hexen im Internet. Ein Hexensüppchen wurde nicht nur literarisch...

  • Bayern
  • Olching
  • 02.05.08
  • 8
Kultur
Horst Thieme mit den Doppelsiegern Almuth Nitsch und Stefan Abermann
4 Bilder

Poetry Slam in Augsburgs Kulturhaus Kresslesmühle

(Augsburg) Einmal im Monat findet im Kulturhaus Kresslesmühle ein Poetry Slam statt. Die letzte Vorstellung fand am 18. April statt, bei der ich gerade noch die letzten Eintrittskarten ergattern konnte. Erfuhr ich dort, dass man Tage vorher reservieren sollte, denn dieses beliebte Literaturereignis ist ratzfatz ausverkauft. Poetry Slam "- das ist die kämpferische Form der Dichterlesung: In einer - üblicherweise überfüllten - Kneipe treten die Poeten zum Turnier an. Es gilt das gesprochene Wort...

  • Bayern
  • Olching
  • 21.04.08
Kultur
Türen öffnen
3 Bilder

Eberhard Horst: Schriftsteller in Eichenau

Zu der Vielzahl von Kulturschaffenden in Eichenau zählen nicht nur die über fünfzig bildnerisch Tätigen oder Musiker sondern auch die vielen Textproduzenten: Schriftsteller, Wissenschaftler, Fachautoren, Journalisten. Im Gegensatz zu den "Malern" treten sie seltener im Ort hervor. Eine Ausnahme ist Eberhard Horst. Meine langjährigen Bemühungern, die Leiterin der Eichenauer Gemeindebücherei Eva Mieslinger zu überzeugen, eine Abteilung mit den Werken von Eichenauer Autoren zu schaffen, waren...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.11.07
Kultur
Am Lesetisch der Satiriker Erich Renner
2 Bilder

Novemberlesung beim Landsberger Autorenkreis

Ein bunter, literarischer Herbststrauß, in dem aber auch die Disteln nicht fehlten, wurde den Zuhörern bei der Novemberlesung des Landsberger Autorenkreises geboten. Moderator Joachim Giebelhausen präsentierte satirisch-skurrile Skizzen aus seinem noch unveröffentlichten Manuskript „Unter der Guillotine ist das Telefonieren mit Handy verboten“. Helmut Glatz rezitierte aus seiner lyrischen Hausapotheke ernste und heitere Herbstgedichte, Roland Greißl spießte in einem fiktiven Telefongespräch des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.11.07
Kultur
Kiran Nagarkar
3 Bilder

Kiran Nagarkar liest in der Stadtbibliothek Germering aus "Gottes kleiner Krieger"

Das zahlreiche Publikum erlebte mit dem Schriftsteller Kiran Nagarkar indische Sanftheit und Zurückhaltung in seiner intensivsten Form. Kiran Nagarkar, geborgen 1942 in Bombay, spricht und schreibt Marathi und Englisch. So stellte Alex Rühle, Jounalist bei der Süddeutschen Zeitung, den Autor dem Publikum vor und übersetze vom Englischen ins Deutsche. Alex Rühle ist, wie er selbst erzählte, nicht nur ein großer Verehrer von Kiran Nagarkars Schreibkunst, sondern auch von dem Inder selbst. Er...

  • Bayern
  • Germering
  • 23.05.07
  • 4
Kultur
Dietrich Kothe-Opperau mit seiner selbstgeschnitzten Antoniusfigur.
2 Bilder

Freie Lesung des Landsberger Autorenkreises

Bei der freien Lesung des Landsberger Autorenkreises konnten die Zuhörer eine anregende, unterhaltsame Mischung aus Lyrik und Prosa, Ernstem und Heiterem erleben. Es lasen nicht weniger als 10 (!) Autoren: Günter Bohn, Renate Exsz, Helmut Glatz, Thomas Glatz, Klaus Köhler, Getraud Regele, Frits Schmidt. Und besonders gespannt war man natürlich auf die drei "Debütanten", die zum ersten Mal in diesem Rahmen vortrugen. Dietrich Kothe-Opperau brachte in kraftvoller, metaphernreicher Sprache...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.01.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.