Lüneburger Heide

Beiträge zum Thema Lüneburger Heide

Natur
4 Bilder

Heimatgefühle

Heidschnucken Immer wenn ich  mein altes Dorf in der Wedemark besuche, komme ich an  einer großen Weide mit diesen herrlichen Wollknäueln  mit Hörnern vorbei und ich kann nicht anders, ich muss jedesmal anhalten... Sie erinnern mich an meine  wunderbare Kindheit in der Lüneburger Heide.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.19
  • 17
  • 30
Freizeit
Unsere Turngruppe von Marianne Stegen, nach 50 Jahren.
22 Bilder

Nach 50 Jahren treffen wir Turnerinnen, uns immer noch.

Ein Anruf kam,Du wir treffen uns um 14 Uhr am Thie,kannst Du?? nach etwas Überlegung, sagte ich zu und war bald am Thie.Sofort setzte die große Begrüßung ein;denn wir sehen uns nur 2 mal im Jahr,Rentnerinnen haben eben viele Termine.So wanderten wir am Ziegenteich vorbei,dann den Weg bis zum eingezäunten Judenfriedhof,bis zum Forellenteich.Wir erzählten viel von unserer Turnlehrerin Marianne Stegen,sie hatte immer etwas im Sinn,so der Karneval,wo wir alle verkleidet waren,jeder brachte etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.01.16
  • 11
  • 7
Natur
Eine Bauminsel im Moorsee
15 Bilder

Der Pietzmoor-Erlebnispfad bei Schneverdingen

Beidseits eines angelegten Rundwegs erstrecken sich die faszinierenden Moorflächen des Wiedervernässungsprojekts Pietzmoor. Ich bin zuletzt im Jahr 2012 während der Heideblüte hier gewesen(http://www.myheimat.de/schneverdingen/natur/im-pie...). Diesmal zeigten sich nur die ersten Knospen und dem entsprechend waren nur wenige Menschen unterwegs. Es gab neue Fotomotive zu entdecken und zum Schluss gab es eine Begegnung mit einer Heidschnuckenherde und ihrer Schäferin. Die Tiere wurden gerade...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 29.08.15
  • 12
  • 16
Freizeit
Der Wasserturm wird heute nur noch als Aussichtsturm gebraucht.
23 Bilder

Lüneburg,eine Stadt,die durch Salz reich wurde.

Wir waren schon oft in Lüneburg,doch nie mit einer Führung,das war dieses mal, mit der Petrusgruppe, anders.So hörten wir viel von der Stadt,die schon eine 1000 jährige Geschichte hat.Sie wurde durch das Salz berühmt u.reich,man sieht es an den Häusern ,in Backstein Gotik,die durch den Reichtum gebaut wurden und jetzt von den Gästen durch ihre Schönheit geliebt werden.Natürlich kommt man auch zum Alten Hafen,wo uns gleich der große Kran von 1346, auffällt.Mit diesem Kran wurde das Salz der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 16.07.14
  • 24
  • 10
Kultur
Der Bus ist angekommen,das warten hat ein Ende.
26 Bilder

Endlich fahren wir zum Kloster Lüne, in Lüneburg.

Schnell hatten wir, die für uns reservierten Plätze eingenommen,doch bald mußten wir eine Pause einlegen,das Organisationsteam stellte in Windeseile Tische auf,schon machten flinke Hände, leckere Käse oder Wurstbrötchen.So gestärkt erreichten wir das Kloster Lüne,wo wir von einem Klosterführer empfangen wurden.Hier sieht es aus als wäre die Zeit stehen geblieben.Das Kloster Lüne zählt zu den schönsten u.ältesten Sehenwürdigkeiten der historischen Salz u.Hansestadt Lüneburg.1170 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.07.14
  • 15
  • 7
Freizeit
Diese Schminke war für ihn das richtige,es liefen noch mehre Spiderman rum.
26 Bilder

Tag des offenen Hofes beim Forstgut Schmalhorn in Winsen/Aller Teil 2.

Hier ist die Hüpfburg zu sehen,Jenny hatte die Aufgabe aufzupassen,daß nicht zuviel Kinder auf einmal in der Hüpfburg waren.Etwas weiter wurde, von kleinen Feuerwehrleuten ,ein Haus gelöscht.Jetzt wollten wir Wildschwein am Spieß essen,doch da waren etliche Hungrige, die schneller waren als wir,naja,eine Bratwurst tat es auch,hier konnten wir uns setzen,und dem Treiben zusehen.Eine Biogasanlage war ganz in der Nähe,hier hatte sich Jürgen Lindhorst sen.vor der Entstehung mit dem NABU zusammen...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 21.06.14
  • 16
  • 9
Freizeit
Ein Kutschwagen wartet.
25 Bilder

Tag des offenen Hofes beim Forstgut Schmalhorn Teil 1

Warum sollen wir uns nicht einmal einen Bauernhof ansehen,so kamen wir auf den Hof vom Forstgut Schmalhorn.Vor uns waren Autos, über Autos,die wollten alle dort hin.So wurden wir zu einem Parkplatz geleitet,oh je,das ist aber weit bis zum Hof,doch die Angst war umsonst;denn hier standen Taxen und Kutschen bereit,es ging alles reibengslos.Wir bekamen einen Übersichtsplan,da waren drei Linien eingezeichnet,in grün,gelb und lila,so konnte man sich aussuchen ,was man sehen wollte.Wir nahmen...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 19.06.14
  • 19
  • 9
Natur
17 Bilder

Heidelandschaft zur schönsten Zeit des Jahres

Wenn die Heide ihr lila Hochzeitskleid trägt, ist es die schönste Zeit für einen Besuch. Von Niederhaverbeck aus in einem großen Umkreis über Oberhaverbeck zurück geht unsere Tour - unter blauem Himmel und weißen Wolken, durch weite blühende Heideflächen, an erntereifen Feldern entlang. Ebereschen tragen orange leuchtende Beeren. Die hochsommerliche Heidelandschaft zeigt sich in farbintensiven Bildern im Monat August - zur Hoch-Zeit einer Landschaft. Herzlich grüßt Kirsten Mauss mit Fotos vom...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 03.09.13
  • 20
  • 1
Natur
Gleich gibt es was zu futtern....
14 Bilder

Bei den Iltissen im Otter-Zentrum Hankensbüttel

Das Otter-Zentrum Hankensbüttel ( rd. 6,5 ha groß) ist ein touristisch orientierter Erlebnispark direkt am Isenhagener See am Südrand der Lüneburger Heide. Am vergangenen Samstag wurde sein 25-jähriges Bestehen gefeiert, ein Grund für uns, ihm nach langer Zeit wieder einmal einen Besuch abzustatten. Zu den Ottern haben sich zwischenzeitlich neue Mitbewohner eingefunden wie Steinmarder, Hermeline, Nerze, Iltisse, Frettchen und auch drei Otterhunde. Nein, keine Kreuzung zwischen Hund und Otter .....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.13
  • 22
Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 05.09.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.