Mühlenmontag
Wassermühle in Müden an der Örtze

Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3Bilder
  • Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke)
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Schon im 15. Jahrhundert gab es an dem kleinen Heidefluss Örtze in Müden eine Wassermühle, die zum Mahlen von Korn genutzt wurde. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde sie um eine Sägemühle ergänzt. 1913 wurde die alte Kornmühle abgerissen. 1916 nahm die heutige, mehrstöckige Wassermühle ihren Betrieb neben der alten Sägemühle auf.  Betrieben wurde diese bis in die 1950er und die Kornmühle bis in die 1960er Jahre. Eine alte Turbine wird inzwischen zur Stromerzeugung genutzt.


Still ist es in der Müdener Wassermühle mit Einstellung ihres Betriebes aber nicht geworden. Denn nach der Sanierung in den 1990er Jahren zog hier die Tourist-Information des idyllischen Ortes am Heidesee ein. Wenn ihr Müden besucht und tolle Tipps für Ausflüge bekommen wollt, seid ihr hier genau richtig. Müden hat eine ganze Menge zu bieten. Viel Natur, Fachwerkhäuser, holpriges Kopfsteinpflaster, gemütliche Cafés, Kanutouren und zur Saison natürlich die Heideblüte vor der Haustür.

Wenn ihr euch in die alte Wassermühle verliebt habt, könnt ihr hier sogar heiraten. Paare können sich in dem historischen Gebäude trauen lassen und ihren gemeinsamen Weg ins Leben besonders romantisch starten. 

Mit Katja auf Mühlentour

Quellen:
Homepage Lüneburger Heide
Wikipedia Örtze

Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
Mühlenmontag - Wassermühle in Müden an der Örtze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 17.01.2022 um 17:29

Müden ist wirklich zauberhaft. Wir sind viel zu lange nicht mehr dort gewesen. Das holen wir in diesem Jahr hoffentlich nach.

Für euch auch einen guten Start in die neue Woche und herzlichen Dank für eure Klicks und Kommentare!

@ Hartmut:
Hast du weitere Ausflugstipps für uns rund um Müden?

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 18.01.2022 um 11:06

In Müden starten die Pferdewagen in Richtung Unter- und Oberohe. Die Strecke ist schön. Aber richtige große Heide sieht man, wenn man in Oberohe rechts abbiegt, an der Heidehexe (Wo auf dem Rückweg das Mittagessen eingenommen wird) vorbei. Dort starten auch Pferdewagen. Dann rechts auf den Parkplatz. Von dort geht es geradeaus auf große Heideflächen und rechts an den Abbauseen des Kieselgur vorbei in die Heidelandschaft. Die Teiche sind sehr beliebt bei Rudi.
Wenn du dann auf dem Rückweg wieder auf die Landstraße kommst, gegenüber beim Campingplatz rein und dem Kieselgurpfad mit unzähligen Lehrtafel folgen.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 18.01.2022 um 12:53

Klasse, vielen Dank für die tollen Tipps!