Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Jugendbuch

Spuktakuläres Jugendbuch

Bekanntlich sind in der Nacht zum ersten November die Schleier zwischen den Welten hauchdünn. Hexen, Zauberer und andere unheimliche Gestalten treiben ihr Unwesen. Echte und falsche Gespenster fordern ihren Tribut. Merkwürdige Begebenheiten und unheimliche Begegnungen jagen uns einen Schauer über den Rücken. Die Halloween Anthologie des Kelebek Verlages spiegelt dies in ihren Geschichten wider. „Jetzt schlägt's 13“ - im wahrsten Sinne des Wortes. Dreizehn Autoren toben sich literarisch auf...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.10.17
  • 2
Kultur
Das Lesezeit-Team mit Familie: (1. Reihe von links) Patrizia Köhler, Christina Esch, Svenja Esch, Johanna Esch, Kathrin Herten, (2. Reihe von links) Max Angtsen, Karin Esch und Claudius Esch.
11 Bilder

Buchhandlung Lesezeit feiert das zehnjährige Jubiläum

Die Buchhandlung Lesezeit in Kaiserswerth feierte am Samstagabend, 18. Oktober, ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu hatte sich das Lesezeit-Team etwas Besonders einfallen lassen: Eine Lesung mit dem Schauspieler Louis Thiele sowie die Buchpremiere des Düsseldorfer Kanons der Literatur. Zahlreiche geladene Gäste, Kunden und Rezensenten des Kanons, kamen zur Feier. Weil die Inhaberin Karin Esch nach dem Umzug aus Erfurt nach Düsseldorf vor zwölf Jahren hier keinen Job als Buchhändlerin fand, machte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Die erfolgreiche Schriftstellerin Irma Krauß kam auf Einladung des Ehepaares Erdmann von der Buchhandlung "Bücherwurm" Meitingen an die Mittelschule Meitingen. Sie verstand es, die Jungen und Mädchen der 8. Klassen gekonnt in ihren Bann zu ziehen
3 Bilder

Mit Spannung gelauscht: Irma Krauß liest an der Mittelschule Meitingen

Aufmerksam lauschen die Schülerinnen und Schüler der Frau, die bereits 54 Kinder- und Jugendbücher sowie einen Roman für Erwachsene geschrieben hat. Irma Krauß, die erfolgreiche schwäbische Schriftstellerin, kam auf Einladung des Ehepaares Erdmann von der Meitinger Buchhandlung "Bücherwurm" an die Meitinger Mittelschule. Die Autorin stellt ihr Buch "Glücksgift" vor und liest daraus immer wieder spannende Passagen. Aber sie sucht auch das Gespräch mit den jungen Leuten. Irma Krauß studierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.06.11
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Kultur

Packende Krimistunde am 5.10.2010 bei 'Schwabach liest'

Änderung im Programm von *Schwabach liest*: Am *05.10.2010* liest anstelle von Detlef Gsänger, der leider an diesem Termin verhindert ist, *STEFANIE MOHR* aus ihrem neuen Nürnberg-Krimi *Die dunkle Seite des Sommers*, das gerade im Emons Verlag, Köln, erscheint. http://www.emons-verlag.de/ "Von Sommerflaute kann keine Rede sein: Während die meisten Nürnberger die Wärme genießen, müssen Kriminalhauptkommissar Frank Hackenholt und sein Team den Tod eines Obdachlosen am Schmausenbuck aufklären....

  • Bayern
  • Schwabach
  • 17.09.10
Kultur

Die Lesungen bei 'Schwabach liest' im zweiten Halbjahr 2010

Die Lesungen von 'Schwabach liest' im 2. Halbjahr 2010 'Schwabach liest', dienstags von 17:00 bis 17:45 Uhr im „Cafe am Wehr“ (Nobis), Limbacher Str. 12g, 91126 Schwabach, Eintritt frei - www.schwabach-liest.de Am 07.09.2010 zum "2-Jährigen" von "Schwabach liest" unter der Leitung von Günter Baum und Barbara BaLo* Lorenz liest Hanne Schnabel. Lesung aus dem Roman "Saubere Verhältnisse" der Göteborger Autorin Marie Hermanson. Am 14.09.2010 liest Katharina Sturm aus Weisendorf in Mittelfranken...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 01.09.10
Kultur

'Schwabach liest' geht am 7.9. in die nächste Saison am Wehr

Am 07.09.2010 liest Hanne Schnabel: Lesung aus aus dem Roman "Saubere Verhältnisse" von Marie Hermanson (http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=9...) Hanne Schnabel alias Stefanie Bachstein www.stefanie-bachstein.de 1950 geboren in Wöhrden, aufgewachsen in Büsum. Seit 1973 in Franken, wohnhaft in Schwabach, Buchautorin, Lyrikerin, Künstlerin, Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband (FDA), pädagogische, theologische und psychologische Ausbildungen, Tätigkeit im sozialpädagogischen...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 27.08.10
Ratgeber
Taschenbuchausgabe, 34. Auflage | Foto: Wilhelm Goldmann Verlag

Lust auf Lesen? - Buchvorstellung: Alberto Vázquez-Figueroa "Tuareg"

Zum Autor Alberto Vázquez-Figueroa, 1936 in Santa Cruz de Tenerife geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugendzeit in Marokko. Nach Beendigung seines Studiums in Madrid war er viele Jahre lang als Journalist und Auslandskorrespondent (Afrika und Lateinamerika) tätig. Im Jahr 1980 erschien sein erster Roman „Tuareg“, ein Weltbestseller. Bis heute folgten mehr als vierzig Bücher, in viele Sprachen übersetzt und mit einer Gesamtauflage von vielen Millionen Exemplaren. Für das Kino verfilmt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.08.10
Kultur

Duisburger Buchpaten

Marco Sonnleitner: Die drei ??? Schwarze Sonne, Frankh-Kosmos-Verlag Stuttgart 2009; 128 Seiten; ISBN: 978-3-440-11875-9 Als Bob an einem Malkurs teilnimmt, lernt er dort den begabten Denzel Hopkins kennen. Beide sind sich sofort sympathisch. Doch dann wird der Afroamerikaner aus heiterem Himmel verhaftet. Er soll ein wertvolles Gemälde gestohlen haben. Denze beteuert natürlich seine Unschuld. Er habe das Bild noch nie gesehen. Das Buch biete sicherlich gute Unterhaltung für Jugendliche. Dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.07.10
Freizeit
4 Bilder

Sommerlektüre, leicht, spannend und witzig - Tipps von Josef Gerblinger

1. High Heels und Gummistiefel, Roman von Muriel Zagha, Reihe Manhatten, Goldmann Verlag Die junge Engländerin Daisy und die französische Studentin Isabelle könnten nicht unterschiedlicher sein und haben doch eines gemeinsam: Sie wollen ein Jahr im Ausland verbringen. Daisy geht nach Paris, um sich in der Stadt ihrer Träume in die Welt der Mode zu stürzen und vielleicht sogar Monsieur Right zu treffen. Die ernsthafte Isabelle zieht es nach London, um Leben und Werk einer englischen Krimiautorin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.07.10
Wetter
Zu Besuch im Antiquariat Hören & Lesen: Die Klasse 4b der Volksschule im Fuchstal mit Lehrerin Regina Schuhmann (links) und STE-Einrichtungsleiter Erich Berchtold (rechts).
2 Bilder

Lesung „Elfenschloss und Krakenstadt“ im AWO-Mehrgenerationenhaus

Einen Ausflug zum AWO-Zentrum unternahmen jetzt die Mädchen und Jungen aus der Klasse 4 b von der Volksschule Fuchstal. Zusammen mit ihrer Lehrerin Regina Schuhmann (Bild 1 links) ließen sie sich zu einer Lesung des Kinderbuchautors Helmut Glatz (Bild 2)einladen, der die Kinder mitnahm auf eine wunderbare Phantasie-Reise. Gespannt lauschten die Kinder den Abenteuern des Widiwondel Herrn Winzigmann in einem Land voller Geheimnisse - „Elfenschloss und Krakenstadt“ so lautete der Titel des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.07.10
Ratgeber

Bücherwurm trifft Leseratte

Der Inhalt von Büchern lässt sich ganz vielfältig erleben. Ob als Theaterstück, als selbstgebasteltes Buch, in einer Vorlesestunde oder mit „Max und Moritz“ auf der Menükarte der Schulmensa – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bücher machen Spaß Eine Woche lang war die Aula der Fritz-Felsenstein-Schule Begegnungsort für Bücherwürmer, Leseratten und auch jene, die mit Büchern nur schweren Lernstoff verbinden. Die Lehrer der Fritz-Felsenstein-Schule haben eine Projektwoche auf die Beine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.07.10
Kultur
Foto: Almuth Fischer
2 Bilder

Wie war das damals mit Gerhard Schröder, Frau Fischer?

Almuth Fischer war 23 Jahre die Vorsitzende im Freundeskreis und Förderverein der Bibliotheksgesellschaft Lehrte und gehörte 1986 zu den Gründungsmitgliedern. Im E-Mail-Interview gibt sie Lesetipps für den Sommer und erzählt eine Anekdote über eine Lesung in den neunziger Jahren, für die sie den damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder als Gastleser gewinnen konnte. Was zeichnet den Förderverein der Bibliotheksgesellschaft Lehrte aus? Den Verein zeichnet das Bemühen aus, Lobbyisten- und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.09
  • 4
Kultur
Unser Stand auf dem NordCon
11 Bilder

Auf zum NordCon - das Phantastik-Event in Hamburg

05.Juni-07.Juni 2009 Hamburg hatte zum 13. Male eingeladen. Und viele waren gekommen. Manche hatten nur wenige Schritte, andere Hunderte von Kilometern Anreiseweg. Doch für Freunde der Phantastik und des Rollenspieles war der NordCon die Anfahrt wert. Im Erdgeschoss und im ersten Stock reihen sich unzählige Stände von Verlagen, Spieleherstellern, Autoren, Regelwerke-Schreibern und Hörspielproduzenten aneinander. Die Veranstaltungsräume haben so klangvolle Namen wie Zwergenzwinger, Goblingrotte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.09
Kultur
6 Bilder

Die literarische Seite des WGT

In der "Szene" kennt es jeder - das WGT (Wave-Gotik Treffen) in Leipzig. Es steht für Musik, Schwarzgewandete und das Skurile. Ich jedoch durfte die andere Seite des WGT kennenlernen, die literarische Seite. Eingeladen hatte mich Michael Sonntag, jener Autor und Künstler, der mich schon in die "Ruine" in Hohenstein-Ernstthal einführte. Und ich folgte gerne dem Ruf, hatte mir die Lesung bei Michael doch sehr gefallen. Und so traf ich am Pfingstsonntag mit meiner Frau, zwei mitgebrachten Gästen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.06.09
  • 1
Kultur
Renate Exsz bei einer Lesung im Januar 2009

Renate Exsz liest in der Ameise

Der Ruf nach einem Literaturcafé wurde in Landsberg schon des öfteren laut. Entwickelt sich nun das neue Café und Bistro Ameise in Landsberg, Vorderer Anger 185, dazu? Jedenfalls liest hier Renate Exsz, Mitglied des Landsberger Autorenkreises, in stimmungsvollem Rahmen aus ihren Werken. Die Lesung findet statt am Donnerstag, den 12.03. um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Renate Exsz ist aber nicht nur Autorin, sondern auch bildende Künstlerin. Ihre Ölbilder mit verschiedenen Motiven können ab...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.03.09
Kultur
Andreas Wilhelm
2 Bilder

Ballonmuseum / 27.9.2007 / 20 Uhr - Andreas Wilhelm liest aus: PROJEKT SAKKARA - mit Multimedia-Show

Andreas Wilhelm wurde 1971 in Solingen geboren und wuchs in Südafrika, der Schweiz, Nigeria und Portugal auf. Nach dem Abitur zog er nach Hamburg, wo er bald die Konzeptionsabteilung einer großen deutschen Multimedia-Agentur leitete. Nach mehreren erfolgreichen Sachbüchern für Kinder und Jugendliche ist „Projekt Babylon" sein Debüt als Romanautor. Ein mysteriöses Vermächtnis, gefährliche Sekten und eine hinreißende Frau. Das „Projekt Babylon“ und die Höhle mit dem rätselhaften Leuchten sind...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.08.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.