Licht

Beiträge zum Thema Licht

Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk aus Fahrradteilen, das bei Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Freizeit
Wer baut's mit? Groß & klein: Das kleine Fahrrad als Vorbild! Und aus den GROßEN Fahrradteilen soll eine Windkraft-Anlage zur Stromerzeugung werden: Abends mit Beleuchtung! - Nun müssen erst mal die restlichen Windflächen in die Speichen gebaut werden, stirm- und wetterfest natürlich ... | Foto: RS
2 Bilder

Windkraft und Fahrrad: Eine glückliche Ehe!
Wer baut's mit? Klein oder groß: Windkraft-Strom aus ECHTEN Fahrradteilen

Das kleine 🚲 als Vorbild:  Bei 🌬 drehen sich die Räder am kleinen 🚲 wie wild! Jetzt mitmachen: Windkraftanlage aus echten FahrradteilenWer macht mit? Wer bringt Ideen ein? Einfach melden beim ADFC Langenhagen: Email Info(at)AdfcLangenhagen.de. Bereits vorhanden: ■ Vorderrad mit Nabendynamo ■ Rahmen/Gabel zur Befestigung ■ Fahrradscheinwerfer ■ Schrauben, Kabel, ... Aufi geht's: Der Bau dieser Windkraftanlage erfolgt unter der Regie der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht
"Sei kein Blender!" - Blendende Fahrradscheinwerfer sind schlecht, von lästig bis gefährlich: "Anti-Blend" ist DIE einfache Einstelllhilfe. MEHR dazu auf den nächsten vier Bildern. | Foto: RS
5 Bilder

Sei kein Blender mit Deinem 🚲-Licht
5 Bilder! "Anti-Blend"-Premiere: Donnerstag, 21.9., Marktplatz Langenhagen

Einladung zur PremiereDer ADFC Langenhagen lädt dazu ein, am Donnerstag, den 21.9.2023 von 10 bis 17 Uhr auf dem Markt in Langenhagen dabei zu sein, ■ wenn ein mehrfaches Verkehrs-Sicherheitsproblem gelöst wird, ■ ein Grund zum gegenseitigen Schimpfen aufeinander reduziert wird, ■ und: Wenn auch sonst ordentlich was geboten wird ... Die Premiere "Sei kein Blender" hat ihren Stapellauf auf dem Zelt-Stand der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen, mit Unterstützung des Unternehmens Zweirad-Krüger:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.23
Ratgeber
48 Bilder

ADFC: Die Radtour OHNE Rad
47 + 1 Bilder! Zum "Museum RADhaus" in Einbeck: Bahn-Tour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 6. Juni 2023

Bilder, Bilder, Bilder, ...Ein schöner Tag im Rad-Museum "RADhaus" und umzu in Einbeck, siehe Bilder! Mitglieder-Service Empfehlenswerte Tour: Selber nachmachen? Unterstützung mit Infos ADFC-Mitglieder aus Langenhagen können sich am ADFC-Stützpunkt Langenhagen - kostenfrei - Prospekte über das Museum RADhaus und die Stadt Einbeck ausleihen. Und einen Kaffee gibt's beim Klönen bei der Ausleihe kostenfrei dazu.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

Angenommen, angekommen: Das "1. Lichterfest" mit 🚲-Lichttest. Eine Kooperation des ADFC Langenhagen mit Zweirad-Krüger

Eine Kooperation mit dem 🚲-Club ADFC Langenhagen. Sehen - und gesehen werden: Dienstag, 8.11.2022, 18 bis 20 Uhr Bericht vom 1. 🚲-Lichterfest Richtiges Licht am 🚲 = bessere Sicht = besser gesehen werden Sehen - und gesehen werden Sicher(er) auf dem Rad, auch in der dunklen Jahreszeit: Das war die Intention des ersten Fahrrad-"Lichterfest", das von den vielen Besuchern gut angenommen / gut besucht war. Interessante Gespräche rund ums 🚲 ergaben sich auch bei den kostenfreien Getränken unter dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
Blaulicht
Diese selbstklebende Prüfplakette gibt's nach dem Bestehen des kostenlosem LIchttest: Eine Sicherheitskooperation von Zweirad-Krüger und der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. - Links: https://www.Zweirad-Krueger.de und https://www.AdfcLangenhagen.de

Ab Dienstag! Kostenloser 🚲-Lichttest mit Prüfplakette: Jetzt an die eigene Sicherheit denken, und an die Sicherheit anderer. - Und: 10 % Rabatt auf 🚲-Sicherheitsartikel für ADFC-Mitglieder

Rauf aufs 🚲, aber sicher!! 🚲-Lichttest Q4/2022, mit Prüfplakette 10 % Rabatt für ADFC-Mitglieder - gegen Vorlage des persönlichen Mitgliedsausweises - beim Kauf von 🚲-Sicherheitsartikeln Jetzt an die Sicherheit denkenDie dunkle Jahreszeit kommt ... Ab sofort haben Radfahrende bei Zweirad-Krüger die Möglichkeit, die Beleuchtungssicherheit am Rad fachlich versiert/kostenfrei prüfen zu lassen: ist es gerüstet für die dunkele Jahreszeit? funktioniert das Licht am 🚲 vorne/hinten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.22
Blaulicht
"RightLight", Elektrik für den blendfreien Fahrrad-Scheinwerfer. Bild: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net. Direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=kNZSiWgvDOI&list=PLUyavdhoiT5S3_VlbsRYnQ6ON-umFAgIA&index=3
6 Bilder

🔦🔦🔦 ADFC-🚲-Scheinwerfer "RightLight" = automatisch blendfrei: Mit dem zweiten Prototyp im nächsten Erprobungsschritt

Selber mitmachen, siehe unten ... - - - - - - -  Vorab-Info Mit dieser kostenfreien Android-App weißt DU mehr übers Radfahren ... - - - - - - - "RightLight" = blendfrei: Der 🚲-Scheinwerfer mit automatischer Abblendung wird weiter erprobt Ja, gerade, weil die Industrie es NICHT macht Fahrrad-Scheinwerfer werden immer heller und blenden dadurch - bei falscher Einstellung - immer mehr: Sehr lästig bis sehr gefährlich. Aber: Es tut sich nichts dagegen ... JA, gerade, deshalb macht es der  ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.22
Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Blaulicht
Über 80 % der Unfälle mit verletzten/getöteten Radfahrenden  erfolgen am Tage.
2 Bilder

Radunfälle: Am mangelnden Lichte (am Rad) liegt's nicht. Verletzt/getötet wird am helllichten Tage

Licht? Zu viele Verkehrsunfälle mit Radlern? Es liegt NICHT an mangelnder Fahrrad-Beleuchtung. Denn über 80 % der Verkehrsunfälle mit verletzten/getöteten Radfahrenden erfolgten 2017 am helllichten Tage. Die Frage der Hauptverursacher von Unfällen ist HIER dargestellt. Basis des Diagramms:  https://Unfallatlas.Statistikportal.de Offene Datenquelle: https://Unfallatlas.Statistikportal.de/_opendata.html Herausgeber: Statistisches Bundesamt Berlin, DESTATIS

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.12.18
Sport
9 Bilder

Grand Depart 2017

Anlässlich der Tour de France gibt es eine künstlerische Lichtinstallation „Rheinkomet®“ auf dem Rheinturm zu sehen. Hier einige Eindrücke der Lichtinstallation.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.17
  • 1
Ratgeber
Bild: http://www.ADFC-de

Ein Grund mehr, HEUTE nach Hannover zu radeln: Kostenloser Frühlings-Fahrrad-Check!

' HEUTE am Steintorplatz: Kostenloser Fahrradcheck! Das Aktionsteam - pumpt die Reifen auf, - schmiert die Kette, - Licht und Bremsen werden überprüft, - ... . Kleine Probleme werden gleich beseitigt! Der FahrradCheck findet statt: HEUTE, am Mittwoch, 6. April, 14-18 Uhr, auf dem Steintorplatz in Hannover. Eine Aktion der Bürgerinitiative Umweltschutz (BIU). Gefördert von Region Hannover über die "Leuchtturmrichtlinie". Wer's gut findet, kann HIER ein "Facebook-Like" hinterlassen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.04.16
Blaulicht
7 Bilder

Fahrräder-Check an der IGS Wedemark

Heute und am Vortag überprüfte unsere Jugendverkehrswacht viele Fahrräder der sechsten bis neunten Klassen bei ihren Mobilitätstagen an der IGS Wedemark in Mellendorf. Die Kinder erhielten eine Plakette, wenn ihr Fahrrad den verkehrssicheren Anforderungen entsprach. Einen Mängelbericht gab es, sollten Teile fehlen oder defekt sein. Überprüft wurden unter anderem die Beleuchtung und die Reflektoren. Nach dem Erlass vom Juli 2013 sind auch nur batteriebetriebene Leuchtmittel zugelassen. Um eine...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 25.09.15
Natur
11 Bilder

Spiegelungen am Teich.

Es war einfach ein recht gutes Licht heute Nachmittag. Ich bin trotz der Regenwolken mit dem Fahrrad durch unseren Park gefahren und habe einfach hier und da auf den Auslöser gedrückt. Ich hoffe, es gefällt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.