Landratsamt Augsburg

Beiträge zum Thema Landratsamt Augsburg

Lokalpolitik

Klimaschutz im Landkreis Augsburg

Landrat reagiert auf Kritik der Freien Wähler Landrat Martin Sailer zeigt sich sehr verwundert über die Forderung der Freien Wähler, der Landkreis Augsburg möge bei der Energiewende beherzter vorgehen und sich klar zu einer lokalen Energiewende bekennen. „Um sein Klimaschutzziel zu erreichen, geht der Landkreis seit Jahren mit gutem Beispiel voran“, erklärt Landrat Martin Sailer. Die Schulen in Trägerschaft des Landkreises werden nach einem Sanierungsfahrplan systematisch energetisch saniert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.06.17
  • 2
Blaulicht
Von links nach rechts: Hans-Peter Blasel, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Toni Brugger, Brigitte Blasel und Maximilian Blasel.
2 Bilder

Familienbetriebe im Augsburger Land

Landrat Martin Sailer besucht die Firmen Sägewerk und Holzhandel Thierhaupten sowie die Brandmayr & Co. Entsorgungs GmbH Ende Mai besuchte Landrat Martin Sailer gemeinsam mit Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger die Firma „Sägewerk und Holzhandel Thierhaupten“. Das klassische Familienunternehmen ist in der ältesten Mühle Thierhauptens (aus dem Jahr 1544) ansässig und wird von Hans-Peter Blasel, Ehefrau Brigitte und Sohn Maximilian geführt. Maximilian Blasel hat das Holzschneiden noch von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.05.17
Blaulicht
Bild: Landrat Martin Sailer (links) übergab dem Ersten Polizeihauptkommissar Maximilian Wellner ein Glaswappen des Landkreises Augsburg. (Foto: Heidi Heuchler)

Weniger Straftaten und Verkehrsunfälle im Bereich Bobingen

Maximilian Wellner, Leiter der Polizeiinspektion, zieht beim Besuch des Landrats eine positive Bilanz Analog zu seinen regelmäßigen Firmenbesuchen hat Landrat Martin Sailer eine weitere Idee in die Tat umgesetzt. Nach seiner Premiere bei der PI Schwabmünchen, stand diesmal die PI Bobingen auf dem Programm. Denn Sailer wird den fünf Polizeiinspektionen im Landkreis Augsburg und der Autobahnpolizeistation in Gersthofen künftig ein- bis zweimal jährlich einen Besuch abstatten und sich mit den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.17
Blaulicht
Bild (v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Franz Feigl, 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Sugandh Rajaram, Generalkonsul der Republik Indien für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, Norbert Schwalber, Verantwortlicher für die offiziellen internationalen Beziehungen der Stadt Königsbrunn, Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. und Georg Muschik, IHK Schwaben/Innovation und Umwelt.

Hoher Besuch aus der Republik Indien

Generalkonsul Sugandh Rajaram ist im Landratsamt Augsburg zu Gast Landrat Martin Sailer tauscht sich regelmäßig mit Vertretern anderer Länder und Kulturen aus. So besuchen immer wieder Vertreter fremder Länder den Landkreis Augsburg und werfen dabei auch einen Blick hinter die Kulissen der Behörde. Diese Woche besuchte Sugandh Rajaram, der Generalkonsul der Republik Indien für die Bundesländer Bayern und Baden-Württenberg, das Augsburger Land. Rajaram hat seit fünf Monaten das Amt des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.17
Lokalpolitik
Bild: Bild (von links): Matthias Übelhack (Leiter Marketing Kreissparkasse Augsburg), Manfred Stöckl (Vorstandsmitglied Kreissparkasse Augsburg), Christian Pyka (Experte SchuleWirtschaft), Elisabeth Wieland (Schulrätin), Monika Zintel (Schulamtsdirektorin), Rainer Hörath (stv. Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Augsburg), Landrat Martin Sailer

Arbeitskreis SchuleWirtschaft Augsburg Land

Elisabeth Wieland übernimmt die Leitung des Arbeitskreises In einem feierlichen Rahmen wurde Schulamtsdirektorin Monika Zintel am Mittwoch in der Kreissparkasse Augsburg verabschiedet. Sie übergibt den Vorstand des Arbeitskreises SchuleWirtschaft an ihre Nachfolgerin, Schulrätin Elisabeth Wieland. Verabschiedung Monika Zintel Landrat Martin Sailer würdigte die Leistung von Monika Zintel in den vergangenen Jahren. Seit Februar 2014 engagierte sich Schulamtsdirektorin Monika Zintel für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.05.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer (links) freut sich über die Bilder, die Künstler Norbert Kiening im Landratsamt ausstellt.

Malerisches Flurambiente

Norbert Kiening präsentiert auf Dauer seine Werke im Landratsamt Augsburg Landrat Martin Sailer möchte künftig verschiedenen Künstlern aus dem Landkreis die Möglichkeit bieten, im Landratsamt Augsburg ihre Werke zu präsentieren. Aus diesem Grund können Mitarbeiter und Besucher seit Anfang April in einem Gang des ersten Stocks des Hauptgebäudes am Prinzregentenplatz einige Arbeiten des bekannten Diedorfer Künstlers Norbert Kiening bewundern. Kiening wurde bereits 1997 der Kunstpreis des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.17
Blaulicht

Landratsamt Augsburg: Bitte keine Sachspenden in Asylunterkünfte bringen

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist im Landkreis Augsburg nach wie vor sehr groß. Neben ihrem persönlichen Engagement spenden viele Bürger Kleidung, Möbel und Haushaltsgegenstände, die in die Unterkünfte gebracht oder davor abgestellt werden. „Mich freut die große Herzlichkeit und Anteilnahme unserer Bürgerinnen und Bürger sehr“, betont Landrat Martin Sailer, „doch man muss sehen, dass besonders das Einstellen von zusätzlichem Mobiliar oder von Haushaltsgegenständen zu Problemen führt....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.17
  • 1
Blaulicht
Landrat Martin Sailer als „Glücksfee“ bei der Ziehung der Gewinner.

Gewinner stehen fest

Landrat Martin Sailer zieht die Gewinner des Landkreis-Gewinnspiels der afa 2017 Das Interesse am Gewinnspiel des Landkreises Augsburg auf der Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) war in diesem Jahr wieder überaus groß. Über 1000 Besucher haben die vier Fragen über das Augsburger Land und seine Partner auf der Frühjahrsmesse beantwortet. Nun zog „Glücksfee“ Landrat Martin Sailer im Landratsamt Augsburg die Gewinner. Neben tollen Sachpreisen wie Grillkoffern, Duschtüchern, Schokolade und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.17
Kultur
Landrat Martin Sailer (links) übergab Polizeihauptkommissar Pauli ein Willkommensgeschenk.

Polizeiinspektion Zusmarshausen unter neuer Führung

Seit einem Monat ist Polizeihauptkommissar Raimund Pauli bereits Leiter der Polizeiinspektion Zusmarshausen. Der 53-jährige Familienvater übernimmt somit den Posten von Kriminalhauptkommissarin Tanja de la Vigne, die wieder zum Polizeipräsidium Schwaben Nord zurückkehrte. Pauli war bereits als Dienstgruppenleiter in Kaufbeuren, Bobingen und Augsburg-Pfersee tätig, leitete die Polizeistation Wertingen und war zuletzt Verfügungsgruppenleiter und stellvertretender Dienststellenleiter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer (rechts) begrüßte Michael Rettenmaier, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schwaben, im Landratsamt.

Mitglied des Regionalvorstands der Johanniter besucht Landrat Martin Sailer

Michael Rettenmaier stellt sich bei seinem Antrittsbesuch im Landratsamt vor Am 7. November ist der Schwabmünchner Michael Rettenmaier offiziell zum hauptamtlichen Regionalvorstandsmitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schwaben, berufen worden. Diese Woche kam er nun zu einem Antrittsbesuch ins Landratsamt Augsburg und stellte sich Landrat Martin Sailer persönlich vor. Zum Johanniter-Regionalverband Schwaben, in dem 90 hauptamtliche und 260 ehrenamtliche Mitarbeiter tätig sind,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.17
Kultur

Kunstpreis 2017

Bewerbungsfrist endet am 28. April 2017 Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2017 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Bildenden Kunst, wie zum Beispiel zweidimensionale Malerei, Druckgrafik, Kunstfotografie oder Textilkunst. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2016 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den Großteil...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.17
Blaulicht
Bild (v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Personalrätin und Ideengeberin Angela Dipré, Erwin Schletterer, der Geschäftsführer von BRÜCKE e.V. Augsburg und Personalratsvorsitzender Franz Miller bei der Spendenübergabe.

250 Euro für Jugendbücher

Erlös aus „Stadtfuchs“-Entstehungsfilm geht als Spende an BRÜCKE e.V. Augsburg Bei der Neugestaltung der Betriebskantine des Landratsamtes im vergangenen Jahr, wurde unter anderem eine Wand mit einem Graffiti neugestaltet. Seitdem ziert der „Stadtfuchs“ die neue Kantine, die inzwischen offiziell „Fuchsbau“ getauft wurde. Um den Mitarbeitern das Graffiti bei der Eröffnung näher zu bringen, wurde der Schaffensprozess des Kunstwerks auf unterhaltsame Weise in einem Film festgehalten. Hauptakteure...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.17
Blaulicht
Daumen hoch für den Stadtfuchs: Graffitikünstler WESK und Landrat Martin Sailer (links) freuen sich über das Kunstwerk in der Amtskantine.

Der Stadtfuchs lebt im Landratsamt

Landrat Martin Sailer und der Graffitikünstler WESK freuen sich über das Graffiti in der Kantine Im Herbst des vergangenen Jahres wurde die Kantine des Landratsamtes Augsburg komplett umgebaut. Auflagen der Gewerbeaufsicht und Platzmangel in der Küche waren der Grund dafür. „Mir war dabei besonders wichtig, dass wir in den neuen Räumlichkeiten auch auf ein zeitgemäßes Äußeres achten“, betonte Landrat Martin Sailer. Er hatte außerdem die Idee, eine Wand der Kantine mit einem Graffiti gestalten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.17
Lokalpolitik

Landratsamt fährt unter Strom

Das Landratsamt Augsburg testet in den kommenden Wochen zwei Elektrofahrzeuge der Lechwerke AG (LEW). LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher übergab zunächst den VW e-Golf an Landrat Martin Sailer. Nach einer Woche erfolgt dann der Schlüsselwechsel zum BMW i3. Zwei Wochen werden die Mitarbeiter des Landratsamtes praktische Erfahrungen beim Fahren unter Strom sammeln können, denn sie haben die Möglichkeit, die Elektroautos für ihre Dienstfahrten zu nutzen. „Durch diese Testwochen erhoffen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.17
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (rechts) begrüßte Polizeidirektor Thomas Fichtner im Landratsamt.

Neuer Leiter Bereitschaftspolizei Königsbrunn

Landrat Martin Sailer empfängt Polizeidirektor Thomas Fichtner zum Antrittsbesuch Nachdem Landrat Martin Sailer vor einigen Wochen den scheidenden Polizeidirektor Karl Wunderle verabschiedete, konnte er nun dessen Nachfolger im Amt begrüßen. Polizeidirektor Thomas Fichtner begann 1979 die Ausbildung in Königsbrunn, war später unter anderem Ausbildungsbeamter, Gruppenführer und Fachlehrer der Bereitschaftspolizei Königsbrunn. Als neuer Leiter der Bereitschaftspolizei Königsbrunn ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.03.17
Blaulicht

Kulinarische Geschenke zum Abschied

Landrat Martin Sailer verabschiedet Helmut Jung als Regionsgeschäftsführer der DGB Bayern Landrat Martin Sailer (letzte Reihe, Zweiter von rechts), Michael Leppek, der Geschäftsführer der IG-Metall Augsburg (letzte Reihe, Erster von links), Torsten Falke, der Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG-BCE) (vorletzte Reihe, Zweiter von links) und weitere Personal- und Betriebsräte aus dem Landkreis Augsburg, kamen zu einem Abschiedsessen für Helmut Jung, dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
Blaulicht
Ehrenzeichenverleihung im Landratsamt: v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, Berta und Werner Steinhögl, Bürgermeister Paulus Metz und 2. Bürgermeister und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Smischek.

„Ehre, wem Ehre gebührt“

Werner Steinhögl aus Stadtbergen erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten „Eine Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Sie sind ein Beispiel für andere Ehrenamtliche und das wird nicht nur gesehen, sondern auch gebührend gewürdigt“. Diese anerkennenden Worte von Landrat Martin Sailer galten Werner Steinhögl aus Stadtbergen. Ihm wurde vor wenigen Tagen im Landratsamt Augsburg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.02.17
Lokalpolitik

Landrat Martin Sailer besucht Biberbach

Gespräche mit Bürgermeistern, Bürgern und Vertretern von Feuerwehren und Vereinen Der Kontakt zu den Kommunen im Landkreis Augsburg ist Landrat Martin Sailer sehr wichtig, deshalb stattet er den Gemeinden regelmäßig Besuche ab. Dabei bietet sich die Gelegenheit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten, Unternehmern, Bürgern und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen. Am Dienstag, den 14. März, besucht Landrat Martin Sailer den Markt Biberbach. Ab 15 Uhr besteht für die Bürgerinnen und Bürger aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.17
Blaulicht
Bild: August Bögle von der Gartenbaugruppe Augsburg (links), Christa Engelhardt (rechts), Karl Hartmann, Obermeister der Gartenbaugruppe Augsburg (2.v.r.) und das „Valentinchen“ Marie Zimmer überbrachten Landrat Martin Sailer bunte Blumengrüße.

Blumengrüße zum Valentinstag

Landrat Martin Sailer freut sich über bunte Blumenarrangements vom Valentinchen Wie es schon seit einigen Jahren zur guten Tradition geworden ist, bekam Landrat Martin Sailer auch in diesem Jahr wieder Blumengrüße zum Valentinstag. Das „Valentinchen“ Marie Zimmer überbrachte die bunten Blumenarrangements und wurde dabei von Christa Engelhardt, Karl Hartmann, dem Obermeister der Gartenbaugruppe und seinem Stellvertreter August Bögle begleitet. Neben dem Landratsamt Augsburg besucht das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.02.17
Kultur

Landkreis schreibt Kunstpreis 2017 aus

Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. April 2017 Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder einen Kunstpreis in Höhe von 2.500 Euro. Ausgezeichnet werden 2017 hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Bildenden Kunst, wie zum Beispiel zweidimensionale Malerei, Druckgrafik, Kunstfotografie oder Textilkunst. Vorschlagsrecht hat jedermann, auch der Künstler selbst. Vorgeschlagen kann nur werden, wer seit mindestens 1. Juli 2016 seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Augsburg hat oder den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.02.17
Kultur
Leiterin des Staatlichen Schulamts Renate Haase-Heinfeldner und Landrat Martin Sailer laden herzlich zum diesjährigen Schulwettbewerb „Tanz in den Mai“ ein.

Grund- und Mittelschulen im Augsburger Land tanzen um die Wette in den Mai

Landkreis und Schulamt lassen das Brauchtum im Mai mit einem neuen Wettbewerb hochleben In den letzten drei Jahren gab es an den Grundschulen im Landkreis Augsburg einen Maibaumwettbewerb, um den Schülerinnen und Schülern heimatliche Bräuche nahe zu bringen und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Doch Brauchtum bleibt nur lebendig, wenn neben der Tradition auch der Wandel der Zeit berücksichtigt wird. Aus diesem Grund haben sich der Landkreis Augsburg und das Staatliche Schulamt dazu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer (rechts) und Polizeidirektor Karl Wunderle tauschten beim Abschiedsbesuch persönliche Geschenke aus.

Brotzeitbrettchen und Bierkrug zum Abschied

Landrat Martin Sailer empfängt Polizeidirektor Karl Wunderle zum Abschiedsbesuch In seiner letzten Woche bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn ließ es sich der noch amtierende Polizeidirektor Karl Wunderle nicht nehmen, Landrat Martin Sailer einen Abschiedsbesuch abzustatten. Auf seine rund 45-jährige Dienstzeit als Polizist blickt er gerne und mit Stolz zurück. „Vielen Dank für all Ihre Unterstützung, die Sie der Bereitschaftspolizei Königsbrunn während meiner Amtszeit entgegengebracht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.17
Blaulicht
Bild: Die Geschäftsführer Thomas (links) und Robert Wittmann (rechts) führten Landrat Martin Sailer (2.v.r.) und Gablingens Bürgermeister Karl Hörmann (2.v.l.) durch ihre Fertigungshalle.

Landhaus, Ökohaus, Stadthaus – Regionaler Holzhausbau in dritter Generation

Landrat Martin Sailer besucht die Augsburger Holzhaus GmbH in Gablingen Das letzte Mal durften Robert und Thomas Wittmann, die Geschäftsführer der Augsburger Holzhaus GmbH, Landrat Martin Sailer zum Spatenstich ihrer neuen Fertigungshalle in Gablingen begrüßen. Nachdem die Firma nun 2016 ihr 80-jähriges Firmenjubiläum feiern konnte, lies es sich der Landrat Mitte Januar nicht nehmen, dem innovativen Gablinger Handwerksbetrieb gemeinsam mit Bürgermeister Karl Hörmann, einen Besuch abzustatten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.17
  • 1
Blaulicht
Bild: Landrat Martin Sailer (rechts) übergab Ali Altuntas, dem Geschäftsführer der Altuntas Backwaren GmbH (Mitte), beim gemeinsamen Firmenbesuch mit Langweids Bürgermeister Jürgen Gilg (links) ein Glas-Wappen des Landkreises Augsburg als Willkommensgeschenk.

Ein Glas-Wappen des Landkreises für Fladenbrot "made im Augsburger Land"

Landrat Martin Sailer besucht die Firma Altuntas Backwaren GmbH in Langweid am Lech „Mediterrane Brot- und Backkultur vom Feinsten mit Liebe gebacken“ – dafür steht die Altuntas Backwaren GmbH, der Landrat Martin Sailer kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Gilg einen Besuch in der neuen Produktionsstätte in Langweid abgestattet hat. Geschäftsführer Ali Altuntas gründete 1991 in Augsburg einen Familienbetrieb, der sich ständig vergrößerte und aus dem letztlich 1998 die Altuntas Backwaren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer mit der Geehrten, Martha Kempter aus Unterschöneberg. (Foto: Heidi Heuchler)

Martha Kempter bekommt das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten

Landrat Martin Sailer ehrt die verdiente Unterschönebergerin Feierstunde im Landratsamt Augsburg und Landrat Martin Sailer hatte die schöne Aufgabe, Martha Kempter aus Unterschöneberg, das Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen zu übergeben. Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die der bayerische Ministerpräsident ehrenamtlich Tätigen verleihen kann! „Mit Ihnen, liebe Frau Kempter, darf ich eine Bürgerin des Landkreises auszeichnen, die in ihrer Heimatgemeinde nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.17
Lokalpolitik

Spende statt Anzeigen

Kurz vor Weihnachten konnte sich Dr. Jürgen Idzko (rechts), Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung Augsburger Land, über eine besondere Spende freuen: Anstelle von Weihnachtsanzeigen spendete Landrat Martin Sailer (links) 5.000 Euro. „Die Bürgerstiftung unterstützt die Menschen in der Region und trägt so einen großen Teil zum Erhalt und zur Förderung der Lebensqualität bei. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, die tollen Projekte der Bürgerstiftung auch finanziell zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.16
Lokalpolitik

Botschaftertreffen 2016

Zum siebten Jahrestreffen kamen 102 Botschafter des Landkreises Augsburg Ende November an einem besonderen Ort zusammen: in der Justizvollzugsanstalt Gablingen. In den Jahren zuvor traf man sich unter anderem bei Premium Aerotec oder der neuen Hubschrauberstation am Klinikum Augsburg. Die Leiterin der JVA, Zoraida Maldonado de Landauer, gewährte den geladenen Gästen während einer Führung einen spannenden Einblick in den Gefängnisalltag. Anschließend berichtete Botschafter Werner Ziegelmeier,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.16
Lokalpolitik
Bild: von links: Bürgermeister Jürgen Mögele, Landrat Martin Sailer, Anton Schmid mit Ehefrau Josefine, Otto Hochmuth, zweiter Vorstand SSV Margertshausen und Manuel Baum vom Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg.

Ohne Ehrenamt kein Staat

Landrat händigt Ehrenzeichen an Anton Schmid aus „Ehrenamtlich tätige Menschen sind die Stützen unserer Gesellschaft. Sie tun das gerne und völlig kostenlos. Andernfalls würde ein Staat auch gar nicht funktionieren können.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Martin Sailer die Gäste, die anlässlich der Verleihung des Ehrenzeichens an Anton Schmid im Landratsamt zusammengekommen waren. Anton Schmid aus Gessertshausen, Ortsteil Margertshausen, wurde für seine jahrzehntelangen ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.16
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Vom schwäbischen Familienunternehmen an die Spitze Europas

Tradition wird hier großgeschrieben: Sowohl bei der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH als auch bei der Seal Concept GmbH handelt es sich um familiengeführte Unternehmen die zu den Marktführern Europas zählen. Die Hufschmied GmbH feierte dieses Jahr sogar ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Vom Vater an den Sohn übergeben, hat das Unternehmen sehr schnell eine Nische im Bereich der Verarbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfasern gefunden. Diesen Platz konnte es bis heute...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.16
Freizeit
Bild: Landrat Martin Sailer und Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister (zweite und erste Reihe ganz rechts) mit den geehrten Feuerwehrmännern beim Ehrenabend im Landratsamt.

Ehrenabend des Kreisfeuerwehrverbands

Zusammen mit Landrat Martin Sailer lud Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister 40 Feuerwehrmänner mit ihren Partnerinnen sowie die Geschäftsführung der Weldener Firma Auto Kapfer zum 10. Ehrenabend ins Landratsamt. Landrat Martin Sailer dankte den Gästen für ihre langjährigen verantwortungsvollen Dienste in den Feuerwehren. Er zitierte das Gedicht Ehrenamt von Wilhelm Busch und zeigte sich froh darüber, dass die Feuerwehrmänner bereit waren, Ehrenämter zu übernehmen. Im April 1994 wurde der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.