Landkreis-Günzburg

Beiträge zum Thema Landkreis-Günzburg

Freizeit

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison 

DonauTäler und DonAUwald werden auf der CMT in Stuttgart präsentiert. Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das den Messestand organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus ganz Süddeutschland auf das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 08.01.20
Freizeit

Gemeinsam Radeln für den guten Zweck

Gruppenwettbewerb beim Donautal-Radelspaß für Freizeit- und Betriebsgruppen Im Rahmen des Donautal-Radelspaß wird jedes Jahr für Radlergruppen ein Gruppenwettbewerb angeboten. Daran kann jede Freizeitradler-Gruppe teilnehmen. Dabei werden Jahr für Jahr mehr als 10.000 Kilometer erradelt. Dieser Gruppenwettbewerb wurde 2013 erstmals auf Betriebsrad-gruppen erweitert und seither erfolgreich fortgeführt. „Unter-nehmen sollen den Donautal-Radelspaß als präventive Gesundheitsmaßnahme kommunizieren...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.06.17
Freizeit
Messestand des Schwäbischen Donautals auf der afa

Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der afa 2017

Vom 01. bis 09. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre neuen Premiumprodukte Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, dem Dillinger Land und der Heidenheimer Brenzregion das Schwäbische Donautal auf der Augsburger Frühjahrsaustellung. „Die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 31.03.17
Freizeit
Die Quiztouren-App auf dem Smartphone
2 Bilder

Genussradeln und dabei die Energiewende besser begreifen

Eine Empfehlung für die Sommerferien von Landrat Leo Schrell Die Energiewende beschäftigt die Menschen auf allen Ebenen – doch kaum jemand vermag dieses große und abstrakte Thema richtig zu erfassen, so Leo Schrell, Dillinger Landrat und Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Ob Wasserkraft, Solarenergie, Biogas oder Windkraft: In der Region werden alle diese Energiequellen bereits angezapft. Doch auch sie sind nicht immer konfliktfrei und sehr erklärungsbedürftig meint Schrell. Dies war auch ein...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.08.15
Freizeit
Teilnehmer bei der Hingucker-Tour

Einsteigen und Hingucken! Unterwegs zu LEADER-Projekten im Schwäbischen Donautal

Georg Urban, 2. Bürgermeister der Gemeinde Haunsheim, steigt mit seiner Frau in den Bus zur ersten von Donautal-Aktiv organisierten Hingucker-Tour. Zusammen mit rund 30 weiteren Interessierten nehmen sie die Gelegenheit zum Hingucken wahr. Warum? „Wir wollen sehen, wie LEADER-Projekte angegangen und umgesetzt werden, damit wir in Unterbechingen loslegen können. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden und kann von den Erfahrungen anderer profitieren“, so Georg Urban. Bei der ersten Station,...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 24.07.15
Kultur
Haldenwang
17 Bilder

"Osterbrunnen-Tour"

..kurz vor Ostern schmücken einige Dörfer in den sogenannten "Holzwinkeln" ihre Brunnen kunstvoll mit farbigen Eiern. Das ist in unserer Gegend nicht immer so gewesen, denn der Brauch zur Osterzeit die Brunnen zu schmücken stammt eigentlich aus dem Frankenland. Aber egal, schön an zu schauen sind sie allemal und die Frauen der "Brunnendörfer" haben beim Schmücken ihrer Brunnen sicherlich viel Zeit aufgewendet und sich alle Mühe gegeben damit daraus Schmuckstücke wurden. Zur Erkundung dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.04.11
  • 2
Freizeit
15 Bilder

.. neue Rad-Wegweiser

In letzter Zeit habe ich fest gestellt, dass sich in Punkto „Radnetz-Beschilderung“ einiges zum Positiven verändert hat. Bei meinen kürzlich gemachten Radtouren ist mir aufgefallen, dass in jüngster Zeit zahlreiche Rad-Wegweiser neu aufgestellt wurden. In Günzburg selbst, in der näheren Umgebung von Günzburg und im Landkreis, aber auch im benachbarten Landkreisen konnte man so auf neue Rad-Wegweiser stoßen. Ein dickes Lob an die dafür Zuständigen und an die entsprechenden Behörden die das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.11
Freizeit
Sudkessel und Brau-Utensilien
21 Bilder

Schaubrauen in der "Blauen Ente"

Vor kurzem konnte man im Gebäude des Bauernkriegsmuseum in Leipheim beim „Schaubrauen“ zusehen. Gebraut wird mit alten Einrichtungen, aus der früheren Gastwirtschaft zur „Blauen Ente“, die im Zuge der Museumseinrichtung wieder hergerichtet und funktionstüchtig gemacht wurden. Der Braukessel und die verschiedenen Bottiche und Behältnisse sind für einen Brauvorgang ca, 300 Liter Bier ausgelegt. Natürlich wird nur nach dem Reinheitsgebot gebraut, das zum Brauen von Bier nur Hopfen, Malz und Wasser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.