Die Edelsteine - Der Chrysopras

Die Edelsteine - Der Chrysopras

"Und in welchem Glied auch immer den Menschen die Gicht plagt, der lege den Chrysopras auf seine nackte Haut, und die Gicht wird weichen ... an welchem Ort auch immer dieser Stein ist, wo ein todbringendes Gift ist, dort verliert es (das Gift) seine Kräfte, so dass es ohne Kräfte schwach wie Wasser wird ... "
Der Chrysopras ist der Rheuma- und Gichtstein. Man legt einen Trommelstein entweder direkt aufdie schmerzende Stelle oder trägt einen Chrysopras als Kette, Armreif oder Anhänger auf der bloßen Haut und fixiert ihn hier. Auch legt man den Stein in ein Getränk (zum Beispiel Fencheltee) und trinkt dieses, damit sich die inneren Giftstoffe verändern und somit eine gezielte Ausleitung erfolgen kann. Dies hat sich bestens in der Praxis bewährt.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingrid Dankwart aus Landsberg am Lech
am 25.04.2015 um 16:09

Danke Christl,

es ist immer interessant, was hilft. Ich habe den Chrysopras vor langer Zeit gekauft und immer in der Wasserkanne liegen, er soll auch gut bei Angst helfen.

Ingrid

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 25.04.2015 um 18:04

Die magische Bedeutung des Chrysopras ist sehr vielseitig. So werden ihm Fähigkeiten bei der Glücks- und Freundschaftsfindung und einer guten Erfolgslaufbahn zugeschrieben.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 27.04.2015 um 19:14

Eben Doris. Wenns NICHT hilft, so schadet es auch nicht. Dabei muss man noch bedenken, den Stein erst in natürlicher Kälte zum Beispiel bei Nacht zu entladen und säubern und in der Morgensonne, die ja noch nicht so heiß brennt, wieder mit neuer Energie aufzuladen. Dabei immer auf natürlichem Untergrund legen. Das ist Holz, Bast, Glas und ähnliches. Nur nicht auf Kunststofflegen