Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
10 Bilder

Dr. Henning Scherf: Wer nach vorne schaut bleibt länger jung

Henning Scherf stellte sein neues Buch "Wer nach vorne schaut bleibt länger jung" auf eine neue, ungewöhnliche Art in der Buchhandlung Böhnert einem großen Publikum vor. Ich gebe zu, dass ich noch nicht sehr viele Autorenlesungen besucht habe, aber diese war schon außergewöhnlich. Interessiert, dann weiterlesen! Scherf berichtete im großen Stil über sein Leben, über die Deutschen, sein Vaterland und viele ihn selbst betreffende Themen in unserem Land. Der Reigen spannte sich von seiner Geburt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.02.12
Kultur
8 Bilder

Life aus den USA zugeschaltet ! ( "Un-kleine" lesen vor in der stadtbibliothek Garbsen )

Höhepunkt der lesung eigener texte von schülerinnen und schülern der IGS Garbsen am gestrigen donnerstag, 16. 2. 2012, ist ganz eindeutig die buchvorstellung einer "un-kleinen" aus den Vereinigten Staaten gewesen. Zugeschaltet per internet haben die besucherInnen den vortrag hören können, auch wenn ein paar technische übertragungsprobleme zwischen rechner und beamer den hörgenuss beeinträchtigt haben. Zukunftsvisionen der schule von morgen, fantasiegeschichten und plattdeutsche texte oder der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.12
Kultur
10 Bilder

Das quartett, dem einer fehlt ( Literarisches terzett liest in Garbsen )

Donnerstag, 9. februar 2012, die stühle in der neuen stadtbücherei reichen gerade so aus, dicht gedrängt warten rund 120 besucherInnen auf das angekündigte spektakel. Nach zweijähriger durststrecke hoffen sie mit "liebe, lust und leidenschaft" auf literarische labsal. Und die wird ihnen zuteil: Pünktlich betritt das Garbsener literarische terzett Jördis Coldewey, Dieter Albrecht und Hugo Greff die kleine bühne, freundlich begrüßt von der bücherei-chefin Sabine Eilers. Liebe, lust und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.12
  • 2
Kultur

Gute Hauptschüler lesen besser als schlechte Gymnasiasten

In Spiegel online können Sie diese Erkenntnisse nachlesen. Sie sind so alt wie wie die deutschen Pisa Befunde. Vergleichen Sie vor allem mal die von bayerischen Haupt- und Realschülern und Gymnasiasten mit denen von anderen Bundesländern. Bayern hat eine niedrigere Abiturientenquote, weil die Zugangshürde hoch ist. Sie müssen also auf Haupt- und Realschule ausweichen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,7... Es ist wichtig schon die Kinder in ganz jungen Jahren für das Lesen zu...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 14.12.10
  • 5
Kultur
Heitlinger Herbst:  Hannelore Hoger liest vor   01
23 Bilder

Hannelore Hoger - in Heitlingen der liebe wegen !

Heitlinger Herbst, winterlich kalt, leichtes schneegrieseln - was treibt eine berühmte schauspielerin und regisseurin wie Hannelore Hoger in diesen kleinen Garbsener stadtteil, in eine scheune ? Die liebe - oder besser: die vergangene liebe. Zum letzten kapitel der veranstaltungsreihe "Heitlinger Herbst" haben die beiden organisatoren Dieter Albrecht und Günter Tegtmeyer in die scheune des gutes eingeladen. Ein echter höhepunkt als abschluss der diesjährigen kleinkunstabende: Hannelore Hoger...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.10
  • 5
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Kultur

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – 10 JAHRE HÖLLE IM PARADIES

Vor gut einem Monat berichtete ich hier in diesem Forum von “unserem” Hans-Rudolf König und der öffentlichen Lesung seines Erstlingswerkes hier in Marburg. Inzwischen habe ich das Buch zweimal verschlungen und möchte hier aufgrund von einigen Anfragen von Euch noch einmal eine begeisterte Empfehlung weitergeben. Das Buch erzählt uns die Geschichte der Familie König, die im Jahre 1986 Deutschland verließ, um in den Bergen von Teneriffa ein Restaurant zu erwerben und erfolgreich zu führen. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 13
  • 2
Kultur
Alida Gundlach stellt ihr neues Buch "Miteinander oder gar nicht" vor.
5 Bilder

AUSVERKAUFT...

....hieß es am Mittwochabend, als Alida Gundlach nach Burgwedel kam. Nicht im "kuscheligen" ALTEN HAUS, sondern im neuen Burgwedeler Veranstaltungsort und Kulturzentrum, dem "AMTSHOF". Die 190 Plätze waren bis in die hintersten Reihen besetzt. Sie kam gut an - akustisch wie auch optisch. Ihr italienisches Temperament hielt die quirlige Talkmasterin, Moderatorin und Autorin auch während der Vorstellung ihres neuen Buches "Miteinander oder gar nicht" nicht lange auf dem Stuhl. Das Thema...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.03.10
  • 8
  • 1
Kultur
Traudel in Ihrem Element
4 Bilder

DANKE TRAUDEL!

Am samstag durfte ich zum zweiten mal einen sehr netten und amüsanten Nachmittag mit Traudel Schmidt erleben und geniessen. Von der Familienbildungsstätte eingeladen hat Traudel im Mehrgenarationen haus aus Ihren Büchern vorgelesen. Sie hat 3 Geschichten aus ihrem letzten Buch "MAIPROLL, HILLEBILLE, OSTERRÄDER " vorgetragen.Die anwesenden Zuschauer haben mit großem Vergnügen zugehört und mit reichlich Applaus ihr gedankt. Nach einer kleinen Pause hat uns Traudel noch eine sehr amnüsante Glosse...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.10
  • 4
Kultur
Die Location: das Mehrgenerationenhaus Linde
5 Bilder

Teck-Con in Kirchheim

Am Samstag war es wieder soweit. Erneut traf sich das Rollenspielervolk in Kirchheim unter Teck. Wir waren mit Stand und Lesung dabei - und hatten viel Spaß. Bis nächstes Jahr, Kirchheim. Bis nächstes Jahr, Teck-Con.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
Kultur
Fastfood ist gesund. Während die Metamorphosen-Herausgeberin Nina Horvath mir einen FootBurger (mit extra Käse) reicht, genießt Zombie-Autorin Simone Edelberg ihren Soft-Blut-Drink
13 Bilder

Dark Side of Munich

Sonntag, 25.10. 2009 Wir sind wieder mal in München. Wieder mal auf einer Veranstaltung. Wieder mal mit einer Lesung. Doch diesmal ist so einiges anders - wir sind auf dem Dark Side of Manga und erleben die düstere Seite von München. Passend eigentlich - schließlich geht es auch bei den Metamorphosen um die dunkle Seite. Die dunkle Seite in uns.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
Kultur
Die Metamorphosen-Herausgeberin Nina Horvath mit ihrem Verleger
17 Bilder

Rückblick: BuCon 2009 in Dreieich

Es war wieder soweit, das Bürgerhaus in Dreieich hatte seine Pforten zum BuchmessCon geöffnet. Und der Verlag Torsten Low war wieder dabei. Hier ein kleiner Zusammenschnitt von unserer Lesung, unserem Stand und der Preisverleihung des Deutschen Phantastik Preises. Unsere Kurzgeschichtensammlung Lichtbringer holte übrigens den 4. Platz!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
Kultur
Lesung in Leipzig: Der Stand
20 Bilder

Lesereise 2009 - 2100 Kilometer, 7 Tage, 6 Lesungen

2100 Kilometer, 7 Tage, 6 Lesungen Sonntag, 26. Juli 2009 Leipzig, Campingplatz Auensee Der Platz ist gemütlich und schattig, ein Pavillon unter den Bäumen. Die ersten zwei Lesungsgäste kommen bereits zwei Stunden vor Lesungsbeginn und erhalten eine Exklusivlesung, da ihnen der Besuch der richtigen Veranstaltung wegen der kleinen Tochter nicht möglich ist. Die eigentliche Lesung verläuft angenehm, acht Zuhörer haben sich um 20 Uhr eingefunden. Im letzten Drittel der Veranstaltung entpuppt sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.09
  • 1
Kultur
Unser Stand auf dem NordCon
11 Bilder

Auf zum NordCon - das Phantastik-Event in Hamburg

05.Juni-07.Juni 2009 Hamburg hatte zum 13. Male eingeladen. Und viele waren gekommen. Manche hatten nur wenige Schritte, andere Hunderte von Kilometern Anreiseweg. Doch für Freunde der Phantastik und des Rollenspieles war der NordCon die Anfahrt wert. Im Erdgeschoss und im ersten Stock reihen sich unzählige Stände von Verlagen, Spieleherstellern, Autoren, Regelwerke-Schreibern und Hörspielproduzenten aneinander. Die Veranstaltungsräume haben so klangvolle Namen wie Zwergenzwinger, Goblingrotte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.09
Kultur

Fantasy-Lesung in der Ruine

"Kunst in der Ruine" nennt sich das Projekt, welches der Autor und Künstler Michael Sonntag ins Leben gerufen hat, um Nachwuchskünstlern eine Plattform zu bieten. Der in Meitingen wohnhafte Verleger und Herausgeber Torsten Low liest am 26.04.2009 um 18 Uhr in der "Ruine" in Hohenstein-Ernstthal aus der Fantasy-Kurzgeschichtensammlung "Lichtbringer" und erzählt Anekdoten aus dem Verlag Torsten Low. Eintritt frei! Adresse: Kunst in der Ruine Ziegenberg 6 09337 Hohenstein-Ernstthal Weitere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.