Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Freizeit
Das heutige Amtsgericht in der Niederrheinischen Straße 32 in Kirchhain wurde zwischen 1885 und 1890 erbaut.
9 Bilder

Kirchhain - 111 Jahre Kreisstadt

Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich täglich mehrmals am Kirchhainer Amtsgericht vorbei. Dieses Gebäude steht an der Einmündung der B 62 (aus Richtung Alsfeld) auf die K 14 (Niederrheinische Straße in Richtung Stadtallendorf) und allein die imposante Fassade ist schon einen Blick wert. Das Gebäude wurde zwischen 1885 und 1890 erbaut und war ursprünglich nicht als Sitz der Justizverwaltung vorgesehen sondern als KIRCHHAINER K R E I S H A U S ! Aus dem Buch über Kulturdenkmäler des Landkreises...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.12.11
  • 1
Kultur
Das Fuggerhaus um 1900
14 Bilder

"Die Kunstgeschichte in Kiel schaut auf Donauwörth"

Was hat Diana Langheinrich, Studentin der Christian Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), mit Donauwörth zu tun? Normalerweise eigentlich (fast) nichts, wäre da nicht das Seminar "Augsburg und der Aufstieg der Fugger" in Verbindung mit ihrer Hausarbeit zum Thema „Der Ausbau des Fuggerhauses in Donauwörth unter Anton Fugger mit besonderer Beachtung des Studierstübchens Anton Fuggers“ gewesen. Und sie meisterte diese Aufgabe hervorragend, denn ihre Arbeit wurde von Prof. Dr. Christoph Jobst mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.11
Kultur
21 Bilder

Landratsamt Donau-Ries (Donauwörth)

Fuggerhaus - Pfleghaus Erbaut in den Jahren 1537-39 durch Anton Fugger, den Inhaber der Reichspflege Wörth. - 1632 Quartier des Schwedenkönigs Gustav Adolf und dessen Gemahlin Elenore, sowie des ,,Winerkönigs" Friedrich V. v.d. Pfalz. Im Jahre 1711 hielt sich hier Kaiser Karl VI. auf. Von 1773 an Sitz des bay. Stadtpflegers. Ab 1803 Landgericht, 1802 Bezirksamt. 1939 Landratsamt. Hist. Verein Donauwörth Hier habe ich von unserem schönen Landratsamt einige Bilder gemacht. Bei einem Bild ist auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.09
  • 6
Blaulicht

EX - Bürgermeister wettert gegen Landkreisbehörde - Franz Wirth aus Oberschöneberg klagt nach Führerscheinentzug

Der Führerschein liegt wohlbehütet im Landratsamt und auch das Auto wurde als ungültig erklärt. Franz Wirth, EX - Bürgermeister von Oberschöneberg klagt die Welt an und kommt sich vor, als wenn er den Stempel ungültig bekommen habe anstatt sein Führerschein. 61 Jahre so Wirth, bin ich anständig gefahren und da macht man mal einen Fehler und dann zieht man mich, wie man mir sagte als alten Mann und verwirrt aus dem Verkehr. "Wenn doch die Sünden gegen Sitte und Moral auch so bereut würden, wie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.