Laatzen

Beiträge zum Thema Laatzen

Kultur
Humba, Humba, Humba, Tätärä!!!!
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps zu Gast beim TuS Nettlingen

Am Samstag dem 21.06.2008 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Nettlingen bei Hildesheim. Anlass waren die Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen Sportlerheims des "TuS Nettlingen". Als die Musiker gegen 15.00 Uhr mit Musik auf den Sportplatz marschierten, pfiff der Schiedrichter sofort das laufende Freundschaftsspiel ab und die wackeren Fußballspieler hatten die Gelegenheit mit Ihren Gästen, ausgelassen zu feiern. Die Trommler des Korps ließen es sich nicht nehmen,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.08
  • 1
Blaulicht
Sammeln in Müden an der Aller
12 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen fährt mit Kanus u. Kutsche

Die Tagesfahrt der Ortsfeuerwehr Laatzen ging dieses Jahr in das Celler-Land. Mit neun kanadischen Lastenkanus sowie mit einer Kutsche, begann die Tour von Müden bis nach Oppenhausen an der Aller. Nach einen Bauernfrühstück auf den Rücken der Kanus, wurden die Kanus zu Wasser gelassen in die Aller. Nichtschwimmer fanden sich auf der Kutsche wieder, die entlang der Aller fuhr. Drei Stationen wurden mit den Kanus und der Kutsche angefahren, dort wurden Spiele ausgetragen. Der Abschluss war in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
  • 1
Freizeit
Das "Haupteinsatzfahrzeug" der Jugendfeuerwehr Laatzen, ein LF 8
3 Bilder

14 Jahre Copthorne-Hotel-Jugendfeuerwehr Laatzen beim Programm dabei

Am heutigen Sonntag (22.06.) feierte das Copthorne-Hotel in Laatzen sein Sommerfest aus Anlasss des 14 Geburtstages des Hotels. Unter anderem war auch die Jugendfeuerwehr Laatzen am Programm beteiligt. Vor der Tiefgarage veranstalteten die Jugendlichen Schlauchkegeln und ein Zielspritzen mit einer Kübelspritze. In der Einfahrt stand ein Löschfahrzeug, dass besichtigt werden konnte. Wer mehr über die Jugendfeuerwehr wissen will: www.jf-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
Kultur
Vor 40 Jahren in der Zeitung...
3 Bilder

40 Jahre Stadt Laatzen

Lang, lang ist es her...vor 40 Jahren verschmelzten die Gemeinden Grasdorf und Laatzen zur Stadt Laatzen. Anbei ein paar Bilder von der Sonderbeilage in der damaligen Zeitung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.08
  • 1
Freizeit
Die Senioren mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth
6 Bilder

Laatzener Senioren erkunden die Hauptstadt

Sechs Tage nahmen sich 41 Senioren auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e.V. Zeit für einen Besuch der Bundeshauptstadt Berlin. Die Stadt wurde bei schönem Wetter aus allen Perspektiven in Augenschein genommen. Zunächst vom 368 Meter hohen Turm am Alexanderplatz, dann bei einer geführten Stadtrundfahrt, bei einer Schiffsfahrt durch das Zentrum sowie vom Wannsee aus per Schiff nach Potsdam und schließlich auch von der Kuppel des Reichstages. Hier wurde die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.08
Freizeit
Vollschutzanzug
8 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen mit radioaktivem Stoff

Schwerer Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße - Personenwagen gegen Kleintranspoter-zwei Verletzte Gleich mit zwei Einsatzschwerpunkten hatte es die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch Abend (18.06.2008) bei einer Übung zu tun: Ein PKW-Fahrer musste auf seinem auf der Seite liegenden Fahrzeug gerettet werden und bei einem Kleintransporter waren Behälter mit radioaktivem Material beschädigt. "Dieses Szenario ist bei dem heutigen Transport von schwach radioaktiven Materialien durchaus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.08
Freizeit
5 Bilder

Expo/Messe Bahnhof in Hannover Laatzen

Hier einige Bilder des zur EXPO 2000 in Hannover Laatzen neu errichteten Bahnhofs. Damals bestimmt oft genutzt, heute nicht viel mehr als eine Erinnerung an schöne EXPO Zeiten. Ich - als nicht Zugfahrer - denke, daß hier heute nur noch S-Bahnen halten, vielleicht zu den großen Messen auch andere Züge.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.08
  • 1
Freizeit
Ortsfeuerwehr Laatzen startet gen Aller...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour

Auch in diesem Jahr waren sie wieder unterwegs, die Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr zusammen mit ihren Partnern. Mit zwei Bussen startete die Gruppe zum diesjährigen "Betriebsausflug" in die Heide, genauer gesagt in die Nähe von Celle. Per Kanu und Kutsche ging es durch das Celler-Land. In kleinen Gruppen wurden unterwegs Wettkämpfe ausgetragen. Morgens um 9.30 Uhr ging es für die 81 Personen am Feuerwehrhaus los, etwa eine Stunde später gab es an der Anlegestelle in Müden an der Aller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.08
  • 2
Freizeit
Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und Bürgermeister Thomas Prinz eröffnen den Stadtpokalwettkampf
4 Bilder

Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren in Gleidingen. Spannender Dreikampf auf dem Sportplatz. Ingeln-Oesselser Jugendfeuerwehr siegt. Am Sonnabend versammelten sich alle vier Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen auf dem Gleidinger Sportplatz, um ihre diesjährigen Stadtpokal-Wettkämpfe auszutragen. Die Jugendlichen maßen sich in drei Teilen: Laufbahn, Löschangriff und Fragenkatalog. Innerhalb der Laufbahn verlegten fünf der neun Jugendlichen Schläuche und kuppelten diese mit wenigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Freizeit
Gleich kommt "Wasser marsch"...
6 Bilder

Stadtpokal der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Heute Nachmittag wurde der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren ausgetragen. Nach spannenden Wettkämpfen auf dem Gleidinger Sportplatz siegte die Gruppe aus Ingeln-Oesselse vor Laatzen und Rethen. Den vierten Platz belegten die Nachwuchsbrandschützer aus Gleidingen. Einige Fotos anbei...Bericht folgt. Gerald Senft Stadtpresswart Feuerwehr Laatzen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Freizeit
Links Hubert Völpel, im Hintergrund das Ehepaar Wook und Pastor i.R. Dr. Werner Läwen
2 Bilder

Laatzener Senioren besuchen Pfarrer Falk Wook in Godshorn

Eineinhalb Jahre nach dem Weggang von Pfarrer Wook aus der Immanuel-Gemeinde besuchten am vergangenen Sonntag 39 Senioren aus Alt-Laatzen ihren langjährigen Gemeindepfarrer in seiner neuen Gemeinde " Zum Guten Hirten" in Langenhagen-Godshorn. Sie folgten damit einer Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen. Nach einem herzlichen Empfang durch das Pastorenehepaar nahm die Gruppe am Abendgottesdienst in der Godshorner Kirche sowie am Abendmahl teil. Es folgte ein Rundgang über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.08
Freizeit
Rehkitz in der Kiste
3 Bilder

Rehkitz eingefangen

Rehkitz eingefangen und dem Jagdpächter übergeben Pkw verliert Flüssigkeit Um 14.51 Uhr am heutigen Sonnabend (07.06.2008) gab es Alarm für die Rethener Tierretter: "Leinebrücke Richtung Koldingen, Rettung Kleintier" hieß die Meldung. Sofort machten sich zwei Helfer mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg. Am ersten Teich unter der Brücke der Bundesstraße 443 hatte Lasse Lindholm, Jugendwart der Angelfreunde Zucker Rethen e.V., ein verletztes Rehkitz entdeckt. Er sprach beruhigend auf das kleine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.08
  • 1
Blaulicht

Fahren mit Blaulicht und Einsatzhorn will gelernt sein

Pressemitteilung DRK-Ausbildungsveranstaltung zum Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" Am ersten Freitag im Juni stand das spezielle Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" auf dem Ausbildungsplan der ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Laatzen. Während der knapp anderthalbstündigen Veranstaltung referierte als Gastreferent, der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Burgdorf, Polizeioberkommissar Uwe Bollbach über das Fahren von Einsatzfahrzeugen mit Sonder- und Wegerechten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.08
Freizeit
in Wassel am Lagerfeuer
3 Bilder

Ortsfeuerwehr und Musikzug radeln nach Wassel

Feuerwehr radelt nach Wassel - 55 Radler on Tour Es ist zwar nichts besonderes mehr, aber trotzdem hat es schon Tradition: Die jährliche Radtour der Ortsfeuerwehr Laatzen nach Wassel. Vor fast 30 Jahren fuhren die Mitglieder des damaligen Löschzuges Grasdorf das erste Mal nach Wassel, um ihrem ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch auf seinem "neuen Landsitz in der Prärie" einen Besuch abzustatten. Gurkasch hatte seinen Wohnsitz Ende der 1970er Jahre nach Wassel verlegt, die freundschaftlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.08
Kultur
3 Bilder

Über 300 Besucher beim Musikalischen Frühschoppen der Feuerwehr Laatzen

Am Sonntag den 1.6.08 zwischen 11 und 14 Uhr hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen zum musikalischen Frühschoppen auf den ehemaligen Postparkplatz in Alt-Laatzen geladen. Gut 300 Besucher und Interessierte kamen, sahen und hörten. Neben der musikalischen Darbietungen des Musikzuges wurden auch die Einsatzfahrzeuge und Geräte gezeigt. Zur Verpflegung wurde ein Getränke- und ein Grillstand unterhalten. Bis zum Schluss war dank des guten Wetters und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.08
Freizeit
Reisegruppe des Seniorenbundes vor dem Oldenburger Bahnhof

Senioren besuchen den König von Jerusalem

Auf eine längere Reise machten sich in der letzten Woche 17 Senioren zum König von Jerusalem, Friedrich II., dem sagenumwobenen König von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Eingeladen hatte der Christliche Seniorenbund Immanuel Laatzen e.V. und präsentiert wurde der exotische Herrscher im Landesmuseum Oldenburg. Leiter dieses Museums ist ein Syrer, der großen Wert auf die Verbindung Europas mit dem Orient legt. Friedrich II. war ein Mittler zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.05.08
Freizeit

Musikalischer Frühschoppen

Die Ortsfeuerwehr Laatzen veranstaltet mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen einen Musikalischen Frühschoppen am 1.6.08 von 11-14Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Immanuelkirch in Alt-Laatzen (ehem. Postparkplatz). Neben Musikalischer Unterhaltung findet auch eine Fahrzeugschau statt. Für das leibliche Wohl wird der Grill angeschmissen!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Blaulicht
3 Bilder

Füßgänger stirbt bei Kollision mit Stadtbahn

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einem folgendschweren Zusammenstoß eines Fußgängers und einer Stadtbahn im Bereich der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Feuerwehr Laatzen www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Blaulicht
Das Sichtungszelt mit Ausrüstung ist fertig
4 Bilder

Schnelleinsatzgruppe übt den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes

Pressemitteilung Eine mobile Klinik entsteht in knapp einer halben Stunde Am vorletzten Samstag im Mai wurden die Einsatzkräfte des 5. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Aufbau des Behandlungsplatzes aufgrund eines möglichen Großschadensereignisses in der Region Hannover geschult. Zu diesen Übungsdienst wurde sich bei strahlend blauen Himmel im DRK-Katastrophenschutzzentrum in Springe getroffen. Denn es galt vor der praktischen Aufgabe des Aufbaus noch ein wenig theoretische...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.08
Kultur
Schützenfest Laatzen
9 Bilder

Ein Wochenende voller Musik! Fanfarenkorps spielt das ganze Wochenende.

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 hat ein Wochenende voller Musik hinter sich. Los ging es am Morgen des 24.05. in "Berel am Ries" bei Salzgitter anlässlich der 1200 Jahrfeier des Ortes. Bei einem ca. einstündigen historischen Umzug durch den Ort, mit Teilnahme vieler historisch verkleideter Gruppen, startete der Musikmarathon für das Korps. Nach Beendigung des Ausmarsches, musizierte das Korps noch sehr erfolgreich auf dem historischen Markt der Stadt Berel. Die Bitte des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.08
  • 4
Blaulicht
Die Kuh unter einer Decke
3 Bilder

Feuerwehren Rethen und Laatzen im Tiereinsatz

Am Montag Abend Abend trieb eine Kuh in der Leine. Feuerwehrleute konnten sie nach 80 Minuten im Wasser retten. Am Dienstag mussten die Rethener Retter erneut ausrücken: Eine Kuh wurde eingefangen. Gegen 22 Uhr alarmierte am Montag (19.05.2008) die Leitstelle die Feuerwehren Rethen und Laatzen mit dem Stichwort:"Tierrettung Großtier, schwimmt Kuh in der Leine". Mit neun Fahrzeugen machten sich insgesamt 31 Helfer auf den Weg um die Kuh in der Dunkelheit zu finden. Ein Radfahrer hatte das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.08
Kultur

Freies Fanfarenkorps auf Wanderschaft

Am 17.05.2008 trafen sich die Spielleute des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen zum gemeinsamen Spaziergang durch die Leinemasch. Leider war der Wettergott dem Korps an diesem Tage nicht wirklich wohlgesonnen, was aber kein Grund war die gemeinsame Wanderung abzusagen. Gegen 14.00 Uhr machte sich das Korps mit 25 Mitspielern in Richtung Leinemasch auf. Als erstes Etappenziel wurde das Wiesendachhaus in der Leinemasch auserkoren. "Gar nicht so einfach, einen Bollerwagen durch den Matsch bis zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.08
Freizeit

Feuerwehr Rettet Kuh aus Leine

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren Laatzen, Rethen und die Berufsfeuerwehr Hannover, eine Kuh war in die Leine geraten und trieb richtung Hannover. ...ausführlicher Bericht und Bilder dazu auf www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.08
  • 1
Freizeit
Musikalischer Frühschoppen am 1.Juni 2008!!!!

Feuerwehr Laatzen lädt zu musikalischen Frühschoppen ein

Am Sonntag, den 1.Juni, ab 11 Uhr findet auf dem Postparkplatz in Alt Laatzen der diesjährige musikalische Frühschoppen der Ortsfeuerwehr Laatzen statt. Der Musikzug der Feuerwehr Laatzen sorgt für den "guten Ton" und die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen präsentieren bis 14 Uhr den Fahrzeugpark. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Küche kann also an diesem Sonntag kalt bleiben. Über einen regen Besuch freut sich "Ihre Ortsfeuerwehr Laatzen".

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.08
Freizeit
Gisela Ponzilius, Waltraud Rake, Hans-Joachim Adam u. Udo Hetmeier
2 Bilder

Udo Hetmeier führt durch den Park der Sinne

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e. V. trafen sich am vergangenen Sonnabend 35 Senioren zu einer Führung durch den Park der Sinne. Schwerer Dauerregen machte aus dem Parkbesuch ein Abenteuer. Nachdem die Gruppe zunächst im Aufenthaltsraum des Pavillons Unterschlupf und Bewirtung fand, wurde sie von dem zufällig anwesenden „Vater des Parks“, dem Landschaftsarchitekten Hans-Joachim Adam empfangen, der über die Entstehung der Kunstlandschaft auf einer Müllhalde als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.05.08
  • 1
Freizeit
Rettungsboot auf der Leine
5 Bilder

Neues Rettungsboot bei der Laatzener Feuerwehr

Feuerwehr erhielt erhält neues Fahrzeug - Rettungsboot "Florentine" getauft Alle aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen hatten sich auf der Brücke Talstraße in Alt Laatzen versammelt, das nagelneue Rettungsboot hing am Haken der Drehleiter, als Bürgermeister Thomas Prinz offiziell die Indienststellung des neuen "Wasserfahrzeugs" vornahm: "Ich freue mich dieses Boot gemeinsam mit der Taufpatin übergeben zu dürfen und hoffe, dass es genau so lange hält wie das Vorgängermodell". Auf den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.05.08
Blaulicht
zwei Rotkreuz-Sanitäter bei einer Patientenversorgung

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet

Pressemitteilung Rotkreuz-Sanitäter frischen ihr medizinisches Wissen regelmäßig auf Sechs Monate lang haben Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen eine umfangreiche Sanitätsausbildung absolviert und sich damit fit für den Einsatz als Sanitäter gemacht. Jeden zweiten Freitag fand während der dreistündigen Dienst- und Übungsabende die Sanitätsdienstausbildung Teil A statt, die unter anderen die bestehenden Kenntnisse aus der Ersten Hilfe auffrischte und vertiefte. In den insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.