Libellen

Beiträge zum Thema Libellen

Natur
Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) Männchen.
7 Bilder

Die Größte von allen: Die Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)

Sie ist mit 11 cm Körperlänge und bis zu 11,5 cm Flügelspannweite die größte Libelle Europas. Mit diesen Dimensionen übertrifft sie sogar die Große Königslibelle (Anax imperator) um einige Millimeter. Sie hört auf den klangvollen Namen (wiss.) Cordulegaster boltonii, zu Deutsch: Die Zweigestreifte Quelljungfer. Wie bei allen Quelljungfern berühren sich die Augen nur in einem Punkt. Der Brustabschnitt ist schwarz und weist gelbe Antehumeralstreifen (Farbstreifen oberhalb der Brust) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 09.07.10
  • 4
Natur
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) Männchen.
8 Bilder

Die Späte Adonislibelle; ein kleiner roter Kobold

Sie hört auf den wissenschaftlichen Namen Ceriagrion tenellum. Im Volksmund kennt man sie als Zarte Rubinjungfer, Zierliche Rubinjungfer, Scharlachlibelle oder korrekt: Späte Adonislibelle. Sie ist eine von zwei rot gefärbten Schlanklibellen Europas. Die erste Art stellt die Frühe Adonislibelle dar. Diese ist etwas größer als die Späte Adonislibelle und besitzt am Körper mehr Schwarzanteile. Hauptsächlich am Hinterleib (Abdomen) und an den Beinen. Die Männchen der Späten Adonislibelle sind sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 04.07.10
  • 5
Natur
Glänzende Smaragdlibelle, Somatochlora metallica, Männchen beim Schlupf.
7 Bilder

Die Geburt eines "Juwels"

Liebe Naturfreunde auf „myheimat“, um Euch an einem seltenen und faszinierenden Schauspiel der Natur teilhaben zu lassen, zeige ich Euch ein paar Bilder von der Geburt eines „Juwels“. Die großen Libellen werden von ihren Liebhabern dann „Juwelenschwingen“ genannt, wenn sie frisch geschlüpft, kurz vor ihrem Jungfernflug stehen. Makellos, mit Flügeln die wie aus hauchfeinem Glas zu bestehen scheinen, hängen sie an der nahen Vegetation eines Gewässers, dem sie entfleucht sind, nachdem sie ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lohmar
  • 01.07.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.