Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Lokalpolitik
Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺

Am gestrigen Mittwochabend trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen. 🇪🇺👌🏻
Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten interessiert ihren Ideen. Die gestellten Fragen, zum Beispiel zum Thema Landwirtschaft 🧑‍🌾 und Bürokratie konnten schlagfertig beantwortet werden. 👌🏻
In der Pause verwöhnte das Team vom hiesigen Clubhaus die Anwesenden mit allerlei kulinarischen Überraschungen von deftig bis hin zu lecker dargebotenen Obst 🍉, Dankeschön 😀
Im Anschluss übernahm mit Sepehr Amiri, der Fraktionsvorsitzende der Sehnder CDU das „Podium“ und berichtete zum Beispiel über die bedauerlicherweise geschlossene Stöberkiste, über den greifbaren Baubeginn der Kita Donauallee, die nötige Erweiterung der Rethmarschen Grundschule 🏫 und viele weitere Themen aus Rethmar und Sehnde. 👏🏻

Axel Friehe sowie Katrin Lüders aus dem Ortsrat Rethmar moderierten gewohnt souverän durch die Veranstaltung und waren gute Gastgeber. Nach dem offiziellen Teil ging man in die lockere Runde über und verweilte bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Kaltgetränk. 🍻

Dankeschön für die Mühe und auch an alle Gäste sowie die Bewirtung, nächstes Jahr wird das Konzept sicherlich weiter fortgesetzt. Mal schauen was dann der Themenschwerpunkt ist. 😀👌🏻
(jr)

#jungeunionniedersachesen #ansprechbarfürsehnde #ortsratrethmar #karolineczychon #sehnde2026 #jungeunionsehnde #cdufraktionsehnde #jusehnde #cdurethmar #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #rethmar #gemeinsamstark #Europawahl2024 #ansprechbarfürsehnde #ansprechbar #politik #golfclubrethmar #CDU #jungeunion | Foto: cdu ov sehnde / (jr)
9 Bilder

Über Rethmar, Sehnde nach Europa!
Starke Veranstaltung der CDU Rethmar

Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺 Am vergangenen Mittwochabend, den 17. April, trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen.  Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.24
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 20/2018 - Pattensen: Reizstoffpatrone ist Anlass für einen Gefahrgutalarm

Am Freitag, 28.09.2018, gegen 11:45 h entdeckten Mitarbeiter des Recyclinghofes in der Ludwig-Ehrhard-Str. in Pattensen einen verdächtigen Gegenstand aus Kunststoff in der Größe einer Getränkedose. Die Beschriftung lies auf einen Gefahrstoff schließen. Durch die Leitstelle Hannover wurden die Ortsfeuerwehr Pattensen und der Messzug der Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Messungen im Bereich des verdächtigen Objektes ergaben keine potentiell gefährlichen Werte. Während der Wertstoffhof geschlossen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.09.18
Blaulicht
Für Nachlöscharbeiten am Dach des angrenzenden gebäudes wird die Drehleiter Pattensen in Stellung gebracht.

Pressemitteilung Nr. 16/2018 - Pattensen – Garagenbrand .in der Koldinger Str.

Gegen 22:00 h geriet aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in einer privaten Hobbywerkstatt in der Koldinger Str in Pattensen in Brand. Das Feuer griff sofort auf die Dachkonstruktion und die Einrichtung über. Aufgrund der engen Bebauung und der schon von weitem sichtbaren Rauchsäule veranlasste Einsatzleiter Ulrich Fleischmann umgehend eine Alarmstufenerhöhung sodass neben der Ortsfeuerwehr Pattensen auch die Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen zum Einsatz kamen. Um den Schutz angrenzender...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.05.18
  • 1
Kultur

Street Art Gallery zwischen Laatzen und Koldingen

Zwischen Koldingen und Rethen liegt eine Graffiti-Galerie. Sie bildet eine Verbindung zwischen den Naherholungsgebieten 'Südliche Leineaue' und 'Koldinger Seen'. Die Flutbrücke darüber schützt die Bilder vor Regen und greller Sonne. Da die Bilder häufig wechseln, lohnt sich ein Besuch immer wieder neu. Eine Video-Rundfahrt durch die Galerie findet man bei YouTube.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.03.18
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2017 - Pattensen – schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 09.11.2017 gegen 02:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem schweren Verkehrsunfall im Abzweig B443 zur B3 Richtung Elze gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, und war in ein angrenzendes Wäldchen gestürzt. Der PKW kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite zum Liegen. Während sich eine Person aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste die zweite Person von er Feuerwehr befreit werden. Dazu musste der PKW aufgerichtet und stabilisiert werden, bevor das Dach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.17
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 511 - Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft

Fahrübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft Am Samstag, 21. Oktober 2017 fand unter Leitung von Eric Pahlke (Leiter des Brandabschnittes 3) eine Fahrübung durch die gesamte Region Hannover statt. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft III besteht aus Einheiten der Städte Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Springe (diese Städte bilden gemeinsam den Brandabschnitt III der Region Hannover). Die aus den Ortsfeuerwehren herausgelösten Fahrzeuge werden für die Regionsfeuerwehrbereitschaft zusammengeführt und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.17
  • 1
Blaulicht
28 Bilder

Pressemitteilung: 507 - Regionsfeuerwehrbereitschaft III übt in Göttingen

An einer vom Landkreis Göttingen ausgearbeiteten Großübung in Bovenden und Bühren nahmen insgesamt 650 Einsatzkräfte mit ca. 120 Fahrzeugen teil. Einheiten der Berufsfeuerwehr Göttingen, der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Göttingen und Osterode, des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei, des Technischen Hilfswerkes, der Bundeswehr und der Rettungshundestaffeln aus Göttingen und Osterode sowie der Regionsfeuerwehrbereitschaft III (RFB III) der Region Hannover arbeiteten insgesamt mehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.08.17
Blaulicht
Feuerwehrleute entladen den Transporter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2017– Pattensen – Gefahrgutalarm

Der Fahrer eines Paketdienstes bemerkte bei der Entnahme von Paketen aus seinem Lieferwagen, dass aus einem mit einem Gefahrgutzettel markierten Paket eine Flüssigkeit austrat. Da ihm nicht bekannt war ob und welche Gefahren von der Flüssigkeit ausgehen. alarmierte er folgerichtig die Feuerwehr. Am 20.04.2017, gegen 13:00 h löste daraufhin die Feuerwehreinsatzleistelle Hannover Gefahrgutalarm für die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede und Jeinsen aus. Zusätzlich wurde der Gefahrzug Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.17
  • 1
Blaulicht
Mit einigen Litern Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug wurden Motor und Katalysator gekühlt.

Pressemitteilung Nr. 27/2016 - Pattensen – Brennender PKW

Eigentlich sollte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 23.12.2016 gegen 17:40 h einen in Brand geratenen VW Polo löschen. An der angegebenen Einsatzstelle B3 / B443 war jedoch nichts zu finden. Da die Leistelle die Anruferin nicht erreichen konnte, suchten die Feuerwehrleute die B 3 im Raum Pattensen mit 2 Fahrzeugen ab. 2 weitere Fahrzeuge befuhren die B443 in Richtung Laatzen Autobahn A7 und wurden an der Auffahrt der A7 Richtung Kassel fündig. Tatsächlich was es unter dem Polo im Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.12.16
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr sagt "DANKE" an die Firma Leifheit aus Pattensen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.12.2016 Große Übung der Feuerwehr am 28.10.2016 - Dank an die Firma Leifheit aus Pattensen für deren Einsatz Mehrere Stunden Vorbereitungszeit, etliche 100 Kilometer Fahrweg um den Bus zu holen sowie der Einsatz von mehreren Spezialfahrzeugen waren nötig, um die Großübung Ende Oktober an einem Bahnübergang in Laatzen so realistisch wie möglich zu gestalten. Kürzlich bedankte sich die Übungsleitung der Laatzener Feuerwehr bei der Firma Leifheit aus Pattensen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.12.16
Blaulicht
Regionsfeuerwehrbereitschaft mit Verstärkung durch THW marschiert auf
9 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2016 - Schulenburg – Regionsfeuerwehrbereitschaft trainiert großflächige Brandbekämpfung

Mit einem Großaufgebot an Personal und Material übte die Regionsfeuerwehrbereitschaft III (RFB III) am 22.10.2016 die Brandbekämpfung in der Fläche am Marienberg nördlich und östlich der Marienburg. Im Einsatz waren Teile der Feuerwehren der Städte Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Springe sowie das Technische Hilfswerk (THW) aus Springe. Zunächst traf sich die Bereitschaft in Ronnenberg und verlegte dann als Marschkolonne in das Einsatzgebiet am Marienberg. Laut Übungsplanung, schwerpunktmäßig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.16
  • 3
Lokalpolitik

Die GFW in der Region

Am 11.September 2016 ist Wahl! Die Gemeinschaft Freier Wähler Region Hannover treten mit Michael Kleen und Claus Iffland für Pattensen, Laatzen und Sehnde an. Wir tragen keine Parteibrille, sondern sind offen für Ideen der Bürgerinnen und Bürger in der Region!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.16
Blaulicht
Gemeinsam stark: Feuerwehr und THW bauen in Laatzen Regale ab
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2015 Region Hannover/ Laatzen Einsatz der Regionsfeuerwehrbereitschaft III im Rahmen „Drehkreuz Messebahnhof“

Am 27.11.2015 wurde die Regionsfeuerwehrbereitschaft III – gestellt von den Stadtfeuerwehren Laatzen, Pattensen; Hemmingen, Springe sowie THW Springe – zu einem weiteren Einsatz am Drehkreuz Messebahnhof Laatzen alarmiert. Auftrag: Herstellung der Einsatzbereitschaft für Sonnabend, 28.11.2015, 09:00 h zum Abbau von Regalen im ehemaligen Markt nahe dem Messebahnhof Laatzen. 80 Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft trafen pünktlich am Einsatzort ein und bauten zügig rund 500 lfdm...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.11.15
  • 1
Freizeit
Koldingen 2015 - Im Hintergrund Hannovers Kronsberg und Laatzen
18 Bilder

Koldingen und Umgebung 2015 aus der Luft

Es sind schon wieder fünf Jahre vergangen, seit ich das letzte Mal über Koldingen geflogen bin. Jetzt mit besserer Kamera und höherer Pixelzahl wollte ich neue Aufnahmen machen. Für mh habe ich allerdings die Qualität reduziert. So kann man jetzt mit mir Koldingen mit den Seen und den umliegenden Dörfern von oben aus ca. 100 - 300 m Höhe betrachten. Viel Spaß dabei. Bitte die Lupe benutzen. Trotz Polfilter sind einige Spiegelungen auf den Bildern.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.07.15
  • 12
  • 19
Sport
37 Bilder

Mädchenfußball in der Niedersachsenliga

6 B-Juniorinnen aus dem Leinetal zur Zeit auf Platz 1 Anna Hinske aus Hemmingen, Janina Breitsch aus Arnum, Hanna Ohm aus Laatzen, Katharina Oeltermann, Lea Moshauer und Aleks Smigielska aus Pattensen sind talentierte Spielerinnen, die nach Jahren in ihren Heimatvereinen einen weiteren Schritt gemacht haben, in die Niedersachsenliga. Dort spielen sie zusammen in einem engagierten Team von 15-16 Jährigen, die viel Freude am Kicken haben und gerne dafür etwas mehr Zeit investieren. In der letzten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.05.15
Blaulicht
Lichtmasten im Einsatz....
5 Bilder

Großbrand in Eldagsen - Ortsfeuerwehr Laatzen auch im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.12.2014 Mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften unterstützte die Ortsfeuerwehr Laatzen die Feuerwehr Springe beim Großbrand heute Morgen im Busdepot des RVH in Eldagsen. Etwa 20 Busse gingen dabei in Flammen auf. Gegen 3.45 Uhr wurde eine Dienstgruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen und die Spezialisten alarmiert. Während die Drehleiter nicht zum Einsatz kam, nahmen die Besatzungsmitglieder des Gerätewagen-Messtechnik Wasserproben und Schadstoffmessungen in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.14
  • 2
Blaulicht
...Helfer in Schutzanzügen...
7 Bilder

Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr in Pattensen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.09.2014 Gefahrgut-Einsatz am Wertstoffhof in Pattensen Mit 47 Helfern und zehn Fahrzeugen rückten heute Mittag gegen 13.25 Uhr vier Ortsfeuerwehren in die Ludwig-Erhard-Straße nach Pattensen aus. Auf dem dortigen Wertstoffhof hatte es nach Gas gerochen, die Mitarbeiter alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Als die Retter gegen 13.35 Uhr am Unglücksort eintrafen berichtete ein junger Mitarbeiter von "Ammoinakgeruch", der aus einem Sammelcontainer mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.14
Blaulicht
Der Starkregen verursachte über 320 Einsätze für die Feuerwehr und das THW.
20 Bilder

Starkregen und Gewitter verursachen über 314 Einsätze in Hemmingen

320 Kräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz Am frühen Montagabend, den 04.08.2014, regnete es im Stadtgebiet Hemmingen so stark, dass die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk zu über 300 Einsätzen im Stadtgebiet ausrückten. Um kurz nach 18 Uhr gingen die Einsatzmeldungen im Sekundentakt bei der Leitstelle ein. Hauptsächlich wurden Wasserschäden gemeldet. Keller, Garagen und ganze Straßenzüge standen unter Wasser. Die Kanalisation war überfordert und die Wassermassen drückten aus den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
  • 2
Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
...der Smart "aufgespießt"....
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 443 - eine Tote

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN UND PATTENSEN 19.04.2014 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Karfreitag gegen 22.40 Uhr auf der B 443 im Bereich Rethen (Stadt Laatzen). Ein schwerer BMW stieß dabei mit einem Smart zusammen. Im den Kleinwagen starb eine Frau. In welche Richtung die Personenwagen fuhren stand gegen 1 Uhr noch nicht fest. Beide Wagen kollidierten auf einer Flutbrücke der viel befahrenen Bundesstraße 443. Als die Ortsfeuerwehren Reden, Koldingen und Pattensen an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Ringe am Finger lassen sich nicht entfernen - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.04.2014 Heute Morgen gehen 10.30 Uhr kam ein 51-Jähriger aus Pattensen mit einem "kleinen Problem" ins Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen. Zwei Ringe an seiner rechten Hand ließen sich nicht mehr entfernen, außerdem war der Finger auch schon ziemlich dick. Der Pattenser hatte heute Morgen die beiden Ringe (einen aus Gold und einen aus Edelstahl), nachdem er sie lange nicht getragen hatte, wieder an seine rechte Hand gesteckt. Plötzlich schwoll der Ringfinder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.14
  • 2
Lokalpolitik

LINKE ziehen mit eigenen Kandidaten in die Direktwahlen

Am 25. Mai werden neben dem Europäischen Parlament in der Region Hannover zahlreiche Bürgermeister gewählt. Ebenso findet die Direktwahl für das Amt des Regionspräsidenten statt. Für DIE LINKE bewerben sich folgende Personen: Peter Siemens kandidiert für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Laatzen Dirk Machentanz bewirbt sich als Bürgermeister der Stadt Hemmingen Michael Fleischmann bewirbt sich für das Amt des Regionspräsidenten Ralf Wetzel kandidiert für das Amt des Bürgermeisters der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 01.04.14
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

43 Feuerwehrleute bestehen in Harkenbleck die Truppmannprüfung Teil 2

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN In Harkenbleck wurde am Donnerstagabend, den 30.01.2014, die Truppmannprüfung Teil 2 unter den Augen von Regionsausbildungsleiter Detlev Köllenberger abgelegt. Insgesamt 43 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Stadtfeuerwehren Hemmingen, Laatzen, Springe und Pattensen – alle Feuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III der Region Hannover - mussten ihre erforderlichen Kenntnisse im Feuerwehrwesen in einer schriftlichen Prüfung beweisen. Zwei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.01.14
  • 1
Blaulicht
105 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
12 Bilder

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Harkenbleck (Hemmingen)

Alarmierung: 06.08.2013 um 4:50 Uhr Am Dienstagmorgen wurden vier Ortsfeuerwehren aus der Stadt Hemmingen und die Ofw Pattensen und Laatzen zu einem Großeinsatz nach Harkenbleck gerufen. „Es gab ein Gewitter. Auf einmal hat es ganz laut geknallt“ erzählt ein Anwohner, „und wenige Minuten später ging die Sirene in Harkenbleck“. „Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag“ lautete die Einsatzmeldung. Bei diesem Stichwort wurden die Ortsfeuerwehren Harkenbleck, Arnum, Hemmingen-Westerfeld und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.08.13
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 19/2013 - Pattensen/Koldingen/Reden – Feuerwehren unterstützen Kameraden in Rethen

Auch Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen wurden zu dem Garagen-/Kellerbrand nach Rethen in dem Wehminger Weg/Ilseder Ring beordert. Zunächst wurde am 21.07.2013 gegen 01:10 h die Drehleiter Pattensen nach Rethen gerufen um dort bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Vom Drehleiterkorb aus wurde die Einsatzstelle bis Sonnenaufgang ausgeleuchtet. Die Kameraden des begleitenden Tanklöschfahrzeuges unterstützen bei der Brandbekämpfung direkt im Gebäude. Gegen 02:15 h wurden die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.13
  • 2
Blaulicht
...beißender. schwarzer Rauch.....
9 Bilder

Großfeuer in Rethen.....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.07.2013 Zu einem Brand in einem 21-Parteienhaus ist es heute Morgen gegen 1 Uhr in Rethen (Stadt Laatzen, bei Hannover) gekommen. Nach einem ausgedehnten Kellerbrand wurde das Gebäude durch die Polizei gesperrt. Es war kurz nach 1 Uhr am heutigen Sonntagmorgen als die Meldeempfänger der Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen piepten "Feuer Tiefgarage Wehminger Garten" hieß die Meldung. Als die ersten Fahrzeuge in der ruhigen Straße des Neubaugebietes in Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.07.13
  • 4
Blaulicht
Eine eiligst verlegte Schlauchleitung sorgt für Wasser...
6 Bilder

Feuer im Keller eines Mehrfamiliehauses in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2013 Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses - eine Verletzte - Katze kommt in die Tierärztliche Hochschule Zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus rückten heute Mittag (18.07.2013) gegen 13.57 Uhr die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen in die Hildesheimer Straße nach Rethen aus. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge kam dichter Rauch aus dem Keller, dieser zog an der Fassade nach oben. In voller Ausdehnung brannte es in einem Kellerverschlag des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.13
Lokalpolitik

Junge Union zu Besuch bei der Leine-Volkshochschule

Vertreter der Jungen Union führten ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Leine-Volkshochschule Gerold Brockmann und mit dem Verwaltungsleiter Bjoern Schoof. Gegenstand war die Zukunft der Einrichtung für Erwachsenenbildung. Zur Sprache kamen die Integrationskurse der VHS, eine Stärkung des Angebots für den zweiten Bildungsweg und Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität für jüngere Menschen durch Umgestaltung der Kurse. Außerdem wurde die Möglichkeit der Fusion der Volkshochschulen in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.13
Lokalpolitik
Ludwig-Erhard-Straße in Pattensen: Motorisierte "Müllis" im Stau
7 Bilder

„Müllis“ wundersame Erlebnisse am Wertstoffhof Pattensen

Das war ein wirklich schlechter Einfall von mir, am Sonnabend, den 19.10.2012, gegen 10:30 Uhr eben mal schnell mit dem Pkw von Laatzen-Rethen zum Wertstoffhof nach Pattensen zu fahren, um ein wenig Wertstoff-Müll zu entsorgen. 10 Minuten hin, 5 Minuten für die Entsorgung und 10 Minuten zurück, also 25 Minuten insgesamt, so hatte ich kalkuliert. Es sollte etwa drei Mal so lange dauern, denn in Pattensen herrschte das Wertstoff-Müll-Chaos und das sieht so aus: 150 m vor der Einfahrt zum...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.10.12
  • 9
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER nominieren Direktkandidaten im Wahlkreis 29 Pattensen, Laatzen und Sehnde

Die politische Gruppierung der bürgerlichen Mitte die FREIEN WÄHLER, die seit 2008 im bayerischen Landtag vertreten sind, will in 2013 auch den Sprung in den niedersächsischen Landtag schaffen. Für den Wahlkreis 29 Laatzen (Laatzen, Pattensen und Sehnde) wurde am vergangenen Samstag Herr Werner Fischer, 38-jähriger Gewerkschaftssekretär der DPVKOM und Ratsherr aus Pattensen, einstimmig als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER gewählt. Werner Fischer: "Besonders die Senioren- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.