Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Lüneburger Heide

Beiträge zum Thema Lüneburger Heide

Kultur
Mühlenmontag - Wassermühlen Wienhausen 

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Mühlenmontag
Wassermühlen Wienhausen

Südöstlich von Celle liegt die Klostergemeinde Wienhausen. Bereits 1052 wurde der Ort als Huginhusen das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Blasek-Eiche vor dem Kulturhaus erinnert an seine Gründung durch Kaiser Heinrich III. Auch wenn die Mühlen, die ich euch heute vorstelle, längst nicht so alt wie Wienhausen selbst sind, können sie ebenfalls auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken. Laut Infotafel an der Mühle soll es hier schon 1351 eine Wassermühle gegeben haben. Als diese...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 01.05.23
  • 12
  • 12
Kultur
Mühlenmontag - Ratsmühle in Lüneburg (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Mühlenmontag
Ratsmühle in Lüneburg

Auf unseren Touren durch Niedersachsen kommen wir immer wieder auch an Mühlen vorbei. Bei einem Bummel durch Lüneburg sind wir gleich auf mehrere Wassermühlen gestoßen.Wer die Stadt der Roten Rosen besucht, sollte sie jedoch erst einmal von oben betrachten. Vom historischen Wasserturm aus habt ihr einen fantastischen Blick auf die Altstadt mit ihren Backsteinhäusern. Und von hier könnt ihr auch die Mühlen im Wasserviertel, sowie die Ratsmühle unterhalb des Wasserturmes sehen. Mitten in der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 23.01.23
  • 2
  • 9
Kultur
Mühlenmontag - Bockwindmühle in Winsen an der Aller (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle in Winsen an der Aller

In der Südheide liegt die idyllische Gemeinde Winsen an der Aller. Rad- und Wanderwege laden zu spannenden Touren mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Natur ein, und auf der Aller kann gepaddelt werden. Um Winsen herum gibt es Heideflächen, viel Wald und Wiesen. Und mitten im Ort brütet jedes Jahr ein Storchenpaar. Sehenswert sind auch die historischen Gebäude wie die Kirche St. Johannes der Täufer oder der Museumshof mit seinen Gebäuden aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Und etwas versteckt...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 07.02.22
  • 4
  • 21
Kultur
Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Mühlenmontag
Wassermühle in Müden an der Örtze

Schon im 15. Jahrhundert gab es an dem kleinen Heidefluss Örtze in Müden eine Wassermühle, die zum Mahlen von Korn genutzt wurde. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde sie um eine Sägemühle ergänzt. 1913 wurde die alte Kornmühle abgerissen. 1916 nahm die heutige, mehrstöckige Wassermühle ihren Betrieb neben der alten Sägemühle auf.  Betrieben wurde diese bis in die 1950er und die Kornmühle bis in die 1960er Jahre. Eine alte Turbine wird inzwischen zur Stromerzeugung genutzt. Still ist es in der...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 17.01.22
  • 7
  • 25
Kultur
Alter Kran und Abtswasserturm mit Abtsmühle in Lüneburg (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Mühlenmontag
Mühlen in Lüneburg

Im Lüneburger Wasserviertel liegt der historische Hafen an der Ilmenau mit seinem berühmten Kran. Typisch für den Hafen sind jedoch nicht nur der Kran, die Kähne und Stinte, die hier einst verkauft wurden, sondern auch seine Mühlen. Das Wasser des Flusses wurde an dieser Stelle seit Jahrhunderten von zwei Mühlen genutzt. Bereits im 14. Jahrhundert wurde im Bereich des Hafens eine Wassermühle schriftlich erwähnt. Sie gehörte dem nahen Kloster Lüne. Heute steht hier die Lüner Mühle - ein...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 20.12.21
  • 7
  • 15
Kultur
Cordinger Wassermühle (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Romantik pur an der Cordinger Wassermühle

"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..." - das fröhliche Kinderlied mit seinem "Klipp klapp" kam mir bei unserem Besuch an der Cordinger Wassermühle sofort in den Sinn. 1810 wurde die Mühle hier erbaut und bis 1950 betrieben. Sie liegt idyllisch im Tal der Warnau und ist nicht nur für Brautpaare ein romantisches Plätzchen. Auch uns zieht das Ensemble des Mühlenhofes mit Wassermühle, Back- und Müllerhaus sofort in seinen Bann. Das Plätschern des Wasserrades und das sanfte Grün rund um den...

  • Niedersachsen
  • Bomlitz
  • 23.08.20
  • 3
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.