Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Lokalpolitik
20 Bilder

Düstere Zeiten für Behinderte in Schabringen: Kein Zugang mehr zum Schabringer See

Künstliche Barrieren für mobile Schwerbehinderte Nach dem "Dritten Reich" hatte sich auch in Deutschland wieder der humanistische Geist durchgesetzt und Behinderte wurden als Mitmenschen anerkannt, die Rechte haben. Auch zum Beispiel das Recht zum freien Zugang zu bairischen Seen. Das klappt in vielen Teilen Bayerns schon ganz gut. Nur in Schabringen nicht (mehr). Eine Bestandsaufnahme Mitte Februar 2014: Einen Großteil im Süden des "Silbersees" hat ein Eigentümer dergestalt verbarrikadiert,...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 24.02.14
  • 3
Natur
Andrea Wittmann, die neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege.

Neue Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege

Die seit 2004 im Landkreis Aichach-Friedberg verwaist gewesene Stelle der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege wurde zum 1. November mit Andrea Wittmann wieder besetzt. Die 30-jährige Friedbergerin berät im Landratsamt fortan Bürger, Verbände und Kommunen in Sachen „Grün“. Ihr Ziel ist es, bürgerschaftliches und kommunales Engagement zu wecken und Landschaft, Siedlung und Heimat als unverwechselbare Qualitätsmerkmale des Landkreises zu fördern. Entsprechende Initiativen will sie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.12.08
Natur
Aufwärts: Wegweiser im Landratsamt
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt

Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihre Naturbilder schon bei myheimat.de vorgestellt und kürzlich auch auf einer Ausstellung des Bund...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.