Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Lokalpolitik

Haushaltsplan 2017

Aus Sicht des Landrates keine neuen Schulden notwendig Der Haushaltsplanentwurf des Landkreises Augsburg für das Jahr 2017 ist fertiggestellt. Er ist geprägt durch hohe Investitionen von rund 15,5 Millionen Euro vor allem in Bildung und Infrastruktur. Wie auch im vergangenen Jahr legt der Kämmerer des Landkreises dem Kreistag auch für 2017 einen bereits ausgeglichenen Entwurf zur Beratung vor. Durch den Anstieg der Umlagegrundlagen um 3,4 Prozent steigt die Umlagekraft auf 249,9 Millionen Euro...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.16
Blaulicht
Bild: von links: Landrat Martin Sailer, Karolina Niedermair, Bürgermeister Paulus Metz und Michael Niedermair.

Die gute Seele von Stadtbergen

Karolina Niedermair erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten „Nur 15 Prozent der Bevölkerung engagiert sich bundesweit ehrenamtlich. In Bayern sind es ganze 40 Prozent“, erläuterte Landrat Martin Sailer bei einer Feierstunde im Landratsamt und zeigte sich stolz, dass das Ehrenamt gerade auch in der Region Augsburg einen hohen Stellenwert einnimmt. Eine der engagierten Persönlichkeiten im Landkreis ist Karolina Niedermair aus Stadtbergen, der der Landrat das Ehrenzeichen für Verdienste von im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.16
Blaulicht
Die Schulleiter der sechs Landkreisrealschulen, die zuständigen Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Familie und Landrat Martin Sailer sind glücklich nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Jugendarbeit an Realschulen – ein Erfolgsmodell im Landkreis Augsburg

Landrat Martin Sailer und Realschuldirektoren unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Die Zusammenarbeit der Realschulen des Landkreises Augsburg und der Jugendhilfe ist durch das Angebot Jugendarbeit an Realschulen „JaREAL“ bayernweit einmalig! Nach fünfjähriger Erfahrung der beiden Kooperationspartner besiegelten die sechs Realschuldirektoren des Landkreises Augsburg und Landrat Martin Sailer die gelungene Zusammenarbeit kürzlich mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. „Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.16
Blaulicht

Reger Austausch beim Schulleitertreffen im Landratsamt Augsburg

Einmal jährlich haben die Schulleiter aus dem Landkreis die Möglichkeit mit Landrat Martin Sailer an einem runden Tisch zusammen zu kommen und über ihre Wünsche und Sorgen zu sprechen. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Schulleiter gerne dieser Einladung nachgekommen und tauschten sich lebhaft über den Bildungsauftrag im Augsburger Land aus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.16
Lokalpolitik
Freude über die hohe Auszeichnung: Bild 1 v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, Ursula Mai und Heinrich Eberle, Bürgermeister Paulus Metz.
2 Bilder

Selbstloser Einsatz für die Gemeinschaft

Ursula Mai aus Stadtbergen und Josef Berchtold aus Welden erhalten das Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen Es war ein freudiger Anlass im vollen Terminkalender des Landrats. Im Namen des Ministerpräsidenten durfte er gestern zwei verdienten Persönlichkeiten aus seinem Landkreis eine hohe Auszeichnung überreichen: das Ehrenzeichen für ehramtlich tätige Männer und Frauen. Landrat Martin Sailer würdige in seiner Laudatio die Verdienste der Geehrten: Ursula Mai gründete im Jahr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
Lokalpolitik
Bild: (v.l.n.r.): Über den gelungenen Unternehmerabend freuten sich: Bürgermeister Rupert Fiehl, Dr. Markus Mann, Deutscher Technologiedienst GmbH; Philipp Lindemann, Standortleiter BMW AG, Detlev Hornhues, Chief Operating Officer Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co KG und Landrat Martin Sailer.

Innovation to go

BMW in Kleinaitingen ermöglicht beim Unternehmerabend einen Blick hinter die Kulissen Großer Andrang herrschte beim Unternehmerabend Ende Oktober im Distributionszentrum der BMW AG in Kleinaitingen. Zirka 120 Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die Räumlichkeiten und Abläufe des Autobauers zu bekommen, der erst im vergangenen Jahr auf dem Lechfeld ansiedelte. Neben einer aufschlussreichen Werksführung standen aber auch informative Fachvorträge zu den Themen Logistik und Innovation...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.16
Freizeit
Bild: Besuchten gemeinsam die Ausstellung: Peter Beck, Geschäftsbereichsleiter Bauen, Soziales und Senioren; Sozialarbeiter Andreas Köjer, Gerlinde Mair, Geschäftsführerin Drogenhilfe Schwaben; Landrat Martin Sailer und Herbert Richter, Fachbereichsleiter Soziale Leistungen (v.l.n.r.)

Mehr als nur eine Flurverschönerung

Landrat besucht Ausstellung der Drogenhilfe Schwaben in der Außenstelle Bohus-Center Seit Frühjahr 2016 befinden sich die Räumlichkeiten des Fachbereichs Soziale Leistungen des Landratsamtes im Bohus-Center nahe des Hauptbahnhofs. Um den weiß gestrichenen Flur schöner zu gestalten, überlegte sich Fachbereichsleiter Herbert Richter etwas ganz Besonderes: regelmäßige Bilderausstellungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Den Anfang machte nun die Drogenhilfe Schwaben. „Die Kunstwerke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.16
Lokalpolitik

Bürgersprechstunde im Landratsamt | Landkreis Augsburg | Landrat Martin Sailer

Landrat Martin Sailer mit Bürgern im Gespräch Am Dienstag, 8. November, haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg wieder die Möglichkeit persönlich mit Landrat Martin Sailer über ihre Anliegen zu sprechen. Dazu findet ab 16.30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, statt. In regelmäßigen Abständen hält Landrat Martin Sailer eine Bürgersprechstunde ab. „Erst im direkten Kontakt kann ich erfahren, was die Menschen wirklich beschäftigt.“ Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.16
Lokalpolitik
Bild: Annette Turner, Leitung Kindergarten „St. Christophorus“ in Schwabmünchen, Angelika Haselböck, Leitung Kindergarten „Mariä Himmelfahrt“ in Neusäß-Täfertingen, Herta Mayr, Leitung Kindergarten Meitingen und Susanne Sperr, Leitung Kindergarten Altenmünster-Zusamzell (vorne von links) freuten sich über die Übergabe der Materialkisten durch Dr. Jürgen Idzko, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Augsburger Land; Landrat Martin Sailer und Angelika Steinbrecher, Teamleiterin Kindertagesbetreuung.

Mathe für die Kleinsten

Bürgerstiftung Augsburger Land spendet Materialien zur mathematischen Frühförderung an Kindertagesstätten In 13 Kindertagesstätten im Landkreis Augsburg wird es ab sofort mathematisch. Sie haben sich bei der Bürgerstiftung Augsburger Land um eine Spende im Rahmen des Projekts von Professor Preiß „Entdeckungen im Zahlenland“ beworben. Stellvertretend bekamen nun vier Kindertageseinrichtungen die Kisten mit Materialien zur mathematischen Frühförderung von Dr. Jürgen Idzko, Vorstandsvorsitzender...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.16
Blaulicht

Eine Begrüßung und ein Abschied

Landrat Martin Sailer begrüßt Polizeirat Jürgen Harle als Nachfolger der Polizeioberrätin Stefanie Schleich bei der BePo in Königsbrunn Landrat Martin Sailer (rechts) freute sich über den Antrittsbesuch von Polizeirat Jürgen Harle (links), dem neuen Ausbildungsleiter der Bereitschaftspolizei Königsbrunn, im Landratsamt Augsburg. Der 44-Jährige war zuletzt im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, tätig und tritt nun die Nachfolge von Polizeioberrätin Stefanie Schleich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.16
Blaulicht

Bayerischer Energiepreis 2016 geht ans Schmuttertal Gymnasium Diedorf

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat in diesem Jahr zum zehnten Mal den Bayerischen Energiepreis verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen herausragende Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und neue Energietechnologien ausgezeichnet werden. Im Rahmen des Bayerischen Energiepreises wird kategorieübergreifend ein Hauptpreis vergeben und je ein Preis in den acht Kategorien „Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept“,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.16
Blaulicht

Neue Führung an der Staatlichen Staatlichen Realschule Neusäß

Landrat Martin Sailer begrüßt Franz Bohn als Nachfolger von Roland Hajek im Landratsamt Landrat Martin Sailer (rechts) und Wolfgang Rößle, der stellvertretende Fachbereichsleiter Schulen, Sport, Kultur (links), freuten sich über den Antrittsbesuch von Franz Bohn im Landratsamt Augsburg. Der Neusäßer tritt an der Staatlichen Realschule Neusäß die Nachfolge von Roland Hajek an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Doch Franz Bohn ist kein „Fremder“ in der Schulfamilie. Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.16
Blaulicht
Bild: Bernhard Albenstetter, der Fraktionsvorsitzende des CSU-Ortsverbands Schwabmünchen, Landrat Martin Sailer, Ivo Moll, Sprecher der Bürgerinitiative "Pro SMÜ" und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller, mit einem Muster des neuen "SMÜ"-Kennzeichens.

Landkreis Augsburg führt Altkennzeichen wieder ein

SMÜ und WER künftig möglich Angesichts der Unterschriften von über 2000 Bürgern hat Landrat Martin Sailer sich dazu entschlossen, die Wiedereinführung der Altkennzeichen SMÜ und später auch WER in die Wege leiten. Er kommt damit dem Wunsch vieler Landkreisbürger nach, die sich in den vergangenen Jahren und vermehrt in den letzten Wochen für die Wiedereinführung eingesetzt haben. „Diese Entscheidung habe ich mir sehr lange überlegt und nicht leicht gemacht. Nach wie vor sprechen für mich viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.10.16
  • 1
Lokalpolitik

Einbürgerungsfeier

„Ich bin nun ein Teil dieser großartigen Familie – vielen Dank.“ Die Freude über den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft stand den Gästen der diesjährigen Einbürgerungsfeier ins Gesicht geschrieben – und wurde mit den Einträgen in das Goldene Buch des Landkreises festgehalten. Insgesamt wurden im Jahr 2015 218 Personen im Landkreis Augsburg neu eingebürgert. In diesem Jahr waren es bis Anfang Oktober bereits 152. Damit liegt das Augsburger Land in der Beliebtheitsskala auf Platz vier in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.10.16
Lokalpolitik

Schwimmhalle Königsbrunn

Bauausschuss beschließt sofortige Wiederaufnahme der Sanierungsarbeiten Nach zweijährigem Baustopp bei den Sanierungsarbeiten in der Schwimmhalle des Gymnasiums Königsbrunn sollen die Bauarbeiten nun zügig wiederaufgenommen werden. Dies hat der Bauausschuss des Landkreises Augsburg beschlossen. Im Zuge der Generalsanierung des Gymnasiums sollte die Schwimmbadsanierung als letzter Bauabschnitt bis Ende 2014 fertig gestellt werden. Die Arbeiten am Schwimmbad mussten dann aber im Herbst 2014...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.16
Kultur
Bild: Landrat Martin Sailer (rechts) und Armin Falkenheim, Fachbereichsleiter für Schule, Sport und Kultur, ließen sich von Bildhauer Norbert Zagel seine Werke zeigen.
(Foto: Kilian Zagel)

Kunst mit der Motorsäge

Landrat Martin Sailer besucht den Bildhauer Norbert Zagel Mit geübtem Blick taxiert Norbert Zagel den unscheinbaren, länglichen Block aus rohem Eichenholz und schlägt jeweils zwei Nägel am oberen und unteren Ende hinein. Für den Laien ist es kaum vorstellbar, dass Zagel in dem rechteckigen Holzstück bereits zu diesem Zeitpunkt eine Skulptur erkennt. Doch der Künstler lässt sich nicht beirren und stellt mit Hilfe einer Schnur und den eingeschlagenen Nägeln zwei Lote her, die den Unterbau für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.16
Blaulicht
Bild (v.l.n.r): Wirtschaftsförderer Herwig Leiter, Bürgermeister Bernhard Uhl, Geschäftsführer Hans Wipfler, Landrat Martin Sailer und Geschäftsführer Armin Nuffer vor der neuen CNC-Maschine.

Firma Wipfler fängt da an, wo andere aufhören

Landrat Martin Sailer besucht die Firma Wipfler Fenster und Fassaden GmbH Fester dienen vor allem der Lichtzufuhr und dem Ausblick. Dabei werden diese gläsernen Produkte heute zumeist in speziellen Fensterbauverfahren maschinell gefertigt. Viele Fensterbauer arbeiten bis zu einer Scheibenlänge von maximal acht Metern – die Firma Wipfler Fenster und Fassaden GmbH aus Wörleschwang fängt ab einer solchen Länge erst an. „Standardfenster werden bei uns nicht serienmäßig produziert, wir gehen auf die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.16
Blaulicht
Bild: Thomas Hafner, Bürgermeister der Gemeinde Horgau (links), Landrat Martin Sailer (hinten Mitte) und Max Strehle, Kreisrat und MdL a.D., gratulierten Johann Kohler zu seiner besonderen Ehrung.

Besondere Ehrung für den „Motor“ von Auerbach und Horgau

Johann Kohler erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland „Eine solch hohe Auszeichnung ist etwas sehr besonderes und seltenes. Sie, Herr Kohler, haben sich über Jahrzehnte hinweg so herausragend und breit gefächert für die Belange Ihrer Mitmenschen engagiert, das man fast den Eindruck bekommen könnte, es gibt nur einen in Auerbach und der macht alles“, sagte Landrat Martin Sailer im Rahmen der Ehrung lächelnd. Dem 68-Jährigen aus Horgau/Auerbach wurde bei einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.09.16
Blaulicht
Bild: Landrat Martin Sailer (links) und Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit (rechts), begrüßten Klaus Schmitz als neuen Geschäftsführer des Jobcenters Augsburger Land.

Neuer Mann an der Spitze des Jobcenters Augsburger Land

Landrat Martin Sailer begrüßt Klaus Schmitz als neuen Geschäftsführer Seit 1. August gibt es einen neuen Geschäftsführer im Jobcenter Augsburger Land: Klaus Schmitz. Landrat Martin Sailer und Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, begrüßten ihn im Jobcenter in der Hermannstraße und wünschten ihm viel Erfolg in seinem neuen Amt. Der 54-Jährige kann auf viele Jahre bei der Arbeitsagentur Augsburg zurückblicken und war unter anderem Abteilungsleiter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.09.16
Ratgeber

Bildung ohne Grenzen

Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte beginnen nun ihre Arbeit Am 1. September haben Anna Borowiec und Anja Fünfer ihre Arbeit als Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte im Landkreis Augsburg aufgenommen. Ziel des zweijährigen Projektes, das auch durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, ist es, eine Infrastruktur im Landkreis zu schaffen, durch die „Integration durch Bildung“ funktionieren kann. „Integration durch Bildung kann nur gelingen, wenn alle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.09.16
Blaulicht
Bild: 1. Reihe von links: Angela Wahl, GS Graben, Ute Wiedemann, GS Altenmünster, Verena Mayer, GS Wehringen, Elisabeth Kick, Grund- und Mittelschule Fischach, Renate Haase-Heinfeldner, Schulamtsdirektorin.
2. Reihe von links: Christa Bobinger, GSBiberbach, Aloisia Wiedenmann, Schulrätin, Monika Zintel, Schulamtsdirektorin.
3. Reihe von links: Johannes Glaisner, Mittelschule Schwabmünchen, Markus Fendt, Mittelschule Untermeitingen, Jürgen Naßl, GS Königsbrunn und Landrat Martin Sailer.

Landrat Martin Sailer begrüßt neue Schulleiter des Landkreises

Zum neuen Schuljahr 2016/2017 haben gleich acht neue Schulleiterinnen und Schulleiter ihren Dienst im Landkreis Augsburg angetreten. Begrüßt wurden sie im Landratsamt von Landrat Martin Sailer, der sie gemeinsam mit der Leiterin des Schulamtes Renate Haase-Heinfeldner und weiteren Schulamtsvertretern ins Amt einführte und ihnen einen guten Start im neuen Tätigkeitsfeld wünschte

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.16
Lokalpolitik

Landrat Martin Sailer besucht Bobingen

Gespräche mit Bürgermeistern, Bürgern und Vertretern von Feuerwehren und Vereinen Der Kontakt zu den Kommunen im Landkreis Augsburg ist Landrat Martin Sailer sehr wichtig, deshalb stattet er den Gemeinden regelmäßig Besuche ab. Dabei bietet sich die Gelegenheit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten, Bürgern und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 27. Oktober, besucht Landrat Martin Sailer die Stadt Bobingen. Im Rathaus besteht zwischen 15 Uhr und 16 Uhr für die Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.16
Blaulicht
Bild von links: Dominik Hieber, Alexander Hieber, Landrat Martin Sailer, Christoph Hieber und Wirtschaftsförderer Herwig Leiter.

Hieber bringt Beton in Form

Landrat Martin Sailer besucht die Hieber Betonfertigteilwerk GmbH in Wörleschwang Beton, ein Gemisch aus Gesteinskörnung und Bindemittel, wird schon seit tausenden von Jahren als Baustoff verwendet und kommt in nahezu allen Bauwerken vor. Das Unternehmen Hieber Betonfertigteilwerk GmbH aus Wörleschwang steht für individuelle Lösungen im Bereich der Betonfertigteile. Von Kellerfenstersystemen, Regenwasserspeichern, Mauerwerken mit Natursteinelementen über Fertigteilbalkone bis hin zu innovativen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.09.16
Freizeit
Über das Ehrenzeichen am Bande des THW freuten sich: v.l.n.r. Klosterlechfelds Bürgermeister Rudolf Schneider, Markus Wenzel und seine Frau Sabine sowie Landrat Martin Sailer.

Das THW – ein unverzichtbarer Partner im Katastrophenschutz

Landrat Martin Sailer ehrt Markus Wenzel aus Klosterlechfeld für sein 25-jähriges Ehrenamt beim THW Im Namen von Innenminister Joachim Herrmann ehrte Landrat Martin Sailer bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Augsburg Markus Wenzel für sein 25-jähriges Ehrenamt und Engagement beim Technischen Hilfswerk (THW). „Mit Ihnen, lieber Herr Wenzel, ehren wir den Richtigen. Sie sind 1991 in die Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes eingetreten und waren ein Glücksfall für die Truppe.“ Markus Wenzel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.16
Lokalpolitik
Sie freuten sich über die hohe Auszeichnung: v.l.n.r. Kreisrat Manfred Buhl, Landrat Martin Sailer, Kreisrat und Bürgermeister Peter Ziegelmeier, Bürgermeister Franz Feigl, Bürgermeister a.D. und Kreisrat Ludwig Fröhlich und Erwin Gruber.
2 Bilder

„Viermal Bronze für den Landkreis Augsburg“

Landrat Martin Sailer verleiht hohe kommunale Auszeichnungen „Die Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht!“ zitierte Landrat Martin Sailer zu Beginn der Feierstunde im Landratsamt Adolph Kolping. Der Landkreischef lobte das große Verantwortungsbewusstsein der seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik engagierten Persönlichkeiten. Die Kommunale Selbstverwaltung habe einen großen Anteil an der Stärke Bayerns. Zudem werde oft übersehen, dass gerade die Kommunalpolitik...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.16
Blaulicht
Die Kinder der Grundschule Westendorf präsentieren stolz zur großen Pause ihre Brotzeitdosen. In der hinteren Reihe freuen sich mit ihnen (v.l.n.r.): Helga Thalmann-Schwarz vom Abfallwirtschaftsbetrieb, Landrat Martin Sailer, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Rektorin Michaela Leinweber, Iris Harms                       (1. Bürgermeisterin von Kühlenthal) und Steffen Richter (1. Bürgermeister von Westendorf).
2 Bilder

Mit neuen Brotzeitdosen gut gerüstet für die große Pause

Landrat Martin Sailer besucht die Schüler der Grundschule Westendorf Heute war ein ganz besonderer Tag für die Schüler der Grundschule Westendorf. Denn zum Weltkindertag waren ganz viele „Chefs“ im Haus: Landrat Martin Sailer, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Iris Harms, Bürgermeisterin von Kühlenthal und Steffen Richter, Bürgermeister von Westendorf, kamen gemeinsam mit Helga Thalmann-Schwarz vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises vor der großen Pause zu Besuch. Um die Gäste gebührend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.16
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (rechts) und die Kreisräte nach der Tunnelbesichtigung.

Kreisräte besichtigen Tunnel am Hauptbahnhof

Am Augsburger Hauptbahnhof, in nächster Nähe zum Landratsamt, wird derzeit und auch in den nächsten Jahren viel gebaut. Grund genug für Landrat Martin Sailer gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreistags den bereits fertiggestellten Tunnelabschnitt von der Halderstraße bis kurz vor das Bahnhofsgebäude zu besichtigen. In einer einstündigen Führung durch eine Mitarbeiterin der Stadtwerke Augsburg erfuhren die Teilnehmer interessante Details zu den bereits umgesetzten und geplanten Maßnahmen, die in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.16
Ratgeber
Der Caritasverband Schwabmünchen stellte seine Erfolge beim Stromsparcheck im Landratsamt Augsburg vor: (vorne von links nach rechts) Projektleiter Peter Wyss, Stromsparhelfer Rudolf Hölzemann, stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald, (hinten von links nach rechts) Vorsitzender des Caritasverbands Schwabmünchen Andreas Claus, Stromsparhelfer Lothar Lauwigi, Klimaschutzbeauftragte Margit Spöttle und Landrat Martin Sailer.

Stromfressern geht es an den Kragen

Durch den Stromspar-Check bares Geld sparen und dabei der Umwelt helfen 20 stromfressende Kühlgeräte konnte der Caritasverband Schwabmünchen im südlichen Landkreis Augsburg bereits gegen hocheffiziente Kühlschränke austauschen und so die Geldbeutel der Bewohner um durchschnittlich 117 Euro im Jahr entlasten. Und auch das Klima freut sich, dass es 5.194 kg CO2 weniger aufnehmen muss. Was steckt hinter dieser Aktion? Im Jahr 2014 wurde Andreas Claus, Vorsitzender des Caritasverbands...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.16
Blaulicht
Lebensretter Benjamin Gebert mit Landrat Martin Sailer (links) und Bürgermeister Manfred Nerlinger aus Wehringen bei der Ehrung.

„Ihr habt geholfen, nicht zugeschaut“

Landrat Martin Sailer händigt Benjamin Gebert aus Wehringen die Bayerische Rettungsmedaille aus „Bei den vielen Ehrungen, die ich als Landrat vornehmen darf, ist es das erste Mal, dass ich die Bayerische Rettungsmedaille aushändige. Das ist eigentlich dem Ministerpräsidenten selbst vorbehalten“, so Landrat Martin Sailer bei einer kleinen Feier-stunde im Landratsamt. Doch Benjamin Gebert war beim offiziellen Termin in München noch im Urlaub und konnte nicht daran teilnehmen. Mit dem Wehringer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.16
Lokalpolitik
Bild (von rechts hinten): Landrat Martin Sailer, Gleichstellungsbeauftragte Mathilde Weirather, Jasmin Steidl, Lukas Stohr und die Mitarbeiterkinder. In der Ferienbetreuung wird es beim Spielen bestimmt nicht langweilig.

Das Landratsamt wird wieder zum Abenteuerspielplatz

Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder seit 24 Jahren Die Kinderbetreuung im Augsburger Landratsamt hat eine lange Tradition. Bereits zum 24. Mal dürfen die Kinder der Mitarbeiter während der Sommerferien in den Räumlichkeiten des Amtes spielen und sind so während der Arbeitszeit ihrer Eltern gut aufgehoben. So werden die Ferien nicht langweilig und die Eltern, die arbeiten müssen, wissen ihre Kinder in guten Händen. Die Gleichstellungsbeauftragte Mathilde Weirather rief dieses Angebot 1992 ins...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.