Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Poesie
Ausgangspunkt: Die Ampeln an der B16. Pilotprojekt "Klammergriff"
7 Bilder

Pilotprojekt: Dillingen lernt den "Klammergriff"

Strategisch günstig platziert: Wo zahlreiche Schüler queren Schon die Jüngsten müssen ran, um langsam die Bevölkerung an den ominösen Klammergriff zu gewöhnen. Das ist intelligent. Schließlich muss das Pilotprojekt in Schwaben zum Erfolg führen: Die neue, wegweisende Art, eine Fußgänger-Ampel zu bedienen. Früher standest Du an einer Fußgängerampel und drücktest auf den sogenannten "Anforderungstaster". Von vorne, wohlgemerkt, immer in Blickrichtung auf die Straße und die Ampelmännchen grün/rot....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.03.15
  • 6
Natur
Die Natur als Maler(in)?

Wundersame Kreise im Wald

Gefunden auf einem Blatt im Auwald von Lauingen. Schon recht normal, dass im Herbst die Blätter fallen, wenn sie bunt werden. Dass sie vorher aber mit andersfarbigen Kreisen verziert werden, ist schon seltsam. Wer kann das Rätsel lösen?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.10.13
  • 8
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Natur
14 Bilder

Was den Auwaldsee bei Lauingen nicht gerade schwimmbar macht

... das sind die im Übermaß vorhandenen Gewächse im See, die zur Zeit mechanisch entfernt werden. Die Stadt Lauingen dreht und windet sich um eine saubere Lösung. Stattdessen wird für 3 Wochen jedes Jahr einer, mittlerweile wegen des überbordenden Wachstums, sogar 2 Schwimm-Mäher beauftragt, für gutes Geld, die bis zum "Thriathlon" die eifrigen Gewächse entfernen sollen. Schon kurz nach dem Thriathlon sind die Pflanzen wieder nachgewachsen. Vergebene Liebemüh, hinausgeschmissene Steuergelder....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.11
  • 4
Poesie
Die Tonne ist leer | Foto: Joadl, aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mülltonne_Sankt_Margarethen_Burgenland_03.JPG
2 Bilder

Die Tonne ist voll, ho ho ho, the ton that you want, ho ho ho (*)

Ein Lob an unsere Müllwerker! Heute konnte man nicht erkennen, ob die Restmülltonnen schon geleert waren oder nicht. Im Gegensatz zu sonst üblich, als die Tonnen auf der Straße oder beim Nachbarn zu finden waren. Vorbildlich diesmal! *) Wieder mal eine Fußnote: Eine Replik auf die einigermaßen witzige Umformung eines bekannten Liedes. Die textliche Umformung: "Die Wanne ist voll..." (Dieter Hallervorden). Das Original: "... the one that I want"..." (aus dem Musical "Grease")...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.11
  • 1
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
Blaulicht
Wieder mobil!
2 Bilder

Voller Fahndungserfolg: Gestohlenes Fahrrad wieder gefunden - dank myheimat und seinen Detektiven

Das gestohlene Rad ist wieder da. Nachdem unsere Bürgerreporterin Sonja von meinem Hilferuf erfahren hatte, rief sie ihre Freundin an, die in besagter Straße wohnt. Und tatsächlich ist ein Rad, das genau der Beschreibung entspricht, bei ihr in der Straße aufgetaucht. Gleich auf den Weg gemacht und nachgeschaut - es ist das Rad vom Papa! Da war die Freude groß. Die Finderin wollte leider nicht mit Foto ins Internet, so gibt es eben nur ein paar Fotos vom glücklichen Wieder-Besitzer.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.11.10
  • 15
Natur
Mit der Canon G11
7 Bilder

Guter Mond, du gehst so stille durch die Kraftwerkswolken hin...

Ein paar Versuche mit zwei neuen Kameras - dazu hat sich der Mond von seiner besten Seite gezeigt, sofern er nicht durch die Wolke von Gundremmingen verdeckt wurde. Beide Kameras waren auf ISO 80 eingestellt, größte Blende und ein paar Sekunden Belichtungszeit. Natürlich auf Stativ. Da beides keine Spiegeleier sind, bin ich mit den Aufnahmen recht zufrieden. Auch der Bildstabilisator hat mir diesmal nicht dazwischengefunkt (bei einer war er diesmal auch an). Hat mir nämlich bei einer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.09.10
Freizeit
Gemütliche Zusammenkunft an "unserem" Tisch.
14 Bilder

Chancen vertan beim Myheimat Sommerfest in Augsburg

In diesem Bericht möchte ich nichts beschönigen und nichts weglassen, deshalb werden einige Kritikpunkte auftauchen, die das myheimat-Team gerne als Vorschlag zur Verbesserung für weitere vergleichbare Aktionen annehmen kann. Und um eines vorweg klarzustellen, ein gelungener Samstag war es – welche Faktoren dazu beigetragen haben, werde ich natürlich auch nicht verschweigen. Auf ein großes Myheimat-Sommerfest mit vielen Überraschungen hatten wir uns gefreut, als wir ca. 12 Uhr in Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.09.10
  • 9
Natur
5 Bilder

4250 Jahre alte Donau-Eiche

Wir als leidenschaftliche Lagerfeuer-Romantiker hätten diesen 3 Stück Holz natürlich nicht angesehen, dass sie aus einer 4250 Jahre alten Eiche stammen. Die Spezialisten hingegen wissen vermutlich, wovon sie schreiben. Die uralten Stelen aus Baum-Fragmenten fanden wir im Luitpoldhain unweit des Schlosses in Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 3
Natur
Da geht es nicht raus...
6 Bilder

Flüchtiger flatterhafter Besuch am Abend

Dieser Mini-Vogel (Namen nicht bekannt) hat sich über meinen Balkon ins Zimmer verirrt - aber nach kaum einer Minute war er wieder draußen. Natürlich war die Knipse griffbereit.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.10
  • 12
Poesie
Ein Kästchen mit Schloss ...
2 Bilder

Geheimnisvolles aus Dillingen - Hausen!

Haben jetzt die Dillinger am Hausener Spielplatz die Idee der Dischinger (1) kopiert? Hier wurde schon darüber berichtet und mit allen möglichen Verschwörungstheorien spekuliert. Vielleicht weiß einer die Lösung, warum man diese Straßenlaterne per Hand und Schlüssel ein- und ausschalten sollte? Und hat das mit den sporadisch aufgesägten Löchern (2) in den Hausener Straßen zu tun? Es wurde schon von esoterischer Seite her spekuliert, dass die Löcher so lange aufgehalten (und nicht gesichert)...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
  • 6
Natur
Falter am Teich | Foto: Foto E. Brugger
2 Bilder

Falt-Blatt

Am Musikanten-Teich (nicht der offizielle Name) an der Stadtmauer in Lauingen heute gefunden: Hier werden Blätter offenbar nach dem Falten akkurat gebügelt, so dass man die Falte deutlich sieht.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.05.10
Poesie
Hermes, der Götterbote | Foto: danke an Joao Maximo, http://www.flickr.com/photos/joaomaximo/192939472/

Heute bei Hermes: Reinfall

Heute ein Päckchen verschickt. Eingepackt, rauf auf's Fahrrad. Das Hermes-Lieferauto steht vor dem Paketshop. Ich das Päckchen in der Hand rein in den Shop. Kommt der Fahrer des Paketautos gerade raus. Ich ihm das Päckchen entgegen gestreckt. Er: "Ich habe schon abgerechnet". Geht weiter und lässt mich stehen. Ja was denn? Geht's noch? Das Paketauto steht noch eine ganze Weile da, während die Paketshopdame irgend etwas mit dem Paketautofahrer bespricht. Dann entschwindet das Auto ohne mein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.03.10
  • 10
Kultur
es waldweihnachtet sehr!

Es waldweihnachtet sehr

Klickt sich um 14:30 am 24.11. ein unbedarfter Besucher im Dillinger Bereich in MyHeimat ein und will die neuesten Beiträge lesen (http://www.myheimat.de/dillingen/action/m/new/ ), erscheint ihm, wie aus Geisterhand hingeworfen, Waldweihnacht und Adventsfenster zuhauf. Da kann man nur sagen: Es weihnachtet sehr, nämlich 7 x:

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.09
  • 2
Freizeit
Termine, Termine, Termine: Freizeitstress in Dillingen

Die Freizeit in Dillingen...

... definiert sich zur Zeit (9 Uhr am 24.11.2009) bei MyHeimat.de aus Terminen, Terminen, Terminen. Wie diese Bildschirmkopie belegt. Wo sind die Beiträge, die Bilder? Zum selbst Ausprobieren: Klick auf Dillingen, dann Freizeit... http://www.myheimat.de/dillingen/freizeit/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.09
  • 2
Freizeit
Der Geldscheißer
3 Bilder

Geld, Geld, immer nur Geld!

Der Ort mit diesen beiden Fundstücken muss ja in Schwaben liegen. Denn dieser Landstrich ist bekannt für sein inniges, manchmal zu inniges Verhältnis zum Geld. Dillingen also nicht nur das "schwäbische Rom", sondern auch der Ort, in dem Dagobert Duck seinen zweiten Wohnsitz aufschlagen könnte?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.09.09
  • 3
Freizeit
Erst geht es unter die Gürtellinie...
2 Bilder

Fischerstechen intim

Wer Augen (oder Teleobjektiv) hat zu sehen, der sehe: Nach der Verirrung der Stoßstange zwischen den Beinen des Gegners macht dieser mit einer gekonnten Grätsche den Abgang. Noch mehr Action gibt es hier: http://tinyurl.com/nt8kjf

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.09
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Fischerstechen auf der Donau bei Lauingen

Nur durch Zufall konnte der Bürgerreporter heute Zeuge einiger Übungs-Durchgänge von "Fischerstechern" werden, als er über die Lauinger Donaubrücke fuhr. Die Kamera auf "Serienaufnahme" gestellt, kann er hier den Verlauf der Aktion deutlich machen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 9
Freizeit

Filmbeitrag: Gondoliere-Workshop-Wochenende in Lauingen

Dieses Wochenende fand in Lauingen auf der Donau ein internationaler Workshop für venezianische Gondolieri statt. Wie hier in diesem mit versteckter Kamera (sorry für die mäßige Qualität) gefilmten Vorgang gezeigt wird, sind im letzten Teil der Prüfung zwei Gondoliere-Teams gegeneinander aufgestellt worden, um durch Wegstoßen des Hauptgondoliere der Gegenmannschaft einen Punkt zu erreichen. Die Mannschaft der Gewinner darf ein Jahr lang in Venedig die begehrte Tätigkeit eines Gondoliere (in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.