Landkreis

Beiträge zum Thema Landkreis

Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (CSU): Neue Verhandlungen würden starre Haltung der Türkei belohnen

Vor der Eröffnung neuer Verhandlungskapitel mit der Türkei hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, anlässlich des heutigen Ministertreffens zwischen der EU und der Türkei gewarnt. „Die Eröffnung weiterer Verhandlungskapitel zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Belohnung für die starre und intolerante Politik des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan". Einem türkischen Ministerpräsidenten, der sich offen gegen die Integration seiner in Deutschland lebenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordeter Alfred Sauter

CSU hat erfolgreich für Feuerwehren und Hilfsorganisationen gekämpft

Mit dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Einführung eines eigenen Führerscheins für Mitglieder der Feuerwehren, der Hilfsdienste und des Katastrophenschutzes wurde eine wichtige Forderung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter umgesetzt. „Damit ist die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste auch für die Zukunft sichergestellt“, so Sauter. Der spezielle „Feuerwehrführerschein“ wurde aufgrund des Europäischen Führerscheinrechts notwendig. Danach dürfen mit einer ab...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Es geht wieder aufwärts!

Zu den ZEW-Konjunkturerwartungen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die Konjunkturerwartungen des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen: Die konjunkturelle Talsohle nähert sich ihrem Ende. Erstmals seit fast zwei Jahren liegen die Konjunkturerwartungen für Deutschland wieder im positiven Bereich. Für das zweite Halbjahr 2009 wird mit einer leichten Belebung unserer Wirtschaft gerechnet. Das ZEW...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): EuGH-Urteil kann zum Massenzuzug von türkischen Arbeitnehmern führen

Warnung vor Abschaffung der Visumspflicht für türkische Angestellte für die Einreise nach Deutschland! Vor einem Aufheben der Visumspflicht für Türken hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, gewarnt. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) würden zum Beispiel türkische LKW-Fahrer kein Visum mehr benötigen, um für ihre Arbeit nach Deutschland einzureisen. „Dies kann zu einem Massenzuzug von Türken unter dem Deckmantel der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU) im Gespräch mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU)

Wer hilft, dem wird geholfen!

Es ist richtig, dass die Bundeskanzlerin das Ministergespräch selbst leiten wird! Anlässlich der Entscheidung der Bundeskanzlerin, das Thema „Bad Bank“ zur Chefsache zu machen, erklären der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb, und der wirtschaftspolitische Sprecher, Dr. Georg Nüßlein: Es ist richtig, dass die Bundeskanzlerin das Ministergespräch zur Bereinigung deutscher Bankbilanzen von hochriskanten Wertpapieren selbst leiten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gaspreise sofort senken

Nüßlein: Fällige Preissenkungen müssen endlich alle Endverbraucher erreichen! Anlässlich der Veröffentlichung einer Studie über zu hohe Gaspreise in Deutschland erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Fünf Gasversorger haben zusammen ungerechtfertigte Mehrerlöse von mehreren hundert Millionen Euro allein im ersten Halbjahr 2009 eingestrichen. Das darf nicht sein! Preiserhöhungen infolge der Ölpreisbindung werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sonderförderprogramm für Ganztagesschulen

Für die Kommunen in Bayern gibt es ein Sonderförderprogramm „FAGplus15“ für den Ausbau der Ganztagesschulen. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Ich freue mich, dass es nun für die Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg leichter wird, die nötigen baulichen Investitionen zum Ausbau der Ganztagesangebote rasch zu realisieren. Das hervorragende Bildungsangebot im Landkreis Günzburg kann so noch weiter verbessert werden.“ Beim Bildungsgipfel im Februar diesen Jahres...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.09
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

SPD: Altes Denken aus alten Köpfen

Energie-Roadmap des Bundesumweltministeriums ist steuerfinanziertes Energie-Wahlkampfpapier der SPD: Der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein, kritisiert die Energie-Roadmap des Bundesumweltministeriums als "steuerfinanziertes Energie-Wahlkampfpapier der SPD" und erklärt: Die Roadmap strotzt vor falschen Annahmen und irrigen Visionen. Sie widerspricht in weiten Teilen innerhalb der Koalition getroffener Vereinbarungen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 1
Lokalpolitik
Die neue CSU-Ortsvorsitzende Christiane Schmalberger bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern Sebastian Hopfensitz, Arnold Kunisch und Dieter Kindermann (von links).

CSU Kötz mit neuer Führungsspitze

Christiane Schmalberger zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Thomas Bidell wird neuer Stellvertreter. Die CSU Kötz wählte Christiane Schmalberger bei der diesjährigen Ortshauptversammlung zur neuen Vorsitzenden. Die 34-jährige Gemeinderätin und Jugendreferentin wurde die Nachfolgerin von Wolfgang Hergeth, der nach acht Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. Ebenfalls neu im Amt ist Thomas Bidell. Als stellvertretender Vorsitzender steht der 41-jährige Gemeinderat gemeinsam mit Dr. Dr. Wolfgang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung aus Bund-Länder-Grundprogramm der Städtebauförderung für Ichenhausen und Ziemetshausen

Die Städtebauförderung unterstützt die bayerischen Kommunen dieses Jahr mit rund 15,2 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Grundprogramm für Städtebauförderung. Zusammen mit dem Eigenanteil stehen so insgesamt mehr als 25 Millionen Euro für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Besonders erfreulich ist, dass auch zwei Kommunen aus dem Landkreis Günzburg zu den Zuwendungsempfänger zählen,“ so Sauter. Die Stadt Ichenhausen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin

Einladung zum 2. Stadtgespräch

Der CSU-Ortsverband Günzburg und die CSU-Stadtratsfraktion laden Sie zu einer neuen Veranstaltung ein, die die örtliche CSU für das Jahr 2009 erstmals ins Leben gerufen hat. "Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem „STADTGESPRÄCH“ Unterhalten Sie sich mit unseren Stadträten und dem CSU-Vorstand in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen aus der Stadt und darüber hinaus. Wir freuen uns auf einen ersten Abend mit Ihnen am Dienstag, 7. April um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum RAD“, Marktplatz,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.09
Lokalpolitik
Der neue Kreisvorstand des AKU mit Alfred Sauter, MdL als Gast: v.l.n.r.: Georg Neumeier, Stefan Baisch, Alfred Illinger, Alfred Sauter, Dr. Ruth Niemetz, Walter Klinger, Lutz Brandl

Umwelt und Landesentwicklung Themen der Zukunft

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung des Arbeitskreises Umwelt und Landesentwicklung der CSU in Günzburg. Neue Vorsitzende ist Dr. Ruth Niemetz, ihr zur Seite stehen der stellvertretende Vorsitzende Stefan Baisch, die Schriftführerin Beate Stahnke und der Schatzmeister Alfred Illinger. Als Beisitzer fungieren Georg Neumeier, Lutz Brandl, Walter Klinger und Stephan Schwarz. „Ich freue mich, dass aus dem gesamten Landkreis Mitglieder im Vorstand aktiv sind. In den kommenden Wochen wollen wir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
Peter Bauch möchte Alt und Jung zusammen führen aber auch Projekte wie „Senioren helfen Senioren“ anstoßen.

Blickpunkt 60 plus: Seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe

Rückgängige Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung: Die über 60jährigen werden im Jahre 2030 über 40 Prozent unserer Gesellschaft ausmachen. Der Landkreis Günzburg hat bereits ein seniorenpolitisches Konzept, die Große Kreisstadt Günzburg richtet einen Arbeitskreis „60+“ ein, in Krumbach sollen u.a. außergewöhnliche Wohnungen für Menschen aller Altersgruppen entstehen. Anlass genug für die KPV im Kreisverband Günzburg „seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe“ auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
(von links): Das wiedergewählte KPV-Führungstrio Hans Klement, Hans Joas und Gerhard Glogger.

Neuwahlen bei der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU

In seine zwölfte Wahlperiode als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV) geht Hans Joas. Der Gundremminger Kreisrat begleitet seit 1986 dieses Amt. Zuvor war er bereits neun Jahre Schriftführer. Das Führungstrio bilden weiter die Bürgermeister Hans Klement (Ichenhausen) und Gerhard Glogger (Balzhausen). Zu Beisitzern gewählt wurden Roland Kempfle (Burtenbach), Robert Hartinger (Münsterhausen), Matthias Kiermasz (Günzburg), Peter Walburger (Ursberg), Robert Strobel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordenter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Bundesnetzagentur verhindert weiteren Breitbandausbau

Dr. Georg Nüßlein (CSU): Zu den Entscheidungen der Bundesnetzagentur zur Senkung von Telekommunikationsentgelten Anlässlich der Entscheidungen der Bundesnetzagentur zur Senkung von Telekommunikationsentgelten erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die Entscheidungen der Bundesnetzagentur zur Senkung von Telekommunikationsentgelten sind sehr enttäuschend. Erst vor wenigen Wochen hatte die Bundesnetzagentur von der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
(v. l. n. r):Christiane Schmalberger, Valentin Christel, Cilli Ruf, Urban Lecheler, Maria Sauter, Herbert Riehr, Pantaleon Baur, Karl Oberschmid, Heinrich Fixle, Elvira Scheurer, Monika Aigster, Hans-Jörg Stuhler und Hubert Krimbacher.
2 Bilder

Neuwahlen bei der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft (AGL) | Politik | Günzburg

Neuwahlen und die Diskussion aktueller agrarpolitischer Themen standen auf der Tagesordnung der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der Christlich Sozialen Union (CSU). Kreisvorsitzender Karl Oberschmid hatte dazu die Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein (MdB) und Alfred Sauter (MdL) nach Ichenhausen eingeladen. Als Ergebnis konnte nach kontroverser Diskussion festgestellt werden, dass die Landwirtschaft sich in einer der schwierigsten Phasen überhaupt befindet. Lösungen für die bäuerliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderprogramm Soziale Stadt

Zwei Maßnahmen aus dem Landkreis Günzburg erhalten dieses Jahr wieder Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt. Dies teilte der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. Die Stadt Krumbach erhält 120.000 Euro und die Stadt Leipheim 60.000 Euro für die Umsetzung ihrer Projekte. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um gleiche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.09
Lokalpolitik

Ludwig Merk fährt nach Berlin

Am vergangenen Samstag, konnte der Ortsvorsitzende der CSU Bibertal Michael Linder immerhin 39 Schafkopfspieler und sogar 5 Schafkopf-Spielerinnen im Sportheim in Bühl begrüßen. So lieferten sich 11 Partien 60 kämpferische Spiele, bevor die Rangliste nach dem Plus-Minus-System erstellt werden konnte. Der diesjährige Sieger war Ludwig Merk aus Kissendorf mit 87 errungenen Punkten, womit er sich die vom CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüsslein gestiftete viertägige Fahrt nach Berlin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.09
Lokalpolitik
v.l. Uli Hafner, Anna Wiedemann, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk (Stadt- und Kreisrätin), Mathias Ihle, Stefan Baisch (Stadtrat), JU-Landesvorsitzender Stefan Müller (MdB), Dr. Hans Reichhart (Marktgemeinderat), Yvonne Kastler, Sylvia Ermer

Junge Union Günzburg nimmt an der Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil

Die Junge Union Bayern veranstaltete in München eine Landeskonferenz mit dem Thema „Zukunft der CSU“. Bei insgesamt 6 Workshops mit verschiedenen Themen konnten sich die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern aktiv daran beteiligen, Ideen zu finden, wie die Volkspartei CSU, „erneuert“ werden kann. Auch einige Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg nahmen an dieser Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil und brachten sich mit guten Ideen und Vorschlägen gezielt ein. „Wer,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.03.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (CSU): Verluste im EP-Pensionssystem dürfen nicht aus Steuermitteln ausgeglichen werden

Ein möglicher Ausgleich von Verlusten in der zusätzlichen Altersversorgung des Europäischen Parlaments aus Steuermitteln kommt nach Auffassung der CDU/CSU-Gruppe nicht in Frage: "Entsprechende Überlegungen, die aufgelaufenen Verluste des EP-Pensionsfonds an den Kapitalmärkten mit Steuermitteln auszugleichen, weisen wir entschieden zurück", erklärten der Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe, Markus Ferber (CSU), heute in Straßburg. Die komplementär zu den nationalen Pensionssystemen bestehende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
Lokalpolitik
Der neue Gundremminger JU-Ortsvorsitzende Marcel Stuht

Junge Union Gundremmingen wählt Ortsvorstand neu

Am 24. März 2009 fand im JU-Ortsverband Gundremmingen die jährliche Mitgliederversammlung samt turnusgemäßen Neuwahlen durch. Der 20jährige Informatikstudent und bisherige Schatzmeister Marcel Stuht wurde zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Stellvertreter Christian Joas und Schriftführerin Annette Fixle sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Neuer Kassierer ist der bisherige Ortsvorsitzende Rainer Schwarz. Den Vorstand komplettiert André Hoser. In den kommenden zwei Jahren will die Junge Union...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
Lokalpolitik
Vorn v.l.: Manfred Borchers, Margit Munk, Stephan Schwarz; Hinten v.l.: Lutz Hirschberger, Heinrich Kirschner, Manfred Krautkrämer, Christoph Schwarz, Simon Paintner

Mehr im Blick als Sicherheits- und Außenpolitik | Politik | Günzburg

Erfolgreiches Team des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises ( ASP ) der CSU mit Wiederwahl bestätigt. Der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU, hat mehr zu bieten als unser Name vermuten lässt, so Manfred Borchers, Kreisvorsitzender des ASP. Die Möglichkeit, Politik aktiv mitzugestalten und so einen wichtigen Beitrag für unsere Welt von morgen zu leisten, motiviert gerade junge Menschen. Erneut wird dies an den Mitgliederzahlen sichtbar. Trotz einer für die großen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.09
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU), Heike Wittmacher, Beate Stahnke, Barbara Wachs, Eva Elischer, Rosi Engelmayer, Melanie Mück-Spengler, Ursula Treutlein

Günzburger Frauen Union unter neuer Führung

Turnusgemäß lud die Frauenunion Günzburg zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Nach sechs Jahren gab die bisherige Vorsitzende Dr. Ruth Niemetz ihr Amt aus privaten und strategischen Gründen ab. „Manchmal ist es leichter, wenn nicht die Stadträtin Niemetz für die FU eine Forderung stellt, sondern eine andere Frau an der Spitze.“, so die scheidende Vorsitzende. In der persönlichen Revue dieser sechs Jahre sprach Ruth Niemetz ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsdamen und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): EU muss Schwellenwerte für öffentliche Ausschreibungspflicht anheben

Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU): Konjunkturprogramme müssen schneller greifen können / EU-Gipfel wichtiger Startschuss zur Ankurbelung der Wirtschaft: Die EU-Kommission muss die Schwellenwerte für die Ausschreibungspflicht öffentlicher Aufträge anheben. Nur wenn Städte und Gemeinden nicht alle Dienstleistungsaufträge und Bauvorhaben europaweit ausschreiben müssen, könnten die jetzt festgezurrten Konjunkturprogramme schnell greifen, sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk

Günzburger Kreis- und Stadträtin Margit Munk kandidiert auf CSU-Liste für Bundestag

Am vergangenen Samstag wurde die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk von der Delegiertenversammlung der CSU in Erlangen zur Listenkandidatin für die Bundestagwahl im Herbst 2009 nominiert. Vorgeschlagen worden war sie vom Landesvorsitzenden der Jungen Union, Stefan Müller, MdB (CSU). Munk, die seit 2008 Mitglied des Günzburger Stadtrates und des Kreistags ist, gibt somit der Liste der CSU ein junges Gesicht. Sie freut sich gemeinsam mit der Jungen Union auf einen spannenden Wahlkampf, in dem es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.03.09
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): EP-Verwaltung muss besser auf Ausgaben achten

Ausschuss für Haushaltskontrolle kritisiert Sportzentrum und Kauf von Ganzkörperscannern: Die Verwaltung des Europäischen Parlaments muss besser auf ihre Ausgaben achten. Dies fordert der Haushaltskontrollausschuss des Europäischen Parlaments in der Abstimmung über die Entlastung des Parlamentshaushalts für 2007. Die Europaabgeordneten kritisierten vor allem eine unklare Kostenkalkulation für die Neugestaltung des Sportzentrums sowie die Anschaffung von Ganzkörper-Scannern. „Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nur Hilfe zur Selbsthilfe

Für Opel muss seriöser privater Investor gefunden werden! Anlässlich der Gespräche von Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in den USA zur Rettung der Adam Opel GmbH erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Opel ist durch die wirtschaftlichen Probleme von General Motors in schwieriges Fahrwasser geraten. Ich begrüße, dass unser Bundeswirtschaftsminister mit großem Engagement auch in den USA, wo die Probleme ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein fordert:Keine Benachteiligung deutscher Gastronomen durch Steinbrücks Arroganz in der Steuerpoli

Am 10. März beschlossen die EU-Finanzminister, den Mitgliedstaaten zu gestatten, ermäßigte Mehrwertsteuersätze u. a. in der Gastronomie und im Bau einzuführen. Nüßlein kritisiert die Blockadehaltung des SPD-geführten Finanzministeriums bei der Umsetzung dieser Steuersenkung in Deutschland. Sie sei gerade für die noch junge Tourismusregion Mittelschwaben fatal. Einstimmig, d. h. mit der Stimme des sozialdemokratischen, deutschen Finanz¬ministers, haben die EU-Finanzminister beschlossen, eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Reduzierte Mehrwertsteuer auch in Deutschland!

Ferber: Steinbrück muss Mehrwertsteuer für Gastgewerbe auch in Deutschland senken / Konjunkturschub für Hotels und Gaststätten Bundesfinanzminister Steinbrück muss auch in Deutschland einen reduzierten Mehrwertsteuersatz auf arbeitsintensive Dienstleistungen einführen. Dies forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, nachdem die Finanzminister der EU-Staaten heute den Weg frei gemacht haben zur Senkung des europaweiten Mindestsatzes für die Mehrwertsteuer....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.09
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mittagessen an Ganztagesschulen

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.