Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Lokalpolitik

DGB Lehrte analysiert die Landtagswahl und beurteilt die Parteien vor der Bundestagswahl aus gewerkschaftlicher Sicht.

Die abgelaufene Landtagswahl steht im Mittelpunkt der nächsten Informationsveranstaltung zu der das DGB-Ortskartell Lehrte in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben am Samstag, 23. Februar, im Hotel Deutsches Haus, Bahnhofstr. 29 B, einlädt. Vor dem Hintergrund der zurückliegenden Landtagswahlen analysiert und fragt Silvia Milsch von der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: Warum haben die Wähler so gewählt? Warum hat Rot-Grün mit hauchdünner Mehrheit gesiegt?Was ist aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.02.13
Lokalpolitik
11 Bilder

Grüne feiern mit ihren WählerInnen

Aktualisierung 31.01.2013: Bericht der NHZ und einige Bilder hinzugefügt: .......................................................................................... Weil ihnen am Wahlabend wegen des lange offenen Wahlergebnisses nicht der Sinn nach feiern stand, wollen die Isernhägener Grünen dies nun am Montag, den 28.01.2013 ab 20 Uhr mit einer Grünen Dankeschön-Party mit ihren WählerInnen nachholen. Die Nordhannoversche Zeitung und die Burgwedeler Nachrichten berichteten über dieses...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.01.13
  • 1
Lokalpolitik
16 Bilder

Landtagswahl in Isernhagen

Die Ergebnisse der Landtagswahl in Isernhagen, einer traditionellen Hochburg von CDU und FDP, zeigen zwar das gewohnte Bild: CDU vor SPD, FDP, Grüne. Aber schaut man sich die Gewinne und Verluste so sieht man, die starken Verluste der CDU -9,7% werden auch nicht durch die Gewinne der FDP +3,5% ausgeglichen. Weitere Gewinne: SPD +3,5% aber vor allem Grüne +5,1%, die man damit getrost als Gewinner bezeichnen kann! Auch ihre Ergebnisse in den einzelnen Ortsteile sind interessant (siehe Bilder):...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: photocrew - Fotolia.com

Wählen gehen! Mitentscheiden! Demokratie stärken!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, sich am kommenden Sonntag an der Landtagswahl zu beteiligen. „Der Wahlkampf und die Wahlkampfthemen der Parteien haben deutlich gemacht, dass es sich um eine Richtungswahl handelt“, so der Vorsitzende des DGB Lehrte und des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde, Reinhard Nold. „In den Kernthemen Bildung, Daseinsvorsorge, Neugestaltung der Kommunalfinanzen, Mindestlöhne und der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.01.13
  • 5
Lokalpolitik

Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten am 8. Januar in Lehrte

Unter dem Motto „Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Wählerisch Sein!“, veranstaltet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Lehrte, am 8. Januar 2013 um 18:00 Uhr, im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, in der Mielestraße 7, eine Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten. Der DGB will im Rahmen der Podiumsdiskussion insbesondere die Aussagen der Parteien zu den Themen, - Arbeitsmarktpolitik, - Jugend- und Schulpolitik, - Ausbildungsplatzsicherung/-schaffung, - Infrastruktur, -...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.01.13
  • 1
Lokalpolitik
Muster: so wählt man rot-grün!
4 Bilder

Wen soll ich wählen? Thema Fluglärm

Als Initiator der Fluglärmpetition und Mitbegründer einer neuen Bürgerinitiative aus Isernhagen habe ich die Landtagskandidaten angeschrieben und um Stellungnahme gebeten. Da der Bezugs-Beitrag sehr lang ist, mache ich das vorläufige Fazit dieser Aktion in diesem Extra-Beitrag. Voll hinter unserer Forderung stehen: Dr. Stefan Baufeld (Die Linke) Michael Stobbe (Grüne) hat sofort unsere Petition unterzeichnet, seine Stellungnahme ist seit 31.12.12 online.(1) Wolf Liebetrau (Piraten) akzeptiert...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.12.12
  • 18
Lokalpolitik
2 Bilder

Radverkehr: Fragen Sie Ihren Landtagskandidaten!

Auf dem Portal "abgeordnetenwatch.de" ist es möglich die Kandidaten für die Landtagswahl öffentlich zu befragen. Meine Fragen an die Bewerber für den Wahlkreis Langenhagen (mit Isernhagen und Burgwedel): Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Niedersachsen hat sogenannte Wahlprüfsteine zur Landtagswahl mit dem Schwerpunkt Radverkehrsförderung aufgestellt, die auch von den Parteien auf unterschiedliche Weise beantwortet wurden. (siehe: ) Als ADFC-Kontaktperson und Wähler interessiert mich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.12.12
  • 18
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärm: Fragen Sie Ihren Landtags-Kandidaten!

Aktuell 18.01.2012: Auswertung der Umfrage und Wahlempfehlung (für Leser die sich nicht durch gesamten Beitrag kämpfen wollen!) ...................................................................... Auf dem Portal "abgeordnetenwatch.de" ist es möglich die Kandidaten für die Landtagswahl öffentlich zu befragen. Meine Frage an die Bewerber für den Wahlkreis Langenhagen (mit Isernhagen und Burgwedel): Sind Sie bereit sich in Ihrer Partei bzw. ggfs. im Niedersächsischen Landtag für ein...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.12.12
  • 21
Lokalpolitik
Foto: Bundesagentur für Arbeit

Jugendarbeitslosigkeit steigt - DGB fordert Ausbildungsgarantie

Wie im November üblich ist die Arbeitslosigkeit in Lehrte bei Menschen unter 25 im Vergleich zum Vormonat um 8,4 Prozent zwar leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr jedoch ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen um 13,7 Prozent stark angestiegen und liegt nun bei 240 Personen. Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold stellt fest: "Die positive Entwicklung gegenüber dem Vormonat ist ein saisonaler Effekt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Jugendarbeitslosigkeit bedauerlicherweise angestiegen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.12.12
  • 6
Lokalpolitik
Erfahrungsaustausch der Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Intitiativen - nach dem Input zum Gaststättengesetz!

Im nächsten Themenjahr sollen Ehrenamtliche in Burgdorf gefeiert werden!

Beim Kachelofengespräch der SPD Burgdorf der Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Verbände und Initiativen und Landtagskandidat Hans-Jürgen Licht ging es um die Anwendung des neuen Niedersächsischen Gaststättengesetzes und insbesondere um im Vorfeld geäußerte Sorge und Kritik, dass ehrenamtliche Arbeit dadurch behindert wird. Licht erläuterte, dass für die Anwendung des Gaststättenrechts ist dabei maßgeblich, ob die Getränke und Speisen zum Verzehr bei diesen Veranstaltungen gewerbsmäßig...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.11.12
Lokalpolitik

Realschüler in Uetze informieren sich bei den Landtagskandidaten und geben Stimmen ab!

Heute war ich zu einer nachahmenswerten Aktion in die Realschule Uetze eingeladen. Der 10. Jahrgang hatte - organisiert durch die Lehrerin im Vorbereitungsdienst Rebecca Kunz - alle Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 30 (Lehrte, Burdorf, Uetze) zu den Themen Energiewende, Jugendpolitik und Schulreform eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich gut vorbereitet und stellten den Politikern in 6 Runden zu je 10 Minuten mit 20 SchülerInnen Fragen zu den Vorträgen. Anschließend...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.12
Lokalpolitik
v.l. vorgeschlagener Wirtschaftsminister Olaf Lies im Kabinett von Stephan Weil, Direktkandidat Hans-Jürgen Licht für Burgdorf, Lehrte und Uetze, Vize-Parteivorsitzender Sebastian Krätzig in Burgdorf.
2 Bilder

Licht mit Schattenminister Lies für eine bessere Wirtschaftspolitik in Niedersachsen!

Bessere Wirtschaftspolitik - gute Arbeit und Infrastruktur für Niedersachsen waren die Themen in der gut besuchten Diskussionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins am Dienstagabend im Veranstaltungszentrum in Burgdorf. Der als Redner angekündigte Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil war kurzfristig erkrankt, dafür sprang spontan der im Kabinett von Stephan Weil für die Position des Wirtschaftsministers vorgesehene Olaf Lies (MdL) ein. Lies und der Direktkandidat für den Wahlkreis Burgdorf, Lehrte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.