Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik
Marcus Herrendorf, Listenplatz 3 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Osterhagen Listenplatz 3

Vorstellung Marcus Herrendorf Mein Name ist Marcus Herrendorf. Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Söhne. Beruflich bin ich als Meister in der Instandhaltung bei der Exide in Bad Lauterberg beschäftigt. Ich möchte mich im Ortsrat von Osterhagen engagieren, weil ich der Meinung bin, dass die Ortsteile in der Kernstadt und im Stadtrat nicht richtig zu Wort kommen. 

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Achim Sommerfeld, Listenplatz 1 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Osterhagen Listenplatz 1

Vorstellung Achim Sommerfeld Beruf und Tätigkeit: Selbstständig im Bereich Bauwesen Geboren: 01.04.1957 in Osterhagen Beruf: Tischler Ich möchte für den Ortsrat Osterhagen kandidieren weil, der Ort eine eigene Stimme braucht. Das war unser Anliegen und wir haben es für die anstehende Wahl durchgesetzt. Ich bin der Meinung, im Ortsrat sollen alle Ideen und Anregungen für den Ort gesammelt und gebündelt werden, um das möglich machbare für den Ort zu erreichen. Es gibt noch einiges zu Tun. Warten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Julia Wiegand, Listenplatz 7 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 7

Vorstellung Julia Wiegand Julia Wiegand (noch 36 bald 37) ledig Grundstücks-/Hauseigentümerin in Bartolfelde Gründungsmitglied der WgiR , 1. Vorsitzende WgiR e.V., gelernte Berufe: Hotelfachfrau und Verwaltungsfachangestellte aktuell ausgeübte Tätigkeit: Verwaltungsfachangestellte beim Landkreis Göttingen Fachbereich Soziales; Leistungssachbearbeitung SGB XII Hobbys: Heimwerken, Kellnern, Kommunalpolitik und lesen Ziele: - Bad Lauterberg muss wieder attraktiver für Urlauber aber auch für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Christina Eichenberg, Listenplatz 6 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 6

Vorstellung Christina Eichenberg Berufliche Qualifikation und Tätigkeit: Ich habe eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und bin seit über 30 Jahren als Verwaltungsfachangestellte (bei der Samtgemeinde Radolfshausen) tätig. Zu mir selbst:  geb. 1970, wohnhaft in Bartolfelde seit über 25 Jahren, bin verheiratet und habe ein erwachsenes Kind. Ich war mehrere Jahre im Förderverein der Grundschule Bartolfelde aktiv. Ich würde mich im Orts-/Stadtrat für die unterschiedlichsten Themen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Sabine Bode, Listenplatz 5 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 5

Vorstellung Sabine Bode Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet, habe eine Tochter und wohne in Bartolfelde. Ich bin gelernte Bankkauffrau und seit 2016 in der Kommunalpolitik. Gerade in der Kommunalpolitik, ist es nach meiner Meinung wichtig, dass alle Menschen aus den umliegenden Ortschaften und aus der Kernstadt mit einbezogen werden und man sich Ihrer Wünsche und Sorgen annimmt. Eine Gemeinschaft ist stärker als einzelne die für sich kämpfen. Es ist mir für unsere Stadt sehr wichtig kulturelle...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
René Weber, Listenplatz 4 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 4

Vorstellung René Weber Ich kandidiere für den Ortsrat im schönen Bartolfelde. Kurz zu meiner Person. Ich bin 36 Jahre alt, von Beruf Buchhalter bei einem mittelständischen Unternehmen in Herzberg a. H. und lebe mit meiner Familie in der Bockelnhagener Straße am Ortsteich. Durch die mögliche Wahl in den Ortsrat, erhoffe ich mir mehr Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Lauterberg und einen intensiven Informationsaustausch. Bei konstruktiven Diskussionen, wo immer möglich, Einfluss nehmen zu können...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Holger Freudenthal, Listenplatz 3 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 3

Holger Freudenthal Holger Freudenthal, 50 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Beruf: Meister für Bäderbetriebe, 27 Jahre bei den Stadtwerken Bad Lauterberg als Schwimmmeister, davon 9 Jahre als stellvertretender Betriebsleiter im Vitamar. 2019 Wechsel zu den Stadtwerken Northeim, dort tätig im Hallenbad und zwei weiteren Freibädern. Ich kandidiere für den Ortsrat, weil es mir wichtig ist, das Zusammenleben im Ort zu fördern und zu unterstützen. Ich bringe mich als aktives Vorstandsmitglied der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Maximiliane Willig-Freudenthal, Listenplatz 2 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Bartolfelde Listenplatz 2

Vorstellung Maximiliane Willig-Freudenthal Mein Name ist Maximiliane Willig-Freudenthal, ich bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern 8 und 11 Jahre und bin Gesundheits- und Krankenpflegerin. Ich bin seit 15 Jahren Vorsitzende vom Spielmannszug, Gründungs- und Vorstandsmitglied im Bürgerverein Bartolfelde und immer aktiv wenn es um die Dorfgemeinschaft und den guten Zweck geht. Das ich mich für den Ortsrat aufstellen lasse war von Anfang an klar! Eine funktionierende und organisierte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.21
Lokalpolitik
Sebastian Gatzemeier
Listenplatz 10 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 10

Vorstellung Sebastian Gatzemeier Sebastian Gatzemeier, 44 Jahre alt, verheiratet (2 Töchter), Beruf: Realschullehrer. ehrenamtliche Tätigkeit:: Jugendtrainer bei der JSG HarzTor / Neuhof seit 9 Jahren. Hobbies: Sport und Familienausflüge. Ich stelle mich für den Ortsrat in Barbis auf, da ich die Anliegen der Einwohner von Barbis vertreten und mitgestalten möchte.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Horst Leuckefeld
Listenplatz 9 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 9

Vorstellung Horst Leuckefeld Mein Name ist Horst Leuckefeld und ich lebe seit über 40 Jahren in Barbis. Bis zu meiner Rente habe ich über 40 Jahre als Operationsfachpfleger gearbeitet. Seit dem habe ich viel Zeit und interessiere mich für die Politik des Stadtrates Bad Lauterberg. Dabei habe ich den Eindruck, dass die Ortsteile zu wenig Beachtung finden. Ich fühle mich Barbis verbunden und kandidiere deshalb für den Ortsrat, in der Hoffnung, mehr für den Ort tun zu können.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Siegfried Golla
Listenplatz 7 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 7

Vorstellung Siegfried Golla Siegfried Golla, 70 Jahre, verh., 2 Kinder, 3 Enkelkinder. 38 Jahre war ich im Diabesteszentrum Bad Lauterberg tätig. Viele Jahre davon als leitender Diabetesberater. Seit meinem Renteneintritt berate ich Patienten in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Northeim. Mein größtes Hobby sind meine Enkelkinder. Ausserdem bin ich begeisterter Wanderer und Radfahrer. Der 2. Vorsitz im Dt. Diabetesmuseum sowie Mitgliedschaften in einigen Barbiser Vereinen runden meine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Hans-Joachim Wildner
Listenplatz 6 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 6

Vorstellung Hans-Joachim Wildner Ich bin Hans-Joachim Wildner und wurde 1949 in Bad Lauterberg geboren. Nach meiner Ausbildung zum Maschinenbau-Techniker und Meister konnte ich meinen innigsten Berufswunsch verwirklichen, Maschinen zu konstruieren. Mein soziales Engagement und stetes Bemühen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Gestalten ihres Arbeitsprozesses mitwirken zu lassen, führte mich in den Betriebsrat, der mich wenig später zum Vorsitzenden wählte. Seit 2012 bin ich im Ruhestand und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Ulrich Heise
Listenplatz 5 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 5

Vorstellung Ulrich Heise Seit 1975 verheiratet, 37431 Bad Lauterberg, eine Tochter, einen Enkel, Beruf: staat. gepr. Maschinenbautechniker, letzte Arbeitsstelle Pleissner Guss Herzberg, jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich möchte mich für den Ortsrat Barbis bewerben Meine Ziele sind, das dörfliche Leben attraktiv zu gestalten, d.h. weiterhin Einkaufmöglichkeiten, ärztliche Versorgung vor Ort zu haben. Das kulturelle Leben im Ort erhalten und fördern indem man die örtlichen Vereine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Manuela Rusteberg
Listenplatz 4 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 4

Vorstellung Manuela Rusteberg Manuela Rusteberg (66 Jahre), ich lebe seit meiner Geburt in Barbis, bin gelernte Arzthelferin, jetzt Rentnerin mit einer Nebentätigkeit als Briefzustellerin in Barbis. Ich kandidiere für den Ortsrat in Barbis, weil ich die Barbiser in ihrem Wunsch nach mehr Gehör für die Anliegen der Bürger sowie einer politisch fortschrittlichen Zukunft unterstützen möchte.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Monika Wildner
Listenplatz 3 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 3

Vorstellung Monika Wildner Ich kandidiere für den Ortsrat Barbis, weil mir die Belange der Ortschaften genauso wichtig sind, wie die der Kernstadt. Alles zusammen macht Bad Lauterberg zu EINEM Ort. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Ortschaften und Randgebiete der Kernstadt nicht weiter nur als Peripherie betrachtet werden, denn sie beherbergen kompetente Wirtschaftsbetriebe und bieten attraktiven Wohnraum. Damit die Ortschaften nicht weiter verwaisen, brauchen sie auch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Josef Riedel
Listenplatz 2 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 2

Vorstellung Josef Riedel Riedel Josef, Barbis, Alter 76 Jahre, Beruf Kfz-Mechaniker, Rentner. Ich kandidiere für den Ortsrat Barbis, weil ich möchte, dass der neue Ortsrat bei allen dem Ort betreffenden Entscheidungen mit eingebunden wird. Besonders werde ich mich für die fachgerechte Instandhaltung der Straßen sowie gepflegte Grünanlagen einsetzen. 

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Ingo Fraatz
Listenplatz 1 | Foto: WgiR

Wählergruppe im Rat (WgiR) - Vorstellung Kandidaten Ortsrat Barbis Listenplatz 1

Vorstellung Ingo Fraatz  Ich bin Jahrgang 1946, bin fast 50 Jahre verheiratet, habe einen Sohn und eine Tochter und drei Enkelkinder, wohne seit Anfang meines Lebens im ehemaligen Dorf und heutigen  Stadtteil Barbis. Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich in verschiedenen Vereinen ehrenamtlich tätig. Unter anderem war ich 16 Jahre Vorsitzender der SVG Barbis und bin heute Ehrenvorsitzender des SC HarzTor. Ich leite die Arbeitsgemeinschaft der Barbiser Vereine, bin in der Dorferneuerung und in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.21
  • 2
Lokalpolitik
Vorhandene Wahlplakate von der Kommunalwahl 2016 die noch aktuell sind und vereinzelt eingesetzt werden sollen. | Foto: WgiR

Statt gewaltiger Wahlwerbung – WgiR spendet Geld für die Flutopfer

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) hat sich dafür ausgesprochen, keine großartige Wahlwerbung zu kaufen und zu betreiben. Das Geld, welches die Kandidaten für Wahlplakate eingezahlt hätten, wird als Spende für die Flutopfer in den Katastrophengebieten gespendet. Die WgiR wird deshalb nur auf einige wenige Plakat-Restbestände zurückgreifen. Mit den anderen Werbematerialien wird in gleicher Weise verfahren. Lediglich einige Flyer zur Information für die Wähler werden in Eigenleistung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.07.21
Lokalpolitik
Null Wählerstimmen für Strabs-Befürworter! | Foto: by Reiser
9 Bilder

IG-Strabs-freies Walkenried kämpft weiter – Bernd Jackisch informierte über aktuellen Stand der Strabs – landesweite Kundgebung in Laatzen – Bürgermeisterkandidat Lars Deiters stellte sich vor

Walkenried. Nach fast einjähriger zwangsweiser „Corona-Pause“ konnte am Montag(19.07.2021) die IG-Strabs-freies Walkenried erstmal wieder einen Informationsabend im VFB-Südharz-Heim abhalten. Mit gutem Erfolg, denn IG-Sprecher Steffen Blau konnte mehr als 50 interessierte Besucher, darunter Bernd Jackisch (Regionssprecher des NBgS), Lars Deiters (Bürgermeisterkandidat der Wählergruppe B.I.S.S.) Volker Hahn (Spitzenkandidat der Wählergemeinschaften für den Kreistag) sowie eine Abordnung der...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 24.07.21
Lokalpolitik
Sirene auf der Grundschule Am Hausberg, die wie alle anderen Sirenen in der Stadt für Großschadensereignisse wieder aktiviert werden sollen.
2 Bilder

Anträge für Lüfteranlagen und die Aktivierung der Sirenen müssen umgehend gestellt werden, so die "Wählergruppe im Rat"

Bad Lauterberg. Die Fraktion der „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ hat ihre Ratsarbeit noch nicht eingestellt. Sie hat aktuell darum gebeten, den Rat der Stadt einzuberufen, um zeitnah zwei Beschlüsse zu fassen. Mit der ersten Beschlussvorlage möchte die WgiR erreichen, dass die Verwaltung beauftragt wird, sich um die aktuell angekündigten Fördermittel vom Bund und vom Land für die Beschaffung von Raumlüfter-Anlagen zu bemühen und diese für die Grundschule am Hausberg auch zu beantragen. Die WgiR...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.21
  • 3
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Volker Hahn, Achim Sommerfeld, Sabine Bode, Steffen Blau, Silvia Gerlach, Matthias Gerlach und Andreas Petzold. | Foto: FWLG / Iris Blank

Wählergruppen treten gemeinsam zur Kreistagswahl an – Volker Hahn Spitzenkandidat im Wahlbereich 13

Bad Lauterberg/Bad Sachsa/Walkenried. Schon während der laufenden Bürgerbegehren in Walkenried, Bad Sachsa und Bad Lauterberg gegen eine Fusion der drei Städte und Gemeinden hat es zwischen den einzelnen Initiativen eine gute Zusammenarbeit gegeben. Inzwischen haben die Akteure der Begehren sich in allen drei Orten in Wählergruppen organisiert bzw. angeschlossen und treten bei der Kommunalwahl in den Stadt-, Gemeinde und Ortsräten an. In Walkenried ist es die Wählergruppe B.I.S.S., in Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.07.21
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

787c. Newsletter Südharzstrecke - Bahn - Harzrundreise am 18.07.2021 - Osterode - Goslar - Halberstadt - Aschersleben - Sandersleben - Sangerhausen - Nordhausen - Herzberg - Osterode

Harz: Bahn-Harzrundreise am 18.07.2021 - Bündnis 90/Die Grünen setzten sich für bessere Bahnverbindungen in den Harz ein (Stand 15.07.2021) Am Sonntag den 18.07.2021 steht die Rundreise mit der Bahn um den Harz an, die in Zusammenarbeit mit der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" geplant wurde. Eine wunderbare Gelegenheit, den Tag und die Landschaft zu genießen aber auch über wichtige politische Themen und Projekte zu diskutieren, z.B. über die Notwendigkeit, den Harz über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
2 Bilder

787b. Newsletter Südharzstrecke - Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert

Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert (Stand 15.07.2021) Von wegen „Bessere Anbindung des Harzes liegt uns sehr am Herzen“ und anderer Beschwörungen von Seiten der Politik, der Aufgabenträger des Nahverkehrs und der Deutschen Bahn – Das Gegenteil ist der Fall. Nach dem Südharz, der quasi schon traditionell keine brauchbaren Verbindungen nach Bremen und der Nordseeküste aufweist, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
2 Bilder

787a. Newsletter Südharzstrecke - Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz: Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz von Anfang Juli (Stand 15.07.2021) Anbei ein Reisebericht einer Reisegruppe mit 20 Personen, die uns um Veröffentlichung bat und dem wir gerne nachkommen: Die RB kommt in Braunschweig pünktlich aus Herzberg auf Gleis 4a Minute 50 an, um dort zu wenden und wieder nach Herzberg zu fahren. Der Zug ist proppenvoll, etliche Fahrgäste müssen stehen, 2 Kinderwagen. 5 Fahrräder quellen aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Informationsabend zum aktuellen Stand der STRABS in Niedersachsen - Bürgermeisterkandidat Lars Deiters stellt sich vor

Walkenried. Am kommenden Montag (19.7.), um 19 Uhr, führt die IG Strabs-freies-Walkenried nach coronabedingter Pause im VFB-Südharz-Heim einen Informationsabend durch. Die IG, so deren Sprecher Steffen Blau, muss auch künftig sehr wachsam sein und weiterarbeiten. Zwar ist derzeit keine gültige Straßenausbaubeitragssatzung in der Gemeinde Walkenried vorhanden, aber aufgrund finanzieller Probleme könnte möglicherweise bei geänderten Mehrheitsverhältnissen oder auf Druck der Kommunalaufsicht...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 12.07.21
Ratgeber

B 27 / B 243 - Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Entwässerung zwischen Osterode und Bad Lauterberg

Osterode/Bad Lauterberg. Von Montag, 19. Juli, bis voraussichtlich Ende September werden auf der B 243 zwischen Osterode und Herzberg und auf der B 27 zwischen Herzberg und Scharzfeld (Landkreis Göttingen) Asphaltsanierungen durchgeführt und in verschiedenen Teilbereichen die Entwässerungseinrichtungen instand gesetzt. Zunächst werden die Instandsetzungsarbeiten auf der B 243 beginnen und anschließend auf der B 27 fortgeführt. Während der gesamten Arbeiten stehen auf den jeweiligen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.21
Lokalpolitik

Neuer Bürgermeister sorgt für Klarheit! – Warum schafften das die Fusionsbefürworter nicht?

Bad Lauterberg/Bad Sachsa/Walkenried. Die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ spricht dem neuen Bürgermeister von Bad Sachsa, Herrn Daniel Quade für seine Entschlossenheit auch gegen die Meinungen der "großen" Parteien, die Verhältnisse rund um die Gesellschaften in Bad Sachsa aufzuklären und sie für die Zukunft rüsten zu wollen, ihre große Anerkennung aus. Der neu eingesetzte Interimsgeschäftsführer Dr. Peter Staufenbiel äußerte sich zu der Situation der Gesellschaften in Bad Sachsa wie folgt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.06.21
Lokalpolitik
Grundschule am Hausberg /Archivbild vom 14.01.2014

Leserbrief zum Thema „Grundschule bekommt fünf Luftreiniger“

Bad Lauterberg. In der Ausgabe des Harz Kurier vom 15.6.2021 (https://www.harzkurier.de/lokales/bad-lauterberg/a...) präsentiert sich Bürgermeister Dr. Thomas Gans zusammen mit der Schulleiterin vor einem Raumlüfter. Diese wurden aus Spendenmitteln für die Grundschule am Hausberg angeschafft. Doch statt sich mit auf das Foto zu stellen, sollte sich der Verwaltungschef lieber schämen. In der Ratssitzung am 25. März hatte die WgiR einen Antrag eingereicht, derartige Geräte für schlecht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.