Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Libellenarten

Beiträge zum Thema Libellenarten

Natur
6 Bilder

Welche Mosaikjungfer ??

Welche Mosaikjungfer ?? Ist hier am Rasenrandgelandet und hat einen beschädigten Flügel, konnte aber noch hervorragend wegfliegen. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.10.21
  • 3
  • 11
Natur
-- heute am Gartenteich 19.07.2019 ….Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)
5 Bilder

Für unsere Libellenexperten!

Für unsere Libellenexperten konnte ich heute diese Libelle ablichten.  Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)  https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Blaupfeil 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.07.19
  • 2
  • 10
Natur
22.Juni 2019, leider nicht mehr am Leben
4 Bilder

Es hat sich ausgeflogen!

Diese Libelle lag gestern regungslos auf einem Seerosenblatt in unserem Gartenteich.  GEBÄNDERTE PRACHTLIBELLE (CALOPTERYX SPLENDENS) https://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4nderte_Prac...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Natur
Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula)
5 Bilder

Kleine, rote Libelle !

Diese kleine rote Libelle war heute an unserem Gartenteich aktiv. Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.06.19
  • 4
Natur
Feuerlibelle
24 Bilder

Kleine Libellenserie mit Bitte um Bestimmungshilfe

Diese Libellenserie habe ich im Urlaub in der Lüneburger Heide aufgenommen. Der Hüttensee in der Nähe von Winsen an der Aller stellte sich als wahres Paradies für die eleganten Flieger heraus. Leider kenne ich nicht alle Arten, die ich aufgenommen habe und würde mich deshalb freuen, wenn ich Hilfe bekäme. 

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 25.06.18
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
um das ganze Gebiet führen lange Gräben mit klarem Wasser und schwarzem Untergrund eben Moorboden
45 Bilder

Libellen Trio wieder unterwegs

Wieder einmal war das Libellen Trio erfolgreich auf Tour. Diesmal hatten wir uns einen etwas weißeren Fleck auf der Libellen Karten vorgenommen, es ging in das recht große Gebiet der Mertinger Höll. Auf 25 Quadratkilometern erstreckt sich hier ein Niedermoorgebiet mit ursprünglichen Wiesen. Das Kerngebiet ist unter strengstem Naturschutz und gilt als internationale Vogelschutzzohne und darf auch nicht betreten werden. Doch es gibt angrenzende Gebiete mit langen Gräben und kleinen Weihern, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.13
  • 7
Natur
Was geht hier vor...?
10 Bilder

Libellenkenner gefragt! Was habe ich hier nur fotografiert... Umarmung oder „Kampf“?

In meinem Garten habe ich vor einigen Tagen ein seltsames „Treiben“ beobachten können... In Teichnähe hing an einer kleinen Betonmauer eine Libelle (?) in inniger Umarmung mit einem „flügellosen, großäugigem Krabbeltier“. Nach einer halben Stunde purzelten beide rücklings auf das Pflaster. Das unbekannte „Krabbeltier“ blieb regungslos auf dem Rücken liegen und die Libelle krabbelte recht flott mit hängenden Flügeln davon. Beim genauen betrachten der Fotos am Rechner entdeckte ich viele „weiße...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.05.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.