Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Blaulicht
Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier
38 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck gewinnt das Völkerballturnier (Veranstaltung der Stadtjugendfeuerwehren Hemmingen, Laatzen, Pattensen)

Die Stadtjugendfeuerwehren aus den Städten Hemmingen, Laatzen und Pattensen schlossen sich zusammen um ein gemeinsames Völkerballturnier zu organisieren, welches am Samstag, den 25.02.2012 in Hemmingen-Westerfeld ausgetragen wurde. Knapp 20 Gruppen nahmen am Turnier teil, da viele Jugendfeuerwehren sogar Auswechselspieler am Start hatten, fanden sich um die 150 Jugendlichen und viele Zuschauer in der Sporthalle an der Hohen Bünte ein. Den ganzen Tag lang flogen die Bälle in der Halle herum und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.12
Kultur
2 Bilder

Rückblick auf 2011 bei der Jugendfeuerwehr Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.01.2012 Nun beginnen sie wieder, die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr. Im Laatzener Stadtgebiet startete dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Gleidingen mit dem Jahresrückblick auf das Jahr 2011. Viele Gäste hatten den Weg ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr gefunden, unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, die zusammen mit der Führung der Jugendfeuerwehr in der ersten Reihe des voll besetzten Schulungsraumes saßen....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.12
Blaulicht
6 Bilder

Gefahren an Weihnachten und Silvester - Ortsfeuerwehr Laatzen schult Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.12.2011 Gefahren an Weihnachten und Silvester An einem der letzten Zusammenkünfte der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" und der Jugendfeuerwehr Laatzen im Jahr 2011 erfuhren die Kinder und Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Laatzen etwas zum Thema "Gefahren an Weihnachten und Silvester". Einem theoretischen Unterricht folgte eine eindrucksvolle Demonstration der Gefahren auf dem Außengelände im Sankt Florian Weg. Feuerwehrmann Sejmen Jonas wies in seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.12.11
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen mit Betreuern
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen – Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2011

Ein ereignisreiches Jahr geht langsam vorbei – Die Laatzener Jugendfeuerwehr blickt zurück auf das Jahr 2011. Elf Monate sind bereits vorüber, ein Grund für die Jugendfeuerwehr Laatzen schon einmal zurück zu schauen auf das vergangene Jahr. Die Zusammenarbeit mit den anderen drei Ortsjugendfeuerwehren wurde auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. Gleich zu Beginn des Jahres wurde eine gemeinsame Wanderung durchgeführt. Das alljährliche Sommerzeltlager fand dieses Mal in Faßberg statt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.11
  • 1
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor | Foto: Yvonne Schmidt
11 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor

Die im Jahre 1968 gegründete Jugendfeuerwehr Gleidingen ist die älteste Jugendfeuerwehr in der Stadt Laatzen und auch eine der ältesten in der gesamten Region Hannover. Sie ist eine Abteilung innerhalb der Feuerwehr in der Kinder und Jugendliche, welche noch nicht in der Einsatzabteilung mitwirken dürfen, spielend an die feuerwehrtechnische Ausbildung herangeführt werden. Natürlich stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch diverse andere Tätigkeiten wie z.B. Sport, Spiel, Ausflüge,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.11
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Gleidingen vor dem Eingangsbereich des Kraftwerks | Foto: Bernd Uhlenwinkel
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen besichtigt das Steinkohlekraftwerk Heyden

GLEIDINGEN / LAHDE; Das Steinkohlekraftwerk Heyden der E-ON AG war am vergangenen Samstag (12.11.2011) Ziel eines Ausflugs der Gleidinger Jugendfeuerwehr sowie der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Bierde. Das im 115 km entfernten Lahde bei Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen gelegene Kohlekraftwerk ist mit 875 Megawatt Nettoleistung der leistungsstärkste Steinkohle-Monoblock Europas. Nach der Ankunft am Kraftwerk und Begrüßung der Gäste durch einen verantwortlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.11
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Die Teilnehmer und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen in Faßberg

Kinder- und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener Stadtgebiet haben vier gemeinsame Tage im Stadtzeltlager in Faßberg in der Lüneburger Heide verbracht. Bei durchwachsenem Wetter wurde ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Etwa 50 Jugendfeuerwehrleute und Betreuer haben vier ereignisreiche Tage im alljährlichen Stadtzeltlager verbracht. Dieses Jahr ging es nach Faßberg, wo die Laatzener zuletzt vor drei Jahren zu Gast waren. Erstmals waren die Betreuer bereits einen Tag...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 17.08.11
Kultur
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.03.2011 Auch dieses Jahr konnte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack wieder eine große Anzahl von Politikern, Eltern und Jugendlichen zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Laatzen willkommen heißen. Unter ihnen unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. Im letzten Jahr trafen sich die fünf Mädchen und 18 Jungen an 50 Tagen zu Sport, Spiel und Ausbildung. Diese setzten sich aus 79 Stunden allgemeiner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.11
  • 2
Freizeit
Die fleißige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gleidingen | Foto: Bernd Uhlenwinkel
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen pflanzt Baum des Jahres 2011, die Elsbeere

GLEIDINGEN / HANNOVER; Am vergangenen Samstag fuhr die Jugendfeuerwehr Gleidingen in den Kinderwald nach Hannover um dort an einer Pflege-Aktion, zur dauerhaften Erhaltung des Kinderwaldes, teilzunehmen. Die Gruppe wurde von der Leiterin des Kinderwaldes, Frau Katharina Matuschke-Graf, begrüßt und durfte den Baum des Jahres 2011, die Elsbeere, pflanzen. Doch dann wurde es ernst. Die Jugendlichen wurden mit den notwendigen Gerätschaften ausgerüstet und in Gruppen eingeteilt. Die Aufgabe der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.11
  • 2
Freizeit
Volles Haus in Gleidingen....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.02.2011 Vor dreizehn von 15 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr Gleidingen und etlichen Vertretern aus Politik und Feuerwehrführung eröffnete in diesem Jahr Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Jahreshauptversammlung. Rückblicke und Ehrungen standen auf dem Programm. Im Jahr 2010 kamen die Jugendlichen auf 63 Tage Dienst mit 90 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 154 Stunden allgemeiner Jugendarbeit. Dazu kommen noch fünf Tage Stadtzeltlager....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Blaulicht
15 Bilder

Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

Fünf gemeinsame Tage verbrachten die vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren beim diesjährigen Stadtzeltlager. Ziel war diesmal Meißendorf (Winsen/Aller).Insgesamt nahmen 42 Jugendliche und 20 Betreuer am Stadtzeltlager teil. Bei größtenteils sonnigem Wetter standen einige gemeinsame Aktionen auf dem Programm. Neben Wasserspielen am nahegelegenden Badesee, dem Bau von Flößen, einer Nachtwanderung und einem Orientierungsmarsch fand auch eine Mini Playbackshow statt. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.08.10
Freizeit
"Modenschau"
5 Bilder

Ferienpassaktion in Laatzen - Feuerwehr macht mit

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2010 Ferienpassaktion - Feuerwehr macht mit Ein gutes Dutzend Kinder vergnügte sich kürzlich bei der Laatzener Feuerwehr, am und im Feuerwehrhaus fanden zahlreiche Spiele, eine Rallye und Führungen statt. Viele Kinder und Jugendliche bleiben während der Ferien zu Hause, der Ferienpass soll dabei helfen die sechs Wochen im Sommer etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Nun stand ein Vormittag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Neun Stationen hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
Blaulicht
Die vier Wettkampfgruppen
19 Bilder

Laatzener Ortsjugendfeuerwehren kämpfen um den Stadtpokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag der Stadtpokalwettkampf der vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf dem Festplatz in Laatzen-Mitte statt. Die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr war anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums Gastgeber. Um 11 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen. Die Stadtpokalwettkämpfe wurden um 13 Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt eröffnet. Nach Ziehung der Startnummern begann die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 2
Freizeit

Am 6. Juni 2010 Stadtpokalwettkampf!!!!!

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Am SONNTAG, den 6. Juni 2010 ist es wieder soweit: Der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren wird ausgetragen. Dieses Jahr findet der Wettkampf aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Ortsjugendfeuerwehr Laatzen auf dem Festplatz an der Erich-Panitz-Straße statt. Ab 11 Uhr gibt es einen musikalischen Frühschoppen zusammen mit dem Feuerwehrmusikzug Laatzen, ab 13 Uhr messen sich dann die Jugendlichen beim Stadtpokal. Um 17 Uhr ist die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 5
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern hat die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr vergangenes Wochenende ihre Partnerfeuerwehr in der hessischen Rhön besucht. Anlass war das 40-Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hofbieber. Am Freitagnachmittag erreichten die Laatzener nach etwa 250 Kilometern auf der Autobahn die Feuerwehr Hofbieber-Mitte. Dort wurden sie von den Kameraden aus Hofbieber herzlich empfangen. Der Ortsjugendfeuerwehrwart aus Hofbieber Georg Evers begrüßte die Gäste und zeigte ihnen...

  • Hessen
  • Hofbieber
  • 23.05.10
Blaulicht
Die Besucher aus Laatzen und Ingeln-Oesselse
4 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen besuchen gemeinsam die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Empelde

Die Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse und Laatzen haben am vergangenen Sonnabend die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Empelde besucht. Die 23 Jugendlichen und vier Betreuer machten sich morgens mit der Straßenbahn auf den Weg nach Empelde. Dort worden sie von den ehrenamtlichen Helfern Sandra Helms und Christian Merker begrüßt, die ihnen in etwa zwei Stunden einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schnelleinsatzgruppe gaben. In Empelde sind verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2010 Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart Seine erste Sitzung als Ortsjugendfeuerwehrwart leitete kürzlich Sebastian Lack im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Er begrüßte als erstes die Gäste, unter ihnen unter anderem Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Vize-Stadtjugendwart Frederik Mohr und Ortsbrandmeister Peter Becker. Besonders hieß er die Eltern sowie die Jugendlichen selbst herzlich willkommen. Nach Verlesen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.10
  • 1
Blaulicht
Der stellv. Ortsjugendfeuerwehrwart, Peter Walter, der neue Jugendrat mit Jessica Weinrich, Marie Weibhauser, Franziska Biernath, Joshua Schwarze und Marcel Uhlenwinkel sowie der Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (von links) | Foto: Timm Bettels

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen

GLEIDINGEN; Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete der Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel am Sonnabend, den 13.02.2010 die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen und berichtete über das vergangene, ereignisreiche Jahr. Bei insgesamt 307 Stunden Dienst standen für die 15 Jugendlichen neben feuerwehrtechnischer Ausbildung mehrere Highlights auf dem Programm. „Wir machten unter anderem eine Nachtwanderung mit der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse, besichtigten den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.10
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt die DRK-Rettungswache

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen besucht. Gemeinsam mit ihren Betreuern hatten sie die Möglichkeit einen Rettungswagen (RTW), einen Krankentransportwagen (KTW), sowie die Schlaf- und Unterrichtsräume des DRK zu besichtigen. Simon Amberge, selbst Mitglied der Feuerwehr Laatzen, leistet zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in der Rettungswache in der Nürnberger Straße ab. Geduldig beantwortete er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 3
Blaulicht
Das sagt Center-Managerin Catharina Schubert zur Feuerwehraktion.

Das sagt die Center-Managerin zur Feuerwehraktion

Die Laatzener Jugendfeuerwehren haben am letzten Oktoberwochenende im Leine-Center ihre Arbeit vorgestellt. Wie kam es dazu? Catharina Schubert: Die Aktion der Jugendfeuerwehr wurde von unseren Besuchern sehr gut angenommen. Insbesondere die Rallye, an der sich weit mehr als 100 Kinder beteiligt haben, war ein voller Erfolg. Die kleinen Besucher haben damit auf spielerische aber auch sehr lehrreiche Art und Weise in die Arbeit der (Jugend-) Feuerwehren hinein schnuppern dürfen. Welche Aktion...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.09
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren
6 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen besuchen gemeinsam die Hauptwache der Feuerwehr Celle

Am vergangenen Sonnabend machten sich die Mitglieder der Ortsjugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen gemeinsam auf den Weg nach Celle. Schon länger hatten die beiden Jugendfeuerwehren eine gemeinsame Aktivität geplant. Jetzt haben sie diesen Plan in die Tat umgesetzt. Mit insgesamt etwa 40 Personen und fünf Fahrzeugen machten sie sich auf den Weg nach Celle. Dort wurden sie von aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Celle herzlich empfangen. Als erstes begrüßte der Celler Ortsjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 15.11.09
  • 1
Blaulicht
Die Gruppe zu Beginn des Löschangriffs
6 Bilder

Laatzener erhalten Leistungsspange in Leeste (Landkreis Diepholz)

Vergangenen Sonntag machten sich die Mitglieder der Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit ihren Kameraden aus Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Rethen auf den Weg nach Leeste (Landkreis Diepholz). Sechs Bewerber aus der Laatzener Jugendfeuerwehr mussten ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen, um die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland zu erhalten. Die Bewerber müssen mindestens 15 Jahre alt und ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr sein. Die Gruppe wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.09
  • 6
Blaulicht
Marvin in Fw-Optik...
8 Bilder

Einkaufszentrum fest in Kinderhand....Feuerwehr zum anfassen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.10.2009 Eine positive Resonanz auf die "Feuerwehrmeile" der Kinder- und Jugendgruppen der Stadtfeuerwehr Laatzen im Leine-Center Laatzen zog nach der Veranstaltung Stadtjugendwart Marcus Schönwandt:"Wir haben viele Kinder und Jugendliche mit unseren Aktionen für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr begeistern können", sagte er nach der Veranstaltung. Mehrere 100 Kinder im Alter von etwa zwei bis 14 Jahren nutzten die Gelegenheit sich schminken zu lassen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.09
  • 2
Blaulicht
13 Bilder

Stadtjugendfeuerwehr mit Kindergruppen im Leine-Center

Als Anlage ein paar Fotos vom heutigen Samstag und gestrigen Freitag aus dem Leine-Center Laatzen. Es war toll: Ob Erste-Hilfe, Basteln von Faller-Modellen, Schminken, Hausrallye, Ankleiden von Feuerwehrutensilien, und, und,und,... Für die Kinder und Jugendlichen gab es viel zu entdecken...Bericht folgt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.10.09
  • 2
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Brunnenfest
3 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen präsentiert sich beim Grasdorfer Brunnenfest

Wie in den vergangenen Jahren auch hat sich die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr auch in diesem Jahr im Rahmen einer Spielstraße und einer Fahrzeugschau auf dem Brunnenfest in Grasdorf präsentiert. Besonders bei den jungen Festbesuchern sorgten zwei Einsatzfahrzeuge auf dem Sportplatz in der Ohestraße für Begeisterung. So manchem kleinen Besucher konnten die Jugendfeuerwehrleute und ihre Betreuer den Wunsch erfüllen einmal in einem Feuerwehrfahrzeug zu sitzen. Aber das war natürlich nicht die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.09
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

1. Kinder- Feuerwehrtag in Rethen/Leine, Laatzen

Die Rethener Feuerwehrstrolche hatten die Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet, sowie die Löschbande aus Bevern Kreis Holzminden zu einem bunten Nachmittag mit Spielen rund um das Thema Feuerwehr eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Leiterin der Rethener Feuerwehrstrolche, Jessica Rotter, 50 Kinder an der Feuerwache in Rethen begrüßen. Diese mußten dann bei verschiedenen Spielen, ihr Wissen über die Feuerwehr und ihre Geschicklichkeit beweisen. So mußten mit einem Strahlrohr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.09.09
  • 2
Blaulicht
Reges Treiben bei der Ortsfw.Laatzen....
4 Bilder

Straßenfest in Laatzen - Feuerwehr wirbt um Nachwuchs

Großes Straßenfest in Laatzen - etliche Tausend Besucher - Feuerwehr mit dabei Auch beim diesjährigen Eichstraßenfest war die Ortsfeuerwehr Laatzen wieder stark vertreten. Schon von Weitem konnte man die Einsatzfahrzeuge und den Infostand mit der blauen Rundumleuchte sehen. Der Förderverein informierte über die Arbeit und die Aufgaben des Vereins. Die Mitglieder haben im letzten Jahr beispielsweise dafür gesorgt, dass verbesserte Flammschutzhauben angeschafft worden. Auch ein spezielles...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.09
  • 1
Blaulicht
Nico Landers wechselt zur Jugendfeuerwehr...
2 Bilder

Kindergruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen erfolgreich

Drei Monate nach Gründung der Kindergruppe "Löschteufel" der Ortsfeuerwehr Laatzen wechselte nun das erste Kind zu den Größeren über: Nico Landers aus Laatzen-Mitte wurde am Freitag das T-Shirt der Jugendfeuerwehr Laatzen überreicht. Im Juni war der 10-Jährige schon dabei, als die Gruppe gegründet wurde. Nun musste er, wegen Erreichen der Altersgrenze von zehn Jahren, die Gruppe auch schon wieder verlassen. "Ich freue mich aber schon riesig auf den Dienst bei der Jugendfeuerwehr, denn nun wird...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.