Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Freizeit
4 Bilder

Freizeit Hobby Schießsport Schützenverein
Western Erlebnis Schießen für Jedermann und Jedefrau

Howdy Folks, zur Verstärkung unserer Westerndparte suchen wir auf diesem Wege neue "Cowboys" und "Cowgirls" oder die es gerne werden möchten, die sich für das Schießen mit frei erwerbbaren CO2 Westernwaffen interessieren. Neben dem Spaß am Schießen sind auch andere Aktivitäten geplant, wie z.B. der Besuch von Westernstädten usw. Kontakt und weitere Infos unter: ssvco2cas@gmx.de  P.S.: Gerne auch zum Weitersagen, Weiterleiten und Weiterteilen 😉

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.23
  • 3
Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Ratgeber
Gratulation an den ADFC Isernhagen: Die HAZ berichtete am 6. April 2022 über die Jahresversammlung mit Wahlen, ....

Gratulation: 🚲-Club ADFC Isernhagen ist gut drauf!

Jahresversammlung ADFC bestätigt Vorstand Deutlicher Mitgliederzuwachs seit zwei Jahren Isernhagen. Trotz Corona konnte die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen im vergangenen Jahr 20 Radtouren anbieten – und damit insgesamt 170 Radfahrerinnen und Radfahrer begeistern. Überhaupt scheint Radfahren in der Gemeinde im Trend zu sein: Die ADFC-Ortsgruppe konnte in den vergangenen zwei Jahren ihre Mitgliederzahl um 35 Prozent auf 108 erhöhen. Diese erfolgreiche Bilanz zog der ADFC jetzt bei der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.04.22
Natur
Wasserzeichen. - - - Markiert durch den "roten Punkt": Genau an dieser Stelle des "Grünen Ringes" wurden die Schlammlöcher / Schlaglöcher auf diesem Regionsradweg aufgenommen, siehe folgende Bilder.
6 Bilder

Roter Punkt: Schlammlöcher / Schlaglöcher. Abgefahren: Der "Grüne Ring" neben dem Wietzeblick Langenhagen und das Radfahren

DAS geht besser. Neben dem Wietzeblick: Schlammlöcher / Schlaglöcher Der Grüne Ring und das RadfahrenEine Radtour über den "Grünen Ring" macht mehr Spaß, wenn die Radwege gut sind. Jedoch Auf den Bildern vom Teilstück Hannover-Nord des "Grünen Rings" ist zu sehen, wie mies es um die Qualität dieses Stückes des Radweges bestellt ist:  Mehr Radfahrer durch bessere Radwege Auch Radwege lassen sich verbessern: Hier wäre es nötig. Details Auf dieser Karte ist der Verlauf des Grünen Ringes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Isernhagen-Süd
  • 18.11.21
Lokalpolitik
Screenshot. Alle Details bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus

Isernhagen: Es wird!!!! Region Hannover baut 🚲-Weg zwischen Isernhagen K.B. und Altwarmbüchen aus

Gut: Auch für 🚲-Fahrende aus Langenhagen. Region Hannover: Radweg zwischen K.B. und Altwarmbüchen soll breiter werden Details bei HAZ+ https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr in und um Langenhagen, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.21
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik
Foto: Wikipedia

Sicher(er)!? 6 x Tempo 30 auf Kreisstraßen in der Entscheidung ... und Langenhagen so?

Antrag in Isernhagen. Isernhagen dabei: Modellprojekt der Region.   Auf diesen sechs Strecken in Isernhagen soll bald Tempo 30 gelten Details bei HAZ+ https://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Tempo-30-in-Isernhagen-Auf-diesen-Strecken-soll-bald-Tempolimit-als-Modellprojekt-der-Region-gelten Isernhagen: Wie wirkt sich eine Temporeduzierung auf den Verkehrslärm, die Emissionen und die Unfallzahlen aus? Diesen Fragen geht die Region Hannover aktuell mit einem Modellprojekt nach, bei dem auf diversen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.20
  • 4
  • 1
Freizeit
Die Mitte von Isernhagen. Ein Foto des http://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

Mitten drin: 🚲-Tour-Kurzbericht

Radtour-Kürzest-Bericht. - - - - - - - Tipp Kostenfreie Android-App des ADFC-Langenhagen - - - - - - - In die Mitte: Kaffee-Radtour, u.a. zum Gedenkstein in der Mitte von Isernhagen Hier geht's zu den nächsten eigenen Veranstaltungen sowie zu einigen Tipps für "ringsum". Ein Bericht des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.20
Natur
Langenhagen: Der WIETZEBLICK ist der geeignete Startpunkt für diese schöne Flachland-Radtour über 49 km. Alle Details hier: https://www.hannover.de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten-Stadttouren/Hannover-Urlaubsregion/Aktiv-durch-die-Region-Hannover/Radfahren-Hannover-sattelt-auf/%C3%9Cberblick-aller-Radtouren/Flachlandradeln-durch-Hannovers-Norden

STADTRADELN: 49 km Flachlandradeln, Startpunkt z.B. "Wietzeblick Langenhagen"

Startpunkt. Tagestipp fürs STADTRADELN 2020:  Flachlandradeln durch den Norden der Region HannoverDer ADFC Langenhagen weist auf diese Radtour hin, ausgearbeitet von der Region Hannover: Hinweis Diese 🚲-Tour führt NICHT an den angegebenen möglichen Zielen: Die Anfahrt z.B. zu "Sieben Seen" bzw. nach Großburgwedel erfordert selbstorganisierte Abstecher von der angegebenen Strecke.  1. HIER sind alle Radtour-Details: Diese 49 km lange Tour führt durchs flache Land in Hannovers Norden. Die Wege...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.20
  • 2
Lokalpolitik

Fredermann: 100 Millionen Euro für unsere Sportstätten –Sportstättensanierungsprogramm startet noch im März

Langenhagen/Isernhagen/Burgwedel. „Wie bereits im November 2018 angekündigt, bringen wir gemeinsam mit der SPD und der Landesregierung ein Sportstättensanierungsprogramm auf den Weg, von dem auch Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel profitieren können“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann. „Insgesamt 100 Millionen Euro aus der sogenannten VW-Milliarde stehen ab sofort für die Sanierung kommunaler Sport- und Vereinsportstätten zur Verfügung. Wir können einen Beitrag dazu leisten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.19
Lokalpolitik

Gewalt gegen Ehrenamtliche konsequent verfolgen

Verabschiedung eines 5-Punkte-Plans im Niedersächsischen Landtag Die Gewalt gegen Ehrenamtliche, Rettungsdienste und kommunale Politiker nimmt immer bedrohlichere Formen an. Sogar Mordanschläge auf Mandatsinhaber sind in der Vergangenheit verübt worden. Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Februar-Plenarsitzung nun einen 5-Punkte-Plan gegen Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt auf den Weg gebracht. CDU und SPD fordern in ihrem Entschließungsantrag eine konsequente Verfolgung dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.02.19
Ratgeber
46 Bilder

"DIOSNA / IsernHäger": Lebensmittel, natürlich ....

Willkommen 37 Bilder! Das DIOSNA Technologiezentrum "IsernHäger" und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen luden ein zu einer Besichtigung dieses Vorteig-Spezialisten einschließlich Verkostung: Natürlich: Sauerteig, Vorteig, und mehr! Die Radfahrergruppe aus Langenhagen fühlte sich sehr gut betreut und - dem Vorwissen der Besuchergruppe gut angepasst - informiert über zielorientierte Vorgehensweisen und modernstes Equipment sowie über hygienegerechte Lebensmittelproduktion und perfekt absichernde...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.10.18
  • 1
Lokalpolitik

Die letzten Wahlergebnisse in der Region Hannover

Der Wähler hat entschieden.... in den Wahlkreisen ...Caren Marks 33,1%...SPD ...Bundestagswahlkreis 47 und Marco Brunotte 37,0%... SPD..Landtagswahlkreis 31... Erfolglos die Bewerbung von Christiane Hinze 6,9%...FDP ... für den Landtag. Gewinner die CDU-Herausforderer Rainer Fredermann 39,0% und Hendrik Hoppenstedt 40,1% ... beide CDU Niedersachsen.... Start für mehr Ergebnisse aus Isernhagen  http://bit.ly/2xuaNuY

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.11.17
  • 3
Lokalpolitik
"Lärmpause" nach dem "Knaller" 83 dB!
3 Bilder

Nächtlicher Fluglärm: Gemeinderat um Unterstützung gebeten

Zu Beginn der jüngsten Sitzung des Isernhagener Rates bat der Sprecher der Kirchhorster Fluglärminitiative Siegfried Lemke die Ratsfraktionen um Unterstützung beim Kampf gegen die starke Ausweitung der Nachtflüge. Er trug vor, dass sich auch im September die nächtliche Fluglärmbelastung gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Laut Auswertung der Daten seiner örtlichen DFLD-Station wurden im Messzeitraum im Monatsschnitt 16,6 gegenüber 7,7 laute nächtliche Überflüge (über 68 dB)...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.10.15
Freizeit
Der Wietzepark ist ein attraktives Ausflugsziel.
46 Bilder

Der Wietzepark bei Langenhagen und seine Umgebung - Grünanlagen in und um Hannover

Zwischen Langenhagen und Isernhagen liegt eine Landschaft, die einiges zu bieten hat. Bäuerliche Flächen mit Feldern und Wiesen, lockere Baumgruppen, weites Wiesengelände, größere Teiche und kleine Gewässer wechseln sich ab. Alles bunt durcheinander gesprenkelt. Und das macht den Reiz dieser Natur aus, deren Kernbereich, der Wietzepark, seit der Jahrtausendwende angelegt wurde und 2006 zum Großteil fertiggestellt war. Geprägt wird diese Landschaft von dem Flüsschen Wietze. Bei Neuwarmbüchen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.15
  • 3
  • 5
Poesie

Frohe Ostern!

Von Herzen wünsche ich Euch allen ein frohes Osterfest. Hoffentlich mit weniger Wind und mehr Sonne. Ich freue mich riesig auf ein großes Familientreffen: Eltern, Kinder, Enkel, Geschwister. Das wird sicher wieder ein großes, lustiges Durcheinander. Für Euch gute Laune, viele bunte Eier und zu mindest Sonne im Herzen!!!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.03.15
  • 7
  • 9
Lokalpolitik
3 Bilder

Nachtflüge und Fluglärm in Hannover - Langenhagen

Ich erstelle hier einmal testweise einen Beitrag mit Auswertung von Flügen aus dem Travissystem des Airport Hannover. Ich werde bei der Auswertung mal versuchen die Fotos schärfer hin zu bekommen. Dann werde ich hier ergänzen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.08.14
  • 2
Lokalpolitik
Podium v.l.n.r: Staatssekretärin Frau Behrens, Frau Vehling vom Flughafen, Moderator Otte, Prof. Greiser, Herr Zenz von IG Lärmschutz
3 Bilder

NDR1 Nachtflüge- Jetzt reichts!

Sendung von NDR 1 Niedersachsen | Jetzt reicht's | Heute 24.07.2014 | 19:05 Uhr Das Thema Nachtflüge am Flughafen Langenhagen stand im Mittelpunkt der jüngsten Aufzeichnung in Langenhagen. Ich habe mich in meinem Diskussionsbeitrag auf die Verdoppelung der Nachtflüge seit 1990 bezogen und außerdem wegen der Häufigkeit der Überflüge die extrem kurzen nächtlichen Ruhepausen von 1 bis 1,5 Stunden erwähnt. Alles unter myheimat.de dokumentiert (s. Links) Während die Politik noch auf die NORAH Studie...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.07.14
  • 16
  • 1
Lokalpolitik

NDR macht Fluglärm zum Aufregerthema

Am kommenden Dienstag, den 22.07.14 findet ab 18:00 Uhr eine öffentlich veranstaltete Radioaufzeichnung von NDR 1 Radio Niedersachsen (in der Sendereihe: „Jetzt reicht’s“) zum Thema Nachtfluglärm am Flughafen Hannover statt. Die Radioaufzeichnung wird moderiert von Hans-Jürgen Otte vom NDR. Folgende Teilnehmer sind für eine Podiumsdiskussion geladen: Frau Behrens (Staatssekretärin im Nds. Wirtschaftsministerium als Aufsichts- und Genehmigungsbehörde), Prof. Eberhard Greiser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.14
  • 4
Ratgeber

Stichwahl: Wahlberechtigte: 925.529

Stichwahl des Regionspräsidenten 2014 (15.06.2014) SPD Jagau, Hauke CDU Brockmann, Axel Ergebnisse nach 18.00 Uhr Region - mit Mausklick Stichwahlen.....Garbsen, Gehrden, Langenhagen und Pattensen Rückblick....Index

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.06.14
Lokalpolitik

IGS Isernhagen Startschuss

Meinungen gesucht! Bereits jahrelang wird in Isernhagen über eine Änderung der Schullandschaft gesprochen. Breitgefächert die Diskussion. Eltern können sich nun mit einem Fragebogen entscheidend beteligen. Dieser wird Eltern von Kindern im Alter von 3 - 10 Jahren Anfang März zu geschickt. Die Elternbefragung soll im Zeitraum vom 3. - 21. März durchgeführt werden und der Politik helfen über die zukünftige Gestaltung der Schullandschaft zu entscheiden. Die Gemeindeverwaltung erwartet eine...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Fluglärmgegner auch 2014 weiter aktiv

Zu einer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr versammeln sich BürgerInnen des regionalen Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm auf Einladung der Langenhagener IG-Lärmschutz am 08.01.2014 um 19:30 Uhr im SCL Clubheim in Langenhagen, Leibnizstr.56. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die jüngste Initiative aus Isernhagen-Kirchhorst war noch zum Jahresende 2013 aktiv: • Die zweite Fluglärmpetitionwurde bei der Bundestagsverwaltung eingereicht und von ihr bestätigt. Da diese die auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.14
  • 5
  • 1
Poesie

Du + Ich

Aus. Ende. Oder ? Trotzdem "Danke" an einen Mitbürger in Isernhagen, der sich vor Ort in unsererem Heimatort einsetzte. Die Mitglieder der FDP zum Widerspruch reizte, zuhören konnte, uns sein Fachwissen zur Verfügung stellte. Der von Bürgern oft und gern ohne Hemmschwelle angesprochen wurde. Viele Gelegenheiten und Angebote hier mit Ehefrau und Kindern nutzte. Fröhlich im Umgang. Hilfsbereit. Und hoffentlich auch weiter mitmacht. Helfende Hände sind stets willkommen. Damit wir gemeinsam unser...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.10.13
Poesie

Danke.......

Gebraucht werden viele helfende Hände. Unsere Heimat kann nicht auf sie verzichten. In Vereinen, Parteien, Bürgerinitiativen engagieren sie sich, egal ob in so genannten Ein-Punkt-Organisationen oder in der Vielfalt der Interessengruppen. Manchen Tag ist man mutlos, wird belächelt, dann denke ich "wir geben nicht auf ". Meine Gedanken, auch wenn nur für einen Augenblick. Dies schreibe ich bewußt auf, in Gedanken an die vielen Menschen, die das Ehrenamt, egal wo, still und bescheiden ausüben,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.10.13
Lokalpolitik
Nur 2 Stunden Nachtruhe!
6 Bilder

Fluglärm- nicht ärgern sondern klicken!

Einen Leserbrief in der Nordhannoverschen Zeitung empfiehlt sich sich über Fluglärm einfach nicht zu ärgern. Davon angeregt empfehle ich, statt zu verdrängen die störenden Ereignisse produktiv zu nutzen: Man ruft die Seite: www.dfld.de auf, klickt auf Messwerte, dann auf den Umkreis Hannover, ruft unten weiter die Messstation: Isernhagen/Kirchhorst auf und trägt dann das entsprechende Datum ein. Einfacher: http://www.dfld.de/Mess.php?R=5&S=7 Dann klickt man auf die entsprechende Lärmspitzen,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.08.13
  • 4
Lokalpolitik
Bundeswirtschaftsminister Rösler, seinerzeit Landeswirtschaftsminister und jetziger FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Hannover Land 1

Ohrfeige für Rösler - auch bei der Nachtflugregelung?

Unter der Überschrift Einflüsterer bald öffentlich schreibt die TAZ vom 07.08.2013: Ausnahmen im deutschen Umweltinformationsgesetz widersprechen dem EU-Recht: Rösler muss Absprachen mit der Autolobby wohl offenlegen. Für mich heißt das, dass die Umwelt- bzw. Fluglärminitiativen ebenso Einsicht in die Akten über dass Zustandekommen der 10-jährigen Nachtflugregelung für Langenhagen des gleichen Herrn als Niedersächsischer Wirtschaftsminister nehmen kann. Ich bin gespannt, was dabei...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.08.13
  • 3
Kultur
39 Bilder

Jazzkonzert in Langenhagen; Cultour & Co

Zum wiederholten Mal finden im Innenhof des Langenhagener Rathauses die beliebten Jazzkonzerte statt Cultour & Co bieten in diesem Jahr neun Konzerte an. An den kommenden vier Sonntagen werden internationale und nationale Bands von 11:00 bis 14:00 Uhr ihre musikalischen Künste vorstellen. Heute war die Darbietung der Gruppe Swingtown Jazzman aus Hannover an der Reihe. Vor mehreren hundert Zuschauern wurde wieder etwas Köstliches geboten. Selbst der Wettergott hatte ein Einsehen und hat bei...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.