Landkreis Göttingen

Beiträge zum Thema Landkreis Göttingen

Lokalpolitik
Josef Riedel erhielt für seine großartige Unterstützung ein Geschenk | Foto: Erwin Müller(WgiR)
10 Bilder

Erster Neujahrsempfang der "Wählergruppe im Rat"

Rückblick – Planungen - Erfolge – Unterstellungen – Bürgerbegehren Bad Lauterberg. Rückblick auf die Entstehungsgeschichte, Wahlerfolg bei der Kommunalwahl mit einer anschließend erfolgreichen Fraktionsarbeit sowie Ehrungen für bürgerfreundliches Engagement, diese Themen waren Bestandteile des erstmalig durchgeführten Neujahrsempfanges der „Wählergruppe im Rat“. Vorsitzende Julia Wiegand konnte neben eingeladenen Mitgliedern auch Gäste aus Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Walkenried und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.20
Lokalpolitik
Teilnehmer des 7. landesweiten BI Treffens
12 Bilder

Straßenausbaubeiträge abschaffen – Vertreter von 80 Bürgerinitiativen tagten in Laatzen

Allein aus dem Landkreis Göttingen nahmen Vertreter von elf Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften teil! Laatzen. Auch nachdem die Landesregierung in Niedersachsen im vergangenen Oktober das „Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes und anderer Gesetze und zur Flexibilisierung von Straßenausbaubeiträgen“ verabschiedet hat, kehrt bei den Anliegern an Niedersachsens kommunalen Straßen keine Ruhe ein. Das Gegenteil ist der Fall, denn gerade in den letzten Monaten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.03.20
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

758. Newsletter Südharzstrecke - „Höchste Eisenbahn“ tief besorgt über weitere Entwicklung der Südharzer Strecken - Neues Harz-Kursbuch kommt im April

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Umstrukturierung bei DB Netz: „Höchste Eisenbahn“ tief besorgt über weitere Entwicklung der Südharzer Strecken (Stand: 27.02.2020) Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis – oder man strukturiert einen Betrieb um und verkündet eine danach glänzende Zukunft. So hält es jetzt auch Frank Sennhenn, Chef des Bereichs Netz der Deutschen Bahn. Nachdem man schon den Bereich DB Cargo durch Sparmaßnahmen und ständige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.20
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Julia Wiegand, Sabine Bode, Torsten Bäger und Bürgermeister Dr. Thomas Gans  Foto: Bend Jackisch
3 Bilder

1200 Unterschriften für ein Bürgerbegehren beim Verwaltungschef abgegeben

Bad Lauterberg. Am Dienstagnachmittag (18.02.) konnten Sabine Bode, Julia Wiegand und Torsten Bäger beim Bad Lauterberger Bürgermeister Dr. Thomas Gans rund 1200 Unterschriftsblätter für ein Bürgerbegehren gemäß § 32 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) übergeben. Die drei Initiatoren haben damit mit ihren zahlreichen Helfern in nur drei Monaten eine ganze Reihe mehr Unterschriften gesammelt als notwendig. Erforderlich waren 934 Unterschriften, zehn Prozent der Wahlberechtigten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.02.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Stellungnahme der WgiR zum Bericht des Harz Kurier - Südharz-Fusion: Prüfer finden keine Überraschung

Bad Lauterberg. Das Ergebnis der Wirtschaftsprüfer zu den kommunalen Beteiligungen der Städte Bad Lauterberg und Bad Sachsa sowie der Gemeinde Walkenried liegt vor. Es ist im Wesentlichen das, was schon bekannt und von der Wählergruppe im Rat (WgiR) im März 2019 angesprochen wurde. Wer eine Überraschung erwartet hat, der kann eigentlich nur auf das Prinzip Hoffnung gesetzt haben. Das aber zudem in dem Bericht sogar „Herausforderungen“ für eine künftige neue Einheitsgemeinde aufgezeigt werden,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Verkauf des Rathauses - Öffentliche Debatte - Nun doch eine Berichterstattung in der regionalen Tageszeitung.

Bad Lauterberg. Bei dem Antrag der "Wählergruppe im Rat" handelte es sich um einen „Antrag zur Tagesordnung“. Die Wählergruppe wollte mit diesem Antrag erreichen, dass der Tagesordnungspunkt „Beschlussfassung über den Verkauf“ der Rathausgrundstücke Ritscher Straße 6-8, der ja schon auf der Tagesordnung für die nachfolgende nichtöffentliche Sitzung stand, auf jeden Fall in der öffentlichen Sitzung behandelt wird. Scheinbar hat oder wollte das nicht jeder verstehen. Wie in der Tageszeitung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.20
Lokalpolitik
Ostseite des Rathauses
3 Bilder

Erst mehr als drei Jahre gähnende Langeweile und nun die Diskussion um die eierlegende Wollmilchsau

Bürger*innen für Bad Lauterberg Ein Punkt in dieser Bauausschusssitzung am 13.01. diesen Jahres schien für jeden der drei Investoren klar gewesen zu sein: Der Erhalt und die Nutzung des alten Rathauses. Das war unser Hauptanliegen. Ab dann aber scheiden sich die Geister: dem Konzept der Kreiswohnbau OHA/GÖ ging eine Analyse der städtebaulichen Situation voraus und sie stellte ein rundherum solides Konzept vor. Wenn GSP auch eine viel zu kurze Bearbeitungszeit hatte, so hat sie mit der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.20
Lokalpolitik
Das zum Verkauf stehende Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Was in der Tageszeitung nicht berichtet wird: Antrag der WgiR auf öffentliche Debatte über die Gestaltung des Rathausgeländes mal wieder ausgeblendet

Bad Lauterberg(bj). Über die jüngste Ratssitzung am 23.01.2020 war zwar am 27.01.2020 ein längerer Bericht in der kreisweit erscheinenden Tagezeitung zu finden - nicht mit einem Wort wurde allerdings der Antrag zur Tagesordnung der Fraktion „Wählergruppe im Rat“ erwähnt. Gefordert wurde erneut eine öffentliche Debatte, da bereits wieder eine Beschlussvorlage über den Verkauf in NICHTÖFFENTLICHER Sitzung behandelt werden sollte. Erneut wies die WgiR auf den Öffentlichkeitsgrundsatz beim...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.20
Lokalpolitik
Westseite des Rathauses
4 Bilder

Nachdenken ist wichtig, Ideen sind gefragt! Und der Blickwinkel für das Machbare! - Pressemitteilung von der Initiative „Einwohnerantrag“

Bad Lauterberg. In einer Veröffentlichung des "Vereins für Handel und Gewerbe e.V." war zu lesen, dass der Verein den 2. Entwurf im östlichen Teil des kleinen Kurparks ebenfalls mit einem, allerdings etwas kleineren Verbrauchermarkt, im Kurviertel, befürwortet! Ist aber bei diesem Entwurf nicht das sogenannte Stadtcenter in der Wissmannstraße ein warnendes Beispiel? Dann: REWE am „Ende der Stadt“ - wie ein Mitglied von „Handel und Gewerbe“ gesagt hat? REWE ist 150 m von der Schanzenstraße...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.01.20
Kultur
Geschäftsführer Björn Gollée übergibt an Mitarbeiterin Marion Pierschel einen Scheck über 1.000 € für den Tierschutzverein Bad Lauterberg e.V.

Eintausend Euro für Tierschutzverein Bad Lauterberg e.V.

Bad Lauterberg. Einen Scheck über den stolzen Betrag von 1.000 € konnte der Geschäftsführer der Gollée GmbH & Co Björn Gollée jetzt an Marion Pierschel für den Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. übergeben. Wie Björn Gollée dazu erläuterte, wird alljährlich zu Weihnachten und dem Jahreswechsel eine Tombola mit „Glücksrad“ und „Entenangeln“ in der Kirchbergklinik und dem Stammhaus im Wiesenbek, für Patienten und Gäste, für einen wohltätigen Zweck veranstaltet. Zusammen gekommen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.01.20
Ratgeber
2 Bilder

757. Newsletter Südharzstrecke - Thüringen - Geld für Streckenreaktivierungen, aber nicht für den Geisterzug im Südharz - Initiative erhält Einladung

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Stück für Stück bricht die Argumentationskette des Thüringischen Infrastrukturministeriums zum „Geisterzug im Südharz“ in sich zusammen. Wenn jetzt immer noch dem Zug zwischen Nordhausen und Walkenried die Zustimmung verweigert wird, muss man dies, ob man es gut findet oder nicht, unter „wir könnten schon, aber wir wollen nicht“ oder aber „keine Lust an Nordthüringen“ zusammenfassen. Gefahrener Zug ist eine Erfindung Das Argument, dass der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.01.20
Ratgeber
3 Bilder

756. Newsletter Südharzstrecke - Aktualisierung des SIMPLEX-Fernbusfahrplans - Die Sollingbahn braucht besseren Fahrplan und weniger Zugausfälle - Geisterzug

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz / Deutschland: Aktualisierung des SIMPLEX-Fernbusfahrplans mit Fernbussen durch den Harz (Stand: 15.01.2020) Anbei der Downloadlink zu dem über 500 Seiten starken aktuellen Fahrplan aller Fernbusse mit vielen Tipps: http://www.fernbusliniennetz.de/mediapool/141/1416... 2. Bodenfelde: Das Stiefkind - Die Sollingbahn braucht einen besseren Fahrplan – und weniger Zugausfälle (Stand: 17.01.2020) „Kurzfristiger Personalausfall“ – allzu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.01.20
Ratgeber
Harz-Kursbuch 2020 | Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

Harzkursbuch wird nach Ausverkauf der Printversion wieder nachgedruckt - aktualisiertes Harz-Kursbuch steht zum Download bereit - Initiative führt Einweisung in die Geheimnisse des Harzer ÖPNV durch

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Verschiedene Berichte über das gedruckte Harz-Kursbuch sorgten für einen schnellen Ausverkauf. Die Neuauflage ist bereits in Auftrag gegeben und steht in wenigen Tagen wieder an den folgende Ausgabestellen zur Verfügung: • HTV Goslar • Tourist-Information Herzberg • Tourist-Information Braunlage • Infopavillon HVB Wernigerode • MR Walkenried (auch Versand, plus 1,55 Porto, Bestellung per E-Mail michael.reinboth@suedharzstrecke.de ) Folgende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.01.20
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
4 Bilder

Wird der Plan zum Verkauf des Rathauses in Bad Lauterberg einfach durchgezogen?

Bad Lauterberg. Trotz eines laufenden Einwohnerantrages, der eine öffentliche Diskussion über die Änderung des Bebauungsplanses Nr. 53 Erikastraße / Promenade zum Ziel hat, den Rat bei der zu treffenden Entscheidung zu unterstützen, soll jetzt zeitnah in einer NICHTÖFFENTLICHEN SITZUNG über den Verkauf zugunsten eines Einkaufmarktes beschlossen werden. Dies ist ein Schlag ins Gesicht aller Bürger, die sich für die Belange der städtebaulichen Planungen in unserer Stadt interessieren, so die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.20
Freizeit
Der 1. Vorsitzende des Fanclubs Tino Schachler(re.) übergab zusammen mit dem 3. Vereinsvorsitzenden Ingo Kleemann(3.v.re.) und der Kassenwartin Gabi Heidelberg(5.v.re.) sowie einigen weiteren Vereinsmitglieder die Spendevor einem der Katzenhäuser an die Tierschutzvereinsvorsitzende Christa Brille(3.v.l.)
2 Bilder

„Currywurst zum guten Zweck gegessen“ – Spende für den Tierschutz

Bad Lauterberg. Einmal jährlich stellen sich die Mitglieder des „BVB-Fanclub Harzer Borussen“ in den „Dienst einer guten Sache“ und sammeln Spenden bei ihrem regelmäßigen Treff, der jeweils am 1. Montag im Monat, um 19 Uhr, in der Kirchberg-Therme stattfindet. Nachdem im letzten Jahr die Spende für den Traumspielplatz zur Verfügung gestellt wurde, konnte sich nun der Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. über eine großzügige Unterstützung von 300 € freuen. Wie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.20
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Blasorchester Sieber gibt Neujahrskonzert am 26. Januar im "Weißen Roß" in Hattorf

Hattorf. Am Sonntag, 26. Januar heißt es wieder „Herzlich Willkommen zum Neujahrskonzert 2020 im Weißen Roß in Hattorf“. Bereits seit langer Zeit gastiert das beliebte sieberaner Orchester immer wieder zum Jahresbeginn in Hattorf. Sonst immer als Abendkonzert veranstaltet handelt es sich bei dem Neujahrskonzert 2020 erstmalig um ein Kaffeekonzert. Ab 15 Uhr heißen die Wirte des Weißen Roßes die Gäste des Neujahrskonzert bereits zu Kaffee- und Kuchenleckereien willkommen. Ab 16.30 Uhr folgen die...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 12.01.20
Ratgeber
HATIX
4 Bilder

754. Newsletter Südharzstrecke - Bad Sachsaer Ratsherren: Meinungsbildung auf Basis von Fake-News? - „Jeder Zugausfall ist einer zu viel.“ - Harz-Kursbuch

 Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Bad Sachsa: Bad Sachsaer Ratsherren: Meinungsbildung auf Basis von Fake-News? (Stand: 30.12.2019) Der Rat der Stadt Bad Sachsa hat mit 10:5 der Einführung von HATIX zugestimmt. Alles gut also? Keineswegs, denn die in der Diskussion offenbar werdenden Wissenslücken und Faktenverdrehungen sind Anlass zur Sorge. Wenn auch andere Entscheidungen im Rat auf Basis derart fehlerhafter Daten oder Behauptungen gefällt werden, muss man sich über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.12.19
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Musikalischer Neujahrsgruß mit dem Blasorchester Sieber

Orchester veranstaltet am 5. Januar 2020 Neujahrskonzert in Sieber Sieber. Das neue Jahr läutet das Blasorchester Sieber musikalisch ein. Auf Grund des großen Erfolges im vergangenen Jahr gibt es auch Anfang 2020 wieder ein nachmittägliches Neujahrskonzert. Am Sonntag, 5. Januar, um 15 Uhr, beginnt das Konzert im Haus des Gastes in Sieber. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sieber präsentieren hierbei als Premiere das neue Musikprogramm für das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 28.12.19
Ratgeber
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Lauterberg Helga Brille(mi.) ist freudig überrascht über die große Menge der Futter-und Sachspenden und bedankt sich bei den Organisatorinnen der Spendenaktion Janet Masurat(li.) und Marion Pierschel(re.).
3 Bilder

Weihnachtspendenaktion für den Tierschutzverein Bad Lauterberg erfolgreich beendet

Bad Lauterberg(bj). Die Bescherung beim Tierschutzverein Bad Lauterberg und Umgebung e.V. hat auch in diesem Jahr bereits zwei Tage vor Heiligabend stattgefunden. Marion Pierschel und Janet Masurat konnten einen vollgeladenen Kleintransporter mit Futter, Sachspenden wie Decken, Katzentoiletten, Betten, Spielzeug, usw. bei der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Helga Brille in der Sebastian-Kneipp-Promenade entladen. Zusammen gekommen sind die Geschenke für den Tierschutzverein nach einem Aufruf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.19
Ratgeber
Regionalbahn "Bad Lauterberg"
3 Bilder

Weihnachtspost von der Südharzstrecke - Jahresrückblick 2019 und Ausblick auf 2020

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wir danken allen, die auch im vergangenen Jahr unsere Initiative unterstützt haben, das ÖPNV-System am Laufen hielten und weiter ausgebaut haben! Dennoch gab es zwischen guten Ansätzen in der Planung und der Umsetzung erhebliche Defizite. So endete das vergangene Jahr so wie es begann: Mit „plötzlichen Mitarbeiterausfällen“ beim Fahrpersonal war der SPNV für uns Kunden unplanbar. Obwohl weniger Fahrpersonal aufgrund des SEV bei Northeim...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.12.19
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)
2 Bilder

Seltsame Rechtsauslegungen aufgetaucht! - bewusst gestreute Falschinformationen!

Bad Lauterberg. Wer steckt dahinter? Warum wird auf unterschiedlichste Weise versucht, ein erfolgreiches Bürgerbegehren zu verhindern? Sehr verwundert waren die Unterschriftensammler von der WgiR darüber, als sie mit einer seltsamen Rechtsauslegung konfrontiert wurden. Ihnen wurde ein Ausdruck des „Artikel 59 Niedersächsische Verfassung“ vorgehalten. Mit Bezug auf den darin enthaltenen Absatz 3 „Vor der Änderung von Gemeindegebieten ist die Bevölkerung der beteiligten Gemeinden zu hören.“,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.12.19
Lokalpolitik
Die von Annika Ibold, Stefan Mehlhorn, Mirja Blau und Steffen Blau(im Hintergrund v.l.n.r.) übergebenen Spielgeräte wurden von den Grundschülern natürlich sofort ausprobiert | Foto: IG Strabsfreies Walkenried

IG Strabsfreies Walkenried übergibt Erlös aus dem Park-und Informationsfest an die Grundschule Walkenried

Walkenried. Vor einigen Tagen konnte die IG Strabsfreies Walkenried im Rahmen des Weihnachtsforum der Walkenrieder Grundschule Spielgeräte im Wert von 500,- € übergeben. Dank der Beteiligung zahlreicher Vereine, Organisationen und unterstützender Geschäftsleute wurde im Juni dieses Jahres ein zünftiges Park- und Informationsfest gefeiert, welches durch den guten Besuch überaus zahlreicher Interessenten, ein voller Erfolg wurde. Der Erlös wurde, wie schon bei der Veranstaltung versprochen, nun...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 19.12.19
Ratgeber
Harz-Kursbuch 2020 | Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

753. Newsletter Südharzstrecke - Newsticker - Initiative Höchste Eisenbahn stellt Printversion "Harz-Kursbuch 2020" (HKB) zum Download bereit - weiterer Fernsehbericht zum Geisterzug auf MDR

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!  Harz: Initiative stellt Printversion "Harz-Kursbuch 2020" zum Download bereit: http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu... +++ weiterer Fernsehbericht zum Geisterzug auf MDR: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-363716... +++ Fahrplanwechsel: Schienenverbindung Südharz - Göttingen ist nach Abschluss der Bauarbeiten an der Neubaustrecke wieder stündlich möglich - VSN erweitertet Busangebot im Raum Osterode / Herzberg (Stand:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.12.19
  • 1
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg

Einwohnerantrag ist erfolgreich - öffentliche Bürger - Informationsveranstaltung am 13. Januar 2020 geplant

Bad Lauterberg(bj). Auf der jüngsten Ratssitzung(12.12.2019) hat sich der Stadtrat mit dem Einwohnerantrag Bad Lauterberger Bürger befasst und einvernehmlich beschlossen, dass am 13. Januar 2020 im Kurhaus eine Bürger-Informationsveranstaltung stattfindet. Hier werden alle drei möglichen Investoren, darunter auch der, der den Edeka-Markt plant, ihre Pläne der Öffentlichkeit vorstellen und zur Diskussion stellen. Vor dem Beschluss hatte Frau Renate Dittmar den Einwohnerantrag, den 1160 Bürger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.12.19
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Konzertreihe des Blasorchester Sieber startet mit Weihnachtskonzert am 23.12.

Sieber/Hattorf. AmVorabend des Heiligen Abend lädt das Blasorchester Sieber in die St.-Benedictus Kirche in Sieber zu einem besinnlich festlichen Weihnachtskonzert ein. Ab 19:30 Uhr dürfen sich alle Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein festliches Programm freuen. Bei diesem Konzert werden nicht nur Musikstücke dargeboten, sondern es wird vielmehr ein Gesamtwerk aus Geschichten, eingebettet in bekannte, traditionelle und moderne Weihnachtsmusik, dargeboten. Lassen Sie sich verzaubern von einer Welt...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 09.12.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)

Informationsveranstaltung zur geplanten Fusion in Barbis

Bad Lauterberg-Barbis. Nach Osterhagen und Bartolfelde stand Barbis nun im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung(5.12.) zur „Fusion“. Vorsitzende Julia Wiegand konnte dazu 30 Personen im „Olympia“ begrüßen und gab den Staffelstab direkt an die Fraktionsmitglieder Frank Bode und Harald Liebau weiter. Eingangs wies Frank Bode auf die Erhöhung der Realsteuersätze und Hundesteuer hin, die von der Fraktion der WgiR kritisiert und abgelehnt wurde. Mahnende Worte vor den Fusionsgesprächen, das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.19
Ratgeber
Titelblatt Harz-Kursbuch 2020 | Foto: Höchste Eisenbahn

752. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch 2020 - Umfassendes Nachschlagewerk über Bahn und Bus im Harz wieder erhältlich

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Jeder hat Internet, fast jeder hat ein Smartphone – braucht man da noch irgendetwas Gedrucktes, um sich über Bahn und Bus zu informieren? Diese Grundtendenz setzt sich bei immer mehr Aufgabenträgern und Verkehrsbetrieben durch. Folge: Wer sich einen Überblick darüber verschaffen will, was in einer Region so alles fährt und wann es dies tut, muss entweder haufenweise Faltblätter sammeln oder eben doch im Internet herumsuchen. Dort erfährt er...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.19
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)

Unterschriftensammlung Bürgerbegehren

Bad Lauterberg. Am kommenden Freitag werden in der Nähe des Wochenmarktes und am Sonnabend in der Nähe von “ Miro“ bzw. „Jeans Fritz“ in der Hauptstraße wieder Unterschriften für das Bürgerbegehren bezüglich der eventuellen Fusion der Kommunen Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried gesammelt. Die Sammlungen erfolgen jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Die Initiatoren bitten um rege Teilnahme und Unterzeichnung des Bürgerbegehrens damit die Wähler selbst über die Zukunft ihrer Heimatstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Erwin Müller(WgiR)

Wählergruppe im Rat lädt ein - Informationsabende in Barbis und Bad Lauterberg

Barbis/Bad Lauterberg. Nach dem regen Interesse an den letzten Informationsveranstaltungen in Osterhagen und Bartolfelde zum Thema Fusion, möchte die Wählergruppe im Rat(WgiR) diese Reihe weiter fortsetzen. Daher sind alle Interessierten am Donnerstag, den 05.12.2019, in Barbis, im Restaurant Olympia, um 19.00 Uhr, zu unserer nächsten Informationsveranstaltung recht herzlich willkommen. Wer in Barbis nicht teilnehmen kann, der sollte sich den Freitag den 13.12.2019, ab 19.00 Uhr, in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.19
Lokalpolitik
Blick in gut besuchte Informationsveranstaltung
4 Bilder

Keine Fusionsvorteile erkennbar – gut besuchte Informationsveranstaltung der „Wählergruppe im Rat“

Bartolfelde. Trotz Regen und Sturm konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ am vergangenen Donnerstag rund 40 Einwohner aus Bad Lauterberg und den Ortsteilen sowie Gäste aus Sachsa und Steina auf ihrem jüngsten Informationsabend im Schützenhaus Bartolfelde willkommen heißen. Belange der Ortsteile hinten angestellt Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die überwiegend von Harald Liebau moderiert wurde, stand natürlich erneut die mögliche Fusion mit den Nachbarorten Bad Sachsa und Walkenried. Bereits...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.