Landkreis

Beiträge zum Thema Landkreis

Kultur
Frauenkirche
3 Bilder

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin

28. November – 12. Dezember 2010 1. Advent – 3. Advent Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde jammern und klagen, und sie werden den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken des Himmels kommen sehen. Mt, 24,30 Manche sehen schwarz und verlieren den Mut, weil die vielen zugemuteten Veränderungen in Gesellschaft und Kirche mürbe machen. Wie geht es weiter mit unseren Gemeinden, mit der Weitergabe unseres Glaubens,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Renovierung des Gebäudes „Schulstraße 2“ in Wettenhausen

Mit einem Betrag von 15.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung den Eigentümer Andreas Blaha bei der Renovierung des Gebäudes „Schulstraße 2“ in Wettenhausen in der Gemeinde Kammeltal. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Bei der ehemaligen Vogtei handelt es sich um einen stattlichen Giebelbau mit Eckstreben und Putzgliederungen aus dem 17. Jahrhundert. In dem Gebäude sollen künftig Büros untergebracht werden. „Einmal mehr leistet die Bayerische...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

375.000 Euro für Gleichstellungskonzept der FH Neu-Ulm

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, erhält die Fachhochschule Neu-Ulm 375.000 Euro aus dem Professorinnen-Programm des Bundesforschungsministeriums. Die FH Neu-Ulm hatte sich um eine Förderung der Regelprofessur im Fach „Interkulturelles Management“ beworben. Ziel des Professorinnen-Programms ist es, die Chancengleichheit von Frauen und Männern in den deutschen Hochschulen zu unterstützen. Außerdem sollen Frauen im deutschen Wissenschaftssystem auf allen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Alexander Felk

Bundeswahlkreis Neu-Ulm verabschiedet Geschäftsführer

Zum 30. November 2010 verlässt der Geschäftsführer des Bundeswahlkreises Neu-Ulm, Alexander Felk, auf eigenen Wunsch die Geschäftsstelle in Günzburg, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Über acht Jahre war Alexander Felk verantwortlich für den Bundeswahlkreis 255, der die Landkreise Günzburg, Neu-Ulm und Teile des Unterallgäus – insgesamt 70 Gemeinden - umfasst. Die Bundeswahlkreisgeschäftsstelle betreut alle CSU-Ortsverbände, die Orts- und Kreisverbände der Arbeitsgemeinschaften und -kreise...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

DGB-Regionsvorsitzender Gloning in fremden Gewässern unsicher – falsche Aussagen zur regionalen Energieversorgung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) meldet sich zu den Äußerungen des hiesigen DGB-Regionsvorsitzenden Werner Gloning zu Wort: „Das aktuell verabschiedete Energiekonzept sieht vor, dass Kernenergieanlagenbetreiber in den nächsten Jahren Erträge in Milliardenhöhe abtreten, die insbesondere dem Ausbau der Erneuerbaren und der Erhöhung der Energieeffizienz zu Gute kommen werden. Davon können in der Region die hiesigen Handwerker und Unternehmer entscheidend profitieren, so Nüßlein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

15.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Sanierung des Gasthofes Munding in Krumbach

Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, stellt die Bayerische Landesstiftung 15.000 Euro für die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten im Gasthof Munding in Krumbach zur Verfügung. Die Entscheidung hierzu fiel in der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates. „Es freut mich, dass die Bayerische Landesstiftung die Instandsetzung des Gasthofs Munding trotz der angespannten Haushaltslage und dementsprechend knapper finanzieller Mittel in ihr Förderprogramm aufgenommen hat“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

MdB Dr. Nüßlein (CSU) per E-Mail wieder uneingeschränkt erreichbar

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) teilt mit, dass er jetzt auf dem E-Mail-Weg wieder problemlos erreichbar ist. In letzter Zeit sei es in einigen Fällen vorgekommen, dass Anfragen, die über das Kontaktformular auf seiner Homepage an ihn gerichtet wurden, technisch bedingt nicht weitergeleitet wurden. „Offenbar war das Kontaktformular aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen zeitweilig deaktiviert. Das bedauere ich außerordentlich, insbesondere in Fällen, in denen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Freistaat Bayern unterstützt Erneuerung der Bahnbrücke Freihalden mit 350.000 Euro

Mit 350.000 Euro unterstützt der Freistaat Bayern den Neubau der Brücke über die Bahnlinie Augsburg-Ulm bei Freihalden im Zuge der Kreisstraße GZ 17. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Tragfähigkeit der 1967 erbauten Brücke konnte nicht mehr gewährleistet werden. Ein Neubau war daher unumgänglich geworden. Der Landkreis Günzburg als Baulastträger der Kreisstraße GZ 17 sowie die DB Netz AG als Eigentümerin des Schienenwegs einigten sich auf einen Ersatzbau....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Städtebauförderung

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt gibt, wird der Bund im kommenden Jahr 150 Mio. Euro mehr als ursprünglich geplant in die Programme zur Städtebauförderung investieren. Von den seitens der Bundesregierung zunächst beabsichtigten massiven Mittelkürzungen wären mehrere Städte und Gemeinden aus der Region spürbar betroffen gewesen. Deswegen hatten sich mehrere Bürgermeister hilfesuchend an den Abgeordneten gewandt. Nüßlein hatte sich daraufhin zusammen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierung des Reiberhofes in Aichen mit 27.000 Euro

Mit einem Betrag von 27.000 Euro bezuschusst die Bayerische Landesstiftung die Sanierung des Reiberhofes im Ortsteil Bernbach in der Gemeinde Aichen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Wegen seines bauhistorischen Wertes, der exponierten Lage an der Verbindungsstraße von Balzhausen nach Aichen und der Ensemblewirkung mit der gegenüberliegenden Kapelle hat der Reiberhof eine große Bedeutung für den Weiler Bernbach“, so Sauter. Der Reiberhof wurde um 1870 als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region

Die Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region hat das Bundesverkehrsministerium nun bestätigt. In einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) erläutert Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer dem Abgeordneten, dass sich die vor Ort geplanten Bahnprojekte nach einer sogenannten Bedarfsplanüberprüfung des Ministeriums wirtschaftlich rechnen. Damit steht einer Realisierung der Projekte von Seiten des Bundes nichts mehr im Wege, erklärt Nüßlein....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Kabellösung für Günzburg greifbar - Funkanbieter zieht aus wirtschaftlichen Gründen zurück

In der jüngsten Sitzung befasste sich der Stadtrat erneut mit der schnellen Internetanbindung der Kreisstadt. Wie bereits mehrfach berichtet, ging nach dem Auswahlverfahren die Firma Skytron, welche eine Funklösung für die Gesamtstadt angeboten hat, als wirtschaftlichster Anbieter hervor. Wie Oberbürgermeister Gerhard Jauernig in nichtöffentlicher Sitzung dem Stadtrat mitteilte, hat die Firma Skytron ihr Angebot für die Breitbandversorgung von Günzburg aus „wirtschaftlichen Gründen“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein (CSU) ruft kreative Köpfe, engagierte Bürger, mutige Unternehmer und Forscher aus der Region auf, sich jetzt am Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ zu beteiligen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs zeichnet die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff die besten zukunftsweisenden Ideen und Projekte aus. Bewerben können sich Unternehmen, Forschungs- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Vom Billiglohnland zum Hightechstandort

China bemüht sich um Transformation Anlässlich seines jüngsten Besuchs in der Volksrepublik China und in der Sonderverwaltungsregion Hongkong erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Natürlich haben wir in China noch eine Reihe von Problemen, die nicht nur für ausländische Investoren gelöst werden müssen. Genannt seien hier nur die Lage der Menschenrechte, der Schutz des geistigen Eigentums, mangelnde Sozialstandards...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat (CSU)
3 Bilder

Schnelles Internet zentrales Thema bei „CSU vor Ort“ in Leinheim

Eine schnellere Internetanbindung brennt auch vielen Bürgern in Leinheim auf den Nägeln. Auf der traditionellen Veranstaltung „CSU vor Ort“ hinterfragten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Entscheidung des Günzburger Stadtrats für eine Funklösung kritisch. Aber auch weitere kommunale Anliegen, wie z. B. die dringend nötige Abdichtung des Steppbachs kamen zur Sprache. Für die kurzfristig verhinderte Vorsitzende Stephanie Denzler konnte der stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Politischer Blindflug der Grünen gescheitert

Energiekonzept verabschiedet Anlässlich der energiepolitischen Beratungen im Deutschen Bundestag erklärt der wirtschafts-und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Heute haben wir das weltweit modernste und umweltfreundlichste Energiekonzept verabschiedet, was je ein Industrieland aufgestellt hat. Damit sichern wir den Wohlstand der Menschen in unserem Land, sorgen dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und unsere Wirtschaft auch in Zukunft eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

EU-weite Vergabe kontraproduktiv

Rechtsakt für EU-weite Vergabepflicht Anlässlich der Vorstellung ihres Aktionsplans zur Wiederbelebung des europä-ischen Binnenmarkts durch die Europäische Kommission erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die EU-Kommission will 2011 einen Rechtsakt über eine EU-weite Vergabepflicht bei Dienstleistungskonzessionen vorlegen, wie sie es in ihrer jetzt vorgelegten Akte für den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Europäischer Rat: Automatische Defizitsanktionen unerlässlich

Automatische Sanktionen gegen EU-Defizitsünder sind für die langfristige Stabilität des Euros unerlässlich, sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, in einer ersten Reaktion auf die gestrige Einigung des Europäischen Rates zur Überarbeitung der Regeln für den Stabilitäts- und Wachstumspakt: "Wenn es brennt, zählt für die Feuerwehr jede Minute. Es muss sichergestellt sein, dass die Feuerwehr automatisch ausrücken kann, wenn die ersten Rauchschwaden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.10
Lokalpolitik
Jugendreferentin und JU-Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt-und Kreisrätin (CSU)
4 Bilder

Agenda Diplom für Kinder in Günzburg

Auf Initiative der JU-Stadträte Margit Munk und Stefan Baisch soll sich der Günzburger Stadtrat mit dem Thema „Agenda Diplom“ befassen. Im „Agenda Diplom“, so die Jugendreferentin und der Umweltreferent, erfahren Kinder Antworten zu Fragen wie: Wie können wir Wasser und Energie sparen? Warum gibt es einen Gemeinderat? Welche Tier- und Pflanzenvielfalt gibt es bei uns? Wie funktioniert ein Schwimmbad? In Städten, die ein „Agenda Diplom“ anbieten, wie z.B. schon in Mannheim, schließen sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg

Wir schaffen eine tragfähige Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien Zur Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zur 11. und 12. Novelle des Atomgesetzes: Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Georg Nüßlein: Mit der Novellierung des Atomgesetzes sichern wir eine klimaverträgliche, verlässliche und bezahlbare Energieversorgung in Deutschland. Sicherheit hat dabei höchste...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Georg Stegmann und Adolf Veit erhalten Staatsmedaillen für Verdienste um den ländlichen Raum

Für ihre Verdienste um die Ländliche Entwicklung in Bayern haben Georg Stegmann aus Hagenried sowie Adolf Veit aus Oberhagenried (Markt Münsterhausen) die Staatsmedaille in Silber erhalten. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, MdL, überreichte die Auszeichnung heute in München. „Mit ihren Ideen, ihrer Initiative und ihrem Engagement haben Georg Stegmann und Adolf Veit einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Medizinisches Versorgungszentrum

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat einen neuen Vorstoß unternommen, um die medizinische Versorgung in Babenhausen weiter auf hohem Niveau halten zu können. In einem Schreiben an den Bezirksvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Schwaben appelliert der Abgeordnete an die ärztliche Selbstverwaltung, zumindest einen chirurgischen Sitz mit Röntgenmöglichkeit in Babenhausen zu belassen. Hintergrund der Initiative Nüssleins ist der jüngste Beschluss des Verwaltungsrates...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Keine Einigung beim Anbau von Gentechnik-Pflanzen

Entscheidungshoheit über den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen sollte bei den Mitgliedsländern liegen „Die Abgabe der Entscheidungshoheit über den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen an die einzelnen Mitgliedstaaten macht Sinn und entspricht den Anforderungen an das Subsidiaritätsprinzip. Die Zulassung der Genpflanzen kann für die gesamte EU erfolgen, was aber dann auf den Äckern zuhause angebaut wird, darf nicht in Brüssel entschieden werden", fordert Markus Ferber,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter (CSU) für raschen Neubau des Kreisverkehrs bei Wettenhausen

Für den raschen Umbau der Kreuzung der Staatsstraße 2024 mit der Kreisstraße GZ 17 bei Wettenhausen zu einem Kreisverkehr macht sich CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter stark. „Bei der Kreuzung handelt es sich um einen bekannten Unfallschwerpunkt. Der Neubau eines Kreisverkehrs ist deshalb dringend erforderlich.“ Der heimische Abgeordnete hat daher in einem Schreiben den Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL (CSU) darum gebeten, für den Neubau des Kreisverkehrsplatzes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

letzte Meldung der örtlichen SPD zu den jüngsten Diskussionen um die Gewerbesteuer nicht unkommentiert stehen lassen

Der Günzburger CSU-Ortsvorstand möchte die letzte Meldung der örtlichen SPD zu den jüngsten Diskussionen um die Gewerbesteuer nicht unkommentiert stehen lassen. „Wir stellen hier erneut deutlich klar, dass es gerade die CSU ist, die sich massiv für den Erhalt der Gewerbesteuer einsetzt “, betont die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler und schlägt damit in die gleiche Kerbe wie vor wenigen Monaten auch der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Die Gewerbesteuer ist unerlässlich für unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.10
Lokalpolitik

Nacht der Sterne, noch Plätze frei

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 16.10.2010 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Band „Plan B“, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende Ballnacht!“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Verbesserte Verbraucherrechte

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) sieht in dem jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf für ein überarbeitetes Telekommunikationsgesetz die Grundlage für verbesserte Verbraucherrechte und für einen zügigeren Breitbandausbau. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Fragen der Telekommunikation und als zuständiger Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages setzt sich Nüßlein in Berlin dafür ein, schnelles Internet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.10
Lokalpolitik
Die Städtebauförderung ist der CSU im Landkreis wichtig
2 Bilder

CSU-Kreisverband Günzburg fordert Erhalt der Städtebauförderung

Der CSU-Kreisverband Günzburg fordert nachdrücklich den Erhalt der Städtebauförderung auf dem Niveau des Jahres 2010. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Städtebauförderung dürfen nicht hingenommen werden. Sie hätten erhebliche Nachteile für die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Die Gelder kommen insbesondere Projekten in strukturschwachen Regionen und im ländlichen Raum zugute. Durch die Kürzungen würden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gegen Verschärfung des Waffenrechts

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) spricht sich klar gegen die jetzt diskutierte Verschärfung des Waffenrechts aus. Nach dem Amoklauf einer 41-jährigen Frau in Lörrach, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, wird von verschiedener Seite eine abermalige Verschärfung des Waffenrechts gefordert. Schüt-zenvereine und Jäger erfüllt das mit Sorge. „Wir sollten uns dringend davor hüten, alle unsere Sportschützen und Jäger als potentielle Amokläufer hinzustellen. So schockierend eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Banken an den Kosten der Finanzkrise beteiligen

EU-Steuerkommissar Semeta legt Mitteilung zur Besteuerung von Finanzaktivitäten vor „Es wird Zeit, dass der Finanzsektor endlich Verantwortung übernimmt und sich direkt an den durch ihn verursachten Kosten der Finanzkrise beteiligt. Es geht einfach nicht so weiter, dass die Verursacher der Finanzkrise weiterhin Milliardengewinne einfahren, aber nicht bereit sind, ihren Anteil an den Kosten zu leisten, die sie maßgeblich mitverschuldet haben", erklärt Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.