Landratsamt

Beiträge zum Thema Landratsamt

Freizeit
Agenda 21: michaela.bock@lra-ffb.de

Lebensader AMPER - ein Jahresprogramm von Agenda 21 im Landkreis Fürstenfeldbruck

Die Amper ist eine Lebensader im Landkreis und daher hat sich das Agenda 21 Büro dieses Thema als Basis für den Versuch der Kommunikation zwischen Kunst und Naturschutz ausgewählt. Am 24. November 2008 ist die Auftaktveranstaltung im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Seminarraum1, Fürstenfeld um 19.30 Uhr Künstlerinnen und Künstler sowie alle Gruppen und Organisationen, die sich für die nachhaltige und kreative Entwicklung der Region einsetzen, sind eingeladen und präsentieren sich. Am 24. 11...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 18.11.08
  • 3
Freizeit
Beispiele für Verfügungungen und Vollmachten auf der Internetseite

Betreuungsverein FFB wählt Landrat wieder zum Vorsitzenden

Der Betreuungsverein in Fürstenfeldbruck ist ein staatl. anerkannter & gemeinnütziger Verein. Ende April 2008 wählten seine wenigen Mitglieder Landrat Karmasin wieder zu ihrem Vorsitzenden. Alle weiteren Vorstandsmitglieder sind sozial engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt. JA, so etwas gibt es auch noch, denn der Verein ist auf ehrenamtliche Mitarbeit angeweisen. Es werden zwar zwei hauptamtliche Kräfte beschäftigt, aber im Gegensatz zu den Rechtsanwälten, die oft viele...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 30.04.08
Freizeit

Schulsozialarbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck

(Eichenau) Nach 25 Jahren der Vorarbeit nimmt sich nun auch die CSU der Schulsozialarbeit an. Die CSU versteht jedoch hauptsächlich schulische "Nachhilfe" darunter. Ich gebe einen kleinen Rückblick. Nach zwei Jahren Vorarbeit in Lehrerkreisen wurde 1983 der Förderverein für Schulsozialarbeit im Landkreis Fürstenfeldbruck e.V. gegründet. Er kann sich nun getrost auflösen, nachdem sogar die Eichenauer CSU die „Schulsozialarbeit“ ins Wahlkampfprogramm genommen hat. 25 Jahre Schulsozialarbeit in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.