Leukämie

Beiträge zum Thema Leukämie

Freizeit
Annette K. ist die gute Seele des DRK-Integrationskindergartens in Bernkastel-Kues. Jahrzehntelang hat sich die 60-jährige Erzieherin um Kinder mit Handikap gekümmert. Jetzt braucht Annette selbst Hilfe. Denn sie ist an Leukämie erkrankt.
4 Bilder

127 potenzielle Lebensretter für Leukämiekranke aus Bernkastel-Kues

127 Menschen haben am vergangenen Sonntag in Bernkastel-Kues den ersten Schritt dafür getan, dass mehr Menschen, die an Leukämie erkrankt sind, vielleicht eine Chance bekommen, den Blutkrebs zu besiegen. Anstoß dafür ist die Leukämieerkrankung einer 60-jährigen Erzieherin aus der Moselstadt: „Hilfe für Annette und andere“ war der Aufruf überschrieben, den Freunde von Annette zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, gestartet hatten. Emil Morsch,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 07.07.14
Freizeit
Der DRK Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen zur Hilfe für Leukämie und Krebskranke auf.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Herford

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Düren gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herford
  • 02.07.14
Freizeit
Viele Helfer unterstützten die Typisierung für Paloma in Hohenstein.
3 Bilder

Gemeinsam für leukämiekranke Paloma

Kerstin Eichmann hat „Gänsehaut“-Gefühle. Sie hat in den vergangenen Wochen die Typisierungsaktion für die leukämiekranke Paloma organisiert. Die Dreijährige braucht eine Stammzellspende, um eine Chance auf Heilung zu haben. Der Hilfeaufruf für Paloma hat am Sonntag Hunderte bewegt: 421 neue potenzielle Spender registrierten sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Freunde, Nachbarn, aber auch ein ganzer Auto- und Motorradkorso war nach Hohenstein...

  • Hessen
  • Hohenstein
  • 02.07.14
Freizeit
Einmal stechen - zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Rhein-Erft-Kreis

Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Rhein-Erft-Kreis gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 30.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Kreis Herford

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Düren gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herford
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Düren

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Düren gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düren
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Warendorf

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Warendorf
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Typisierung und Blutspende in der Eifel

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK-Ortsverein und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Cochem-Zell nun gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam zu machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann....

  • Rheinland-Pfalz
  • Cochem
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Steinfurt

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Im Kreis Steinfurt will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es an verschiedenen Terminen in Hopsten, Hörstel, Rheine, Ladbergen, Horstmar und Neuenkirchen :...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Steinfurt
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Borken

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Im Kreis Borken will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt es an am Mittwoch, 2. Juli in Ahaus und am Dienstag, 22. Juli in Velen: „Lebensretter gesucht!“ Der DRK...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Borken (NW)
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Lippe-Kreis

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Lippe-Kreis gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Deshalb heißt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Südliche Weinstraße

Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. So bieten die DRK Ortsvereine und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im Kreis Südliche Weinstraße gemeinsame Termine an, um darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann....

  • Rheinland-Pfalz
  • Landau in der Pfalz
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Germersheim

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. Im Kreis Germersheim will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Germersheim
  • 26.06.14
Freizeit
Einmal stechen, zweimal helfen.
2 Bilder

Lebensretter werden - Typisierung und Blutspende im Kreis Birkenfeld

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 26.06.14
Freizeit
Ben ist an Leukämie erkrankt und braucht eine Stammzelltransplantation.
5 Bilder

Hilfe für leukämiekranken Ben in Gau-Odernheim

Die Blutproben von 586 neuregistrierten Stammzellspendern sind im Labor der Stefan-Morsch-Stiftung angekommen: Die freiwilligen Helfer folgten am Sonntag dem Typisierungsaufruf für den leukämiekranken Ben aus Gau-Odernheim in die Grundschule Gau-Odernheim. Es wurde auch kräftig Geld gespendet. Die Familie des leukämiekranken Ben ist überwältigt: „Danke an jeden einzelnen, der hilft und geholfen hat!“ Auch Sabrina Häußer, Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen in Gau-Odernheim (Kreis...

  • Rheinland-Pfalz
  • Gau-Odernheim
  • 17.06.14
Freizeit
Das Team der Stefan-Morsch-Stiftung für den Karlsberg Elfer-Cup in Steinberg-Deckenhardt.

Kicken für Leukämie- und Tumorkranke

Die Spielgemeinschaft Steinberg-Deckenhardt/Walhausen hat auch in diesem Jahr die saarländische Meisterschaft im Elfmeter-Schießen, den Karlsberg Elfer-Cup, zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, ausgetragen. Thomas Riedel, ehemaliger Spieler des 1. FC Kaiserslautern und TSV 1860 München, Manfred Odei Kwadwo (1. FC Kaiserslautern), Marc Birkenbach (SV Saar 05 Saarbrücken) und Jens Kiefer (Trainer FC 08 Homburg) unterstützten das Team der...

  • Saarland
  • Oberthal
  • 17.06.14
Freizeit
Die dreijährige Paloma braucht einen Stammzellspende, um von Leukämie geheilt zu werden.
2 Bilder

Hohenstein sucht Lebensretter für dreijährige Paloma

Rasend schnell verbreitet sich die Nachricht über die Erkrankung des Mädchens in Hohenstein. Um zu helfen ziehen viele an einem Strang: Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung rufen sie zur Typisierung auf, planen ein Motorrad-Korso zur Typisierungsaktion, verkaufen Kuchen, springen Seil, tanzen Zumba, starten einen Spendenmarathon, rufen zu Spenden auf – Jeder kann helfen, um die Suche nach dem passenden Stammzellspender für Paloma zu unterstützen. Am Mittwoch, 18. Juni, 18 Uhr, kann man sich...

  • Hessen
  • Hohenstein
  • 06.06.14
Freizeit
Der 34-Jährige spendet Stammzellen, um einem Leukämiekranken Hoffnung auf Heilung zu geben.
2 Bilder

Polizist aus Bad Kreuznach möchte einem Leukämiekranken Hoffnung geben

Für gewöhnlich ist Matthias Klein im Dienste der Öffentlichkeit unterwegs – als Schutzpolizist kümmert er sich um Sicherheit und Ordnung in Bad Kreuznach. Doch vor kurzem nahm er einen besonderen Auftrag aus Birkenfeld an: Vor elf Jahren registrierte er sich als möglicher Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung. Nun braucht ein Leukämiepatient die Hilfe des 34-Jährigen aus dem Kreis Bad Kreuznach. Denn zufällig stimmen die genetischen Gewebemerkmale des Oberkommissars mit denen eines...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Kreuznach
  • 05.06.14
Freizeit
Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung sind unter der gebührenfreien Homepage 0800 - 76 67 724 erreichbar.
2 Bilder

Blutspende und Typisierung im Landkreis St. Ingbert

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Saarland
  • Sankt Ingbert
  • 27.05.14
Freizeit
Blut spenden und typisieren lassen - Krebs- und Leukämiekranken helfen.
2 Bilder

Blutspender im Kreis Birkenfeld schenken Krebs- und Leukämiekranken Hoffnung

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 27.05.14
Freizeit
"Zweimal stechen, einmal helfen" - Blut spenden und typisieren lassen.
2 Bilder

Blutspender im Landkreis Neunkirchen helfen Leukämiekranken

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Saarland
  • Ottweiler
  • 27.05.14
Freizeit
Das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke auf.
2 Bilder

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung: Hilfe für Krebs- und Leukämiekranke in Paderborn

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. So bieten das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Paderborn
  • 16.05.14
Freizeit
Der 42-Jährige Martin Eifler aus Altenwald spendet Stammzellen für einen ihm völlig fremden Leukämiekranken.
2 Bilder

Hilfe für Leukämiepatienten kommt aus Sulzbach-Altenwald

Wenn ich von etwas viel habe, gebe ich gerne was ab, um damit jemandem zu helfen.“ Der 42-jährige Martin Eifler aus Sulzbach-Altenwald, Kreis Saarbrücken, hilft gerne. Regelmäßig geht er Blut spenden, hat einen Organspenderausweis und seit kurzem ist er auch Stammzellspender. Ein Leukämiepatient ist dringend auf eine Stammzellspende von einem genetisch passenden Spender angewiesen, um Hoffnung auf Heilung zu haben. Der Tankstellentechniker hat zufällig die gleichen Gewebemerkmale wie der...

  • Saarland
  • Saarbrücken
  • 15.05.14
Freizeit
Mit einem Wangenabstrich lassen sich die Spieler des TV Emsdetten als Stammzellspender registrieren.
3 Bilder

Nach Typisierung in Emsdetten - Handballfeier wird zur Hilfsaktion für Leukämiekranke

Sechs Tage lang rief in Emsdetten (Kreis Steinfurt) das DRK gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung zur Blutspende- und Typisierungsaktion auf. Dieter Engbersen, seit Jahrzehnten bekannt als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung, betreute die Aktion vor Ort und erklärt den Blutspendern den Ablauf: Nach dem Motto „Einmal stechen, zweimal helfen“ werden bei der Spende 5,6 ml mehr Blut – knapp ein Fingerhut voll – abgenommen. So kann man sich ganz einfach als möglicher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Emsdetten
  • 14.05.14
Freizeit
Um einem Leukämiekranken zu helfen, spendet Dennis Diebowski Stammzellen.
3 Bilder

Auszubildender aus Gütersloh hilft einem Leukämiepatienten

Mit einem kleinen Piek fing alles an. Dennis Diebowski aus Gütersloh ließ sich 2008 als potenzieller Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, registrieren. Nach fünf Jahren kann der 26-jährige den zweiten Schritt machen: Seine Gewebemerkmale passen zu denen eines Leukämiepatienten, der dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen ist. Der Auszubildende zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel möchte dem Patienten gerne helfen und erklärt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gütersloh
  • 12.05.14
Freizeit
Der 26-Jährige Markus Kaufmann spendet Stammzellen für einen fremden Leukämiepatienten.
3 Bilder

Student aus Leichlingen hilft Leukämiekrankem

Der 26-Jährige Markus Kaufmann aus Leichlingen (Kreis Leverkusen) steckt mitten in den Klausuren, als ihm etwas dazwischen kommt. Eine Prüfung muss warten, denn Kaufmann will ein Leben retten. Vor fünf Jahren registrierte sich der BWL-Student als potenzieller Stammzellspende bei der Stefan-Morsch-Stiftung. Jetzt wird er gebraucht. Ein Mann in seinem Alter aus Deutschland hat Leukämie. Die Transplantation von Stammzellen eines fremden Spenders ist sein letzte Chance – Markus Kaufmann sein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leichlingen
  • 12.05.14
Kultur
Zum 7. Mal spielen Bands beim Falkstock-Festival zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - in Kirchheim/Teck.
2 Bilder

Der Sound der Freundschaft: Falkstock hilft Leukämie- und Tumorkranken

„Sterben kannst Du nicht, wenn Du in aller Leute Köpfe warst“, mit diesem Zitat der Fantastischen Vier wird in diesem Jahr das Falkstock-Festival in Kirchheim/Teck angekündigt. Organisiert wird dieses Konzert seit 7 Jahren von Freunden des 2007 an Leukämie verstorbenen Sängers Falko Rupprecht. Das Konzert am Samstag, 14. Juli, dokumentiert nicht nur die Freundschaft der Band, sondern hilft jedes Jahr Leben zu retten. Denn alle Einnahmen werden an die Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. In den...

  • Baden-Württemberg
  • Kirchheim unter Teck
  • 15.04.14
Freizeit
Daniel Reuter hatte sich bei einer gemeinsamen Aktion des Richard-von-Weizäcker Berufskollegs und der Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie und Tumorkranke - typisieren lassen.
2 Bilder

20-Jähriger aus Nottuln leistet Hilfe für einen Leukämiepatienten

„Die Nachricht kam aus heiterem Himmel, ich hatte nicht damit gerechnet. Aber ich bin froh, dass ich helfen kann!“ Für Daniel Reuter aus Nottuln, Kreis Coesfeld, ist es selbstverständlich, einem völlig unbekannten Menschen zu helfen. Vor drei Jahren ließ sich der 20-Jährige deswegen in Dülmen als möglicher Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Als sich dem Studenten dann die Chance eröffnete, einem Leukämiepatienten lebensrettende Stammzellen zu spenden, war er sofort dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dülmen
  • 09.04.14
Blaulicht
Der 27-Jährige spendet Stammzellen für seinen genetischen Zwilling.
3 Bilder

Thomas Gröne aus Marienmünster spendet Stammzellen für einen Leukämiepatienten

Wenn der Alarm los geht, muss sich Thomas Gröne aus Marienmünster, Kreis Höxter, beeilen. Wenn die freiwillige Feuerwehr Marienmünster ausrückt, muss die Firma woelke it-solution ohne den Softwareentwickler weitermachen. Das kennt man dort schon. Jetzt muss das Unternehmen wieder auf Gröne verzichten. Doch um den 27-Jährigen dabei zu unterstützen, womöglich einem Menschen das Leben zu retten, tut man das gern. Diesmal ist jedoch nicht der Feuerwehrmann Thomas Gröne gefragt, sondern der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Paderborn
  • 07.04.14
Blaulicht
Tilmann Schorr aus Sulzbach möchte einem Leukämiekranken helfen.
3 Bilder

Sulzbacher Typisierungsaufruf trägt nach Jahren noch Früchte

Als Infanterist des 2010 in Dienst gestellten Jägerbatalions 291 bei der Deutsch-Französischen Brigade in Straßburg ist Tilman Schorr Teil einer Vorzeige-Einheit der Bundeswehr. Vorbildcharakter hat aber auch das, was er jetzt ganz persönlich auf sich genommen hat. Der 21-Jährige aus Sulzbach-Neuweiler hat Stammzellen gespendet und damit vielleicht einem ihm völlig fremden Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, das Leben gerettet. Seit August 2011 ist Tilmann Schorr bei der...

  • Saarland
  • Sulzbach/Saar
  • 04.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.