Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
2 Bilder

Bürgermeister Köhne bedankt sich bei der Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.12.2016 Bürgermeister Köhne bedankt sich bei der Feuerwehr für ihren Einsatz im Jahr 2016 Es ist schon Tradition, dass sich die Stadt Laatzen am Ende des Jahres mit einem kleinen Präsent bei den ehrenamtlichen Helfern der vier Ortsfeuerwehren und den Mitgliedern des Musikzuges bedankt. Bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Stadtkommandos nutze Bürgermeister Jürgen Köhne die Gelegenheit und ergriff das Wort: "Auch in diesem Jahr möchte ich wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.12.16
  • 1
Blaulicht
...volles Haus...
5 Bilder

Musiker schauen auf das 90.Jubiläumsjahr zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.01.2013 Musiker schauen auf das 90.Jubiläumsjahr zurück Auch dieses Jahr begrüßte Musikzugführer Lothar Paarmann neben den 24 anwesenden Musikerinnen und Musiker wieder etliche Gäste anlässlich der Jahreshauptversammlung im Laatzener Feuerwehrhaus, unter ihnen Bürgermeister Thomas Prinz, Brandschutzabschnittsleiter Eric Pahlke und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. In seinem Rückblick auf 2012 erinnerte Paarmann an die vielen Veranstaltungen im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.13
Kultur
Nach Reparatur, Reinigung und Politur sehen die Instrumente aus wie neu!
19 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 kauft dringend benötigte Instrumente!

Durch den in letzter Zeit enormen Zulauf an neuen Mitspielern beim Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 ist es für die bekannten Musiker dringend notwendig geworden, ein paar zusätzliche Ventilfanfaren zu beschaffen um auch allen Anfängern die Möglichkeit zu bieten auf Ihren eigenen vom Verein ausgeliehenen Instrument zu Üben. Nachdem schon ein zusätzlicher, dritter Übungstermin für das Anfängerintensivtraining von den Musiker eingeführt worden war, ist die Erweiterung des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
  • 11
Kultur
25 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Equord im Landkreis Peine!

Am 14.08.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Equord im Landkreis Peine. Anlass war das alljährliche Schützenfest. Nach dem großen Festumzug, sorgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen trotz erkältungsbedingter Ausfälle von einigen Mitspielern in gewohnter Weise für hervorragende Stimmung im Festzelt. Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Das unterscheidet uns von vielen anderen Musikvereinen. Wir sind auch in der Lage mit reduzierter Gruppe komplette Festzelte auf...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 21.08.10
  • 6
Kultur
Schon zu Beginn super Stimmung!
30 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Hannover/Hainholz!

Am vergangenen Wochenende war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen, wie schon seit vielen Jahren, erneut zu Gast beim Kleingärtnerverein Hainholz. Anlass war das alljährliche Gartenfest der Kleingärtner. Auch in diesem Jahr stand für die Musiker aus Alt-Laatzen wieder der erste Laternenumzug des Jahres an. Für den Monat August natürlich sehr ungewöhnlich. Nach dem schönen Umzug mit zahlreichen Kindern und dem Kleingartenvorstand durch die Kleingärten, sorgte das Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.08.10
Kultur
24 Musiker sind mitgereist
47 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast im Rasti-Land bei Salzhemmendorf!

Am 31.07.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast im Rasti-Land bei Salzhemmendorf. Einmal fernab Ihrer zahlreichen Termine machten sich die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen einen schönen Tag und entspannten gemeinsam in einem Freizeitpark. Bobbahn, Rafting und Schiffsschaukel waren die absoluten Favoriten der 24 mitgereisten MItglieder und trugen zur erfrischenden und abwechslungsreichen Entspannung der Musiker bei. Dazu Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Immer nur...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 01.08.10
  • 6
Kultur
17 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest Hoheneggelsen!

Am 17.07.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest Hoheneggelsen. Beim längsten Festumzug im Ostkreis des Landkreises Hildesheim (4,8 km) mit rund 40 teilnehmenden Gruppen sorgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder einmal für hervorragende Stimmung und den nötigen Rhytmus. Beim anschließenden Konzert der Musikzüge im Festzelt zeigten sich die Musiker, trotz etwas kleinerer Musikergruppe, wieder von Ihrer besten Seite und brachten die Massen...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 26.07.10
  • 5
Kultur
11 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen gratuliert musikalisch zum 18. Geburtstag!

Am 17.07.2010 hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 seinem langjährigen Mitglied Sophia Fuhrberg in Grasdorf zum 18. Geburtstag musikalisch gratuliert. Nachdem die Musiker aus Alt-Laatzen bereits zuvor beim Schützenfest in Hoheneggelsen alles gaben, machten sie sich in etwas kleinerer Gruppe auf in die Heimat nach Grasdorf um Ihrer Mitspielerin Sophia lautstark zum 18. Geburtstag zu gratulieren. Alle Gäste hatten Ihren Spaß an der tollen Musik der Alt-Laatzener Musiker und auch die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.07.10
  • 6
Kultur
Unsere Bläser!
34 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest Hohenhameln!

Am So den 11.07.2010, war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Hohenhameln. Wie auch an dem vorherigen Tag in Adenstedt, erschwerte die große Hitze das musizieren für die Alt-Laatzener Musiker erheblich. Nach dem großen Festumzug mit ca. 30 teilnehmenden Gruppen und mehreren großen Festwagen, heizte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen den Gästen im Festzelt nocheinmal zusätzlich ein. Trotz der hohen Temperaturen von ca. 35 Grad tanzte, sang und...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 13.07.10
  • 8
Kultur
Gruppenbild mit Geburtstagskind
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gratuliert Mitglied musikalisch zum 40. Geburtstag!

Am vergangenen Samstag den 03.07.2010 hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. seinem ersten Kassierer Wolfgang Stenske, in Laatzen-Mitte musikalisch zum 40. Geburtstag gratuliert. Völlig überrascht von dem lautstarken Geburtstagsgruß, bekam das Geburtstagskind auch noch einen schicken Geburtstagsgruß in Form einer persönlichen Geburtstagskarte vom ersten Vorsitzenden des Fanfarenkorps überreicht. Auch die zahlreichen Nachbarn im Mozartweg in Laatzen hatten Ihren Spaß und schauten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.10
  • 3
Kultur
Da brennt das Zelt! Polonäse!
44 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast beim Volks- und Schützenfest in Gadenstedt und in Rethen!

Am vergangenen Samstag den 26.06.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Volks- und Schützenfest Gadenstedt bei Peine. Bei absolutem Kaiserwetter hieß es für die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen wieder einmal einen Tag voller Musik, Freude und Feierstimmung für Ihr tolles Publikum zu gestalten. Los ging es für die Fanfarenmusiker am Altenheim in Gadenstedt. Von dort aus stand ein Sternmarsch zum Festplatz in Gadenstedt vor dem großen Festumzug an. Natürlich ließen es sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.06.10
  • 1
Kultur
Wieder hervorragende Stimmung im Festzelt
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast beim Schützenfest Ingeln-Oesselse!

Am vergangenen Sonntag, den 13.06.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest in Ingeln-Oesselse. Nach einer Karnevalssitzung in Alt-Laatzen und dem Schützenfest in Gleidingen, bereits das dritte Mal, dass das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen in Ihrem Heimatstadtgebiet Laatzen unterwegs ist. Nach dem großen Festumzug an dem unter vielen anderen der Schützenverein Ingeln, der Schützenverein Oesselse, der TSV Ingeln-Oesselse, die Junggesellschaft Ingeln-Oesselse, die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.10
  • 15
Kultur
53 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 am vergangenen Wochenende gleich bei vier Schützenfesten zu Gast!

Am vergangenen Wochenende dem 05.06 und dem 06.06.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gleich auf vier Schützenfesten zu Gast. Los ging es für die Musiker aus Alt-Laatzen am Samstagmittag mit dem Schützenfest in Groß Ilsede bei Peine. Nach dem ca. 60 minütigen Festumzug, galt es für die Musiker die Festrede der Junggesellschaft Groß Ilsede musikalisch zu begleiten. Anschließend sorgte das Fanfarenkorps in gewohnter Weise für tolle Schützenfeststimmung. Weiter ging es für das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 17
Kultur
Auf gehts!

Musiker on Tour! Vor dem Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen liegt erneut ein Wochenende voller Musik!

Am kommenden Wochenende den 5. und 6. 6. geht es für die Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder heiß her. Bei angekündigten Temperaturen von annähernd 30 Grad heißt es für die Musiker gleich vier mal an diesem Wochenende zu musizieren. Unter anderem werden die Alt-Laatzener Fanfarenmusiker die Schützenfestumzüge in Hameln und in Ilsede musikalisch begleiten und anschließend in den Festzelten sicher wieder in gewohnter Weise für eine tolle Stimmung sorgen. Zwei weitere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.10
  • 11
Kultur
Los gehts!
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum!

Am 09.05.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon in den vergangenen Jahren zu Gast auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum bei Hohenhameln. Nach dem großen Festumzug durch den schönen Ort Stedum/Bekum, mit ca. 50 teilnehmenden Gruppen und drei Musikvereinen lief das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder zu Hochtouren auf. Bei ca. 45 Minuten Platzkonzert zogen die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen alle Register und sorgten abermals für eine angemessene...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 09.05.10
  • 2
Kultur
24 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim Übungsabend.

Am vergangenen Freitag hat das Freie Fanfarenkorps in einem etwas kleineren Rahmen geübt und so die Zeit gefunden, einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen ist bekannt für seine kraftvollen und dynamischen musikalischen Darbietungen. Selbstverständlich muss soetwas auch geübt werden. Und die Musiker des Fanfarenkorps üben sogar zwei Mal in der Woche! Denn ohne Fleiß, kein Preis! Die neuen Mitglieder des Fanfarenkorps werden in Eigenregie, völlig privat...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.08.09
  • 5
Kultur
34 Bilder

"Ob piano oder forte, Töne sagen mehr als Worte. Denn was wäre unser Leben, würde es Musik nicht geben?"

Ich möchte meinen Beitrag mit dem Titelzitat eines alten Sprichwortes beginnen, denn in diesen Worten steckt eine große Menge Wahrheit! In den vegangenen 22 Jahren in denen ich jetzt für Publikum musiziere ist mir folgendes Aufgefallen: Absolut nichts berührt einen Menschen so wie die Musik. Unzählige Male habe ich Menschen gesehen die vor Rührung geweint haben, die vor Freude getanzt haben und die auch in ausweglosen Situationen Kraft und Stärke durch Musik zurück gewonnen haben. Ich glaube...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.08.09
  • 5
Kultur
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Hannover-Hainholz!

Am 09.08.2009 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in der Kleingartenkolonie Hainholz. Anlass: Ein Laternenumzug im August! Der erste in diesem Jahr für das Korps aus Alt-Laatzen. Bereits zum 14. Mal ist das Freie Fanfarenkorps zu Gast in der Kleinkartenkolonie am Hainhölzer Bad. Und das Korps besitzt dort bereits Kultstatus. Nach dem Laternenumzug sorgen die Spielleute wie jedes Jahr für ausgelassene Feierstimmung unter den zahlreichen Gästen der Kleingartenkolonie. "Uns...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.08.09
  • 11
Kultur

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beginnt mit Planungsphase für ein eigenes Vereinsheim!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beginnt mit der Planung für den Bau oder Erwerb eines eigenen Vereinsheims in Laatzen oder Alt-Laatzen. In den vergangenen 18 Jahren hat sich für die Musiker immer wieder die Frage gestellt, ob das Freie Fanfarenkorps nicht ein eigenes Vereinsheim bauen kann und ob dieses vom Freien Fanfarenkorps wirklich benötigt wird. Die Idee völlig unabhängig von externen Übungsräumen zu sein und einen eigenen Ort zu haben wo sich die Mitglieder des Korps...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.09
  • 5
Kultur
Schick!
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 in Hoheneggelsen/Landkreis Hildesheim

Wie auch im vergangenen Jahr, war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast auf dem Schützenfest in Hoheneggelsen (Landkreis Hildesheim). Ein Wolkenbruch während de Ausmarsches konnte die hervorragende Stimmung nicht mindern. Und so sorgte das Freie Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen erneut für ein paar tolle Stunden voller Musik und ausgelassener Feierstimmung. Und auch in Hoheneggelsen wurde das Freie Fanfarenkorps wieder vom Publikum des Festzeltes bis vor das Zelt begleitet um lautstark eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.07.09
  • 3
Kultur
Stimmung!
37 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. überrascht Gäste beim Schützenfest in Bülten!

Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Ingeln-Oesselse war machte sich das Korps auf, die Gäste auf dem Schützenfest in Bülten (Kreis Peine) zu überraschen. In den vergangenen Jahren, war das Fanfarenkorps für den Sonntagabend engagiert worden, um als ein Highlight des Schützenfestes in Bülten für Stimmung zu sorgen. In diesem Jahr hatte sich der Termin leider mit dem Schützenfest Ingeln-Oesselse überschnitten. So das das Korps den Termin nicht zusagen konnte, weil...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.09
  • 3
Kultur
Begrüßung in Ingeln-Oesselse
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest in Ingeln-Oesselse

Am Sonntag dem 07.07.2009 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wie in jedem Jahr zu Gast im schönen Ort Ingeln-Oesselse. Anlass war erneut das diesjährige Schützenfest der Schützenvereine aus Ingeln und Oesselse. Nach dem großen Festumzug durch Ingeln-Oesselse brachten die Musiker aus Alt-Laatzen das Festzelt erneut mit Ihrer gewohnt frischen und dynamischen Musik auf Hochtouren. "Wir sind immer wieder gerne in Ingeln-Oesselse zu Gast", sagte der 1. Vorsitzende Wolfgang Petersen. "Wir werden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.09
  • 7
Kultur
So wird Schützenfest gefeiert!
34 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen beginnt seine Schützenfestsaison 2009

Am 10.05.2009 hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. in gewohnt stimmungsvoller Weise, seine Schützenfestsaison begonnen. Das traditionell erste Schützenfest in Stedum/Bekum ist für das Korps seit vielen Jahren das klassische Auftaktschützenfest. Bei gewohnt ausgelassener Stimmung im Festzelt (siehe Bilder) konnte das Freie Fanfarenkorps erneut seine Klasse und Schlagkraft beweisen und hat gezeigt, das das Korps auch in diesem Jahr ein Garant für gute Laune und Spaß ist. Weiterhin hat...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.09
  • 5
Kultur
38 Bilder

Musiker aus Alt-Laatzen veranstalten Workshop für befreundeten Verein bei Leipzig

Am 18. und 19.04.2009 war eine Abordnung des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 in ganz besonderer Mission unterwegs. Der langjährig mit dem Korps sehr gut befreundete Fanfarenzug Hohenmölsen, (bei Leipzig), hatte das Freie Fanfarenkorps gebeten doch einmal einen musikalischen Workshop für die Musiker aus Hohenmölsen anzubieten. Hintergrund dieser Idee war, dass das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen in den letzten Jahren, solch einen Erfolg mit Ihrer Musik beim Publikum in Hohenmölsen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.09
  • 1
Kultur
15 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim Karneval in Hannover!

Am 21.02.2009 hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V., bereits zum 18. mal am Karnevalsumzug in Hannover teilgenommen. Beim diesjährigen Karnevalsumzug, waren rund 90.000 Zuschauer am Schunkeln und Feiern. Mit aktuellen Karnevalshits und Evergreens, hat das Korps mal wieder für ausgelassene Stimmung gesorgt und wieder seinen Teil dazu beigetragen, den Karnevalsumzug in der Landeshauptstadt Hannover zu einem unvergesslichen Augenblick werden zu lassen. Bedanken möchte sich das Freie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.02.09
  • 3
Freizeit
Musikzug Feuerwehr u. Spielmannzug Laatzen
7 Bilder

Laatzentag auf dem Schützenfest Hannover am Do.10.Juli 2008

Um 19:00 Uhr trafen sich die Laatzener am Gilde Tor des Schützenfest Hannover. Von da marschierten der Spielmannzug des Schützenvereins Laatzen, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen, der Musikverein Pattensen sowie Politiker Bürger und Schützen aus allen Vereinen von Laatzen zum Zelt Bähre. Dort wurde ein Kleines Konzert gegeben.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.07.08
  • 1
Kultur
3 Bilder

Über 300 Besucher beim Musikalischen Frühschoppen der Feuerwehr Laatzen

Am Sonntag den 1.6.08 zwischen 11 und 14 Uhr hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen zum musikalischen Frühschoppen auf den ehemaligen Postparkplatz in Alt-Laatzen geladen. Gut 300 Besucher und Interessierte kamen, sahen und hörten. Neben der musikalischen Darbietungen des Musikzuges wurden auch die Einsatzfahrzeuge und Geräte gezeigt. Zur Verpflegung wurde ein Getränke- und ein Grillstand unterhalten. Bis zum Schluss war dank des guten Wetters und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.