Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Ratgeber

Corona-Krise: Landratsamt hält den direkten Kontakt zu Künstlern, Vereinen und Jugendeinrichtungen

Mehrere hundert Ansprechpartner telefonisch kontaktiert Mit dem öffentlichen Leben liegt in der laufenden Pandemie-Krise der Betrieb in Vereinen und Jugendeinrichtungen sowie die Arbeit vieler Kunst- und Kulturschaffenden im Landkreis auf Eis. Die geltenden Kontaktbeschränkungen und der damit verbundene Ausfall der meisten Veranstaltungen haben vielerorts für kurzfristige, notgedrungene Änderungen in der Jahresplanung geführt. In einer systematischen Telefonaktion hat das Landratsamt Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.20
Ratgeber

Problemmüllsammlungen finden wieder statt

Die wegen der Corona-Pandemie vorsorglich eingestellten mobilen Problemmüllsammlungen finden ab Samstag, 25. April 2020, wieder statt. Die Sammeltermine sind auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes www.awb-landkreis-augsburg.de abrufbar. Ersatztermine für die ausgefallenen Sammlungen sind leider nicht möglich. Auf das Abstandsgebot von 1,50 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird auch bei den mobilen Problemmüllsammlungen eindringlich hingewiesen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.20
Sport

Oldtimer-Rallye Augsburger Land 2020 wird verschoben

Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie und der aktuellen Entscheidung der Bundesregierung, Großveranstaltungen bis einschließlich 31. August 2020 abzusagen, ist das Organisationsteam des Landkreises Augsburg leider dazu gezwungen, die 12. Oldtimer Rallye Augsburger Land mit Start in Untermeitingen und Ziel in Welden vom 19. Juli 2020 auf voraussichtlich 13. September 2020 zu verschieben. Sollten die Entwicklungen eine erneute Verschiebung notwendig machen, wird dies natürlich rechtzeitig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.20
Ratgeber

Corona-Pandemie: Dr. Jakob Berger ist Versorgungsarzt für den Landkreis Augsburg

Um die ärztliche Versorgung der Bevölkerung im Zuge der Corona-Pandemie aufrecht zu halten, muss nach Weisung des Gesundheitsministeriums bei den Führungsgruppen Katastrophenschutz jedes Landkreises ein Versorgungsarzt eingesetzt werden. Mit dieser Aufgabe betraut der Landkreis Augsburg den Allgemeinmediziner Dr. Jakob Berger aus Herbertshofen. Er ist Vorstandsbeauftragter für die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) in Schwaben sowie schwäbischer Bezirksvorsitzender des bayerischen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.20
Ratgeber

Abfallwirtschaftsbetrieb und Gemeinden versuchen Normalität wiederherzustellen

Einige Wertstoffhöfe öffnen mit Sicherheitsvorkehrungen Nachdem die Wertstoffhöfe im Landkreis Augsburg in den vergangenen Wochen wegen der Corona-Pandemie vorsorglich geschlossen waren, werden nun einige ab Montag, 20. April 2020, wieder geöffnet. „Um den erwarteten Andrang unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien gut bewältigen zu können und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Abgabe ihrer Wertstoffe zu ermöglichen, werden in der ersten Woche die Öffnungszeiten einiger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.20
Ratgeber

Mit einem Stufenplan zurück zur Normalität

Zulassungsstelle Gersthofen erweitert schrittweise den Betrieb Ab Montag, 20. April 2020, erweitert die Zulassungsstelle in Gersthofen wieder schrittweise ihren Betrieb. Die Zulassungsstelle in Schwabmünchen bleibt dagegen vorläufig weiterhin geschlossen. Um den gesundheitlichen Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie des Personals zu gewährleisten, ist eine Terminvergabe weiterhin ausschließlich telefonisch möglich und die Zugangskontrollen bleiben bestehen. Personen, die im Vorfeld keinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.20
Poesie

Corona-Update: Landkreis verzeichnet zwei weitere Todesfälle

Im Landkreis Augsburg sind leider zwei weitere Menschen an Covid-19 verstorben. Es handelt sich um zwei Männer im Alter von 75 und 83 Jahren. „Den Angehörigen möchte ich meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen“, so Landrat Martin Sailer. Damit hat der Landkreis Augsburg drei Todesfälle zu verzeichnen. Insgesamt haben sich im Landkreis Augsburg insgesamt 309 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Davon sind bereits 140 Personen wieder genesen. In Quarantäne befinden sich aktuell 347 Menschen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.20
Ratgeber

Jugendarbeit während der Corona-Krise

Aufgrund der Beschränkungen während der Corona-Krise sind aktuell natürlich auch Einrichtungen der Jugendarbeit wie zum Beispiel Jugendzentren geschlossen. Was viele nicht wissen – hinter den Kulissen stehen die Ansprechpartner der Einrichtungen den Jugendlichen aber auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Angebote reichen von der Beratung am Telefon über gemeinsame digitale Aktivitäten wie z. B. interaktives Gaming bis hin zu Angeboten der Nachbarschaftshilfe. Eine telefonische und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.20
Ratgeber

Landrat: Vorausdenken ist unsere oberste Pflicht

„Wir müssen alle Lebensbereiche im Blick haben!“ Die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen haben massiven Einfluss auf den Alltag der Menschen und auch für Unternehmen, Vereine, Kirchen, Soziale Einrichtungen und viele weitere Institutionen ist die aktuelle Situation eine enorme Belastung. „Diese Tatsache ist uns sehr bewusst, deshalb arbeiten wir im Landratsamt in engem Schulterschluss mit unseren Gemeinden mit Hochdruck daran, für möglichst viele Problemstellungen Lösungswege oder zumindest...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.20
Ratgeber

Finanzielle Entlastung für von Schließung bedrohte Gastronomie- und Hotelbetriebe in ganz Bayern

Wirtschaftsministerium präsentiert „tragfähige Lösung“ Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat zusammen mit den Branchenverbänden und Versicherungsunternehmen eine Lösung für Gaststätten- und Hotelbetreiber in Bayern präsentiert, die zwar über eine Betriebsschließungsversicherung verfügen, deren Anwendbarkeit im Rahmen der Corona-Pandemie jedoch strittig ist. Im Detail sieht die gemeinsame Empfehlung vor, dass die Versicherer zwischen zehn und 15 Prozent der bei Betriebsschließungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.20
Poesie

Erster Patient aus dem Landkreis an Corona verstorben

Aktuell 250 bestätigte Fälle „Wir haben im Landkreis Augsburg leider einen Menschen durch das Corona-Virus verloren“, teilt Landrat Martin Sailer am Samstagabend mit. Ein 64-jähriger Mann sei an der Lungenkrankheit verstorben. „Unser Beileid gilt den Angehörigen und allen, denen der Verstorbene lieb und teuer war“, so Sailer. Die Zahl der Infizierten beläuft sich aktuell auf 250 Personen. 86 Menschen sind nach der Erkrankung wieder genesen, 315 befinden sich derzeit in Quarantäne und 879 haben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.20
  • 1
Poesie

Arbeitslosenzahlen weiterhin niedrig

Im März 2020 lag die Arbeitslosenquote im Landkreis Augsburg bei 2,5 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als noch im Vormonat Februar. Insgesamt waren im März nur 3.514 Menschen im Augsburger Land auf Arbeitssuche – allerdings stammen die Zahlen der Statistik aus der Monatsmitte und es ist aktuell nicht abzusehen, wie sich die Arbeitslosenquote während der Corona-Krise entwickelt. „Die aktuelle Lage ist für die deutsche Wirtschaft äußerst schwierig. Das öffentliche Leben ist fast...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.20
Ratgeber

Ausgangsbeschränkungen: Wertstoffhöfe im Landkreis Augsburg bleiben weiter geschlossen

Schließung der Wertstoffhöfe bis 19.04.2020 Im Zuge der offiziellen Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen durch die Bayerische Staatsregierung bis zum 19. April bleiben auch die Wertstoffhöfe im Landkreis Augsburg weiter geschlossen. Diese Maßnahme dient dem Schutz des Personals, aber auch der Bürgerinnen und Bürger: Insbesondere im Falle kleinerer Anlagen kann der vorgeschriebene Mindestabstand nicht eingehalten werden. Zudem wäre das Risiko gegeben, dass es während der Öffnungszeiten zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.20
Ratgeber

Unterstützung für Corona-Team der KVB in Neusäß

Landkreis führt zusätzlich bewährte mobile Abstreichteams fort Auf Bitte des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat der Landkreis Augsburg zur Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) eine stationäre Abstreichstelle am Schulzentrum in Neusäß eingerichtet, um auch deren Patienten entsprechend wirkungsvoll zu versorgen: „Obwohl uns von Seiten der KVB noch einige Antworten auf wesentliche Fragen des Betriebs einer solchen Einrichtung fehlen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.20
Ratgeber

Gute Nachrichten am Sonntag:

36 Corona-Infizierte im Landkreis wieder genesenSchulen bieten auch in den Osterferien Betreuung an Insgesamt haben sich im Landkreis Augsburg bis heute 171 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Nun gibt es auch erste erfreuliche Zahlen von Personen, die die Krankheit unbeschadet überstanden haben: insgesamt 36 Menschen sind nach ihrer Infektion wieder gesund. „Jeder genesene Bürger und jede genesene Bürgerin ist ein Zeichen der Hoffnung, die wir in diesen Tagen so dringend brauchen“, sagt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.20
Ratgeber
Bildtext: Beratungsangebote von Familienbüros, Familienstationen und Erziehungsberatungen stehen 
auch weiterhin telefonisch oder online zur Verfügung. 
Bild: DWA/Riske

Beratung für Familien läuft weiter

Familienbüros und Beratungsstellen telefonisch und online zu erreichen Die Ausgangsbeschränkung während der Corona-Krise stellt auch Familien vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die bereits unter normalen Umständen mit Schwierigkeiten wie Überforderungssituationen, häuslicher Gewalt oder Alkoholproblemen der Eltern zu kämpfen haben. Auf derart betroffene Eltern und Kinder hat das Jugendamt im Landkreis Augsburg derzeit ein ganz besonderes Auge, insbesondere um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.20
  • 1
Ratgeber
Bildtext: Die vier Klimaschutzmanager des Wirtschaftsraumes Augsburg (v.l.n.r.) Sebastian Dold und Johanna Rügamer vom Landratsamt Augsburg sowie Andreas Repper und Corinna Herrmann von der Stadt Augsburg. 
Bildquelle: Christian Hahn (Stadt Augsburg)

Volle Kraft für den regionalen Klimaschutz dank Jobsharing

Vier Klimaschutzmanager für den Wirtschaftsraum Augsburg Klimaschutz ist nicht erst seit der sozialen Bewegung „Fridays-For-Future“ ein wichtiges The-ma in der Region. Bereits auf der regionalen Chancenkonferenz 2008 wurde „Klimaschutz“ als gemeinsame Aufgabe der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg definiert. Es folgte unter anderem ein gemeinsames regionales Klimaschutzkonzept sowie die Zielsetzung, in der Region bis 2030 insgesamt 55 Prozent der Emissionen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.20
Ratgeber

Mit helfenden Händen durch die Corona-Krise

Landkreis Augsburg veröffentlicht Handlungsempfehlung für Nachbarschaftshilfe-Gruppen in der Region Das Coronavirus stellt unsere Gesellschaft in diesem Jahr vor große Herausforderungen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich bereits 143 Personen im Landkreis Augsburg nachweislich mit dem neuartigen Virus angesteckt, wie viele von ihnen inzwischen wieder genesen sind, wird aktuell ermittelt. „Die exponentielle Verbreitung der Pandemie muss zwingend eingebremst werden“, drängt Landrat Martin Sailer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.20
Ratgeber

Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg

Anmeldefrist wird wegen des Coronavirus verlängert Damit die Jugendlichen im Augsburger Land auch unabhängig vom Coronavirus die Möglichkeit haben, sich für den diesjährigen Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg unter dem Motto „PROTEST – für was lohnt es sich zu kämpfen“ anzumelden, wird die entsprechende Bewerbungsfrist bis Sonntag, 31. Mai 2020, verlängert. Die ursprünglich geplante Jurysitzung sowie die Preisverleihung werden dementsprechend ebenfalls nach hinten verlegt. Die Daten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.20
Ratgeber

Zulassungsstelle Schwabmünchen schließt

Ab Montag, 30. März 2020, bleibt die Zulassungsstelle in Schwabmünchen bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür ist die Schließung der ansässigen Schilderfirmen aufgrund des Corona-Virus. Wann die Zulassungsstelle Schwabmünchen wieder geöffnet werden kann, ist derzeit nicht bekannt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden daher zur Verstärkung in der Zulassungsstelle Gersthofen eingesetzt. Bereits gebuchte Termine zur Fahrzeugzulassung können in der Zulassungsstelle Gersthofen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.20
Ratgeber

Miteinander, füreinander, gemeinsam gegen Corona

Landkreis unterstützt kostenfrei Unternehmen während der Corona-Pandemie Die Maßnahmen, die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie eingehalten werden müssen, treffen die heimische Wirtschaft – insbesondere Kleinunternehmer und Selbstständige – außerordentlich hart. „Um die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, haben wir uns dazu entschlossen, die besonderen Angebote von Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg, wie zum Beispiel einen gesonderten Online-Verkauf, Lieferungen, Take-Away oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.20
Ratgeber

Abfallwirtschaft im Landkreis Augsburg

Einschränkungen wegen Corona Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg versucht zusammen mit den Entsorgungsfirmen, die Abholung der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen sowie des Gelben Sacks weiterhin zu den regulären Terminen zu gewährleisten. Derzeit werden auch noch alle Wertstoffinseln für die Abgabe von Glas und Dosen regelmäßig entleert und angemeldete Sperrmüllabholungen finden durch die Firma Remondis weiterhin statt. Aktuell gibt es in der kommunalen Abfallwirtschaft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.20
Ratgeber

Corona-Pandemie: Landratsamt unterstützt Herstellung von Desinfektionsmitteln

Die Rohstoffe Isopropanol und Ethanol sind besonders gefragt Zur Eindämmung der fortschreitenden Corona-Pandemie hat die Vorbeugung weiterer Neuinfektionen höchste Priorität. „Indem wir unsere persönlichen Kontakte auf ein absolutes Minimum reduzieren, erreichen wir sehr viel“, sagt Landrat Martin Sailer. Dennoch müsse man den Schutz der Menschen auch dort erhöhen, wo sie trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen zwangsläufig aufeinandertreffen – beispielsweise im Bereich der Pflege oder bei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.20
Ratgeber

Abfallentsorgung im Landkreis Augsburg: Diese Hinweise sind aktuell zu beachten

Müllabfuhr Die Müllabfuhr (Restmüll, Bioabfälle, Altpapier) und die Abholung der Gelben Säcke findet aktuell zu den regulären Terminen statt. Sofern es Einschränkungen durch die beauftragten Entsorgungsbetriebe gibt, werden wir umgehend informieren. Glas- und Dosencontainer Die Leerungen finden aktuell regulär statt. Wertstoffhöfe Ab sofort sind nur noch die folgenden Wertstoffhöfe im Landkreisgebiet geöffnet: Altenmünster, Aystetten, Fischach, Gablingen, Königsbrunn, Meitingen, Schwabmünchen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.20
Ratgeber

Corona: Landratsamt stellt interne Betriebsabläufe vorsorglich auf längerfristigen Krisenmodus um

Ziel der Maßnahmen ist Wahrung der Handlungsfähigkeit Das Landratsamt Augsburg richtet sich mit internen Umstrukturierungen vorsorglich auf einen längerfristigen Krisenmodus im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein. „Wir stellen vorsichtshalber die Weichen dafür, dass unsere Behörde auch im Fall einer deutlichen Verschlechterung der jetzigen Lage handlungsfähig bleibt“, sagt Landrat Martin Sailer. Zweck aller Maßnahmen sei es, dass das Landratsamt auch weiterhin für die Daseinsvorsorge der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.20
Ratgeber

Corona-Krise: Hilfen für Betriebe und Freiberufler

Einschränkungen verursachen vielfältige Fragestellungen Neben dem öffentlichen Leben wirkt sich die Ausbreitung des Coronavirus auch auf Unternehmen und Betriebe aus. Durch vielfältige Einschränkungen, unterbrochene Lieferketten, reduzierte Vertriebstätigkeiten und vor allem durch den Ausfall von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben sich umfangreiche Einschnitte in die Betriebsabläufe und eine Vielzahl an Fragen rund um finanzielle Überbrückungshilfen, Darlehensprogramme, Hygieneregeln,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.20
Kultur

Landkreis schreibt Kunstpreis 2020 aus

Bewerbungsfrist läuft bis zum 8. Mai 2020 Der Landkreis Augsburg schreibt im Jahr 2020 erneut einen Kunstpreis aus: „Das Niveau der Kunstschaffenden im Augsburger Land ist außerordentlich hoch. Um den verdienten Künstlerinnen und Künstlern eine angemessene Bühne zu geben, ist es mir ein persönliches Anliegen, sie auch öffentlich entsprechend zu würdigen. Deshalb freut es mich besonders, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal ein Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro verleihen können“, so Landrat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.20
Ratgeber

Erfolgsstrategie Umweltmanagement

ÖKOPROFIT® veranstaltet Workshop für Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum A³ Kürzlich veranstalteten die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg einen Workshop für alle interessierten Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum A³ zum Thema „Erfolgsstrategie Umweltmanagement“. Dabei beschäftigte die Teilnehmer insbesondere folgende Frage: „Welche Maßnahmen des Umweltschutzes können im eigenen Betrieb umgesetzt werden?“. Der Workshop bot den interessierten 35 Teilnehmerinnen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.20
Freizeit
Bildtext (v.l.n.r.): Landrat Dr. Klaus Metzger, 2. Bürgermeisterin Eva Weber, Landrat Thomas Eichinger und Landrat Martin Sailer mit der neu aufgelegten Broschüre „EVA – Lust auf daheim“. 
(Bildquelle: Beatrix Böck)

50 Jahre „Erholungsgebiete für die Region Augsburg e. V.“

Vorstandschaft betont den Erfolg der Zusammenarbeit Vor 50 Jahren begann ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Freizeit und Erholungsgebiete: Am 4. März 1970 gründeten verschiedene regionale Städte, Landkreise, Märkte und Gemeinden den Erholungsgebiete für die Region Augsburg e. V., kurz „EVA“. Bis heute konnten durch den Verein mehr als 60 überörtliche Erholungsgebiete, Freizeitzentren, Rad- und Wanderwege, Bade- und Erholungsseen sowie Lehrpfade für die erholungssuchende Bevölkerung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.20
Lokalpolitik
Bildtext: Martin Sailer unterzeichnet die Annahmeerklärung für seine 
dritte Amtszeit als Augsburger Landrat. 
Bildquelle: Jens Reitlinger

Landrat Martin Sailer unterzeichnet Wahlannahme

Die neue Legislaturperiode beginnt am 1. Mai Im Zuge der Kommunalwahlen 2020 ist Amtsinhaber Martin Sailer mit 55,0 Prozent der Wählerstimmen im ersten Wahlgang erneut zum Landrat des Landkreises Augsburg gewählt worden. Am späten Sonntagabend unterzeichnete Sailer die Annahmeerklärung für seine dritte Amtszeit als Augsburger Landrat und nahm das Mandat für die kommenden sechs Jahre damit offiziell an. „Ich freue mich über das große Vertrauen, das mir unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.