Lebensfreude

Beiträge zum Thema Lebensfreude

Poesie

Die Stille des Lebens...

Die Stille des Lebens. Stille herrschte hier im Augenblick. Die Kerze schenkte mir das Licht des Lachens - aber die Traurigkeit bestimmte den Takt der Farben. Jetzt war ich hier, alleine auf meinem letzten Weg zur Stille; die Angst begleitete mich, aber das Licht leuchtete mir den Weg des Abschiedes. Ich bin nicht alleine - denn die Träume und Gedanken derer, die mich kannten und liebten - zeigte mir die Erinnerung des Glückes. Ein Lächeln von mir, die Kerze erlosch und die Stille nahm mich...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.01.19
  • 8
  • 9
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Ratgeber
"Odyssee im Süden", diesmal im Hotel Noll in Jena mit gutem Essen und "Jungem Gemüse" 2006
76 Bilder

Ein Beitrag zum slow food, zur Entschleunigung im Allgemeinen mit den Mitteln der Kunst.

Künstler haben die Funktion und die Freiheit ihre Themen selbst zu wählen und sie darzustellen, oft überspitzt, wie im Theater, damit der Zuschauer den hinterlassenen Eindruck für längere Zeit behält. Mein Thema ist die Ruhe, der Mut zur Langsamkeit, die Entschleunigung. Man soll sich nicht hetzen lassen, man soll sich 'was gönnen und seine Lebensqualität auf einem hohen Niveau halten und dazu gehört einiges, sowie in diesen von mir gemalten Bildern, gezeigt. My Heimatler sind bodenständige...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.02.13
Natur
"Schön!!" - und ich beuge mich herab um zu erkennen.
15 Bilder

Unser winterlicher "Blumengarten"

Eigentlich, ist ja noch Winter, wie man sieht. Eigentlich, ist es ja noch gar nicht so weit. Eigentlich, haben die Augen aber Sehnsucht nach Abwechslung. Mit diesen Gefühlen gehe ich versonnen durch den Schnee. Ich suche nicht, ich finde ganz Unterschiedliches - Gemischtes. Und ich bemerke, daß ich ganz wunderlich werde und anfange mit meinem Umfeld zu sprechen. Am Ende meines Spaziergangs durch den Garten, begreife ich mit den winterlichen Bildern. "Es wird noch nicht SO schön und milde...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.02.13
  • 15
Kultur
Peine-Vöhrum um 1960
160 Bilder

Ein Rückblick über die Jahre als User bei myheimat

' Nun ist es schon über 3 Jahre her das ich mich bei der Plattform myheimat angemeldet habe. Passend zum Jahreswechsel bringe ich hier einen Querschnitt der Bilder von meinen veröffentlichten Beiträgen. Unter die einzelnen Bilder habe ich eine kurze Beschreibung gelegt. Allen "myheimatler" wünsche ich ein glückliches, Neues Jahr !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.12.12
  • 12
  • 1
Poesie

Leben - was noch? ...

Leben - was noch? Durch die Wucht des Lebens - wurde ich ein Mensch. Die Lust auf Leben - nahm mir die Angst. Wenn Du auch den Tod erdulden tust - mußt Du auch das Leben lieben. Die Leidenschaft ist klar: weiß wie die Wüste still wie der Ozean. Die Farben leben wieder und das Leben schenkt uns die Ausgeglichenheit für unser Leben. Es wurde dunkel - die Angst wurde sichtbar; Leben wurde leblos Freude wurde freudlos Hoffnung wurde hoffnungslos warum - Die Gier der Menschheit bezieht sich immer...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 02.09.12
  • 4
Poesie

Was sollten wir uns für das "Neue Jahr" vornehmen ?

Hinter der Tür steht schon sprungbereit das neue Jahr 2012. Können wir an unseren alten, nicht immer guten, Gewohnheiten etwas für uns und den Mitmenschen verändern , verbessern ? Sollten wir im nächsten Jahr vielleicht freundlicher unseren Nachbarn und Verwandten begegnen ? Vielleicht lassen wir unsere Benzinkutschen öfter mal in der Garage und nehmen das Fahrrad zum Brötchen holen und Spazieren fahren ? Unsere Hosen, Blusen und Röcke laufen immer mehr ein , - , vielleicht müßten wir doch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 8
Poesie
wie die schöne Gerbera leuchtet

Viele Leser freuen mich und ich wünsche Euch weiterhin: Lasst Euer Leben leuchten

Die Gerbera verleiht jedem Strauß strahlende Schönheit. So symbolisiert Lebensfreude, die man durch andere Menschen erhält. Nicht nur ihre Farben leuchten - auch ihre Bedeutung. Denn sie zeigt Freunden und Verwandten, wie sehr man sie schätzt. Gut dass es so viele Menschen gibt, die denjenigen helfen die nicht für sich und ihre Familien sorgen können. Sehr oft werden sie diskriminiert. Sie geben anderen Menschen Kraft, und leisten Hilfe zur Selbsthilfe . Danke dafür und ein ganz großer Strauß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.11
  • 27
  • 8
Kultur
2 Bilder

<b>Schneckentempo</b>

Da ist: Ein Zieldenken! Eine Beharrlichkeit! Eine Beständigkeit! Eine Ausdauer! Ein anderes Zeitgefühl! Eine andere Bewegung! Geduld! Gewißheit! Aber: Kein Vergleich! Keine Mutlosigkeit Keine Erschöpftheit Wo sie hin will, da wird sie ankommen: langsamer, anders, glücklicher - kann das ein Schnecke überhaupt fühlen? Ein Mensch kann solch ein Glück aber empfinden!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.06.11
  • 4
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
Kultur
von Johann Gabriel Seidl  (1804 - 1875)
4 Bilder

Mechanische & menschliche Bewegung im Takt des Lebens

Die alte Wanduhr die heute in unserem Wohnzimmer hängt, hat schon vor über 100 Jahren in der Stube meiner Großmutter den Zeit- Takt angegeben. Im Laufe meines Lebens ist sie mir mehr als nur eine Uhr geworden. Viele schöne aber auch traurige Erinnerungen, für mich, sind mit dieser alten Uhr verbunden. Sie zeigt und sagt mir noch heute - wenn ich ihre Feder aufziehe - daß ihr und unser Leben im Takt weitergeht. -

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.01.11
  • 1
Kultur

"Sie fliegen wieder!"

Es ist wieder so weit, die närrische Zeit hat schon begonnen. Viele haben Spaß daran sich zu verkleiden, fröhlich zu sein und Lebensfreude zu zeigen. Dazu gehört selbstverständlich auch das Kostümieren. Das Verkleiden als Hexe zum Fasching ist ein wahrer Klassiker unter allen Verkleidungen. Als Hexe bezeichnet man eine meist weibliche, heil- oder unheilbringende Person, die auch Zauberkräfte besitzt. Oft soll sie mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde sein. Bekannt sind Hexen heute vor allem aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.01.11
  • 8
Freizeit
Celine, Nelis und Nina haben ihren Spaß an den Fitnessgeräten
21 Bilder

Begegnungen in der "Grünen Mitte" von Garbsen

Über den herrlichen Stadtpark in Garbsen ist bereits viel und ausführlich berichtet worden. Wasser, Wald, Freiflächen, Ruhezonen und vieles mehr findet man hier vor. Der Park ist 25 Hektar groß – 5,5 Hektar davon sind übrigens Wasserflächen. Heute wollte ich mal herausfinden, wem ich um die Mittagszeit so begegne – eine „erstaunliche“ Ausbeute, die ich gern mit Euch teilen möchte ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Eine Runde Poker.

Nun habe ich einige Clown´s vorgestellt, das sind meine letzten, "die Pokerrunde". Das ganze Leben ist ein Pokerspiel ums überleben. Es gibt die guten Spieler, die weniger guten, die Verlierer und die Blöffer. Alle samt verlieren das Spiel irgendwann. Aber ohne das Spiel wäre es nicht so gut und mann müsste ständig nachdenken. Denn es geht darum etwas zu tun. Ich zum Beispiel schreibe diese Geschichte mit den Clown´s, könnte sie aber genauso gut weg lassen, aber dann müsste ich etwas anderes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.09
  • 4
Kultur
Die Lebensfreude &#9829; Die Zeit &#9829; Die Liebe &#9829;

e Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern e

Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern Die vornehmen Leute aus dem Osten hatten den Stall und die Krippe noch nicht lange verlassen, da trug sich eine seltsame Geschichte in Betlehem zu, die in keinem Buch verzeichnet ist. Wie die Reitergruppe der Könige gerade am Horizont verschwand, näherten sich drei merkwürdige Gestalten dem Stall. Die erste trug ein buntes Flickenkleid und kam langsam näher. Zwar war sie wie ein Spaßmacher geschminkt, aber eigentlich wirkte sie hinter ihren lustigen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.08
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.