Kurz und bündig

Beiträge zum Thema Kurz und bündig

Ratgeber

Der Zusammenhang zwischen großer sommerlicher Hitze und den verschiedenen Nahrungsmitteln

Der Zusammenhang zwischen großer sommerlicher Hitze und den verschiedenen Nahrungsmitteln "Isst ein Mensch im Sommer, wenn er innerlich sehr warm ist, sehr kalte Speisen, löst er leicht die Gicht in sich aus. Isst er aber sehr warme Speisen, wenn er im Sommer innerlich sehr warm ist, bildet er in sich das Phlegma. Daher soll der Mensch im Sommer mäßig warme und kalte Speisen zu sich nehmen, und diese verschaffen ihm gutes Blut und gesundes Fleisch. Wenn der Mensch im Sommer, wenn er innerlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 2
Kultur

Heute feiern wir Maria Himmelfahrt

Am 15.8. ist Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe und Beginn des "Frauendreißigers" bis 12.9. Zu dieser Zeit soll die Mutter, die Erde besonders segnen. Traditionell besteht der Buschen aus 3x3 Kräutern, z. B. aus: schwarzer Königskerze, Eisenkraut, Beifuss, Mutterkraut, Frauenmantel, Eberraute, Goldrute, Salbei und Melisse. Besonders in den Rauhnächten, bei Gewitter oder wenn das Vieh krank war wurde früher damit geräuchert. 3 ist eine magische Zahl. 3x3 Kräuter sollen uns die höchste Kraft, den...

  • Bayern
  • Steindorf
  • 15.08.15
  • 8
  • 4
Kultur

Der achte Monat

Der achte Monat meint Hildegard v. Bingen "Dieser Monat hat eine gewisse Kraft und Lebensfreude aber auch Gegensätzlichkeit in sich: auf der einen Seite die sengende Sonne, auf der anderen Seite schreckliche Gewitter. So auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Dieses kraftvolle Geschöpf, das durch die Werke seiner Hände zu großer Ruhe gelangen kann. Er muss jedoch auf seinen leidenschaftlichen Weg und nach schweren Gewittern den Glauben nicht aus den Augen verlieren; damit er durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.15
  • 8
  • 7
Kultur

Unter dem Einfluss der Sonne ist die Löwin zur Herrscherin geboren:

Unter dem Einfluss der Sonne ist die Löwin zur Herrscherin geboren: stark, selbstbewusst, souverän. Ihr Wesen ist offen und freundlich, ihre Art großzügig und stolz. Allein, wenn sie ins Zimmer kommt, hat sie einen imponierenden Auftritt. Denn mit der Sonne als Herrscherplanet empfindet sie sich als den Punkt, um den sich alles dreht. Ein von keinem Zweifel angekränkeltes Selbstbewusstsein ist die Wurzel für jene Eigenständigkeit, die einen wesentlichen Teil jener Meisterschaft ausmacht, um die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.15
  • 9
  • 8
Poesie

Der siebte Monat

"Der Juli ist der Monat, der die Fruchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon einmal die Kraft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.15
  • 7
  • 8
Natur
2 Bilder

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen

Die Himbeere, ein gesundes Früchtchen Wusstest Du, dass die Himbeere in der Naturheilkunde Verwendung findet? Nicht nur die Früchte, sondern auch die Blätter, die Blüten und die Wurzeln des Himbeerstrauches werden in der Naturheilkunde genutzt. Zum Beispiel werden die Himbeeren einfach roh oder auch gekocht eingenommen. Aus den anderen Teilen der Pflanze wiederum lassen sich Tees, Tinkturen oder Bäder herstellen. Die Himbeer-Pflanze besitzt vielfältige Wirkungsweisen. Das Spektrum reicht von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 4
  • 8
Natur

Nochmals zur Rose. Das Rosenöl

Das Rosenöl " ... Aber die Rose ist auch gut in Tränken und zu Salben und allen Heilmitteln. Diese werden wirklich besser, wenn ihnen etwas von der Rose beigefugt wird... " Also allen selbst hergestellten Salben etwas Rosenöl beifügen!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.15
  • 7
  • 7
Ratgeber

Fein für Herz und Seele meint auch Hildegard v. Bingen

Die Rose - Die Lilie - Der Salbei " ... und wer jähzornig ist, der nehme die Rose und weniger Salbei und zerreibe es zu Pulver. Und in jener Stunde, wenn der Zorn ihm aufsteigt, halte er es an seine Nase. Denn der Salbei tröstet, die Rose erfreut '" Auch der Duft der Lilie erfreut das Herz des Menschen und bereitet ihm richtige Gedanken ... " Mischen Sie Ihr eigenes Duftöl aus Rosenöl, Lilienöl und Salbeiöl und erfreuen Sie damit Herz und Seele.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.05.15
  • 5
  • 8
Ratgeber

Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen,

Die Hirse ". .. die Hirse ist nicht brauchbar zum Essen, weil sie weder das Blut noch das Fleisch im Menschen mehrt, noch ihm Kräfte verleiht, sondern sie füllt nur den Bauch und mindert nur den Hunger, weil sie den Geschmack des Erquickens nicht hat ... " Die Hirse ist nach Hildegard also nicht geeignet zur Ernährung des Menschen, sondern nur zur Sättigung.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.15
  • 7
  • 6
Ratgeber

Eine der Möglichkeiten zum Saphir beschreibt Hildegard v. Bingen so

Die Edelsteine - Der Saphir " ... Aber auch ein Mensch, der ganz von Gicht geplagt ist, so dass er im Kopf und in seinem übrigen Körper wegen allzu großer Bedrückung keine Geduld haben kann, der lege diesen Stein in seinen Mund, und die Gicht in ihm wird weichen ... Und wer im Zorn stark bewegt wird, der lege sogleich den Saphir in seinen Mund, und so wird der Zorn gelöscht und weicht von dem Kranken ... " Der Saphir hilft bei Gicht, Rheuma oder Ungeduld, wenn man ihn in den Mund nimmt. Immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.15
  • 5
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Die Veilchensalbe ein kleines Wunder

Die Veilchensalbe "Nimm Veilchensaft und zum drittel Teil dieses Saftes Olivenöl und gemäß der Menge des Veilchensaftes Bockstalg '" die Körperstelle, wo Krebse den Menschen anfressen, salbe damit rund- herum ein und auch darüber ... Aber auch andere Geschwüre reibe mit der Salbe ein, wo der Mensch zu leiden hat. Und wenn einer am Kopfleidet, salbe ihn damit quer über die Stirn." Die Veilchensalbe ist hervorragend bei Brustkrebs, als Narbensalbe, bei starken Kopfschmerzen und Herpes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Weizenpackung bei Rückenschmerzen

Was sagt Hildegard v. Bingen zum Weizen?

Der Weizen " ... Und wenn man rechtes Mehl aus Weizen macht, dann ist das aus diesem Mehl gemachte Brot gut für Gesunde und Kranke und bereitet rechtes Fleisch und rechtes Blut im Menschen ... Wer aber Weizen ungemahlen mit ganzen Körnern kocht und nicht in der Mühle gemahlen, und ihn so wie eine andere Speise isst, der bereitet in sich weder rechtes Blut noch rechtes Fleisch, sondern viel Schleim, so dass der Weizen kaum verdaut wird ... "Und natürlich wieder: Als Feinmehl und überhaupt in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.15
  • 4
  • 5
Ratgeber
Roggen
2 Bilder

Das Roggenbrot

Das Roggenbrot " ... Das aus ihm (dem Roggen) bereitete Brot ist für gesunde Menschen gut und macht sie stark. Und für jene ist es gut, die fettes Fleisch haben, weil es ihr Fleisch mindert, aber dennoch . macht es sie stark. Aber für jene, die einen kalten Magen haben, und dadurch sehr entkräftet werden, ist er nachteilig, weil ihre Schwäche ihn nicht zur Verdauung bewältigen kann ... " So Hildegard v. Bingen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.15
  • 5
  • 10
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Ratgeber

Die Brennnessel ein kleines Wunder?

Die Brennnessel als "Frühjahrsputz" ... wenn sie frisch aus der Erde sprießt, ist sie gekocht nützlich für die Speisen des Menschen, weil sie den Magen reinigt und den Schleim aus ihm wegnimmt. Das Brennnesselöl gegen Vergesslichkeit "Ein Mensch, der gegen seinen Willen vergesslich ist, soll eine Brennnessel nehmen, sie zu Brei zerstampfen und ein wenig Olivenöl beigeben. Wenn er schlafen geht, soll er seine Brust und Schläfen damit einreiben und dies oft tun, und die Vergesslichkeit in ihm...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.05.15
  • 13
  • 15
Ratgeber

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen

Das Apfelknospenöl gegen Kopfschmerzen "Und wer durch eine Leber- oder Milzschwäche. oder von üblen Säften des Bauches oder Magens, oder von Migräne im, Kopf leidet, der nehme die ersten Sprossen, d. h. die Knospen des Apfelbaumes und lege sie in Baumöl, und er wärme sie in einem Gefäß an der Sonne, und abends, wenn er schlafen geht, salbe er den Kopf mit diesem Öl und tue dies öfters, und er wird sich besser im Kopf befinden." Herstellung: Man sammelt eine Handvoll frische Apfelblütenknospen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.15
  • 4
  • 5
Ratgeber

Die Edelsteine - Der Chrysopras

Die Edelsteine - Der Chrysopras "Und in welchem Glied auch immer den Menschen die Gicht plagt, der lege den Chrysopras auf seine nackte Haut, und die Gicht wird weichen ... an welchem Ort auch immer dieser Stein ist, wo ein todbringendes Gift ist, dort verliert es (das Gift) seine Kräfte, so dass es ohne Kräfte schwach wie Wasser wird ... " Der Chrysopras ist der Rheuma- und Gichtstein. Man legt einen Trommelstein entweder direkt aufdie schmerzende Stelle oder trägt einen Chrysopras als Kette,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.15
  • 9
  • 13
Ratgeber

Baden oder Saunen?

Baden oder Saunen? "Es ist dem Menschen nicht nützlich häufig im Wasser zu baden, es sei denn, er ist mager und dürr, kühlt leicht ab und erwärmt sich leicht, weil er kraftloses Fleisch hat. So einer kann im Wasser baden, damit er seinen Körper erwärmt und ihn anfeuchtet. Denen aber, die fettes Fleisch haben, schaden die Bäder ... außer sie baden nur selten, um den Schmutz abzuwaschen und steigen schnell wieder aus dem Bade ...“ "Das Schwitzbad, das mit glühenden Steinen gemacht ist, passt für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.15
  • 3
  • 7
Ratgeber
Verfasser unbekannt

Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse

Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse "Wenn ein Mensch ein Purgiermittel machen und einnehmen will, der nehme Ingwer, den halben Teil davon Süßholz und ein Drittel vom Ingwer Zitwer. Dieses pulverisiere er und siebe es fein ...“ Die Ingwer-Ausleitungs-Kekse erhalten Sie als Fertigprodukt. Man nimmt morgens 1 Stück Keks nüchtern, vor dem Aufstehen, also noch im Bett, und lässt es langsam im Munde zergehen. Die Kekse bewirken eine milde Ausleitung über Leber, Darm und Nieren, wirken stoffwechselanregend...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.15
  • 9
  • 7
Natur
5 Bilder

Der Mond und das Fällen der Bäume

Der Mond und das Fällen der Bäume " ... Auch in den Bäumen ... nimmt der Saft bei zunehmendem Mond zu und bei abnehmendem Mond ab. Daher werden sie, wenn sie bei zunehmendem Mond gefällt werden ... mehr vom Ungeziefer und vom Holzwurm zerfressen, als wenn sie beim abnehmendem Mond gefällt würden ... "

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.15
  • 5
  • 9
Poesie

Der Mond und sein Einfluss

Der Mond und sein Einfluss " ... Wenn der Mond zunimmt und voll wird, dann vermehrt sich auch das Blut im Menschen, und wenn der Mond abnimmt, dann nimmt auch das Blut im Menschen ab. Wenn nämlich das Blut im Menschen bis zum vollen Stand zugenommen hat und wenn es dann im Menschen nicht wieder abnehmen würde, würde er ganz und gar zerbersten. " Diese Erklärung Hildegards zeigt, wie sehr der Mensch als Mikrokosmos einen Teil des gesamten Kosmos darstellt, mit den gleichen natürlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.15
  • 11
  • 11
Ratgeber

Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)

Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.15
  • 5
  • 10
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Kultur
Frühstücks Büfett
9 Bilder

Zahlreiche „Frühstückshungrige“ erschienen

Ratschen, genießen, informieren, – so könnte man in Kürze das Frauenfrühstück der nördlichen Stadtteile von Friedberg, nämlich Wulfertshausen –Stätzling – Derching und Haberskirch, zum Klumpigen Donnerstag zusammenfassen. Dieses fand wie immer im Gastraum der Familie Losinger in Wulfertshausen statt. Zahlreiche „Frühstückshungrige“ erschienen um das nach dem Motto, wer nicht genießt, wird ungenießbar von Brigitte Losinger und ihren Helferinnen reichhaltig gestalteten Frühstücks Büfett zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.15
  • 7
  • 13
Poesie

Der zweite Monat, der Februar

"Dies ist der Monat der Reinigung. Es reinigt sich die Natur von allem Krankhaften. So auch die Seele des Menschen. Vergleicht man sie mit dem Saft eines Baumes, durch den alle Früchte dieses Baumes gedeihen, so werden durch die Seele des Menschen alle Werke verwirklicht. Dieser Mensch hat von der Natur eine Stärke, eine bezwingende Kraft mit einem äußerst klaren und präzisen Überblick von Situationen mitbekommen. Die Kälte der Jahreszeit zeigt sich bei ihm nur durch seine etwas kühlere Art. Er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.15
  • 10
  • 16
Kultur
Ob Du weinst oder ob Du lachst, Dein Engel ist immer bei Dir

Eine schöne, sehnsuchtsvolle Zeit zum 4. Advent!

O schöne, sehnsuchtsvolle Zeit! Nun ist Weihnachten nicht mehr weit, heb‘ auf Dein Haupt, o Christenheit! Gekommen ist die letzte Zeit Des süßen Wartens. Sing‘ Hosianna für und für, bis dass er schließet auf die Tür des güld’nen Gottesgarten

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 21.12.14
  • 7
  • 14
Kultur
3 Bilder

Ich bin der Welt abhandengekommen

Ich bin der Welt abhandengekommen. Ein Licht für verstorbene Kinder Zum Gedenken an alle verstorbenen Kinder waren alle Betroffenen, Ihre Freunde und Bekannte rund um die Welt eingeladen gewesen, im Gedenken an ihre verstorbenen Kinder, Enkelkinder, Brüder und Schwestern um 19.00 Uhr eine brennende Kerze ans Fenster zu stellen. Während die Kerzen in einer Zeitzone verlöschte, wurden woanders schon die nächsten entzündet, so entstand ein Kerzenband das die ganze Welt umgab und an die Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.14
  • 6
  • 12
Poesie
perfekte Arbeit einer Fachverkäuferin

Tagestipp für Perfektionisten

Tagestipp für Perfektionisten Wer will nicht auch gerne perfekt sein. Doch wer von sich und anderen grundsätzlich Perfektion und Höchstleistungen erwartet, sollte sich klarmachen, dass Perfektion etwas Lebensfeindliches ist: Sie macht uns unmenschlich, lässt uns selbstgerecht werden und treibt uns zu liebloser Verbissenheit. Mehr als das, was man ohne die Zähne zusammenzubeißen momentan gut bewältigen kann, sollte man sich nie abverlangen ist darum mein Tipp.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.14
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.