Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Freizeit
Agenda 21: michaela.bock@lra-ffb.de

Lebensader AMPER - ein Jahresprogramm von Agenda 21 im Landkreis Fürstenfeldbruck

Die Amper ist eine Lebensader im Landkreis und daher hat sich das Agenda 21 Büro dieses Thema als Basis für den Versuch der Kommunikation zwischen Kunst und Naturschutz ausgewählt. Am 24. November 2008 ist die Auftaktveranstaltung im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Seminarraum1, Fürstenfeld um 19.30 Uhr Künstlerinnen und Künstler sowie alle Gruppen und Organisationen, die sich für die nachhaltige und kreative Entwicklung der Region einsetzen, sind eingeladen und präsentieren sich. Am 24. 11...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 18.11.08
  • 3
Freizeit

Schulsozialarbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck

(Eichenau) Nach 25 Jahren der Vorarbeit nimmt sich nun auch die CSU der Schulsozialarbeit an. Die CSU versteht jedoch hauptsächlich schulische "Nachhilfe" darunter. Ich gebe einen kleinen Rückblick. Nach zwei Jahren Vorarbeit in Lehrerkreisen wurde 1983 der Förderverein für Schulsozialarbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck e.V. gegründet. Er kann sich nun getrost auflösen, nachdem sogar die Eichenauer CSU die „Schulsozialarbeit“ ins Wahlkampfprogramm genommen hat. 25 Jahre Schulsozialarbeit in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.02.08
Freizeit
Die alten Dia Projektoren setzt der Eichenauer Medienkünstler Georg Trenz nun effektiv ein.
2 Bilder

Verbesserungen bei der Fürstenfeldbrucker Medienzentrale

Die Landratsämter unterhalten mit hohen Kosten Medienzentren für die Bildungsarbeit nicht nur an den Schulen sondern auch in Vereinen und bei freien Trägern. Durch die schnellen Datenleitungen und die preiswerten Speicher bahnt sich nun eine Revolution für die Ausleihe an. Hier ist eine Übersicht zu den Medien für die Weihnachtszeit! Viele der "älteren Jahrgänge" kennen sie noch, die Dias und die 16 mm Filme. Es gibt vereinzelt noch die Geräte in den Schulen, aber die Schülerinnen und Schüler...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.12.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.