Linux User Group

Beiträge zum Thema Linux User Group

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

19. Augsburger Linux-Infotag
Call for Participation

Wir suchen für den 19. Augsburger Linux-Infotag am Samstag, den 29. April 2023 in der HS Augsburg Vorträge (Dauer: ca. 45 min + 10 min Fragen und Antworten) und Workshops (Dauer: 2-4 Std.) sowie Projekte und Gruppen, die sich mit einem Stand präsentieren möchten. Wir suchen dabei vor allem – aber nicht ausschließlich – Beiträge zu folgenden Themengebieten: Digitale Gesellschaft:Wir freuen uns auf deine Vorschläge! :-) Bitte zögere nicht, dich bei Fragen an uns zu wenden. Weitere Infos zur...

Ratgeber

18. Augsburger Linux-Infotag - Call for Participation

Am Samstag, dem 6. April 2019 findet der 18. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich BesucherInnen über Linux und Open-Source-Software informieren. Außerdem geht es um digitale Gesellschaft, kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung. Projektstände bieten die Möglichkeit zum direkten Kontakt. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group Augsburg (LUGA) e.V. zusammen mit der Hochschule Augsburg. Er zählt mit...

Ratgeber

Call for Participation - 15. Augsburger Linux-Infotag 2016

Am Samstag, dem 16. April 2016 findet der 15. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene NutzerInnen können sich durch den Einblick in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Projektstände bieten außerdem die Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen EntwicklerInnen, ProtagonistInnen und AnwenderInnen. Außerdem soll der Bogen...

Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2015

Am Samstag, den 28. März 2015 findet der 14. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum nicht Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neue Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2014

Am Samstag, den 22. März 2014 findet der 13. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2013

Am Samstag, den 23. März 2013 findet zum 12. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Linux überall" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User...

Freizeit
Foto: (c) Christoph Dietz
8 Bilder

Rückblick auf den 11. Augsburger Linux-Infotag

Am vergangenen Samstag fand der 11. Linux-Infotag in der Hochschule Augsburg statt. In 15 Vorträgen wurden unterschiedlichste Themen rund um Linux und Open Source Software behandelt. An den Projekt- bzw. Vereinsständen wurde beispielsweise selbst gebaute Hardware ausgestellt und Linux Distributionen vorgestellt. Abgerundet wurde das Programm mit den Workshops zu den Themen 'sicheres DNS' und 'Python on Android'. Etwa 30 Teilnehmer des Linux-Infotags nutzten die Gelegenheit um eine LPI-Prüfung...

Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2012

Am Samstag, den 24. März 2012 findet zum 11. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Mit Sicherheit Linux" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt mit Entwicklern und Protagonisten. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

Ratgeber

Noch bis zum 23. Januar anmelden: Call for Participation - 10. Augsburger Linux-Infotag 2011

Am Samstag, den 26. März 2011 findet bereits zum 10. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Leben mit Pinguinen – Open-Source-Software im Alltag" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeit zum direkten Kontakt mit Entwicklern und Aktivisten. Organisiert wird der Linux-Infotag...

Ratgeber

Call for Participation - 10. Augsburger Linux-Infotag 2011

Am Samstag, den 26. März 2011 findet bereits zum 10. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Leben mit Pinguinen – Open-Source-Software im Alltag" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen die neuesten Entwicklungen vorstellen. Daneben bieten Projektstände Möglichkeit zum direkten Kontakt mit Entwicklern und Aktivisten. Organisiert wird der Linux-Infotag...