Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Lokalpolitik
Stellv. Landrätin Anni Fries und 2. Bürgermeis-ter Karl-Heinz Wagner mit verschiedenen Fachvertre-tern beim 4. Netzwerktreffen Integration in der Mo-schee in Gersthofen.
2 Bilder

Erfolgreiche Integrationsarbeit im Landkreis Augsburg

4. Netzwerktreffen Integration in Gersthofer Moschee Damit auch in Zukunft die Integration im Landkreis Augsburg weiter voranschreitet, hat das Amt für Ausländerwesen und Integration nunmehr das 4. Netzwerktreffen im Landkreis organisiert. Dazu trafen sich Vertreter des Netzwerks in der Moschee der Türkisch Islamischen Union in Gersthofen. Ziel des Besuchs war es mehr über das Leben der Gemeindemitglieder und ihre Religion zu erfahren und die Moschee zu besichtigen. Wie findet die Ausübung des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.12
  • 1
Kultur

Startschuss für den Lehrernachwuchs - 44 Lehramtsanwärterinnen und –anwärter vereidigt

Wer war wohl aufgeregter am ersten Tag des neuen Schuljahrs – die Erstklässler, oder die 44 Lehramts-anwärterinnen und -anwärter, die ihr Referendariat an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Augsburg angetreten haben? Sie wurden zum Auftakt des neuen Schuljahres von Landrat Martin Sailer im Großen Sit-zungssaal des Landratsamtes Augsburg begrüßt. Er betonte dabei die große Verantwortung, die ein Päda-goge seinen Schützlingen gegenüber trägt: „Bildung ist das Beste, was wir der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.11
Sport

Rekordverdächtiges Endergebnis - Behörde mit Herz typisiert 1530 Menschen

„Sensationell“ so lautete der allgemeine Tenor nach der großen Typisierungsaktion des Landratsamtes Augsburg. Als Landrat Martin Sailer am Abend gemeinsam mit IKEA-Einrichtungshauschef Peter Süssenbach das finale Ergebnis von insgesamt 1530 Typisierten präsentierte, brach Jubel aus. Mit einer so großen Zahl an Freiwilligen hatte niemand gerechnet. „Vor allem den Menschen, die dringend auf einen Stammzellspender angewiesen sind, soll diese Zahl Mut machen, und ich hoffe, dass möglichst vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
Kultur

Franz Fischer aus Fischach mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet

Ohne Franz Fischer, der seit 50 Jahren dem Musikverein Fischach zugetan ist, wäre der Verein nicht da, wo er heute steht, da ist sich Landrat Martin Sailer sicher. Für dieses besondere Engagement verlieh er kürzlich dem heutigen Ehrenvorstand des Vereins das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. Zuerst Kassierer, dann Schriftführer und schließlich Vorstand, so sieht die persönliche Vereinsbilanz von Franz Fischer, der selbst Flügelhorn spielt, aus. Außerdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.11
Lokalpolitik
Seinen Abschied feierte Lothar Schneider mit Weggefährten, Freunden und Kollegen im Ratskeller des Landratsamtes. Landrat Martin Sailer verabschiedete sich mit einer Rede und einer Glasuhr mit Landkreiswappen.

Ab sofort ein „schneiderfreies“ Landratsamt - Lothar Schneider feiert nach 46 Amtsjahren seinen Abschied

Beinahe 46 Amtsjahre liegen hinter Lothar Schneider, der zuletzt Abteilungsleiter der „Zentralen Verwaltung“ und Stellvertreter des Landrats im Landratsamt war. Ende April begann für ihn die so genannte „Freizeitphase“ seines Ruhestandes. Seinen Abschied feierte Schneider mit langjährigen Weggefährten, Kollegen und Freunden im Ratskeller des Landratsamtes. Gekommen waren unter anderem Altlandrat Dr. Karl Vogele, Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der Leiter der deutschen Luftwaffe,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.10
Ratgeber

Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg - Einzelberatung für Hausbesitzer und Bauwillige | Umwelt | Landratsamt Augsburg

Das Landratsamt Augsburg bietet am Donnerstag, 18. März, wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für Landkreisbürger im Landratsamt Augsburg an. Hausbesitzer, die das Gefühl haben, ihre Energiekosten seien zu hoch und über entsprechende Sanierungen von Gebäude oder Heizanlage nachdenken, haben die Möglichkeit der kostenlosen Energieberatung. In 30minütigen Einzelgesprächen werden hier Hausbesitzern, deren Wohngebäude vor 1984 gebaut wurden, prinzipielle Sanierungsmöglichkeiten aufgezeigt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.10
Ratgeber
Landrat Martin Sailer bedankte sich bei den ehrenamtlichen Wohnberatern für ihre engagierte Arbeit.

Wohnberatung feiert zehnjähriges Bestehen mit einer Ausstellung - Mehr Lebensqualität durch weniger Barrieren

„Wir können ein kleines Jubiläum feiern“, sagte Landrat Martin Sailer zur Begrüßung bei der Ausstellungseröffnung „Barrierefrei Bauen“ im Landratsamt Augsburg. Denn die Wohnberatung des Landkreises Augsburg feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Grund hat sich das Landratsamt die Ausstellung der Bayerischen Architektenkammer „ins Haus geholt“, und zeigt parallel dazu Schautafeln über die Wohnberatung des Landkreises. „Ältere Menschen wollen solange wie möglich in ihren vertrauten Räumen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.01.10
Lokalpolitik
Christoph Hieber berichtete beim Botschaftertreffen im Landratsamt von seinen Erfahrungen als Botschafter des Landkreises Augsburg.

Im Namen des Landkreises unterwegs - Erstes Botschaftertreffen im Landratsamt Augsburg

Seit rund acht Monaten machen Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die eng mit dem Wirtschaftsraum Augsburg verbunden sind, Werbung für das Augsburger Land. Die rund 50 Botschafter des Landkreises, die von den Kreistagsfraktionen vorgeschlagen wurden, kamen nun zum ersten Botschaftertreffen ins Landratsamt Augsburg. Dahinter steckt auch die Idee, gleichzeitig die Anliegen der Bürgerstiftung Augsburger Land deutlicher zu vermitteln. „Im Rahmen der Wirtschaftsförderung haben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.09
Ratgeber

Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg - Einzelberatung für Hausbesitzer und Bauwillige

Das Landratsamt Augsburg bietet am Donnerstag, 10. Dezember, wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für Landkreisbürger im Landratsamt Augsburg an. Hausbesitzer, die das Gefühl haben, ihre Energiekosten seien zu hoch und die über entsprechende Sanierungen von Gebäude oder Heizanlage nachdenken, haben die Möglichkeit der kostenlosen Energieberatung. In 30minütigen Einzelgesprächen werden hier Hausbesitzern, deren Wohngebäude vor 1984 gebaut wurden, prinzipielle Sanierungsmöglichkeiten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
Ratgeber

Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer

Am Donnerstag, 19. November, findet um 19 Uhr im Dionys-Bittinger Seniorenzentrum, Hoher Weg 2 in Schwabmünchen, ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuer und Bevollmächtigte statt. Veranstalter ist die Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein des Caritas- Verbandes Augsburg e.V. und dem Betreuungsverein des Sozialdienstes Katholischer Frauen e.V. Etwa 80 bis 90 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.09
Lokalpolitik

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 16. November, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum W 001, Erdgeschoss, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg, statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.09
Kultur

Ausstellung der Hobbymaler im Landratsamt

Landrat Martin Sailer eröffnete kürzlich die Ausstellung der Hobbymaler des Landkreises Augsburg. Noch bis einschließlich Donnerstag, 12. November können die Bilder im Foyer des Landratsamtes, Prinzregentenplatz 4, besichtigt werden. Die ausstellenden Maler kommen allesamt aus dem Landkreis Augsburg und zeigen Interessierten die große Vielfalt und künstlerische Bandbreite ihres Schaffens. „Kunst hat ihren eigenen Wert. Denn in unserer mitunter recht unpersönlichen Gesellschaft besitzt Kunst...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.09
Freizeit

Landräte laden ein zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft - Zentrale Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Schw

Am Sonntag, 15. November 2009, ist Volkstrauertag. Landrat Martin Sailer lädt gemeinsam mit seinem Landsberger Kollegen Walter Eichner alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der zentralen Gedenkveranstaltung der Landkreise Augsburg und Landsberg am Lech auf dem Soldatenfriedhof Schwabstadl (östlich von Klosterlechfeld) teilzunehmen. Die Veranstaltung zu Ehren der Gefallenen und Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft beginnt um 14.30 Uhr. Der Staatsfeiertag „Volkstrauertag“ wurde 1922 in Erinnerung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.09
Natur

Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg - Einzelberatung für Hausbesitzer und Bauwillige

Das Landratsamt Augsburg bietet am Donnerstag, 12. November, wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für Landkreisbürger im Landratsamt Augsburg an. Hausbesitzer, die das Gefühl haben, ihre Energiekosten seien zu hoch und die über entsprechende Sanierungen von Gebäude oder Heizanlage nachdenken, haben die Möglichkeit der kostenlosen Energieberatung. In 30minütigen Einzelgesprächen werden hier Hausbesitzern, deren Wohngebäude vor 1984 gebaut wurden, prinzipielle Sanierungsmöglichkeiten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.09
Freizeit

Arbeitslosenquote im Landkreis sinkt auf 3,7 Prozent - Leichter Rückgang im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober im Landkreis Augsburg gesunken. Sie lag bei 3,7 Prozent und fiel damit im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent. „Dieser saisonbedingte Rückgang ist erfreulich, aber es bleibt die Sorge, dass sich die Wirtschaftskrise erst zum Jahreswechsel auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar macht“, äußerte sich Landrat Martin Sailer zu den aktuellen Zahlen. „Allerdings besteht die Hoffnung, dass sich die verhalten positiven Signale, die aus der Wirtschaft kommen, auch auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.09
Freizeit
Beim Rundgang durch die Bayerische Bewehrungsstahl GmbH erhielten Landrat Martin Sailer (2. v. rechts) und die 3. Bürgermeisterin Anette Luckner (3. v. rechts) viele interessante Informationen von Florian Buchwieser, Michael Arnold und Geschäftsführer Ebe

Zu Gast beim größten Arbeitgeber Dinkelscherbens - Landrat besuchte die Bayerische Bewehrungsstahl GmbH

Begeistert zeigte sich Landrat Martin Sailer bei der Firmenbesichtigung der Bayerischen Bewehrungsstahl GmbH (BBS) in Dinkelscherben. Dort machte er sich gemeinsam mit der 3. Bürgermeisterin Anette Luckner und dem Wirtschaftsbeauftragten des Landkreises Augsburg, Ulrich Gerhardt, ein Bild des Herstellers von Baustahlprodukten und gleichzeitig größten Arbeitgebers im Markt Dinkelscherben. „Die Leistungsfähigkeit der Firma und die enormen Mengen an Baustahlprodukten, die hier Tag für Tag...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.09
Freizeit

ARGE Augsburger Land am 5. November geschlossen

Am Donnerstag, 5. November, ist die Hauptgeschäftsstelle der ARGE Augsburger Land in der Hermannstraße 11 in Augsburg vormittags geschlossen. Grund für die Schließung ist die Einrichtung einer so genannten Clearingstelle als neue Organisationseinheit der ARGE, welche mithelfen soll die Leistungsgewährung und Integrationsarbeit zu beschleunigen. Ab 14 Uhr steht die Hauptgeschäftsstelle dem Publikumsverkehr wieder zur Verfügung. Davon nicht betroffen ist die Zweiggeschäftsstelle in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.10.09
  • 1
Freizeit
Anni Fries, stellvertretende Landrätin des Landkreises Augsburg (links) und Landrat Christian Knauer (rechts) überreichten den Vertretern der sechs ausgezeichneten Betriebe die Urkunden. Darüber freuten sich Dr. Hubert Witty von Witty Chemie, Dinkelscherb

Sechs Betriebe spielen Vorreiterrolle - Abschluss der ersten Runde Ökoprofit

Über Einsparungen von insgesamt 439.012 Euro können sich sechs Betriebe aus den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg freuen. Sie haben an dem Projekt Ökoprofit teilgenommen und wurden dafür bei der Abschlussveranstaltung im Landratsamt Augsburg ausgezeichnet. Ein Jahr lang hatten sie an dem Umweltprojekt teilgenommen, Workshops besucht und Beratung bekommen. Ziel des Ganzen war, die Betriebskosten, vor allem die Energiekosten zu senken, um damit die Umwelt zu entlasten. Die Ergebnisse...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.09
Lokalpolitik
Hießen Marion Mörig herzlich willkommen: Landrat Martin Sailer und Karl-Hermann Werner (rechts).

Antrittsbesuch bei Landrat Martin Sailer - Landrat begrüßt die neue medienpädagogische Beraterin Marion Mörig

Die neue medienpädagogisch-informationstechnische Beraterin und stellvertretende Leiterin des Medienzentrums, Marion Mörig, kam jetzt zu einem Antrittsbesuch zu Landrat Martin Sailer ins Augsburger Landratsamt. Marion Mörig unterrichtet derzeit an der Hauptschule in Gersthofen. Begleitend zu ihrem Lehramtsstudium absolvierte sie von 1998 bis 2001 eine Zusatzausbildung im Schwerpunkt Medienpädagogik. „Das war schon immer mein Steckenpferd“, so die Pädagogin. Seit diesem Schuljahr ist Marion...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.09
Freizeit

Mit einem Erdgasauto im Landkreis unterwegs - Umweltbewusstsein steht im Vordergrund

Ganz im Zeichen der Umwelt ist das Landratsamt Augsburg unterwegs. Vor kurzem wurde ein neues Erdgasfahrzeug, ein Fiat Doblò Cargo Natural Power, beim Autohaus Mayrhörmann in Diedorf geleast. Genutzt wird der Lieferwagen von den beiden Prüfern elektrischer Betriebsmittel im Landkreis Augsburg. Der Vertrag läuft 36 Monate und wird von den Stadtwerken Augsburg bezuschusst. „Mit diesem erdgasbetriebenen Lieferwagen leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz. Gerade als Behörde ist es wichtig, mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.09
Freizeit

Frist für Anträge auf Kostenerstattung bei der Schulwegbeförderung noch bis zum 31. Oktober

Für Schüler an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform) und Wirtschaftsschulen ab Jahrgangsstufe 11, für Schüler an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Fachoberschulen und Berufsoberschulen sowie für Schüler im Teilzeitunterricht an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Berufsschulen erstattet der Landkreis Augsburg als Aufgabenträger nach dem Schulwegkostenfreiheitsgesetz die Kosten der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.09
Natur

Landrat Martin Sailer besucht die Verwaltungsgemeinschaft Stauden - Gespräche mit Bürgermeistern, Bürgern und Vertretern von Feuerwehren und Vereinen

Zeit für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg möchte sich Landrat Martin Sailer nehmen. Zeit, um zu hören, was die Menschen im Augsburger Land beschäftigt. Bei seinem dritten Gemeindebesuch steht am Dienstag, 3. November, ab 15 Uhr die Verwaltungsgemeinschaft Stauden auf dem Programm. Im Gemeinschaftshaus in Mickhausen, im Ortsteil Grimoldsried findet zuerst ein Gespräch mit den Bürgermeistern Josef Böck (Langenneufnach), Hans Biechele (Mickhausen), Franz Xaver Meitinger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.09
Freizeit
Einen besonderen Bezug zur ehemaligen DDR haben Hildegard Winkler (rechts) und ihre Schwester Hanna Somieski. Beide wurden in Dresden geboren. Während Hanna Somieski seit mittlerweile 50 Jahren in Augsburg lebt, wohnt Hildegard Winkler nach wie vor in Dre

„20 Jahre danach - Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“: Ausstellung im Landratsamt noch bis 29. Oktober

„20 Jahre danach - Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“, heißt die Ausstellung, die derzeit im Foyer des Landratsamtes Augsburg gezeigt wird. Noch bis einschließlich Donnerstag, 29. Oktober, können sich die Besucher anhand von Plakaten, Ausstellungsobjekten und Dokumenten ein Bild von der DDR-Zeit machen. In Erinnerung an die friedliche Revolution vor 20 Jahren zeigt der Landkreis Augsburg die Ausstellung, deren Kern 20 Plakate der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.09
Lokalpolitik

Landratsamt Augsburg: Wechsel in der Umweltabteilung

An der Spitze der Umweltabteilung im Landratsamt Augsburg gibt es einen Wechsel: Oberregierungsrat Stefan Eiblmaier wird neuer Leiter der Abteilung 5, die in den vergangenen drei Jahren von Oberregierungsrat Hans-Dieter Laser geleitet wurde. Laser wurde zur Regierung von Schwaben berufen. Landrat Martin Sailer dankte Laser für die konstruktive Zusammenarbeit und seinen Einsatz. „Es war sehr angenehm, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir haben Ihre Arbeit, Ihr Engagement und Ihren Einsatz sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründer

Am Montag, 19. Oktober, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum U1, Untergeschoss, Prinzregentenplatz 4, Augsburg, statt. Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.09
Lokalpolitik
Die neuen Beamtenanwärter Martina Kroh, Benedikt Degenhart, Christine Hafner, Christoph Haupeltshofer und Sigrid Schmitt mit der Ausbildungsleiterin des Landratsamtes Claudia Ziegler (von links).

Beamtenanwärter haben Ausbildung im Landratsamt begonnen

Am 1. Oktober haben fünf Regierungsinspektoranwärter und -anwärterinnen ihren Vorbereitungsdienst im Landratsamt Augsburg angetreten. Der Personalchef Thomas Huber, der Personalratsvorsitzende Franz Miller und die Ausbildungsleiterin Claudia Ziegler hießen Martina Kroh und Christine Hafner (beide aus Augsburg), Sigrid Schmitt (Oberottmarshausen), Benedikt Degenhart aus Rammingen und Christoph Haupeltshofer aus Schwabmünchen herzlich Willkommen. Während ihrer Ausbildung durchlaufen die neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.09
Freizeit
Claudia Ziegler ließ sich von Kathrin Zucker vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Landratsamt Augsburg ihr Blut abnehmen.

Landrat Martin Sailer und BRK-Kreisvorsitzender Max Strehle haben Mitarbeiter zum Blutspenden aufgerufen

Viele Menschen haben schon einmal daran gedacht oder sogar den Vorsatz gefasst, Blut zu spenden. Doch von der Idee zur Tat ist der Weg manchmal weit. Oftmals braucht es noch eines besonderen Anstoßes, um diesen Plan auch Wirklichkeit werden zu lassen. Unter dem Motto „Jede Blutspende rettet Leben“ riefen Landrat Martin Sailer und der BRK-Kreisvorsitzende, Max Strehle, MdL, deshalb die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Augsburg zum Aderlass auf. Nach 2007 und 2008 konnten die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.09.09
Lokalpolitik
Die neuen Auszubildenden im Landratsamt Augsburg: Marius Schmid, Fabian Landherr, Claudia Ziegler, Tobias Engelhard (mi. Reihe v. re.), Bettina Jung, Julia Horn, Carolin Fünffinger, Tina Maiwald, Martina Graf und Stefanie Rehm (vo. Reihe v. re.).

Für Jugendliche aus der Region beginnt ein neuer Lebensabschnitt - Landratsamt begrüßt Auszubildende

Mit einem herzlichen „Willkommen“ begrüßte Max Strehle, Stellvertreter des Landrats und MdL, die neu auszubildenden Verwaltungsfachangestellten und Fachinformatiker sowie die Anwärter des mittleren Verwaltungsdienstes. Er betonte, dass sich die Jugendlichen für eine Ausbildung mit solider Grundlage entschieden hätten, forderte von den neuen Auszubildenden gleichzeitig aber auch Engagement und beständiges Lernen. Da Ausbildungsstellen im Öffentlichen Dienst begehrt sind, haben sich die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.09.09
Freizeit
Mit einer Urkunde wurde der langjährige Kreiskämmerer Alfred Reiner (Mitte) vom Stellvertreter des Landrats Max Strehle (rechts) und Verwaltungschef Lothar Schneider in den Ruhestand verabschiedet.

Eine Urkunde zum offiziellen Abschied - Ehemaliger Kreiskämmerer Alfred Reiner geht in den Ruhestand

Er war der „Herr der Zahlen“ und das über 20 Jahre lang. Die Rede ist von Oberverwaltungsrat Alfred Reiner, der bis 2007 Kreiskämmerer für den Landkreis Augsburg war. Nun wurde der 65-Jährige vom stellvertretenden Landrat Max Strehle in den Ruhestand verabschiedet. Nach zweieinhalb Jahren in Altersteilzeit kehrt Alfred Reiner dem Landratsamt nun endgültig den Rücken. Und er bedankte sich bei Max Strehle, ebenso wie bei Verwaltungschef Lothar Schneider für die gute Zusammenarbeit und die guten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.09
Freizeit
Tatkräftige Unterstützung erhielt Landrat Martin Sailer (zw. v. re.) von Dinkelscherbens Bürgermeister Peter Baumeister (li.), Diedorfs Bürgermeister Otto Völk (zw. v. li.) und dem zweiten Bürgermeister von Neusäß Richard Greiner (re.).

Landrat bekommt Unterstützung - Bürgermeister sprechen sich für drittes Gleis aus

Für ein mögliches Treffen mit Ministerpräsident Horst Seehofer zum Thema „Drittes Gleis“ bekam Landrat Martin Sailer nun noch einmal Rückendeckung von den Bürgermeistern Otto Völk (Diedorf), Peter Baumeister (Dinkelscherben) und Richard Greiner (2. Bürgermeister Neusäß). Sie überreichten dem Landrat ihre Stellungnahmen zur Notwendigkeit eines Dritten Gleises für den Regio-Schienentakt auf der Bahnlinie Augsburg - Dinkelscherben. „Durch die Einführung des S-Bahn-ähnlichen Taktes und die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.