Leine

Beiträge zum Thema Leine

Natur
Bow ist Mama groß !
21 Bilder

Familie Schwan ...

... beim Himmelfahrt`s ausschwimmen nahe Schloß Landestrost.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.11
  • 12
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
Wetter
6 Bilder

492 cm

Leine - Hochwasser am 1.3.10

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.10
  • 16
Natur
8 Bilder

Dünnes Eis

Zum Farbfoto habe ich nachträglich auf Anregung noch ein paar S/W-Varianten und eine zweite Fotobearbeitung eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.01.10
  • 13
Natur
8 Bilder

Die Leine bei Bordenau

Vorgestern war ich auf dem Weg nach Bordenau. Kurz vor meinem Ziel hielt ich, schon im Ort an der Leineschleife. Montags ist anscheinend Flugtag, eine Transall drehte im Minutentakt ihre Runden. Die Kühe auf der gegenüberliegenden Leineseite kennen das wohl und ließen sich davon nicht beeindrucken. Hier einige Fotos in der Abendsonne.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.12.09
  • 6
Natur
blick zum Blauen See
9 Bilder

Die Garbsener Schweiz - tummelplatz für alle frischluftfreundInnen !

Die "Garbsener Schweiz": eigentlich eine große sanddüne, bewachsen mit mischwald, zwischen Leine und autobahn, ein erholungsgebiet, das in das gelände des Blauen Sees übergeht. Drei trimmpfade schlängeln sich durch das hügelige wäldchen, die steilhänge zur Leine oder zum Blauen See bieten einen herrlichen ausblick, ein paar bänke laden zum verweilen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.09
  • 8
Natur
Mein Zauberwald
21 Bilder

Mein Zauberwald

Der tägliche Gang mit meinen Hunden führt mich an eine der schönsten Stellen in Garbsens Umgebung. Zwischen Schloss-Ricklingen und Bordenau findet man diesen Weg, der manchmal wie verzaubert wirkt. Die starken Regenfälle der letzten Tage und die beginnende Schneeschmelze im Harz sorgen dafür, dass die Leine (s.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Leine_(Fluss) schon an einigen Stellen über ihre Ufer trat. In den nächsten Tagen soll laut Wetterbericht das Hochwasser noch weiter steigen. Ich finde es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.09
  • 13
Kultur
Werner Fekl ( Solvay Bereichsleiter Facility & Engineering ) über dem ehemaligen Schacht Friederike
21 Bilder

Das Steinkohlenbergwerk Friederike bei Suttorf – 1859 bis 1872

1856 wurde von Eduard Nehse und F. Lüdecke die Neustädter Eisenhütte gegründet. Neustadt erschien als idealer Standort , da Torf im Neustädter Moor in großen Mengen vorhanden war. Für die Herstellung und Verhüttung von Eisen waren Torfbriketts ein billiger Brennstoff. Doch die Verwendung von Torfbriketts erwies sich als unwirtschaftlich . Die Hüttenleitung entschied deshalb, in der Umgebung nach Steinkohlevorkommen zu suchen . Das Ministerium des Bergamtes Hannover wies schon 1855 auf mögliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.11.08
Freizeit
flutbrücke Leine / mittellandkanal bei Garbsen
4 Bilder

flutbrücke Garbsen / Seelze

Die sogen. flutbrücke ist eine bemerkenswerte konstruktion. Sie führt in einem trog den mittellandkanal über das flutgebiet der Leine, damit deren hochwasser im frühjahr und im herbst genügend "auslauffläche" hat. Erreichbar ist sie zu fuß in 2 minuten vom parkplatz an der Garbsener Landstraße aus, die von Garbsen nach Seelze führt. Hochwassermarkierungen zeigen an, dass der wanderweg unter der brücke hindurch zum teil wochenlang rund 2m unter wasser steht. Nicht einmal geübten schwimmern ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.