Landkreis

Beiträge zum Thema Landkreis

Lokalpolitik
Günzburg muss an das Hochgeschwindigkeitsnetz angebunden werden!
3 Bilder

Rascher Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg

Die heimischen Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein, MdB und Alfred Sauter, MdL (beide CSU) setzen sich weiterhin nachdrücklich für den raschen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ein. Notwendig sind nach Ansicht von Nüßlein und Sauter neben Linienverbesserungen zwischen Neu-Ulm und Dinkelscherben zur Erhöhung der Geschwindigkeit auch Kapazitätserweiterungen zwischen Dinkelscherben und Augsburg durch den Bau eines dritten Gleises. Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg zum Projekt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.12
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Lena Buhl, Johann Bierlein, Sina Zängerle, MdL Alfred Sauter (CSU), Valentina Fischer, Evi Götz

Girls‘- und Boys‘ Day 2012 – Jugendliche aus dem Landkreis Günzburg zu Gast im Bayerischen Landtag

Einen umfassenden Einblick in die Landespolitik erhielten fünf Schülerinnen und Schüler, die auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zum diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day in den Bayerischen Landtag gekommen waren. Gemeinsam mit 120 weiteren Teilnehmern diskutierten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Können Mädchen Autos reparieren und Jungs Windeln wechseln?“ mit der bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer. Der weltweite Klimawandel, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein dritter v.l. mit seiner Besuchergruppe auf dem Dach des Reichstagsgebäudes

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin!

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein, MdB bekam die Bundeshauptstadt Berlin Besuch von einer Reihe gesellschaftlich engagierter Schwaben aus den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu. Neben politischen Stationen der Reise wie einem Rundgang durch das Bundeskanzleramt, einer Besichtigung des Bundestages und von historischen Gedenkstätten war auch Zeit für touristische und unterhaltsame Stationen. Dazu gehörte natürlich eine Stadtrundfahrt, ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
Der JU-Ortsvorstand Günzburg mit seiner Vorsitzenden Verena Ermer (4. v.l.)
3 Bilder

JU Günzburg fordert Maßnahmen gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt

In einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Günzburg fordert der Ortsverband der Jungen Union ein Eingreifen der Wirtschaftsförderstelle gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, sieht die JU die Gefahr, dass ein Aushängeschild Günzburgs „das größte Freiluftcafé Schwabens“ verloren geht. Nach den Erfolgen des Leerstandsmanagements im Bereich der Geschäfte, ist nun die Stadtverwaltung gefordert, sich des Gastronomiebereichs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Dr. Georg Nüßlein: ACTA-Abkommen nicht verteufeln

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, MdB tritt den Bewertungen von Vertretern der Piratenpartei aus Ulm, David Dorst und Falk-Peter Hirsche, sowie von dem früheren Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Ulm, Michael Joukov, über das derzeit heiß diskutierte ACTA-Abkommen (vgl. Neu-Ulmer Zeitung vom 27.2.2012) deutlich entgegen. ACTA, Anti-Counterfeiting Trade Agreement, ist ein internationaler Handelspakt mit dem Ziel, Urheberrechte weltweit durchzusetzen. Nüßlein, der im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ Bund fördert zehn weitere Kindertagesstätten in der Region

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekanntgibt, fördert der Bund ab dem 1. April 2012 zehn weitere Kindertagesstätten in der Region im Rahmen des Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“. Damit sollen bildungsbenachteiligte Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten gestärkt werden. Neu in der Förderung sind das Katholische Kinderhaus St. Mauritius in Bibertal-Kissendorf, der Evangelische Kindergarten Arche Noah in Thannhausen, die Kindertagesstätte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.12
  • 1
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand
2 Bilder

Ostereier suchen im Birket-Wald

Jetzt geht es ans Ostereiersuchen: Die Junge Union, Kreisverband Günzburg, veranstaltet am Ostermontag, 9. April, ab 14 Uhr in Kooperation mit der Heinrich-Sinz-Schule Hochwang, dem Café Filter und dem Verein „Die Brücke“ eine „Ostereiersuchaktion“ im Günzburger Birket-Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz des Naturfreundehauses (Schmiedlweg 2). Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Neben vielen versteckten, bunt bemalten Eiern gibt es Kaffee und Kuchen. Das Ganze soll ein Spaß für Jung und Alt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): MiFID: Europäische Börsenplätze streng regulieren

Mehr Transparenz beim Anlegerschutz / Hochfrequenzhandel und Spekulation mit Rohstoffen beschränken / Gesetzgebung im Europaparlament Die Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID soll die Finanzbranche bändigen und transparente und effiziente Finanzmärkte in der EU schaffen. Das sagte der Bericht-erstatter des Europaparlaments für die MiFID, Markus Ferber (CSU). „Die Richtlinie enthält wichtige Neuerungen zur Beschränkung des Hochfrequenzhandels, zur Verbesserung des Anlegerschutzes und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein wendet sich für Feuerwehren und Rettungsdienste an Bundesarbeitsministerin von der Leyen

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat sich in einem Schreiben an Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen für die Freiwilligen Feuerwehren und die Rettungsdienste eingesetzt. Die EU-Kommission plant, die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrleuten und Rettungsdienstleistungen auf die in der EU-Arbeitszeitrichtlinie vorgeschriebene Höchstarbeitszeit von 48 Stunden in der Woche anzurechnen (wir berichteten). In seinem Brief macht der Abgeordnete deutlich, dass er mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik

Ministerpräsident war in Bibertal

Bei der alljährlichen Ortshauptversammlung der CSU Bibertal hörten die interessierten Besucher allerhand über die vielen Aktivitäten des Ortsverbandes des Jahres 2011. Ortsvorsitzender Michael Linder erwähnte in seinem Rechenschaftsbericht die alljährlichen Aktivitäten wie Christbaumeinsammeln, Teilnahme am Dorffest Bühl/Echlishausen und ein sehr gelungenes Helferfest. Herausragend war die politische Veranstaltung mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 22.05.2011 in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

EU-Arbeitszeitrichtlinie und Ehrenamt

Bei der Dienstversammlung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Günzburg kritisierte Kreisbrandrat Robert Spiller „die geplante EU-Regelung“, nach der in bestimmten Fällen die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrdienstleistenden auf die Arbeitszeit angerechnet werden soll. Der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter stellt sich voll hinter diese Kritik der Freiweilligen Feuerwehren. Er weist darauf hin, dass die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag bereits einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Ganz Bayern muss ans schnelle Netz

Telekommunikationsgesetz stellt Weichen für investitionsfreundliche Maßnahmen Die bayerische Staatsregierung aus CSU und FDP ist sich uneins über die Förderkulisse beim Breitbandausbau in Bayern. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, und Telekommunikationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Georg Nüßlein: „Wenn der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil und seine FDP-Kollegen in Bayern glauben, nur einzelne Regionen in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein will Biberschäden eindämmen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich dafür ein, die Schäden für die regionale Land- und Forstwirtschaft durch die Aktivitäten des Bibers einzudämmen. Dazu hat sich der Abgeordnete nun an den zuständigen bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber gewandt. Der Bayerische Bauernverband Unterallgäu hatte Nüßlein darauf aufmerksam gemacht, dass der Bestand des Bibers in Bayern und im Landkreis Unterallgäu in den letzten Jahren stark zugenommen habe – und damit auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.12
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-TÜV für Finanzprodukte notwendig

Neue Regeln für Zulassung: Vorabverbot von schädlichen Finanzprodukten / Produktverbot durch ESMA / Risikobereitschaft des Kunden prüfen Für hochspekulative und risikoreiche Finanzprodukte soll es eine Vorab-Prüfung durch die zuständige EU-Aufsichtsbehörde geben. Das fordert der Berichterstatter des Europaparlaments für die Finanzmarktrichtlinie (MiFID) und Finanzmarktverordnung (MiFIR), Markus Ferber (CSU). "Wir brauchen einen EU-TÜV für Finanzprodukte, angesiedelt bei der Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.12
Lokalpolitik
haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin

Haushaltsrede der haushaltspolitischen Sprecherin Dr. Ruth Niemetz

Dank der guten Konjunkturlage, den ehrlichen Steuerpflichtigen und dem guten Wirtschaften der Stadt im Jahre 2011 ist ein selten guter Überschuss vorhanden. Wir, die CSU wollen in diesen guten Zeiten in die Zukunft hinein investieren, um den Investitionsstau der Vergangenheit abzubauen. Wir, die CSU haben uns sehr rege in die Beratungen eingebracht, um dies zu verwirklichen. Daher erkennen wir in dem vorliegenden Haushalt unsere Handschrift sehr gut wieder. Unsere Hauptforderungen sind darin:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Boys' Day - Girls' Day im Bayerischen Landtag

Am 26. April 2012 ist es wieder soweit – der bundesweite Girls‘ Day findet zum zwölften Mal in Folge statt. Parallel dazu findet dieses Jahr der sogenannte Boys‘ Day statt. Ziel ist es, Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Den Jungen werden im Gegenzug neue berufliche Perspektiven insbesondere in Sozial-, Erziehungs- aber auch Dienstleistungsberufen aufgezeigt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder an dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik
1. Reihe v.l.: Philipp Rauner, Stephan Schwarz 2. Reihe v.l.: Verena Ermer, Sylvia Ermer, Stefan Baisch, Judith Konrad

Psychopharmaka, Unterhosen und ein Regenschirm

Junge Union auf Müllentsorgungstour durch die Stadt Günzburg Fünfzig Kilogramm Müll in sechs prall gefüllten Säcken sammelten die Mitglieder der Jungen Union Günzburg um ihre Vorsitzende Verena Ermer auf einer zweistündigen Tour durch Günzburg. Diese war im Rahmen der Umweltwoche des Landkreises geplant worden. Begonnen wurde im Hofgarten, im Anschluss ging es über den Turniergarten zu den Günzauen. Neben dem üblichen Unrat an alten Verpackungen sowie einem etwas demolierten Regenschirm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

Die Energiewende vor Ort hinkt zu sehr

Die Energiewende ist beschlossene Tatsache. Dazu hat der Kreistag Günzburg auch einhellig ein Energiekonzept beschlossen mit dem Ziel eines energieautarken Landkreises. Damit sollte die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis nachhaltig und in einer generationenübergreifende gemeinsame Aufgabe aller Beteiligten gestaltet werden. Der Vorstand des AKU Günzburg hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Problematik auseinandergesetzt, wie diese Wende vor Ort bürgernah gestartet werden kann....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.12
Lokalpolitik
Auf dem Bild bei einem Treffen im Berliner Bundestag: Simon Hertle mit Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Simon Hertle aus Neu-Ulm wird „junger Botschafter“ in den USA

Der in Neu-Ulm lebende Simon Hertle darf im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für junge Berufstätige für ein Jahr in die USA. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat den 21-jährigen Industriekaufmann aus einer Reihe von Bewerbern als endgültigen Teilnehmer ausgewählt. Das vom Deutschen Bundestag in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierte Patenschaftsprogramm ermöglicht jungen Berufstätigen wie Simon Hertle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

CSU-Politiker wollen Autobahnausfahrt bei Vöhringen-Illerberg entlasten

Die Ausfahrt 123 von der A 7 bei Vöhringen-Illerberg soll spürbar entlastet werden. Dieses Ziel haben sich der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und die Vöhringer CSU-Stadträte Angelika Böck und Bernhard Thalhofer gesetzt. Nachdem die CSU-Stadträte den Bundestagsabgeordneten Nüßlein auf die derzeitige Gefahrenlage an dieser Stelle hingewiesen haben, hat sich der Abgeordnete an den Präsidenten der Autobahndirektion Südbayern, Paul Lichtenwald, gewandt. Wie Nüßlein aus eigener Erfahrung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Einigung bei A8-Unterführungen Großanhausen und Unterknöringen

Für die im Zuge des Neubaus der Autobahn A8 zu errichtenden Unterführungen (BW 134 „Unterführung Hammerstetter Weg bei Großanhausen“ sowie BW 130 „Unterführung eines städtischen Feldweges bei Unterknöringen“) wurde heute bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag eine einvernehmliche Lösung gefunden. Zu dem Gespräch, an dem rund 20 Personen teilnahmen, hatte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf Initiative der CSU Stadt- und Kreisrätin Berta Schmid eingeladen. An dem Gespräch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität neu denken in Politik und Gesellschaft

Bruttoinlandsprodukt nicht allein entscheidend Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ debattierte am Mittwoch im Rahmen eines Symposiums mit hochrangigen Wissenschaftlern und Vertretern von UNEP und der OECD die zentralen Themen zur Arbeit der Enquete. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Wirtschaftswachstum ist für den sozialen Zusammenhalt und die Arbeitsplätze in Deutschland weiter notwendig. Gleichwohl...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die jnge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion: v.l. Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Dr. Ruth Niemetz, Günter Prasser, Stephanie Denzler, Stefan Baisch, Margit Munk, Günter Treutlein

Betreuungssituation in Günzburg – Stadt muss handeln

CSU Günzburg sieht Handlungsbedarf an Günzburger Grundschulen Während in ganz Bayern die Schülerzahlen an den Grundschulen stark rückläufig sind, zeichnet sich dennoch ein immer stärkerer Bedarf nach qualifizierter Mittags- und Nachmittagsbetreuung ab. Auch in Günzburg ist diese Entwicklung zu beobachten. So ist es bereits jetzt absehbar, dass in den Betreuungsprojekten an den Grundschulen Süd-Ost und Auf der Bleiche ein großer Anteil der künftigen Erstklässler einen Betreuungsplatz bis 16 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderprogramm nachhaltige Stromerzeugung durch Kommunen und Bürgeranlagen

Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat kürzlich beschlossen, ein Programm zur nachhaltigen Stromerzeugung durch Kommunen und Bürgeranlagen in Höhen von 2 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2012 und in Höhe von 3 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2013 aufzulegen. Des Weiteren werden Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 4 Mio. Euro für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 veranschlagt. Die Erhöhung dient der Finanzierung eines Programms zur Förderung von Machbarkeitsstudien, Vorprojekten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nachsteuerung bei Photovoltaik bringt Energiewende voran

Dynamischer Ausbau Erneuerbarer Energien weiterhin möglich Die Bundesregierung hat die Änderung der Photovoltaik-Vergütung im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen: Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck, und der stellvertretende Vorsitzende der Energiekoordinationsgruppe, Georg Nüßlein: "Der Beschluss der Bundesregierung zur Änderung der Photovoltaik-Förderung im EEG, der Grundlage für die weiteren Beratungen im Deutschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Weiterer Ausbau der Ganztagsschulen und der Mittagsbetreuung im Landkreis Günzburg

Auf einem guten Weg sieht Landtagsabgeordneter Alfred Sauter den Landkreis Günzburg beim Ausbau der Ganztagsangebote sowie der Mittagsbetreuung an den verschiedenen Schularten. Wie in ganz Bayern, so seien auch im Landkreis Günzburg zum Schuljahr 2011/2012 alle bestehenden Angebote verlängert und alle genehmigungsfähigen Anträge auf Ganztagsangebote genehmigt worden. „Es ist sehr erfreulich, dass das Ganztagskonzept von CSU-Landtagsfraktion und Bayerischer Staatsregierung vor Ort hervorragend...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Radlerparadies“ Landkreis Günzburg

„Der Landkreis Günzburg entwickelt sich immer mehr zum Radlerparadies“, so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) zum Ausbaustand des Radwegenetzes in der Region. Entlang der Bundesstraßen wurden bisher 65 km Radwege gebaut, entlang der Staatsstraßen 64 km und entlang der Kreisstraßen 49 km. Damit bestehen im Landkreis Günzburg parallel zu Bundes-, Staats- und Kreisstraßen rund 178 km Radwege. Dazu kommen der Kammeltal-Radweg mit ca. 42 km Länge, der Zusam-Radweg mit ca. 17 km...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wohlstand durch mehrere Indikatoren messen

Objektivität mit nur einem Indikator erheblich beeinträchtigt Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ debattierte am Montag über den Zwischenbericht der Projektgruppe 2 „Entwicklung eines ganzheitlichen Wohlstands- bzw. Fortschrittsindikators“. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Zwischenbericht der Projektgruppe 2 und das Ergebnis, dass Wohlstand durch mehrere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.